Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Politik
Ünalgan wünscht sich Bundesförderung für GE-Festivals | Foto: SPD-Ratsfraktion in Gelsenkirchen

SPD-Ratsfraktion in Gelsenkirchen
Ünalgan wünscht sich Bundesförderung für Gelsenkirchener-Festivals

Ünalgan wünscht sich Bundesförderung für GE-FestivalsDer kulturpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion in Gelsenkirchen, Taner Ünalgan, sieht im neu aufgelegten Festivalförderfond des Bundes eine große Chance für Veranstaltungen in unserer Stadt. „Das kulturelle Angebot Gelsenkirchens stützt sich zu großen Teilen auf Engagement und Tatkraft vieler. Mit den begrenzten Mitteln das bestmögliche rausholen, ist dabei oft der Antrieb“, so Taner Ünalgan. „Der Festivalförderfond richtet sich nun an...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.23
Kultur
24 Bilder

Kirche,Glaube,Gott, Kreuz, Geburt,Taufe, Liebe
Kirche St. Josef Hollage

Die Grundsteinlegung für die St. Josef Kirche in Hollage fand im Juni 1921 statt. Viele Arbeiten wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz der Gemeindemitglieder ausgeführt. Ehrenamtlich war auch die Planung und Bauüberwachung durch zwei Gemeindemitglieder. In den umliegenden Steinbrüchen brachen Gemeindemitglieder unentgeltlich Kalksandsteine für den Kirchbau aus. Die Ziegelei und das ehemalige Kalkwerk waren die wichtigsten Lieferanten dieses Bauvorhabens. Die Fuhren sowie die notwendigen...

  • Herne
  • 20.10.23
Kultur
10 Bilder

Weichen, Deutz, Gleisnetz,Kipploren,Kastenloren
Feldbahn Piesberg

Ab etwa 1880 transportierte man in den Steinbrüchen am Piesberg viele Jahre lang das gebrochene Gestein mit Feldbahnen im Pferdebetrieb. Ab dem Jahre 1912 konnten die ersten Benzolloks der Firma Deutz eingesetzt werden. Dieselloks des gleichen Hersteller ersetzten die Benzolloks ab 1930. Zuletzt fuhren auf dem über 110 Kilometer umfassenden 575 mm spurigen Gleisnetz bis zu 20 Lokomotiven und über 2000 Kipp- und Kastenloren. Ab 1957  erfolgte schrittweise die Umstellung auf Lastwagen als...

  • Herne
  • 19.10.23
  • 1
Politik
SPD-Stadtverordneter Ralf Fittkau | Foto: SPD- RATSFRAKTION

SPD-Stadtverordneter Ralf Fittkau
SPD-Stadtverordneter Ralf Fittkau erneut Mitglied im Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund

SPD-Stadtverordneter Ralf Fittkau erneut Mitglied im Parlament der Deutschen Rentenversicherung BundNach Abschluss der Sozialwahl 2023 Ende Mai nimmt das neue Selbstverwaltungsparlament der Deutschen Rentenversicherung Bund seine Arbeit auf. Anfang Oktober trafen sich die 30 gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten und Rentner sowie der Arbeitgeber aus dem ganzen Bundesgebiet zur konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung in Berlin. Mit dabei: Ralf Fittkau aus...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.23
LK-Gemeinschaft

Trageberatung für Babys und Kleinkinder

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 26. Oktober 2023, 17:00-18:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Im Rahmen des Kurses können die Eltern ausprobieren, ob ein Tragetuch oder eine Tragehilfe für sie besser geeignet ist und wie sie diese anwenden. Kursleitung ist die ausgebildete Trageberaterin Julia Lübke. Sie wird alle Fragen zu diesem Thema beantworten. Vorhandene Tragetücher oder Tragehilfen können die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.23
Blaulicht
Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 42

Feuerwehr Gelsenkirchen Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A2Gelsenkirchen. Am gestrigen Samstag, 14.Oktober.  2023 meldeten zahlreiche Anrufer gegen 20:40 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen. Anhand der Meldung, dass ein PKW sich mehrfach überschlagen hatte und neben der Leitplanke zum liegen kam, wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Großaufgebot an Kräften unter dem Stichwort "Eingeklemmte Person" alarmiert. Noch...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.23
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Kerstin Kowalewski, Jürgen Skotschke, Simon Kaufka, Jale Müller, Robin Josefowicz, Tobias Szech, Alexander Schröder, Lena Schubert, Doreen Hein, Robert Herrmann | Foto: Pressestelle Polizei GE

Blaulichtlauf 2023
Spendenübergabe des Blaulichtlaufes 2023

Spendenübergabe des Blaulichtlaufs Organisatoren übergeben Spendenschecks an NIENHOF e.V. und Ohrwerk e.V. Der diesjährige Blaulichtlauf am Donnerstag, 27. Juli 2023, stand zwar in Bezug auf das Wetter unter keinem guten Stern, jedoch kam trotzdem eine beträchtliche Spendensumme zusammen.   Stellvertretend für die gemeinnützigen Einrichtungen folgte für den NIENHOF e.V. der Geschäftsführer Jürgen Skotschke der Einladung ins Polizeipräsidium. Sein Verein kümmert sich um die Bedürfnisse und...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.23
  • 1
Politik
Raffinerie - Symbolbild | Foto: Pixabay

BP Erweiterung in Gelsenkirchen Scholven
Bürgerfraktion Marl teilt die Bedenken hinsichtlich der geplanten Erweiterung

Die Bündnis Deutschland – Bürgerfraktion Marl teilt die Bedenken hinsichtlich der geplanten Erweiterung des BP-Geländes und des Baus einer Recycling-Anlage durch das US-Unternehmen Brightmark in Gelsenkirchen. Die unmittelbaren Auswirkungen auf die Nachbarstädte Marl-Polsum, Altendorf-Ulfkotte und Herten-Bertlich sind nicht zu übersehen. Nach unseren Informationen ist das Pyrolyseverfahren kein wirkliches stoffliches Recycling, zu einem Teil wird Öl aus Plastik hergestellt, neben Gasen und...

  • Marl
  • 12.10.23
  • 1
Sport
Luftaufnahme der Tennisanlage
4 Bilder

Tennis: TC Rot-Gelb Horst
Rückblick der Sommersaison 2023

Der Herbst ist angebrochen und auf den Ascheplätzen des TC Rot-Gelb Horst ist es etwas stiller geworden.  Nach dem letzten Spiel der Sommersaison Ende September, ist es Zeit ein Fazit über die vergangenen Saison zu ziehen.  Ganze 16 verschiedene Mannschaften und Konkurrenzen meldete der Horster Verein für die Sommersaison 2023. Angefangen bei den Junioren U15, bis hin zur Herren 50 Mannschaft. Besonders viel Spaß haben die Horster Mannschaftskollegen außerdem auch bei den sogenannten gemischten...

  • Gelsenkirchen
  • 12.10.23
LK-Gemeinschaft
 Die Jugenduntersuchungen in Gelsenkirchen werden zu wenig genutzt. Dabei leisten sie einen wichtigen Beitrag für eine gesunde Entwicklung.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Vorsorge für viele Jugendliche
Jugenduntersuchungen in Gelsenkirchen zu wenig genutzt/ Vorsorge für viele Jugendliche offenbar ein Tabuthema – Eltern sollten mehr motivieren

Jugenduntersuchungen in Gelsenkirchen zu wenig genutzt Vorsorge für viele Jugendliche offenbar ein Tabuthema – Eltern sollten mehr motivierenGelsenkirchen,  Jugenduntersuchungen werden in Gelsenkirchen zu wenig genutzt: Nur jeder fünfte Teenager geht zu den Gesundheits-Checks J1 und J2 speziell für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach nutzten im vergangenen Jahr nur 22,8 Prozent der AOK-versicherten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jedes 13. Grundschulkind in Gelsenkirchen im Alter von sechs bis zehn Jahren trägt bereits eine Brille.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Warnhinweise für eine Sehschwäche
AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern Jedes 13. Grundschulkind in Gelsenkirchen trägt eine Brille

Gelsenkirchen, Sehfehler bei Kindern bleiben oft unbemerkt, da schlechtes Sehen keine Schmerzen verursacht. Doch unbehandelte Sehprobleme können die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang ruft die AOK NordWest alle Eltern in Gelsenkirchen auf, die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten und frühzeitig zu handeln. „Vor allem für Schulkinder ist gutes Sehen entscheidend, um sicher zur Schule zu gelangen und dem Unterricht problemlos folgen zu können. Hinweise auf...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Michael Köster

Feierabendmarkt in Gelsenkirchen-Resse
Oktoberfest mit bayerischen Spezialitäten

Der Feierabendmarkt in Gelsenkirchen-Resse hat sich innerhalb weniger Monate etabliert. Zum Jahresabschluss am Freitag, 6. Oktober, ab 15 Uhr auf dem Marktplatz zwischen Pauluskirche und Hertener Straße gibt's ein besonderes Schmankerl. Beim "Resser Oktober" werden bayerische Spezialitäten und süffiges Oktoberfestbier angeboten. In Kooperation mit der Stadtbäckerei Gatenbröcker werden zudem Brezel für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös geht an die Obdachlosen-Organisation "Warm durch die...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
Schlagersänger Thommy Berg  | Foto: Thommy Berg
Video

Thommy Berg will zum ESC 2024 nach Schweden
Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen will zum ESC 2024 nach Malmö

Wie wir heute erfahren haben, hat sich der Gelsenkirchener Schlagersänger Thommy Berg für den ESC Vorentscheid 2024 beworben.  Nach einem Telefonat mit Thommy, hat er uns seine Bewerbung bestätigt. Es wurde sogar extra ein eigener Song mit dem Titel: Du hast dich niemals aufgegeben für ihn geschrieben.  „Was habe ich zu verlieren, hat uns Thommy Berg am Telefon mitgeteilt.“ Er sei immer wieder für eine Überraschung gut.  Wir wünschen Thommy Berg viel Erfolg bei seinem Vorhaben.  Hier geht es...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Öffentliche Umfrage zu den WC-Anlagen im Stadtgebiet | Foto: Heinz Kolb

öffentlichen Toilettenanlagen
Öffentliche Umfrage zu den WC-Anlagen im Stadtgebiet

Öffentliche Umfrage zu den WC-Anlagen im StadtgebietGelsenkirchen. Die öffentlichen Toilettenanlagen im Stadtgebiet sind ein Thema, das für viele Bürgerinnen und Bürger eine große Bedeutung hat. Damit sich die Stadtverwaltung ein genaues Bild machen kann, wo es in Gelsenkirchen Verbesserungspotenzial gibt, können Bürgerinnen und Bürger ab dem 04. Oktober in einer Online-Umfrage der „Koordinierungsstelle Senioren und Behindertenbeauftragte (SBB)“ ihre Wünsche und Anregungen zu diesem Thema...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Buchenstrasse in Gelsenkirchen | Foto: Gelsenwasser

GELSENWASSER AG
Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Buchenstrasse in Gelsenkirchen

Erneuerung einer Trinkwasserleitung in GelsenkirchenDie GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 02. Oktober 2023, eine Trinkwasserleitung in Gelsenkirchen. Die Arbeiten betreffen die Buchenstraße, zwischen den Hausnummern 2 und 8 sowie die Ahornstraße, von Hausummer 75 bis 77. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Oktober dauern. Die Bauarbeiten sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Trinkwasserleitungen für eine auch in Zukunft sichere Wasserversorgung notwendig. Für unvermeidbare...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im Verbund | Foto: VRR

Gelsenkirchen
Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im Verbund

Infrastrukturförderung für mehr Barrierefreiheit im VerbundVRR fördert barrierefreien Neubau von zwei Straßenbahnhaltestellen in GelsenkirchenDer Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat  für den barrierefreien Neubau der zwei Straße-bahnhaltestellen im Abschnitt Junkerweg bis Virchowstraße in Gelsenkirchen einen Förderbescheid in Höhe von 3.384.700 Euro an die BOGESTRA ausgestellt. Damit werden 90 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten nach §12 ÖPNVG NRW gefördert. Die kalkulierten...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Der FC Karnap 07/27 e.V. sagt Danke!

Der FC Karnap 07/27 e.V. bedankt sich recht herzlich beim Pflegedienst Angelus und Sportpark Karnap e.V. für die Ausstattung unserer E5-Junioren mit neuen Trainingsanzügen. #fckarnap #fckjugend #e5junioren

  • Essen-Nord
  • 29.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r. Oliver Wittke, Gabriele Matz und Luis Castvilla  | Foto: VRR

Neuer Vorstandssprecher im VRR
Oliver Wittke wird neuer Vorstandssprecher im VRR

Neuer Vorstandssprecher im VRRDer Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) sowie die VRR-Verbandsversammlung haben in ihren Sitzungen im Essener Rathaus einheitlich darüber entschieden, wer künftig die Geschicke in der VRR-Verwaltung leiten wird. Als neuer Vorstandssprecher ist der ehemalige NRW-Verkehrsminister Oliver Wittke für die Position als Vorstandssprecher für vier Jahre durch den Verwaltungsrat bestellt worden. Oliver Wittke löst zum 1. Februar 2024 Gabriele Matz ab....

  • Marl
  • 29.09.23
  • 2
Sport

Wassergymnastik für Männer
Auch für Männer

Jetzt auch für Männer: Aqua-Fitness beim SC-Hassel Ab dem 18.10.2023 findet jeden Mittwoch von 20:00 bis 20:45 Uhr ein Aqua-Fitness-Kurs im Lernschwimmbecken der Sekundarschule am Eppmannsweg, mit Trainer Karl-Heinz Kuhlmann statt. Mit dem Widerstand des Wassers und aufgrund des geringeren Körpergewichtes kann das Muskel-und Skelettsystem sehr effektiv und gelenkschonend trainiert werden. Das Training kurbelt zusätzlich das Herz-Kreislauf-System an. Der Kurs ist auf 16 Teilnehmer begrenzt....

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Erster öffentlicher Auftritt vor 50.000 Besucher*innen

KERN GmbH präsentiert sich beim Zechenfest auf Zollverein „Rundherum gelungen!“ Kurz, knapp und sichtlich erfreut kommentierte Robert Hildebrandt, unter anderem Projektverantwortlicher für das Gesundheitszentrum St. Vincenz in Essen-Stoppenberg, jetzt den quasi ersten öffentlichen Auftritt der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH am vergangenen Wochenende auf Zeche Zollverein, dem Weltkulturerbe-Standort im Essener Norden. Insbesondere Mitarbeitende der MVZ-Standorte des...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.