Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik

Jeder Dritte will aufs Gymnasium

Die Anmeldeergebnisse für die weiterführenden Schulen liegen nun komplett vor. Das vorgezogene Anmeldeverfahren zu den Gesamtschulen wurde bereits Mitte Februar abgeschlossen. Jetzt liegen jetzt auch die detaillierten Anmeldezahlen an den Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und der Sekundarschule Westerfilde zum Stichtag 6. März vor. Schuldezernentin Waltraud Bonekamp gibt eine erste Einschätzung: „Das Elternwahlverhalten hat sich nur geringfügig verändert und bestätigt die Trends, die sich in...

  • Dortmund-City
  • 26.03.13
Ratgeber
Dorothea Heinze
2 Bilder

Eine Familie zum Wachsen

Die kleine Mandy* tobt vergnügt durch das Bällchenbad, ihre Augen strahlen. Das ist Mädchen ist vier Jahre alt und dass sie einmal so unbeschwert toben würde, wurde ihr nicht in die Wiege gelegt. Denn hinter dem Kind liegen traurige Jahre. Zeiten mit Erfahrungen von Gewalt und Vernachlässigung, doch nun hat die kleine eine „neue Familie“. „Mandy hat ein ganz besonderes Bedürfnis nach Zuwendung und Nähe“, erzählt Brigitte Herbert*. Die 33-Jährige bietet dem kleinen Mädchen ein neues schönes...

  • Marl
  • 14.02.13
Ratgeber
4 Bilder

Hey, ab in den Süden – dem vielen Schnee hinterher!

Ein Tag Winterurlaub für die ganze Familie Wer das Schneewetter mit der ganzen Familie bisher noch nicht voll auskosten konnte, der ist bei der Ski- und Rodelfahrt vom Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn genau richtig. Der Verein organisiert in Kooperation mit der Fitness-Trendsport-Abteilung der Sportgemeinschaft Neukirchen-Vluyn eine Fahrt ins Sauerland nach Winterberg für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dass Schnee neben dem Schneeschüppen und Autokratzen auch noch schöne Seiten hat, wird...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.02.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Inobhutnahmen durch Jugendämter – Den Zahlen muss Verbesserung folgen

Kreis Wesel | Wesel | Pressemitteilung der Piratenpartei Kreis Wesel | Die Zahl der vorübergehenden Inobhutnahmen von Kindern durch Jugendämter hat sich in Nordrhein Westfalen und auch im Kreis Wesel drastisch erhöht. Das zeigte die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage [1] der Piratenfraktion im Landtag. Dieser starke Anstieg der Anzahl von Kindern, die zeitweise von ihren Familien getrennt werden, muss nach Ansicht der Piratenpartei Kreis Wesel kritisch hinterfragt werden....

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 13
Ratgeber

Kurs für Eltern mit Kindern in der Pubertät

Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch ® Kurs für Eltern mit Kindern in der Pubertät Kinder zu erziehen, sie fit zu machen für das Leben, das ist heute schwieriger als früher. Die Anforderungen an die Eltern sind vielfältiger und komplizierter geworden. Eine besonders aufregende Zeit ist für viele Eltern die Pubertät ihrer Kinder. Was tun, wenn die Kids zu spät nach Hause kommen, schlechter in der Schule werden, mit Leuten ausgehen, die die Eltern absolut nicht leiden können oder auf Gespräche...

  • Düsseldorf
  • 28.01.13
Ratgeber

Eltern zu sein ist sehr aufregend, anstrengend, ...

...glücklich, erfüllt, fröhlich, sorgenvoll, intensiv und vieles mehr Von der Wickelkommode bis zum Auszug begleiten Eltern ihre Kinder auf ihrem Weg ins eigenständige, erwachsene Leben. Herausforderungen sind zu bewältigen, Erfolge gemeinsam zu feiern und Niederlagen oder Fehler zu verarbeiten. Systemisches Elterncoaching fragt bei herausfordernden Situationen in der Familie nicht nach Schuld und Schuldigem sondern nach Lösungen. Welche Rolle können Eltern in Konfliktsituationen einnehmen....

  • Düsseldorf
  • 25.01.13
Überregionales
Nur eineinhalb Kilo leicht war Mia bei ihrer Geburt vor fast drei Jahren. | Foto: Schmitz
19 Bilder

Frühstart ins Leben

Etwa einhundert Kinder kommen pro Jahr im Dortmunder Klinikum zu früh auf die Welt - mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1500 Gramm. Zum Vergleich: ein normalgewichtiges Baby bringt bei der Geburt etwa 3000 bis 4000 Gramm auf die Waage. Auch die fast dreijährige Mia ist solch ein Frühchen. Bei ihrer Geburt am 21. März 2010 wog sie 1230 Gramm und war 39 Zentimeter groß. Zehn Wochen kam sie zu früh auf die Welt, der Grund für den vorzeitigen Notkaiserschnitt im Klinikum war eine...

  • Dortmund-City
  • 04.01.13
Vereine + Ehrenamt
Gisela Wiedenbeck und Reiner Krafft vom Verein "Eltern werden- Eltern sein" freuen sich über ihr neues Büro. | Foto: Bläser-Metzger

Infos und Hilfe (nicht nur) für junge Eltern

Der Verein und das Familienbildungswerk „Eltern werden- Eltern sein“, Am Schloß Broich 34, starten wieder ins neue Jahr. Auch dieses Mal gibt es ein neues Programm, welches im neu bezogenen Büro des Vereins zusammengestellt wurde. Endlich ist der Verein „Eltern werden- Eltern sein“ wieder in der MüGa angekommen. „Die Kursräume hatten wir nach dem Abriss des MüGa-Pavillons“ schon in das Europapavillon und in die VHS verlegt, jetzt endlich ist unser Büro auch wieder in der MüGa angekommen“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.13
Kultur
Ein Christbaum...groß und mächtig ... in einer Kirche...
3 Bilder

LIEBES Weihnachtsfeste...

WAS machst Du mit mir? Liebes Weihnachtsfeste! Nun bist Du ja vorüber... doch sind die Auswirkungen noch zu spüren... Weihnachten 2012... GESCHAFFT! WAS hast DU mit mir gemacht!? War es schlimmer als in 2011? Was ist geschehen, alles in diesem ach so schwierigem´Jahr,... was war und was ist?! Liebes Weihnachten 2012 es ist geschafft! Ich habe DICH geschafft, Du mich auch?! Nein... so schlimm war es nun dann doch nicht! Liebes Weihnachtsfeste... es war eigentlich SO, wie es sein sollte... Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.12
  • 13
Überregionales
Dinosaurier, Lego und Star Wars: Im Kinderzimmer kann Dwayne die Sorgen für kurze Zeit vergessen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Dwayne will kämpfen wie ein Dino

Dwayne grinst, er ist ein fröhliche Junge. Das glückliche Bild hat aber einen Fehler. Kinder sollten keinen Mundschutz tragen und keinen Schlauch in der Brust haben. Dwayne muss. Er hat Leukämie und braucht dringend einen Spender. Blaue Flecken am ganzen Körper. So hatte es im November begonnen. Der Bluttest beim Kinderarzt bestätigte schnell, was alle schon ahnten. In Dwaynes kleinem Körper stimmt etwas nicht. Ärzte in der Kinderklinik stellten dann nach weiteren Tests die Diagnose. Dwayne,...

  • Lünen
  • 28.12.12
Überregionales
Dezember 2011: Ende oder Anfang

HEUTE - Vor einem Jahr

WELTUNTERGANG??? 21.12.2012 Weltuntergang! Dieses Ereignis fand doch längst statt...2011 nämlich! Ja, genau an diesem Tag, 21.12.2011 ging die Welt unter. Ihre, kleine Welt. Alles, von dem sie bisher dachte, es wäre ihre Welt... Es wäre ihre Familie, ihre Zuversicht, ihre Hoffnung... einfach ihr ZU HAUSE!? Wen interessiert es?! Tja, vermutlich nicht sehr Viele! Warum auch! Warum sollten sich Andere darum scheren, in einer Welt, in der JEDER zu kämpfen hatte... für und MIT sich selbst!? Wieder...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.12
  • 24
Überregionales
Guido Burmann (li) und Bernd Schreiber wollen helfen. | Foto: Heinz Holzbach

Kein Tannenbaum, keine Geschenke

Kleve. Sie waren auf der Frankfurter Buchmesse, trafen dort die bekannte Schriftstellerin Donna Leon, ließen ein Buch signieren - und dachten schon im Oktober an Weihnachten. Donna Leon signierte also ein Buch für die Buchhandlung „Leselust“ und gab als kleine Dreingabe herzlichste Weihnachtswünsche an alle dazu. Dieses Buch soll jetzt meist bietend und vor allem für einen guten Zweck versteigert werden. Guido Burmann, Inhaber der Buchhandlung „Leselust“ in Materborn: „Ich habe von einer allein...

  • Kleve
  • 19.12.12
Überregionales

Ein Arbeitstag des Weihnachtsmannes

Die Nacht zum 24.12. "Ächz, oje, ich komm hier nicht mehr raus! So was aber auch, ich steck fest." Zur Erklärung: der Weihnachtsmann steckte in diesem Moment im Schornstein fest, weil, wie wir alle wissen, er durch den Schornstein muss um die Kinder zu beschenken. Um die Zeit ist kein Mensch auf der Strasse. Klar! Die sollen ja auch nicht mitkriegen, dass ich hier rumturne. Was mach ich bloß? Noch mal feste, ziiiiieeeh… Geht nicht, stecke fest! Oje, wenn ich bis morgen früh hier stecken bleibe?...

  • Uedem
  • 15.12.12
  • 14
WirtschaftAnzeige
5 Bilder

Modische Looks aussuchen im angenehmen Ambiente

Attraktive Mode für die ganze Familie und jeden Anlass finden Sie bei Mensing in Wesel. Genau Ihr Stil - für persönliche Momente ebenso wie für den ganz großen Auftritt, für Alltage und Feiertage. Stilvoll und zugleich repräsentativ, das sind unsere Premium- und Lifestylemarken wie z.B. comma, Gant, Mango, Marc O Polo, MosMosh, Nile  sowie Tommy Hilfiger. Ob im Beruf oder in der Freizeit - dieser Look ist unverwechselbar und souverän. Moderne Looks, gemacht zum entspannten Flanieren in der...

  • Wesel
  • 30.11.12
Politik
Schon nach zwei Wochen komplett ausgebucht:  die Spielstube „Spielwiese“ im Brunnenstraßenviertel.  Die AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger (r.) eröffnete die Einrichtung Mitte November. | Foto: Schmitz

Spielwiese für Kinder aus der Nordstadt

„Spielwiese“, so lautet der Name der ersten Kinderstube, die die AWO jetzt in der Nordstadt eröffnet hat. nordstadt. Gemeinsam mit den Tagesmüttern Alexandra Beajoui, Claudia Engelberts und Manigeh Zahedian hatte die AWO zur Eröffnungsfeier Mitte November eingeladen. Der Ort der Einrichtung im Quartier an der Brunnenstraße ist ganz bewusst gewählt: Das Viertel ist gekennzeichnet durch eine hohe Quote sozial schwacher Familien mit vielen Kindern. Über 40 Prozent der Bevölkerung sind...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Eltern mehrfach behindete Kinder

Eltern mehrfach behinderter Kinder müssen viele Hürden bewältigen, damit der gemeinsame Alltag in der Familie im guten Sinne lebbar wird. So sind sie immer wieder mit Fragen rund um Diagnose, qualifizierte Therapien, Beantragung von Pflege-, Betreuungsleistungen und Hilfsmittel, Beschulung usw. konfrontiert. Damit das Leben mit einem mehrfach behinderten Kind nicht zu einem Leidensweg wird, möchte sich eine Initiatorin regelmäßig mit anderen Eltern treffen, die in der gleichen Situation sind....

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Ratgeber
Beim Empfang zur Neueröffnung der Beratungsstelle feierten (v.l.) Motopädin Dagmar Tuschy, Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, Leiterin Ines Stölting, Klaus Burkholz, kommissarischer Leiter des Jugendamtes, Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, die Diplom-Sozialarbeiterinnen Barbara Wengrzik und Judith Struve sowie Sekretärin Barbara Gensert. | Foto: Schmitz

Hilfe für Familien feiert Einweihung: Beratungsstelle ist am Asselner Hellweg 103 angekommen

„Kurze Wege, enge Vernetzung“: So bringt es Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie, am Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Brackel am Asselner Hellweg 103 auf den Punkt. Auch Alfred Hennekemper, Geschäftsbereichsleiter des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund, heißt das Team in den neuen Räumen willkommen. Obwohl die neue Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern über eine geringere Gesamtfläche verfügen, ist es...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Kultur
Die Laternen leuchten schon. Am Samstag reitet Martin wieder durch den Westfalenpark. | Foto: Klinke/ Archiv

St. Martinszug durch den Westfalenpark

St. Martin heißt eigentlich Miriam und reitet mit ihren Knappen am Samstag, 10. November zum Martinsspiel durch den Westfalenpark, wo die Legende auf der Seebühne aufführt wird. Natürlich freuen sich Reiterin Miriam Krieger, die auf dem Pferd Poker das Martinsspiel bestreitet auf viele Familien und Kinder mit bunten Laternen. Von Spielmannszügen und Fackelträgern begleitet, führt der Lampionzug vom Treffpunkt am Eingang Ruhrallee um 16.45 Uhr am Samstagnachmittag durch den Westfalenpark zur...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
mit Liebe gebacken...

GEBURTSTAGS-KINDER

FÜR EUCH ZWEI ...wenn Kinder Geburtstag feiern... Wenn sie morgens erwachen und Dir sofort entgegen strahlen, das Blinzeln in den Augen nicht sooo lang´andauert wie sonst; wenn sie förmlich auf dem Bett springen und am liebsten sofort losrennen wollen, nach Aufmerksamkeit und Geschenken suchend... Wenn sie den Gabentisch dann entdecken und die Augen größer werden... nach dem Auspacken vor Freude durch die Gegend hüpfen und wenn sie Dir tausend Küsschen aufdrücken... Wenn sie sich hastig...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 15
Überregionales
Manuela Lopes-Heiter freut sich über die ersten Tageskinder im ganz neuen Spielzimmer an der Heinz-Bäcker-Straße. Foto: Winkler
3 Bilder

Neue Tagesmutter für Dellwig

Mit den kleinen Bettchen und der Küchenausstattung ist das Werk (beinahe) perfekt. Ab November stürzt sich Manuela Lopes-Heiter in eine echte Herzensangelegenheit. Auch wenn die Vorbereitungen Nerven gekostet haben. An der Heinz-Bäcker-Straße 28 ist alles auf Kinder eingestellt. Einen dicken Bauch trägt Manuela Lopes-Heiter zwar nicht mit sich rum, denn ihren eigenen Nachwuchs hat sie längst groß gezogen, doch ein bisschen schwanger ist sie dennoch. Ihr Baby: Eine rund 100 Quadratmeter große...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.12
LK-Gemeinschaft
Steinhorst (li.) und Simon in ihren fantasievollen Kostümen. Foto: SBE/Vinken
2 Bilder

"Studio" wird zur Krippe: Ox und Esel sind da!

Sonntag standen sie zum ersten Mal in der neuesten Inszenierung der Studio-Bühne Essen, „Ox und Esel“, auf der Bühne. Vorher nahmen sich die Schauspieler Michael Steinhorst und Thorsten Simon noch Zeit für ein Gespräch mit dem KURIER und verrieten, dass sie im Sommer „Bömmel“ trugen und auch das Jesus-Kind ganz schön „nervig“ sein kann. Im Leither „Studio“ wurde offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet und zwar mit einem ganz besonderen Stück: „Ox und Esel“ von Norbert Ebel sei das...

  • Essen-Werden
  • 30.10.12
Politik

Viele Kleinkinder in armen Familien

In den westfälischen Großstädten wachsen überdurchschnittlich viele Kleinkinder in Familien auf, die von staatlichen Sozialleistungen abhängig sind. Das zeigt eine Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung. In Gelsenkirchen liegt diese „Armutsquote“ der Kinder unter drei Jahren bei 40,5 Prozent – das ist der höchste Anteil der 35 deutschen Großstädte, die die Gütersloher Stiftung analysiert hat. Auch in Dortmund (33,3 Prozent), Bochum (27,3 Prozent) und Bielefeld (25 Prozent) liegt der Anteil der...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Ratgeber
Manchmal sind Eltern mit der Erziehung besonders der pubertierenden Kinider überfordert. Dann gibt es verschiedene Hilfsmöglichkeiten | Foto: Archiv

Wenn Eltern hilflos sind

Immer öfter sind Eltern mit ihrer Erziehungsaufgabe überfordert. Sie wieder handlungsfähig zu machen, mit ihnen Lösungen zu entwickeln –zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und zur gesunden Stabilisierung der Familien - das ist der Auftrag der ambulanten Erziehungshilfe. Seit 1999 bietet die AWO in Dortmund diese Hilfe an. Der Auftrag, eine Familie zu betreuen, kommt vom Jugendamt. Oftmals haben die Familien beim Jugendhilfedienst in ihrem Stadtbezirk selber um Hilfe nachgefragt: Die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.