Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Überregionales
Die Handschellen klickten gestern auf dem Wochemarkt in Bergkamen. | Foto: privat

Taschendiebstähle auf dem Wochenmarkt: Täterin festgenommen

Das Getümmel auf dem gestrigen Wochenmarkt nutzte eine Diebin dreist aus. Beim Besuch des Marktes spürte eine 45jährige Frau aus Werne plötzlich einen Ruck an ihrer Handtasche. Gleichzeitig bemerkte sie daraufhin den Verlust ihrer Geldbörse - und zu ihrem Glück eine verdächtige Frau, die die Wernerin sofort festhielt. Die Verdächtige ließ sich zu Boden fallen und warf eine weitere Geldbörse weg. Sie konnte von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten werden. Eine weitere...

  • Kamen
  • 26.04.13
Überregionales
Foto: Gohl

Räuber überfallen Jugendlichen - Tatverdächtige festgenommen

Der Ermittlungsgruppe Jugend gelang es gestern (15.April), zwei junge Männer (24, 18) aus dem Verkehr zu ziehen, die im Verdacht stehen, zwei Raubdelikte begangen zu haben. Am gestrigen Tag (15.04.) wurde ein 15-Jähriger um 14:45 Uhr auf dem Gehweg der Germaniastraße von zwei jungen Männern angesprochen. Die beiden Männer verfolgten den Jugendlichen, rissen ihn zu Boden und schlugen ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Während ein Täter den Jugendlichen auf dem Boden fixierte, forderte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.13
Überregionales
Auch Gladbeck war Teil der neuerlichen Großrazzia der Polizei im Kampf gegen Einbrecher. Und prompt ging den Beamten vor Ort ein 41-jähriger Gladbecker ins Netz, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Auch in Gladbeck: Großrazzia gegen Einbrecher

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Ruhrgebiet. Am Donnerstag, 11. April, war auch Gladbeck von dem neuerlichen Schwerpunkteinsatz der Ruhrgebietsbehörden im Kampf gegen Wohnungseinbrecher betroffen: Kurz nach 15 Uhr eilten mehrere Streifenwagen der Polizei nach Rentfort, wo im Bereich der Kirchhellener Straße in Fahrtrichtung Autobahn A 31 alle Kraftfahrzeuge von den Beamten angehalten wurden. Die flächendeckenden Kontrollen waren denn auch prompt von Erfolg gekrönt. Gleich zum Auftakt ging den...

  • Gladbeck
  • 12.04.13
Überregionales

Randale im Flugzeug! - Fluggast beleidigte Stewardessen und Passagiere!

Der Polizei am Flughafen Weeze wurde bekannt, dass ein 26-jähriger Passagier aus Aachen in einem Flugzeug randalierte. Das Flugzeug war in Palma de Mallorca (E) gestartet und sollte in Weeze landen. Der alkoholisierte Fluggast beleidigte außerdem die Flugbegleiter sowie andere Personen an Bord. Nach der Landung nahm die Polizei den weiter randalierenden Aachener fest. Dagegen wehrte sich der junge Mann und beleidigte auch die Polizeibeamten. Auf der Polizeiwache in Goch wurde dem 26-Jährigen...

  • Weeze
  • 10.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Sieben junge Trickdiebe in Querenburg festgenommen

Sieben junge Trickdiebe haben am 4. April im Bereich der Querenburger Höhe in Bochum ihr Unwesen getrieben. Zunächst fielen zwei jugendlich aussehende Frauen in einem Geldautomatenraum an der Querenburger Höhe 224 auf. Dort beabsichtigte gegen 10.20 Uhr, eine 90-jährige Rentnerin Bargeld an einem EC-Automaten zu ziehen, als sie von den zwei Täterinnen in ein Gespräch verwickelt wurde. Das Duo wurde im weiteren Verlauf mehrfach durch die Seniorin und einem nicht näher bekannten Zeugen...

  • Bochum
  • 07.04.13
Überregionales

40 Kraftfahrzeuge aufgebrochen - Dringend tatverdächtiger Autoknacker in Haft

Ein aufmerksamer Zeuge konnte auf dem Parkplatz der in unmittelbarer nähe zum Wattenscheider Bahnhof liegt, einen Autoaufbruch beobachten. In den frühen Nachmittagsstunden des 18. März sah der Zeuge wie ein Mann die Seitenscheibe eines dort abgestellten Autos einschlug. Anschließend griff der Kriminelle in den Wagen hinein und flüchtete dann mit einem in der Nähe stehenden Pkw. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung nahmen die Polizeibeamten gegen 16 Uhr einen dringend tatverdächtigen...

  • Wattenscheid
  • 20.03.13
Überregionales

Fahren ohne Führerschein mit Folgen

In der Vormittagszeit des 14. März (11:36 Uhr) befuhr ein Jugendlicher (16) mit einem nicht zugelassenen Ford Fiesta, ohne gültige Fahrerlaubnis, die Bonifaciusstraße in Kray. Auf dem Beifahrersitz saß sein 19-jähriger Cousin. Als der Jugendliche eine Polizeikontrolle bemerkte, beschleunigte er den Pkw . Auf der Straße Beeckerwerth kollidierte der Junge mit einem entgegenkommenden Pkw. Hierbei entstand nur Sachschaden. Unmittelbar nach dem Zusammenstoß konnten der Minderjährige und sein Cousin...

  • Essen-Steele
  • 18.03.13
Überregionales

Polizei nimmt Drogendealer fest

Die Polizei nahm Rauschgiftdealer in Lünen fest. Ausgangspunkt war ein 18-Jähriger Selmer, der einer Zivilstreife am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Cappenberger Straße aufgefallen war. Auf der Flucht warf der Verdächtige ein Päckchen mit Marihuana weg. Ermittlungen nach seiner Festnahme führten zu einer Wohnung an der Schützenstraße, in der ein reger Rauschgiftverkauf stattfinden sollte. Ein Rauschgiftspürhund entdeckte dort eine nicht geringe Menge an Marihuana. Ein Brüderpaar aus Lünen,...

  • Lünen
  • 15.03.13
Überregionales

Alle Mühe umsonst - Polizei nimmt Leergutdieb fest

Vergebliche Mühe machte sich Mittwochnacht um 1.25 Uhr ein Leergutdieb an einem Getränkemarkt in der Merschstraße. Die Polizei nahm ihn fest, bevor er sich mit seiner Beute aus dem Staub machen konnte. Ein Mitarbeiter eines Wachdienstes hatte der Polizei verdächtige Geräusche und einen unbekannten Mann gemeldet, der sich am Getränkemarkt des ansässigen Supermarktes aufhielt . Die Polizei traf kurz darauf den beschriebenen Tatverdächtigen am Einsatzort an. Der 32-jährige Lüner war wohl über den...

  • Lünen
  • 14.03.13
Überregionales

Jugendliche vorläufig festgenommen

Aufmerksame Anwohner beobachteten, wie zwei Jugendliche die Außenspiegel eines silbernen Opel Vectra beschädigten. Durch ihr Eingreifen konnten die Jugendlichen festgehalten werden, bis die verständigte Polizei am Samstag, 02.03.13, gegen 01:00 Uhr, am Tatort auf der van-den-Bergh-Straße in Kleve eintraf. Die beiden wurden vorübergehend festgenommen und der Polizeiwache Kleve zugeführt.

  • Kleve
  • 02.03.13
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Überregionales
Als Erfolg wertet die Polizei die Großaktion "Riegel vor!", die am 28. Februar zeitgleich im Kreis Recklinghausen, in Bottrop sowie im angrenzenden Münsterland stattfand. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Festnahmen, Diebesgut und Falschgeld: Polizei-Großrazzia "Riegel vor!" war ein Erfolg

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Bottrop. Wie bereits berichtet, beteiligte sich auch die Kreispolizeibehörde Recklinghausen am Donnerstag, 28. Februar, in enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden im Münsterland am Aktionstag "Riegel vor!". Ab 13 Uhr führte die Polizei dazu umfänglichen Verkehrskontrollen in Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl, Haltern am See, Recklinghausen, Datteln, Waltrop und Castrop-Rauxel durch. Konzentriert und gezielt überprüften Polizeibeamte hier Fahrzeuge, um...

  • Gladbeck
  • 01.03.13
Überregionales
Bei der großangesetzten Razzia gingen der Polizei jede Menge Einbrecher ins Netz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Großrazzia im Kampf gegen organisierte Einbrecherbanden

Der gemeinsame Großeinsatz von 13 Polizeibehörden im Münsterland und Ostwestfalen am Donnerstag war ein erfolgreicher Schlag gegen Einbrecherbanden. Gestern nahm die Polizei 128 Verdächtige fest, davon 64 mit Haftbefehl gesuchte. Insgesamt kontrollierten rund 2.600 Polizisten über 10.000 Personen und 7.400 Fahrzeuge. Dabei beschlagnahmten sie umfangreiches Diebesgut und Einbruchswerkzeuge. Der Einsatz begann in den frühen Morgenstunden. Die Polizei wollte die mutmaßlichen Täter im Schlaf...

  • Kamen
  • 01.03.13
Überregionales
Mit einem Großaufgebot verhinderte die Feuerwehr am späten Abend des 12. Februar Schlimmeres bei dem Brand im Hochhaus Steinstraße 72. Das Feuer wurde offenbar von einem 21-jährigen Hausbewohner gelegt, der von der Polizei ermittelt wurde, aufgrund des Verdachts einer psychischen nun aber in eine geschlossenen Einrichtung eingewiesen wurde.

Brandstifter ermittelt und in Psychiatrie eingewiesen

Butendorf. Der Brand im Hochhaus Steinstraße 72 am Dienstag, 12. Februar, war das Werk eines Brandstifters. Gegen 23 Uhr wurde das Feuer in einer Wohnung in der 4. Etage des Mehrfamilienhauses entdeckt und die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden und Personen kamen auch nicht zu Schaden. Die betroffene Wohnung wurde komplett zerstört, weshalb die Polizei den angerichteten Sachschaden auf 50.000 Euro schätzt. Aufgrund verschiedener...

  • Gladbeck
  • 22.02.13
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Festnahme nach Feuer im Pfarrhaus der Bonifatiusgemeinde

Wie bereits berichtet, drangen Unbekannte am 4. Februar, gegen 00:30 Uhr, in das Pfarrhaus der St. Bonifatius Gemeinde auf der Annettestraße ein. Hier gelangten sie auch in das Gemeindepfarrheim und entwendeten Bargeld. Während der Tatausführung kam es zum Brand im Pfarrbüro. Hierbei entstand erheblicher Gebäudeschaden. Die Täter flüchtetennachfolgend in unbekannte Richtung. Da sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude aufhielten, wurde niemand verletzt. Nach Ermittlungen der...

  • Dorsten
  • 22.02.13
Überregionales
Sieben Haftbefehle wurden bei dem Einsatz vollstreckt. | Foto: Archiv

Großeinsatz in Rath: Düsseldorfer Polizei gelingt Schlag gegen organisierte Bandenkriminalität

Über 300 Beamte sowie mehrere Staatsanwälte waren am Dienstag, 19. Februar, im Einsatz, als die Düsseldorfer Polizei um Punkt 6 Uhr ein mehrere Tausend Quadratmeter großes Areal an der Oberhausener Straße stürmte. Dies teilte die Düsseldorfer Polizei in einer aktuellen Pressemitteilung mit. Der Zugriff erfolgte durch die Spezialeinheiten mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei-Hundertschaft. Das Gelände wird von Schaustellerfamilien bewohnt. Die Aktion richtete sich ausdrücklich nicht gegen...

  • Düsseldorf
  • 19.02.13
Überregionales

Frauen geben sich als taubstumm aus

Sie waren mindestens so falsch wie Cowgirls oder Prinzessinnen, dafür keineswegs lustig, aber kriminell: Ausgerechnet am Rosenmontag haben Polizeibeamte zwei Betrügerinnen in Marl festgenommen. Gegen 10.15 Uhr fielen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Breddenkampstraße zwei Frauen auf, die sich als taubstumm ausgaben und bereits Spenden gesammelt hatten. Wie sich bei einer Überprüfung herausstellte, konnten beide sprechen und hören und hatten keine Genehmigung, Spenden zu...

  • Marl
  • 12.02.13
Überregionales

Tatverdächtige festgenommen

Am Freitag (01.02.2013) beobachteten aufmerksame Zeugen gegen 11:30 Uhr zwei verdächtige Personen auf dem frei zugänglichen Lagerplatz der Stadt Kleve an der van-den-Bergh-Straße. Bei der Überprüfung der beiden 35 und 39jährigen Niederländer stellte sich heraus, dass sie mehrere Metallgitter auf ihren Pkw-Anhänger aufgeladen hatten. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die Metallgitter wurden einem Mitarbeiter der Stadt Kleve wieder ausgehändigt. Gegen die beiden Männer...

  • Kleve
  • 01.02.13
Überregionales
Kupfer brachte der Bande kein Glück. Der Zoll schlug zu. | Foto: Magalski

Zoll-Fahnder nehmen Kupferbande fest

Fünf Festnahmen und Durchsuchungen: Der Zoll hat eine Bande auffliegen lassen, die im großen Stil mit Kupfer gehandelt haben soll. Der Schaden für den Staat soll im Millionenbereich liegen. Tonnenweise Kupferprodukte sollen die Verdächtigen mit gefälschten Rechnungen aus Russland und der Ukraine ins Land gebracht haben. Einen Einkaufspreis von rund 400 Euro gaben die Täter nach Zollinformationen auf den Rechnungen beim Zoll an, dabei lag der tatsächliche Preis des Metalls im vermutlichen...

  • Lünen
  • 22.01.13
Überregionales
Die Handschellen klickten: Die Polizei nahm einen Mann fest. | Foto: Magalski

Spur im Schnee führte zum Dieb

Das sollte sicher anders laufen... Erst wurde ein Mann von der Polizei erwischt, als er mit einer geklauten Regenrinne unter dem Arm durch die Straßen radelte. Dann scheiterte die Flucht an den Spuren im Schnee. Das Ende der Geschichte: Festnahme! Und es scheint fast so, als hatte sich das Schicksal ganz und gar gegen den Lüner verschworen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte am späten Sonntagabend in Alstedde einen Mann beobachtet, der am Römerweg offensichtlich Kupferrohre versteckte. Der Zeuge...

  • Lünen
  • 21.01.13
Überregionales
Ein Bankräuber-Trio ging jetzt der Polizei ins Netz. Die Festnahmn der Tatverdächtigen erfolgten in Essen, Pulheim sowie Gladbeck. | Foto: Wolfgang Lütkenhorst/pixelio.de

Bankräuber-Trio von der Polizei festgenommen

Gladbeck/Bottrop. In den Morgenstunden des 10. Januar nahm die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen drei Männer fest, die im Verdacht stehen, am 15. August 2012 in Bottrop einen Banküberfall geplant und durchgeführt zu haben. Gegen 10.50 Uhr war es ein maskierter Einzeltäter, der am 15. August 2012 eine Sparkassen-Filiale an der Straße "Im Fuhlenbrock" betrat, einen Bankangestellten mit einer Schußwaffe bedrohte und so die Herausgabe von Bargeld erzwang. Mit der in einer Tasche verpackten...

  • Gladbeck
  • 10.01.13
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Mülltonnen in Brand gesetzt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

In den Nachtstunden des 7. Januars (Montag), gegen 03.21 Uhr, beobachtete eine Zeugin in Hörde einen Mann, wie dieser auf der Wellinghofer Straße einen Sperrmüllhaufen entzündete. Sie folgte dem Mann und informierte die Polizei. Im Bereich der Piepenstockstraße sah die Frau, dass ein Mülltonne brannte. Zunächst verfolgte die Zeugin den Brandstifter noch, verlor ihn dann aber aus den Augen. Dank ihrer detaillierten Personenbeschreibung nahmen Polizeibeamte noch in Tatortnähe einen Mann fest, auf...

  • Dortmund-Süd
  • 07.01.13
Überregionales

Junger Mann aus Heidhausen erpresst

Nach mehreren räuberischen Erpressungen und Nötigungen nahmen Polizisten am vergangenen Mittwoch einen 23-jährigen, mutmaßlichen Erpresser fest. Ein junger Mann (19) aus Heidhausen war das Opfer des 23-Jährigen. Telefonisch und über das Internet verlangte der Täter nach Bargeld und einer Spielekonsole. Zudem forderte er den Abschluss mehrerer Handyverträge. Die dabei erhaltenen Smartphones seien ihm im Anschluss zu übergeben. Eingeschüchtert durch die Drohung, den 19-Jährigen und seine Familie...

  • Essen-Werden
  • 04.01.13
Ratgeber
www.polizei-mettmann.de | Foto: Polizei Presseportal

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Kreispolizeibehörde Mettmann zur schweren Körperverletzung durch Säureanschlag/ Lagefortschreibung

Nach der Tat wurde bei der Kreispolizeibehörde in Mettmann eine 8-köpfige Ermittlungskommission unter Leitung von Kriminaloberrätin Petra Kaufmann eingerichtet. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte noch am Nachmittag des 29. eine erste Festnahme durchgeführt werden. Festgenommen wurde der 22- jährige ehemalige Lebensgefährte des 20- jährigen Opfers, ein Langenfelder mit türkischen Wurzeln. Im Zuge der Vernehmung räumte dieser ein, eine weitere Person zur Tat angestiftet zu haben. Die Tat...

  • Hilden
  • 31.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.