FDP Bochum

Beiträge zum Thema FDP Bochum

Politik

Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ schlägt Street-Art auf den Absperrungen zum Bauplatz des Viktoria Karrees vor.
Dr. Steude: „Husemannplatz muss trotz Baustelle einladend sein!“

“Der Husemannplatz ist einer der zentralsten Punkte in der Bochumer Innenstadt. Das muss dort trotz Riesen-Baustelle für das Viktoria Karree noch einladend aussehen“, erklärt Dr. Steude, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ und verweist auf seinen Vorschlag: „Der Bauzaun soll mit moderner Street-Art gestaltet werden.“ „Um Absperrungsmaßnahmen kommt man bei einer Baumaßnahme schon allein aus Sicherheitsgründen nicht herum. Aber der Bauzaun sollte ein echter...

  • Bochum
  • 23.11.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ macht sich für die Digitalisierung Bochumer Friedhöfe stark.
Haltt: „Smarte Technologien ziehen auf Friedhöfe ein.“

“Die Stadt Bochum darf die Digitalisierung in der Friedhofskultur nicht verschlafen“, erklärt Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Digitale Erinnerungs- und Serviceangebote, smarte Technologien für die Pflege von Gräber sowie digitale Möglichkeiten in der internen Verwaltung - damit wollen wir Bochums Friedhöfe an die Realität anpassen.“ „Ein großer Teil des sozialen Lebens findet digital statt. Das hat auch Einfluss auf die Bestattungskultur“, sagt Haltt. Der...

  • Bochum
  • 21.11.18
Politik

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" besucht mit Stefan Lenzen MdL die IFAK e.V. und Kommunales Integrationszentrum
Die entscheidende Integrationsarbeit wird vor Ort geleistet.

Am 19.11.2018 hat die Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" gemeinsam mit dem FDP-Landtagsabgeordneten und Sprecher für Integration und Flüchtlinge Stefan Lenzen die IFAK e.V. besucht. Für die Ratsfraktion nahmen der Fraktionsvorsitzende Felix Haltt sowie Ratsmitglied Susanne Mantesberg-Wieschemann teil, die auch dem Bochumer Integrationsrat angehören. In dem Gespräch mit Friederike Müller und Sebastian Hammer von der Geschäftsführung der IFAK wurde ein breites Spektrum von Themen besprochen. So...

  • Bochum
  • 21.11.18
Politik
2 Bilder

Kritik der drei Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten geht an der Sache vorbei.
Integrationspauschale geht 2019 vollständig an Kommunen.

Die drei Bochumer SPD-Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel, Carina Gödecke und Karsten Rudolph haben der Landesregierung vorgeworfen, die Kommunen bei den Flüchtlingskosten allein zu lassen. „Wenn jemand Geld gebunkert und nicht an die Kommunen weitergegeben hat, dann war es die abgewählte rot-grüne Landesregierung“, weist Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ die Kritik zurück. „Das SPD-Trio hat diesbezüglich offenbar ein schlechtes Gedächtnis. In den vergangenen...

  • Bochum
  • 20.11.18
Politik

FDP Bochum diskutiert mit dem stellv. Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion Marcel Hafke.
Themenabend am 22. November 2018: Wie entwickelt sich die Kita-Landschaft in Nordrhein-Westfalen weiter?

Die NRW-Koalition aus FDP und Christdemokraten hat seit Regierungsübernahme bereits ein Kita-Rettungspaket in Höhe von 500 Millionen Euro auf den Weg gebracht, damit keine Kita schließen muss. Zudem wurden fast 400 Millionen Euro als Übergangsfinanzierung für das Kita-Jahr 2019/2020 in den Haushalt eingestellt. Darüber hinaus hat die Landesregierung kurzfristig 94 Millionen Euro für den Ausbau von weiteren Kita-Plätzen zur Verfügung gestellt. Die Ergänzungsvorlage zum Entwurf des...

  • Bochum
  • 14.11.18
Politik

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” unterstütz die Arbeit im Haus mit einer Sachspende.
Mantesberg-Wieschemann: “Neubau des Fliednerhauses ist kein besonderer Erfolg, sondern Pflicht und Aufgabe der Kommune.“

“Zum Start im neuen Gebäude wollen wir keine warmen Worte überbringen, sondern ganz praktisch die tägliche Arbeit im Fliednerhaus unterstützen. Vielleicht animieren wir damit auch weitere Bochumerinnen und Bochumer sowie lokale Unternehmen und Vereine die Arbeit vor Ort zur Versorgung und Betreuung wohnungsloser Menschen zu unterstützen”, erklärt Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”. Die Fraktion hatte in Erfahrungen gebracht, dass insbesondere...

  • Bochum
  • 10.11.18
Politik

Familien sollen wieder Obstbäume für Neugeborene pflanzen können.

Dazu erklärt Andrea Tendler, Sachkundige Bürgerin der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Umweltausschuss: „Das ist eigentlich so eine tolle Idee und wir sind sehr traurig, dass der Zauberwald still und heimlich beerdigt wurde. Wir wollen so schnell wie möglich eine neue Fläche finden." „Wir haben von Bürgern gehört, dass der bisherige Zauberwald in einem schlechten Zustand sei. Das finden wir respektlos gegenüber den Familien, die hier ihre Bäumchen für ihre Kinder gepflanzt haben. Hier...

  • Bochum
  • 09.11.18
  • 1
Politik

An Sitzbänken sollen Notfallnummern angebracht werden.
Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” will Orientierung im Notfall erleichtern.

Viele Orte im Stadtgebiet sind nicht mit eindeutigen Adressen bestimmt oder es lassen sich nicht immer die anliegenden Straßen ausmachen. “Im Notfall geht wertvolle Zeit verloren, wenn der Leitstelle der Feuerwehr erst umständlich am Telefon erklärt werden muss, wo man sich gerade befindet”, erklärt Andrea Tendler, Sachkundige Bürgerin der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung. “Darum wollen wir die Sitzbänke im Stadtgebiet mit Nummern versehen, die...

  • Bochum
  • 05.11.18
Politik

Bäm-Kampagne ist kein Glanzstück des Marketings.

Haltt: "Von der Kampagne wird sich nicht mal ein Lauch angesprochen fühlen." "Bochum macht (mal wieder auf) jung", kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Ratsfraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER", die neue städtische Kampagne, mit der für eine hohe Bürgerbeteiligung bei der Innenstadtentwicklung geworben werden soll. "Wenn einem nichts Besseres für die Zukunft von Bochums Innenstadt einfällt, als eines der Jugendwörter des Jahres 2009 aus der Mottenkiste zu kramen, dann ist das ein schlechtes...

  • Bochum
  • 30.10.18
  • 4
Politik

Friedhofsflächen zur Stärkung der Biodiversität nutzen.

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” für neuen Ansatz im Artenschutz. “Friedhofsflächen sind hervorragend geeignet, um ein Biotop für eine Vielzahl an Pflanzen und Tieren zu bieten”, erklärt Andrea Tendler, Sachkundige Bürgerin der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” im Umweltausschuss. “Die naturnahe Nutzung des Flächenüberhangs auf Bochumer Friedhöfen ist perfekt vereinbar mit der pietätvollen Ruhe und Stille dieser Orte. Bochum soll ein Konzept aufstellen, wie wir so für mehr Biodiversität...

  • Bochum
  • 29.10.18
  • 2
  • 2
Politik

Ausweisdokumente per Radkurier: Jetzt die positive Erfahrungen nutzen!

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" wirft Verwaltung Verzögerungstaktik vor. "Was in Städten wie Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe ohne Probleme funktioniert, sollten wir in Bochum für einen besseren Bürgerservice auch einführen", kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER", die positiven Berichte über die Möglichkeit, sich neue Ausweisdokumente per Fahrradkurier nach Hause oder zur Arbeit liefern zu lassen. "In Bochum versteckt sich die Verwaltung übervorsichtig...

  • Bochum
  • 28.10.18
Politik

Haltt: "Wir brauchen zur STEAG keine Anfragen, sondern ein Ausstiegskonzept."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" wirft den Grünen hilfloses Agieren gegenüber dem Weltkonzern vor. "Eine Anfrage in einem Bochumer Ratsausschuss wird die Führungsetage der global agierenden STEAG AG nicht in Panik und nicht mal in Unruhe versetzen", kommentiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER", die Ankündigung der Grünen, im Ausschuss für Beteiligungen und Controlling eine Anfrage bezüglich einer möglichen Parteinahme der STEAG für die Braunkohleverstromung...

  • Bochum
  • 25.10.18
Politik

Haltt: „Okay, Google … zieh nach Bochum!“

FDP Bochum bringt Bochum als Standort für den Google-Campus ins Gespräch. „Wenn sich Berlin eine Chance entgehen lässt, sollten wir zugreifen: Bochum würde sich perfekt für den Google-Campus eignen“, so Felix Haltt, stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Bochum, zu der Meldung, dass der Google-Campus in Berlin-Kreuzberg aufgrund von Anfeindungen nicht umgesetzt wird. Mit dem Google-Campus sollten Gründer unterstützt werden. Haltt weiter: „Google sollte sich durch die Absage in Berlin nicht...

  • Bochum
  • 25.10.18
  • 1
Politik

Bochum und Düsseldorf erhalten 10 Millionen Euro von Land und EU.

“Protected Bike Lanes” und Paketzustellung per Lastenräder im Fokus. “Bochum hinkt in Sachen Mobilität deutlich hinterher. Wir ächzen unter Staus, Lärm und Schadstoffen”, erklärt Dennis Rademacher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”. “Mit Unterstützung der schwarz-gelben Landesregierung und der EU können nun wichtige Projekte auf die Spur gebracht werden. Protected Bike Lanes und Logistik per Lastenräder haben wir schon vor einiger Zeit vorgeschlagen. Bochum...

  • Bochum
  • 24.10.18
Politik

Sperrung der Hans-Böckler-Straße in nur eine Fahrtrichtung führt zu Chaos.

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ sieht Verkehrsversuch gescheitert. Seit dem 21. September 2018 ist die Hans-Böckler-Straße am Rathaus für eine Einfahrt aus nördlicher Richtung gesperrt. Die Verwaltung wollte so auf Sicherheitsprobleme besonders für Fußgänger und Radfahrer reagieren. Hunderte Autos ignorieren das und fahren einfach durch die Sperrung. „Der Verkehrsversuch ist krachend gescheitert. Die Straße ist um kein Deut sicherer geworden“, kommentiert Dennis Rademacher,...

  • Bochum
  • 16.10.18
  • 1
Politik

Wohnbauflächenprogramm weist Demokratiedefizit auf.

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ kritisiert Flächenauswahl. „Das Wohnbauflächenprogramm weist Defizite in Sachen Bürgerbeteiligung und Ökologie auf“, erklärt Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Anstatt zunächst Flächen mit ökologisch geringerem Wert zu bebauen oder die Nachverdichtung im Bestand konsequent voranzutreiben, soll der Bagger nun auf den ökologisch wertvollen Flächen zuerst anrollen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich an uns...

  • Bochum
  • 08.10.18
Politik

Schülerinnen und Schüler sollen Reanimation im Notfall lernen.

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ rückt Erst-Helfer-Kompetenz in den Fokus. In lebensgefährlichen Notfällen wird das Gehirn eines Menschen nach drei bis fünf Minuten ohne Sauerstoffversorgung irreversibel geschädigt. „Die sofortige Einleitung von Wiederbelebungsmaßnahmen durch umstehende Laien ist da lebenswichtig. In Bochum wollen wir besonders mehr jungen Menschen die Kompetenzen vermitteln, um Leben zu retten“, erklärt Luisa-Maximiliane Pischel, Sachkundige Bürgerin der Fraktion “FDP & DIE...

  • Bochum
  • 04.10.18
  • 1
Politik

Rot-Grün und Verwaltung riskieren Fahrverbote in Bochum.

Fraktion „FDP & DIE STADGESTALTER“ sieht Probleme auf die lange Bank geschoben. Werden die Emissionswerte an der Messstelle an der Herner Straße nicht gesenkt, droht nach einer Klage der Umwelthilfe ein gerichtlich angeordnetes Fahrverbot in Bochum. „Zur letzten Ratssitzung am 27.09.2918 hätte man dieser Gefahr den Wind aus den Segeln nehmen können. Rot-Grün schiebt das Problem aber mutlos auf die lange Bank“, erklärt Dennis Rademacher, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion „FDP & DIE...

  • Bochum
  • 02.10.18
Politik

Bochum soll sich für das Landesprogramm „Sportplatz Kommune“ bewerben.

Fraktion „FDP & DIE STADGESTALTER“ will Jugendsport aktiv gestalten und fördern. Die Landesregierung hat gemeinsam mit dem Landessportbund das Projekt „Sportplatz Kommune“ auf den Weg gebracht, mit dem der Kinder- und Jugendsport gestärkt werden soll. Bis Mitte Oktober können sich interessierte Kommunen für die Teilnahme melden. Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”, ermutigt die Stadt Bochum, sich zu bewerben. „In den Kommunen vor Ort besteht ein großer Bedarf,...

  • Bochum
  • 02.10.18
Politik

Haltt: „SPD und Grünen fehlt Mut und Wille, kleinen Einzelhändlern zu helfen.“

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ beantragte Ausweitung des Gebietes für die Sonntagsöffnung. Am 12.07.2018 entschied der Rat, dass die Einzelhändler in der Bochumer Innenstadt anlässlich des Weihnachtsmarktes am Sonntag, dem 9. Dezember 2018, die Läden öffnen dürfen. „Alle? Nein, nicht alle! Denn bei einem kleinen lokalen Händler verläuft die Grenze, ab der nicht mehr geöffnet werden darf, quasi direkt neben der Ladentür“, kritisiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE...

  • Bochum
  • 01.10.18
Politik
Quelle: ru.wikipedia.org | Foto: Quelle: ru.wikipedia.org

Verkehrsüberwachung vom Kopf auf die Füße stellen.

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will Rechnungsprüfungsamt einschalten. “Unpassierbare Gehwege, schwer einsehbare Straßenquerungen, zugeparkte Radwege. Wenn wir insbesondere die Schulwegsicherheit und die Barrierefreiheit verbessern wollen, müssen wir eine zuverlässige Verkehrsüberwachung auch für den ruhenden Verkehr garantieren,“ erklärt Dennis Rademacher, Ratsmitglied der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ und Mitglied im Verkehrsausschuss. „Wir sehen hier Schwierigkeiten struktureller...

  • Bochum
  • 26.09.18
Politik
v.l.: Felix Haltt (Pressesprecher / Stv. Vorsitzender), Michael Kauch (Spitzenkandidat FDP Ruhr), Olaf in der Beek (Vorsitzender), Dr. Patrick Guidato (Stv. Vorsitzender), Léon Beck (Stv. Vorsitzender)

Kreiskongress der FDP Bochum beschließt Leitantrag zum Thema „Faire Handelsbeziehungen“.

Delegierte zur Landesvertreterversammlung zum Europaparteitag gewählt. Am vergangenen Samstag fand der außerordentlichen Kreisparteitag sowie die Kreiswahlversammlung der FDP Bochum im Jahrhunderthaus statt. Als Delegierte zur Landesvertreterversammlung wurden Olaf in der Beek, Felix Haltt sowie Léon Beck gewählt. In der Antragsberatung wurden Anträge zu den Themen Entwicklungszusammenarbeit und fairer Handel, Anrecht auf Heimarbeitsplätze, Notruf per SMS für Sprechbeeinträchtigte,...

  • Bochum
  • 24.09.18
Politik
Quelle: commons.wikimedia.org | Foto: Quelle: commons.wikimedia.org

Dr. Volker Steude: „Nur kleine Schritte in die richtige Richtung.“

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ kritisieren Organisation der Flüchtlingsbetreuung. Die Verwaltung hat gemäß eines Prüfauftrags des Oberbürgermeisters, der dem Druck der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ und der Öffentlichkeit damit nachgekommen ist, die Organisation der Flüchtlingsbetreuung unter die Lupe genommen und erste Änderungen in den Bereichen der Verwaltung vorgenommen, die die Flüchtlingsbetreuung und -unterbringung organisieren. “Weiterhin sind aber Defizite festzustellen,...

  • Bochum
  • 20.09.18
Politik
Foto: Stahlkocher | Foto: Foto: Stahlkocher

Umweltfreundliche Mehrwegbecher im Ruhrstadion angeregt.

VfL kann Borussia Dortmund und Schalke 04 im Umweltschutz überholen. Bislang werden bei Heimspielen des VfL Bochum im Ruhrstadion Einwegbecher angeboten. "Anstatt nach jeder Befüllung den Becher wegzuschmeißen, schont ein Mehrwegsystem die Umwelt und den Ressourcenverbrauch", sagt Andrea Tendler, Sachkundige Bürgerin der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im städtischen Umweltausschuss. "Das Mehrwegsystem ist ab dem fünften Einsatz eines Bechers schon ressourcenschonender als Einwegbecher. Bei...

  • Bochum
  • 19.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.