Familie

Beiträge zum Thema Familie

LK-Gemeinschaft
Ein Kunstwerk: Das Dortmunder Stadion komplett aus Legosteinen nachgebaut gibt es auf dem Dortmunder Herbst. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neue Erlebniswelt auf dem Herbst

Vom 2. bis 6. Oktober lockt der Dortmunder Herbst wieder in die Messe Westfalenhallen. Insgesamt neun Teilmessen bieten in sechs Hallen ein attraktives Themenspektrum für die ganze Familie. Neu ist in diesem Jahr die Sonderaktion Spaß & Spiel in der Westfalenhalle 3B. Hier kommen besonders Kinder auf ihre Kosten. Zu bestaunen sind unter anderem faszinierende Welten aus LEGO-Steinen. Zum Beispiel: ein fast fünf Meter langes Modell des Signal-Iduna-Parks sowie eine Nachbildung der Kölner...

  • Dortmund-City
  • 16.09.13
Sport
2 Bilder

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der TV Jahn Jugend - ALLE EINGELADEN 7.9- 10Uhr

Noch 3 Tage dann starte die Saisoneröffnung der Juniorenveilchen !!! Hast du Lust auf ein Kicker-Turnier ??? Dann bist Du bzw. seid Ihr hier genau Richtig...... Stellt Euch eine 5 köpfige Mannschaft zusammen und meldet euch von 10 Uhr bis 13 Uhr beim Menschenkicker an ...... Wir spielen im K.O. Modus.. zu gewinnen gibt es Pokale und Bälle für die Erstplatzierten !!!! Zeig uns wie GUT IHR seid........ in 3 Tagen "Am Freibad 14" - Rasenplatz Wir würden und freuen wenn Ihr ALLE dabei seid !!!

  • Dinslaken
  • 04.09.13
Überregionales
Samantha Nientiedt und Mama Chantal mit dem kleinen Liam und den Gips-Abdrücken. | Foto: Magalski

Hand und Fuß für den kranken Liam

Liams kleiner Fuß, seine Hand - in Gips gegossen und in einem schönen Rahmen. Ein Geschenk für die Ewigkeit, wenn Liam nicht mehr bei seiner Familie sein kann. Liam hat Morbus Krabbe, eine unheilbare Krankheit. Im Mai war Familie Ciara mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit gegangen. Der Lüner Anzeiger hatte berichtet. Über den kleinen Liam, seine starken Eltern André und Chantal Ciara und das Leben mit der Stoffwechsel-Erkrankung Morbus Krabbe, die sehr selten und kaum bekannt ist. Die...

  • Lünen
  • 19.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
SPAR DICH FREI

Endlich ist es morgen soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Gladbecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Kultur
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer, Buer-Glabecker-Str....

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Ratgeber
SPAR DICH FREI

Endlich! Morgen ist es soweit!

Morgen werd ich endlich getauft und bekomme einen Namen! Und danach geht mein/e Taufpate/in auf Weltreise! Für einen Tag! Das geht nicht! Geht wohl! In der ZOOM Erlebniswelt. Das ist nämlich die Belohnung dafür, dass ich mich endlich der Öffentlichkeit vorstellen kann mit meinem Namen! Und das Schönste, Ihr dürft noch 5 Personen mitnehmen! Was? Bitte? Ach, Ihr wollt auch auf Weltreise gehen? Na dann fangt doch mal klein an und fahrt morgen erstmal nach Gelsenkirchen-Buer. Da hat der Schuldlos...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Überregionales
5 Bilder

„Familientag „Bunte Familien Welten“ am St. Hedwig, 14.07.2013

„Familie schaffen wir nur gemeinsam“ - Mit diesem Motto präsentierte der Familientag Bunte Familien-Welten, der von den katholischen Kindertageseinrichtungen, der Caritas und weiteren Kooperationspartnern des Familienzentrums St. Josef organisiert wurde. Über 3000 Besucher waren es über den Tag verteilt. Er begann mit einem Gottesdienst, der kindgerecht mit einem Marionettenspiel und dem Kinderchor mitgestaltet wurde. Dutzende Stände gab es rund um das große Festzelt, an denen Kinder ihre...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.07.13
Politik
Konzept: SPAR DICH FREI
2 Bilder

Präventionsarbeit ist in aller Munde!!!!!

Das finde ich super! Dann ist es ja schon zumindest sehr nah am Gehirn!!! Aber was ist denn jetzt genau Prävention? Wikipedia sagt: Als Prävention (von lateinisch praevenire ‚zuvorkommen‘, ‚verhüten‘) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, Programme und Projekte, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit „vorausschauender Problemvermeidung“ übersetzt werden. Aha: unerwünschtes Ereignis, vorausschauende Problemvermeidung....

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.13
Ratgeber
SPAR DICH FREI

Prävention ist in aller Munde!!!!!

Das finde ich super! Dann ist es ja schon zumindest sehr nah am Gehirn!!! Aber was ist denn jetzt genau Prävention? Wikipedia sagt: Als Prävention (von lateinisch praevenire ‚zuvorkommen‘, ‚verhüten‘) bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, Programme und Projekte, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Ganz allgemein kann der Begriff mit „vorausschauender Problemvermeidung“ übersetzt werden. Aha: unerwünschtes Ereignis, vorausschauende Problemvermeidung....

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.13
LK-Gemeinschaft
Großer Andrang beim traditionellen Sommerfest des Franz Sales Hauses
10 Bilder

Großes buntes Sommerfest für die ganze Familie

Zum traditionellen Sommerfest auf dem weitläufigen Areal des Franz Sales Hauses kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste, Familie und Anwohner, um mit den Bewohnern und Mitarbeitern den Sommer zu feiern. Die kleinen und großen Besucher fanden - an den vielen kostenlosen Spiel- und Bastelaktionen Gefallen. Bei dem schönen Sommerwetter gefiel Pia und Nele ein besonderes feucht-buntes Vergnügen: Mit bunten Schwämmen bewarfen sie eine tanzende Mitarbeiterin, denn es galt, deren weißes...

  • Essen-Werden
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
SPAR DICH FREI

Wir waren da! Auftaktveranstaltung am 04.07.13 zur.......

"Stärkung der Finanzkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien" Vom 15.07. - 19.07.2013 läuft die Aktionswoche endlich in ganz NRW. Am 04.07. stellten sich die 34 Akteure erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Auftaktveranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Diakonie in Düsseldarf in der Lenaustraße 41 statt. Die Diakonie, als Organisationsleitung der Aktion, vertreten durch die Damen Anne Schneider, Eva Trube und Heike Speerschneider begrüßten die Teilnehmer bereits am Eingang...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.13
Politik
SPAR DICH FREI

Auftaktveranstaltung Aktionswoche am 04.07.13 zur........

"Stärkung der Finanzkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien" Vom 15.07. - 19.07.2013 läuft die Aktionswoche endlich in ganz NRW. Am 04.07. stellten sich die 34 Akteure erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Auftaktveranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Diakonie in Düsseldarf in der Lenaustraße 41 statt. Die Diakonie, als Organisationsleitung der Aktion, vertreten durch die Damen Anne Schneider, Eva Trube und Heike Speerschneider begrüßten die Teilnehmer bereits am Eingang...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.13
Kultur

TV-Star aus dem Kinderkanal kommt zum alpincenter

Viele Attraktionen beim alpincenter-Familienfest am 7. Juli Wenn am 7. Juli das diesjährige Familienfest am alpincenter Bottrop stattfinden wird, dann können sich besonders die kleinen Besucher darauf verlassen, dass der Schnee Leo wieder einen bunten Strauß an Attraktionen und Überraschungen im Gepäck haben wird. Denn nach dem großen Erfolg des alpincenter-Familienfestes im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen noch einmal eine kräftige Schippe draufgelegt. „Wir wollen, dass sowohl die...

  • Bottrop
  • 01.07.13
LK-Gemeinschaft
Haben sich ein vielfältiges Ferien-Programm ausgedacht (von links): Susanne Klaus (Spielezentrum), Thomas Kähmann (Pluto), Marion Heuer (Team Herne-Mitte),  Kurt-Werner Hoppe (Heisterkamp), Markus Knapp (Heisterkamp) und Karl-Heinz Heider (Pluto).Foto: Bernhard W. Pleuser

Sommerferien-Programm: Spinat, Spiel und Medien-Boykott

„Kein Kind muss die Sommerferien alleine zuhause verbringen.“ Karin Heuer vom städt. Team-Mitte verspricht nie zuviel: Man sollte nur mal in das 75-seitige, gelb gefärbte Sommerferien-Programm des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie schauen. Man wird fündig – vom 22. Juli bis zum 3. September. Da fährt zum kleinen Preis der Ferienexpress, zu dem man sich anmelden muss, die Plätze werden dann am 3. Juli ausgelost. Und der Express „rollt“ in die Tanzschule Diel zu Hip Hop, Street- & Breakdance,...

  • Herne
  • 21.06.13
Politik
(v.l.) Die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckhardt, die Moderatorin Anke Dörlemann, Superintendentin Annette Muhr-Nelson und Birgit Unger, die auch im Landesverband der Mütterzentren aktiv ist.

Aufbruch für Familien

Drei ausgewiesene Fachfrauen in Sachen Familie diskutierten in Kamen über Netzwerke, Kinderfreundlichkeit und Generationengerechtigkeit: auf Einladung des Ortsverbandes Kamen Bündnis 90 / Die Grünen sprachen die stellvertretende Bundestagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt, Superintendentin Annette Muhr-Nelson und die Geschäftsführerin des Frauenforums im Kreis Unna Birgit Unger im Mütterzentrum "Familienbande". Einigkeit zeigten die Frauen in ihrer Beschreibung von Familie, die sei da, "wo...

  • Kamen
  • 19.06.13
Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Politik

Recht auf U3-Betreuung - Augen zu und durch?

Es ist ausreichend unbefriedigend, dass der ab dem 1. August 2013 geltende Rechtsanspruch auf Betreuung unter-3-jähriger Kinder in vielen Kommunen nicht hinreichend erfüllt werden wird und viele Eltern sich enttäuscht ganz ohne Betreuungsplatz wieder finden werden oder mit einem Betreuungsplatz wieder finden, der zeitlich oder sozialräumlich nicht ihren Bedarf deckt. Dieser sich jetzt schon abzeichnende Missstand ist längst in den Medien angekommen. Hinter diesem Missstand verbirgt sich aber -...

  • Wesel
  • 12.06.13
Politik

Recht auf U3-Betreuung - aber bitte in Maßen

Am 22. Mai schrieb ich an dieser Stelle "Es ist ausreichend unbefriedigend, dass der ab dem 1. August 2013 geltende Rechtsanspruch auf Betreuung unter-3-jähriger Kinder in vielen Kommunen nicht hinreichend erfüllt werden wird." Die ersten Auswirkungen zeigen sich, die Kommunen wappnen sich. Dies tun sie unter anderem unter Zuhilfenahme von Richtlinien, die sie (zu diesem Zweck?) erlassen. So geschehen am 5.7. im Jugendhilfeausschuss meiner Stadt. In ihren Richtlinien zur Kindertagespflege...

  • Wesel
  • 12.06.13
Ratgeber
An Bord hat die MS Wissenschaft eine Ausstellung, die zeigt, wie wir morgen arbeiten. | Foto: Archiv/ Schmitz
3 Bilder

MS Wissenschaft legt verspätet im Hafen an

Wegen einer defekten Schleuse in Henrichenburg konnte die MS Wissenschaft erst nach dem Wochenende im Dortmunder Hafen anlegen. Jetzt ist sie neben der Liegestelle von "Herr Walter" vertäut. An der Speicherstr. 90 ist das Wissenschaftsschiff zu finden. Am 10. Juni von 18 bis 19.30 Uhr, sind die Bürger eingeladen, auf dem Ausstellungsschiff im „Dialog an Deck“ mit Expertinnen und Experten unter der Fragestellung „Wie werden wir in Zukunft arbeiten?“ zu diskutieren. Nicht Leistungsdruck und...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Ratgeber
Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Gudrun Thierhoff laden alle Bürger herzlich dazu ein, an den Veranstaltungen der Aktionswoche teilzunehmen. | Foto: Detlef Erler

Das Herner Jugendamt stellt sich vor

Was macht eigentlich das Jugendamt? Diese Frage müssten sich eigentlich viele stellen, denn „weniger als 30 Prozent kennen alle Leistungen des Fachbereichs Kinder – Jugend – Familie“, weiß Fachbereichsleiterin Dr. Annette Frenzke-Kulbach. Um Abhilfe zu schaffen, beteiligt sich Herne an der Aktionswoche „Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt“ vom 3. bis 8. Juni. 20 Veranstaltungen umfasst das Angebot. Los geht es mit der Eröffnung am Montag ab 15 Uhr vor der Christuskirche und im Jugendamt,...

  • Herne
  • 03.06.13
Kultur

Macht mit Kunst!

Mit der Digicam auf Stadtsafari gehen, beim Parkour die Wände hochlaufen, Soundeffekte und Videotricks austesten, Filmstar werden oder den Rhythmus angeben – beim Aktionstag Kulturelle Bildung ist alles möglich. Einen ganzen Tag - genau von 10 bis 18 Uhr - öffnet das U an der Leonie-Reygers-Terrasse am 21.Mai seine Türen für alle Neugierigen und Entdecker, die schon immer mal wissen wollten, was das eigentlich mit der Kultur so auf sich hat, und für all die, die sowieso schon Feuer gefangen und...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Überregionales
6 Bilder

Kreative Kids

Beim Kinderkulturclub ging es im Weltkunstzimmer einen ganz Tag lang ums Tüfteln und Basteln mit Skulpturen aus Schrott und sogar solarbetriebenen Robotern.

  • Düsseldorf
  • 07.05.13
Überregionales
Iris Krößner arbeitet ehrenamtlich bei SUNRISE-Ruhr e.V.

Dort helfen, wo es "brennt"

Angefangen hat alles vor knapp einem Jahr, als sich sieben Personen aus Herne mit dem Ziel zusammenschlossen, bedürftigen Menschen, allen voran Familien mit Kindern zu helfen. Das war die Geburtsstunde des Vereins SUNRISE-Ruhr e.V., der nun, knapp elf Monate später über mittlerweile 19 feste Vereinsmitglieder verfügt. Initiator und bereits seit der Gründung Vorstandsvorsitzender des Vereins ist Michael Pfister (40), der sich seit mehreren Jahren gemeinsam mit seiner Frau Astrid für Familien und...

  • Herne
  • 21.04.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Osterei-Suche im Eisenbahnmuseum

Am 31. März sind Familien mit Kindern im Eisenbahnmuseum Bochum willkommen. Der Osterhase hat zugesagt, dass er auch in diesem Jahr wieder unser Museum besucht und zahlreiche Eier im historischen und wettergeschützten Lokschuppen verstecken wird. Jedes Kind (bis 14 Jahre) kann sich auf die Suche nach den bunten Eiern begeben, die hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen Stellen verborgen sein können. Die Karten können an der Tageskasse erworben werden und eine Voranmeldung ist nicht...

  • Bochum
  • 28.03.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.