Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur

Musical „Löwenherz“ in der Folkwang Musikschule

Das Musical „Löwenherz oder Leonardo und das magische Amulett“ von Andreas Schmittberger ist im November in der Aula der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, zu sehen. Es singen, spielen und tanzen Kinder und Jugendliche aus dem Kinderchor und dem Jugendchor der Folkwang Musikschule. Empfohlen werden die drei Aufführungen für Zuschauer ab ca. 9 Jahren. Termine: Samstag, 10. November, 15 Uhr, Sonntag, 11. November, 11 Uhr und 15 Uhr Eintritt: 3,00 € (Kinder bis 12) und 5,00 € (Erw.)....

  • Essen-West
  • 08.10.12
Überregionales
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Drachenfest. | Foto: Magalski

Drachenfest hebt in Lünen ab

Lünen und das Drachenfest – das gehört einfach zusammen. Am 13. und 14. Oktober wird der Himmel über der Stadt wieder bunt. Feuer-Show, Nachtdrachen-Flug, Höhenfeuerwerk und Drachen-Werkstatt für Kinder: Am Segelflugplatz gibt‘s beim 23. Sparkassen Drachenfest viel zu entdecken. Das Kulturbüro der Stadt Lünen organisiert das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal in eigener Regie, nachdem man sich im Februar vom bisherigen Organisator getrennt hatte. Nun bleibt mehr Geld für mehr Programm....

  • Lünen
  • 29.09.12
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle, hier mit Leiterin Cornelia Köllner (2.v.r.) und der stellvertretenden Geschäftsführerin Heike Hohmann, hilft seit 40 Jahren. | Foto: Magalski

Experten helfen Familien seit 40 Jahren

Scheidung, Streit, Probleme mit den Kindern: Seit 40 Jahren hilft die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, wenn es Zuhause nicht mehr rund läuft. Am Freitag wurde Geburtstag gefeiert. Es war nicht ganz leicht, als die Beratungsstelle der Caritas im Oktober 1972 an den Start ging. Hing der Haussegen schief, war das eher Privatsache. Denn es galt schnell als Versagen und Eltern schämten sich, wenn es Erziehungsprobleme gab. Das ist heute anders. "Eltern holen sich schneller Hilfe",...

  • Lünen
  • 14.09.12
  • 2
Überregionales
Freuen sich schon gemeinsam mit Eseldame Romina und der jungen Lina auf das zweite Tierparkfest: (v.l.) KSR-Mitarbeiter Stefan Klinger, Daniel Kroll, Vorsitzender des Fördervereins, sowie Katrin Kiesel und Georg Gabriel vom Stadtmarketing. 
Foto: Stadt Recklinghausen

Tierparkfest lockt am 16. September mit buntem Programm

Tierisch viel Spaß. Das verspricht das diesjährige Tierparkfest am Sonntag, 16. September. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für Kinder und die ganze Familie. In einer Waldschule können die Besucher Flora und Fauna erleben, am Stand des Naturschutzbundes (NABU) wird mit Naturmaterialien gebastelt und Kinder können sich ihre Gesichter tierisch schminken lassen. Die Tanzschule Robin Lynn aus Recklinghausen wird Tiertänze vorführen, verschiedenste Spielgeräte laden zum Klettern ein....

  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Väter

Eine neue Selbsthilfegruppe richtet sich an Väter, die dauerhaft von ihren Kindern getrennt leben. Väter, für die Probleme mit dem Umgangs- Besuchs- oder Auskunftsrecht im Vordergrund stehen, können sich hier mit Gleichbetroffenen austauschen. In der selbstverantwortlich gestalteten Gruppe soll es sowohl um den persönlichen Erfahrungsaustausch als auch um den Austausch von Informationen z. B. zu rechtlichen Fragestellungen gehen. Allerdings wird die Gruppe nicht offen sein für Väter, die...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Kultur
Flötistin Junko Aota | Foto: Angela Kettler
16 Bilder

BaM!-Babykonzerte im Stilwerk

Familienkonzerte mit neuem Herbstprogramm Mit Baby in den Konzertsaal? Eine ausgefallene Idee für junge Familien, die die Konzertpädagogin und Leiterin der Musikschule Niederkassel Kamelia Neumüller nach erstaunlich positiver Resonanz bereits erfolgreich in das Düsseldorfer Kulturleben etabliert hat. Mit ihrem neuen Herbstprogramm HIMMEL, MOND UND STERNE führt Kamelia Neumüller ab 22.9. die beliebten klassischen Familienkonzerte im stilwerk Düsseldorf zu einer babyfreundlichen Uhrzeit fort. Das...

  • Düsseldorf
  • 07.09.12
Kultur
Natur pur
2 Bilder

Ausflug in den Kaisergarten

Die evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum NRW. Blücherstraße in Wesel organisierte am 16. August 2012 den jährlichen Ausflug. Rund 120 große und kleine Personen starteten um 8:30 Uhr mit Bussen nach Oberhausen in den Kaisergarten. Der Kostenbeitrag betrug nur 2 € pro Person, für Verpflegung sorgte jeder selbst. Dort angekommen stärkte sich die muntere Truppe erst einmal mit einem Frühstück im Grünen, bevor es dann auf Entdeckungstour durch das interessante Gelände ging. Auf...

  • Wesel
  • 07.09.12
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Großes buntes Herbstfest für die ganze Familie - Franz Sales Werkstätten, Bauernhof und Reitbetrieb laden ein

Am 15. September 2012 feiern die Franz Sales Werkstätten GmbH ihr großes Herstbfest in Essen Steele-Horst. Gefeiert wird gleichzeitig an zwei Standorten: Im Hauptbetrieb an der Dahlhauser Straße 239 und auf dem benachbarten Bioland®-Bauernhof Klosterberghof am Weg am Berge 39. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist natürlich frei. In den Franz Sales Werkstätten erwartet die Besucher in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Innen– und Außenbereich. Es wird...

  • Essen-Steele
  • 31.08.12
Ratgeber

Gemeinsam für Familien

Die Vorsitzenden des Familienpolitischen Netzwerkes, Friedhelm Sohn und Rosemarie Liedschulte haben zusammen mit Kordula Leyk, stellvertretende Geschäftsführerin des Familienpolitischen Netzwerks, Maria Mustert, Mitglied im Familienpolitischen Netzwerk und Astrid Dähnke, Koordinatorin des „Wellcome“-Projektes, die neue Broschüre „Familienstadt Dortmund – Gemeinsam für Familien“ vorgestellt. Die Publikation präsentiert erstmals die familienfreundlichen Aktivitäten und breiten Angebote des...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Ratgeber

Wenn die Eltern trinken

Der Aktionstag des Arbeitskreises „Hilfen für Kinder alkoholkranker Eltern“ findet am Donnerstag, 6. September von11 bis 17 Uhr, auf dem Reinoldikirchplatz statt. Etwa 8000 Kinder pro Jahr werden in Deutschland durch den Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft geschädigt. Noch höher ist die Zahl der Kinder, die in alkoholbelasteten Familien leben. Es wird geschätzt, dass 1,5 Millionen Kinder (bis 18 Jahre) in Deutschland alkoholabhängige Eltern und 2,5 Millionen alkoholmissbrauchende...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
  • 1
Kultur
Emma und Hund Wuschel gefällt die neue Wodo-Homepage

Wodo Puppenspiel mit neuer Homepage www.wodo.de

Vor wenigen Tagen ging die neue Homepage des Mülheimer Figurentheaters online. Die "uralte" achtjährige Vorgängerinternetseite wurde durch eine neue ersetzt, die übersichtlicher ist. Die User finden nicht nur das Programm des Theaters im Ringlokschuppen von Mülheim an der Ruhr, sondern auch viele Infos zu den Stücken. Man kann dort auch Karten für den Ringlokschuppen bestellen. Nach der Ringlokschuppen-Sommerpause beginnen die fast wöchentlichen Vorstellungen am Sonntag, 2. September 2012 um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
Politik

Die SPD OV Broich feiert am Samstag 25. August das großes Stadtteilfest

Traditionelles Stadtteilfest seit über 30 Jahren für jung und alt. Am Samstag, den 25. August 2012 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr veranstaltet die SPD OV Broich wieder das traditionelle Stadtteilfest auf dem Schulhof der Pestalozzi-Schule - Städt. GGS an der Bülowstraße 31 - 33. Ab 18.00 Uhr geht das Familienfest in eine Sommernachtsparty mit der Mülheimer Coverrockband "ZÜNDHOLZ" über. Es werden wieder viele Aktionen angeboten: - Kinderschminken durch die KG Blau-Weiss 1947 KF - Kindereisenbahn -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.12
Überregionales

Krieg der Kulturen oder der Spielplatz als Asyl

Gestern musste ich viel über einen Vorfall nachdenken, von dem mir ein Bekannter auf Google+ berichtet hatte: Es hatten wohl einige Mitmenschen versucht bei einer türkischen Familie einen Brandsatz durch die voher zerschlagene Haustür zu werfen. Andersgesinnte Menschen konnten dies rechtzeitig verhindern. Bei solchen Dingen bin ich jedesmal sprachlos, wütend nicht - einfach sprachlos. Salafisten versuchen auf Demonstrationen unsere Polizisten zu verletzen oder gar zu töten. Neo-Nazis skandieren...

  • Wesel
  • 09.08.12
  • 5
Ratgeber

Schopenhauer- oder Gelassenheit ist mir nicht gleichgültig

Wir alle haben wohl schon Situationen erlebt, in denen Gelassenheit die einzig angemessene Reaktion ist, um die Lage nicht noch zu verschlimmern. Gelassenheit ist, so Arthur Schopenhauer, wenn "Einer, nach vorhergegangener Überlegung, gefaßtem Entschluß oder erkannter Notwendigkeit, das für ihn Wichtigste, oft Schrecklichste kaltblütig über sich ergehen läßt oder vollzieht". Das dürfte einfacher gesagt als getan sein, denn wer bringt z. B. bei tief aufwühlenden menschlichen Auseinandersetzungen...

  • Wesel
  • 08.08.12
  • 6
Ratgeber

Alle Ausländer raus oder warum ist mein Nachbar ein Choleriker?

Es ist früher Morgen und die Familie schläft noch. So habe ich die Zeit, einige Artikel über “Stress” auf meinen “Lieblings-Psychologie-Webpages”, insbesondere auf einigen amerikanischen, zu lesen. Wir sprechen über Stress als wäre es etwas “von da draussen”, was uns ständig trifft gegen unseren Willen. Die Wissenschaft sagt uns da genau das Gegenteil: Es ist unsere Reaktion, eine besondere Art und Weise auf andere Menschen oder Ereignisse zu reagieren. Die Beurteilung von Menschen und...

  • Wesel
  • 07.08.12
  • 9
Ratgeber

Ein kleiner “Guter-Vater-Leitfaden”

Ein kleiner “Guter-Vater-Leitfaden” Ich bin gesegnet mit sechs wunderbare Kinder und eine fantastische und schöne Frau, und dafür bin ich zutiefst dankbar. Aber an einem Tag wie heute, ein fauler Sonntag Morgen, an dem meine Familie noch in süßen Träumen weilt und das weiche Licht des Morgens die Wohnung durchdringt, möchte ich mich daran erinnern, wie ein guter Vater sein sollte. Nicht nur ein Vater … sondern ein großartiger Vater. Dies ist eine Größe, die ich nicht immer erreiche. Aber ich...

  • Wesel
  • 06.08.12
  • 10
Ratgeber

Kurse für Alleierziehende

Nach den Sommerferien startet ein neuer PALME-Kurs für alleinerziehende Mütter mit Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren im Mütterzentrum. Mittlerweile wächst fast jedes siebte Kind bei nur einem Elternteil auf. Meist übernimmt diese Verantwortung die Mutter, denn nur etwa zehn Prozent der Alleinerziehenden sind Männer. Der Alltag einer alleinerziehenden Mutter ist oft geprägt von Zeitnot und finanziellen Sorgen. Auch gesundheitliche und psychosoziale Probleme treten häufiger in...

  • Dortmund-West
  • 31.07.12
Vereine + Ehrenamt
alter Magirus von Adorf Reisen | Foto: Hespertalbahn e.V.
7 Bilder

Hespertalbahn veranstaltete das historische Wochenende

Am 28. und 29. Juli veranstaltete die Hespertalbahn erneut das historische Wochenende unter dem Motto „vergangene Zeiten hautnah erleben“. Aufgrund der S-Bahn Streckensperrung zwischen Essen-Steele und Velbert Langenberg war für einige Besucher die Anreise leider etwas mühsamer. Ebenso konnten keine Eisenbahn-Gastfahrzeuge anderer Vereine vor Ort sein. Trotzdem bot unser Verein ein abwechslungsreiches Programm an. Ein Highlight war die Ausstellung historischer Busse auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.12
Vereine + Ehrenamt
Spaß an Seilen!
8 Bilder

Toben und Spielen für die ganze Familie - Judotraining einmal anders!

"Toben bis zum Umfallen" hieß die Devise am Donnerstag, 05. Juli 2012 als sich die Kinder des 1. Duisburger Judoclubs in Wanheimerort ein letztes Mal vor den Ferien zu einem Spieleabend trafen. Dieses Mal stand nicht der Kampfsport im Mittelpunkt, sondern die Umsetzung der ethischen Ziele des Judo: gemeinsam und fair spielen und toben. Für die Kinder ging es allerdings nur um Spaß und ausgelassene Spielfreude - das hatten nicht nur die Kinder! So machen Ferien Spaß!

  • Duisburg
  • 08.07.12
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

BTC sorgt für Trubel am Schloss

Das Schlossfest des Baukauer Turnclubs hat Tradition. Heute war es endlich wieder so weit. Und zahlreiche Besucher jeden Alters fanden den Weg zum Schloss Strünkede, um sich von den zahlreichen Vorführungen, von Taekwon Do über Gymnastik bis hin zu Tanz, begeistern zu lassen. Viele Spiel- und Mitmachangebote brachten aber auch gerade die jüngeren Besucher in Bewegung.

  • Herne
  • 30.06.12
Ratgeber

Jugendamt greift bei Krisen öfter ein

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Notfällen und Krisensituationen vom jugendamt aus ihren Familien genommern werden, ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. In Westfalen wurden lt. Statistischen Landesamt 4170 Minderjährige unter den vorläufigen Schutz der Behörden gestellt, das sind 3,4 Prozent mehr als 2010. In Dortmund wurden im letzten Jahr 652 Kinder aus ihren Familien genommen. 83 waren unter 14 Jahren, 569 zwischen 14 und 17 Jahren. Betroffen waren 242 Jungen und 309...

  • Dortmund-City
  • 21.06.12
Ratgeber

Veranstaltungen für junge Familien

Auch im dritten Quartal bieten das Familien-Projekt und seine Kooperationspartner eine Reihe interessanter Veranstaltungen für junge Familien an. Soeben ist das neue Programmheft (Juli bis September) erschienen, das einen Überblick über Angebote in allen Dortmunder Stadtbezirken bietet. Zu erhalten ist es in den Familienbüros und Stadtteilbibliotheken. Für die Ferienzeit liegt in den Familienbüros eine Extra-Ausgabe mit tollen, spannenden und erlebnisreichen Familienangebotenbereit. Natürlich...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Hilfe für Schwangere

Von der Schwangerschaft bis zur Kindergartentür: Werdende Mütter und junge Eltern haben oft viele Probleme im Alltag zu bewältigen. Beratungsstellen wie donum vitae, die Beratung der AWO oder die Beratungsstelle in der Westhoffstraße helfen bei allen Fragen. 4707 Kinder wurden im letzten Jahr in Dortmund geboren. Auf dem Weg zur Geburt haben mehr als die Hälfte der Schwangeren und zum Teil auch ihre Partner eine Schwangerenberatung in Anspruch genommen. Die Beratungsstellen genießen Vertrauen –...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12
Ratgeber

Verlassene Eltern

Wenn erwachsene Söhne und Töchter von heute auf morgen den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, ist nichts mehr wie es vorher war. Was ist geschehen? Warum wollen Töchter oder Söhne auf einmal nichts mehr mit ihrer Familie zu tun haben? Fragen über Fragen und keine Chance (mehr), darauf Antworten zu bekommen. Die Initiatorin der neu aufzubauenden Selbsthilfegruppe ist eine betroffene Mutter, deren Sohn jeglichen Kontakt zu ihr und ihrem Ehemann abgebrochen und inzwischen eine andere Identität...

  • Dortmund-City
  • 19.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.