Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Blaulicht
Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 42

Feuerwehr Gelsenkirchen Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A2Gelsenkirchen. Am gestrigen Samstag, 14.Oktober.  2023 meldeten zahlreiche Anrufer gegen 20:40 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen. Anhand der Meldung, dass ein PKW sich mehrfach überschlagen hatte und neben der Leitplanke zum liegen kam, wurde durch die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Großaufgebot an Kräften unter dem Stichwort "Eingeklemmte Person" alarmiert. Noch...

  • Gelsenkirchen
  • 15.10.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Gelsenkirchen
Wohnungsbrand in Gelsenkirchen Ückendorf fordert 6 Verletzte

Gelsenkirchen (ots) Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde heute, 02.01.23, um 07.05 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Ückendorfer Straße nach Gelsenkirchen Ückendorf gerufen. Aufgrund der Vielzahl der Notrufe und Berichten, die Flammen würden aus den fenstern schlagen, wurde die Alarmstufe erhöht und zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr alarmiert. Die Beamten der Feuerwachen Altstadt, Buer und Heßler eilten zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen war der Treppenraum bereits verraucht. Einige Personen,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.23
Blaulicht
Ein häufiges Bild an diesem Silvestertag, brennende Mülltonen oder Container. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen Silvesterbilanz 22/23
Ein häufiges Bild an diesem Silvestertag, in Gelsenkirchen waren brennende Mülltonen oder Container.

Gelsenkirchen, Eine arbeitsreiche Schicht endete für viele Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen. Am Morgen hatten sich neben den hauptamtlichen Kräften auch viele Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen einsatzbereit gemeldet, um am wahrscheinlich arbeitsreichsten Tag des Jahres für die Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger im Notfall bereitzustehen. Am helllichten Tag wurden insbesondere die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr vielfach durch das stürmische Wetter gefordert, galt...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.23
Blaulicht
 Feuerwehr Gelsenkirchen Einsatz Hildegarstr. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen mit zwei Brandeinsätzen
Unruhige Nacht für die Feuerwehr Gelsenkirchen mit zwei Brandeinsätzen

Gelsenkirchen. In der Nacht zu Dienstag kam es zu gleich zwei Brandeinsätzen für die Feuerwehr Gelsenkirchen. um 02.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in das Gebäude Ringstr./Ecke Weberstr.in der Altstadt alarmiert. Das Gebäude verfügt über verschiedene Zugänge von beiden Straßenbereichen und der verwinkelte Keller dehnt sich unter dem gesamten Gebäude bis unter dem Bereich der ehemaligen Diskothek "Fledermaus" aus. Teilwiese waren die Treppenräume bereits verraucht und aufgrund...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.22
Blaulicht
Rauchender Müllwagen löst Feuerwehreinsatz aus | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Müllwagen löst Feuerwehreinsatz aus
Rauchender Müllwagen löst Feuerwehreinsatz aus

Gelsenkirchen. Gegen 09:40 Uhr heute Morgen. 14. Juni. 2022 bemerkte die Besatzung eines Müllwagens im Bereich Polsumer Str/Hagenbredde eine leichte Verrauchung aus ihrem Laderaum. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Ursache jedoch nicht lokalisieren. Nach diversen Versuchen und Einsatz einer Infrarotwärmebildkamera wurde entschieden, das Fahrzeug mit einem Löschfahrzeug zu seinem Standort nach Oberhausen zu begleiten. Dort soll es unter Aufsicht der Feuerwehr Oberhausen auf einem freien Platz...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.22
  • 1
Blaulicht
Der Rettungshubschrauber Christoph Lünen flog die schwerverletzte Frau in eine Bochumer Spezialklinik. | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenk.
Verpuffung in Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen Scholven - eine Frau zog sich schwere Verbrennungen zu muss mit einem Rettungshubschrauber in Bochumer Spezialklinik geflogen werden.

Zwei weitere Erwachsene und fünf Kinder erlitten zudem leichte Verletzungen oder ein Schock.Gelsenkirchen. Zu einer folgenschweren Verpuffung, mit einem anschließenden Brand, rückte am gestrigen Sonntag die Feuerwehr Gelsenkirchen aus. Eine Frau zog sich dabei schwere Verbrennungen zu. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik geflogen werden. Sieben weitere Personen, darunter fünf Kinder, erlitten leichte Verletzungen beziehungsweise einen Schock. Aus bisher...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
4 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Feuer in profanierter Kirche in Gelsenkirchen-Rotthausen

Gelsenkirchen (ots) Das Feuer, was am Ostermontag in der alten Kirche der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt ausgebrochen war, ist gelöscht. Bis in die frühen Morgenstunden des Dienstag dauerten die Nachlöscharbeiten an. Gegen 19:15 Uhr wurden die ersten Einheiten der Feuerwehr Gelsenkirchen zu einer unklaren Rauchentwicklung aus der profanierten (entweihten) Kirche an der Richard-Wagner-Straße alarmiert. Die alte Sakristei stand bereits lichterloh in Flammen, als die ersten Kräfte die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.21
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Einsatzreicher Donnerstag für die Gelsenkirchener Feuerwehr

Der heutige Donnerstagvormittag. 06. August. 2020 begann unruhig für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Gelsenkirchen. Um 9:17 Uhr sowie kurz darauf um 9:47 Uhr rückten die Einheiten zu ausgelösten Brandmeldeanlage an einer Schule in Erle sowie einem Gewerbepark in Schalke-Nord aus. In beiden Fällen konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Noch während sich einige der Einsatzfahrzeuge auf dem Rückweg befanden, lief um 10:11 Uhr der Alarm der Brandmeldeanlage...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Kampfmittelfund am Aschenbruch in Günnigfeld
Bombe in Wattenscheid Günnigfeld ist Entschärft

Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden Update 14.57 Uhr: Gute Nachricht vom Fundort am Aschenbruch. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Absperrmaßnahmen sind damit wieder aufgehoben. An dieser Stelle ein großes Danke an alle Einsatzkräfte und natürlich auch an die Bewohner für die gute Kooperation bei der Evakuierung. Update 14.15 Uhr: Die Evakuierung ist abgeschlossen. Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird nun mit...

  • Wattenscheid
  • 01.07.20
  • 1
Blaulicht
PKW kollidiert mit Sattelauflieger. Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus transportiert. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
PKW kollidiert mit Sattel Auflieger. Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr Gelsenkirchen wurde gegen 10:47 Uhr am heutigen Donnerstag. 18.Juni. 2020 zu einem Verkehrsunfall auf der Straße "Am Mechtenberg", unmittelbar an der Stadtgrenze zu Essen, gerufen. Aufgrund der Mitteilung, dass die Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, wurden umgehend Kräfte der Feuerwachen Altstadt und Heßler sowie Spezialgerät zur technischen Rettung und der Führungsdienst der Feuerwache Buer zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen Kleinwagen vor, der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.20
Blaulicht
Symbolbild  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Unbekannte setzten in Scholven ein Wohnmobil in Brand. - Zeugen gesucht -

Gegen 23:00 Uhr am Samstagabend. 18. April. 2020 setzten Unbekannte an der Mentzel Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Scholven ein Wohnmobil in Brand. Zuvor wurde eine Seitenscheibe gewaltsam geöffnet. Das Feuer entfachte sich im Innenraum des Fiats. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand hoher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zeugenhinweise nehmen die Ermittler unter den Telefonnummern 0209 365-7112 (Kriminalkommissariat 11)...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.20
Blaulicht
Kellerbrand in Gelsenkirchen | Foto: Heinz Kolb (Fotoarchiv)

Insgesamt wurden 9 Bewohner von der Feuerwehr ins Freie gebracht
Kellerbrand in der Gelsenkirchener - Altstadt mit starke Rauchentwicklung im Hausflur. Feuerwehr brachte 9 Bewohner ins Freie.

In den Morgenstunden des 31. Dezember. 2019 alarmierte ein Hausbewohner um 04:59 Uhr die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr und teilte mit, dass es im Haus wohl brennt und der Flur total verraucht ist. Die Feuerwehr rückte sofort mit einem großen Aufgebot an Einsatzkräften aus. Bei Eintreffen stand schon der komplette Bereich vor dem Haus unter dichtem Rauch, welcher aus einem Fenster im 1. Obergeschoß, und aus dem Hauseingang drang. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung wurden zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 31.12.19
Blaulicht
Gelsenkirchener Feuerwehr rettet ca. 40. Bewohner bei einem Brand in einem Mehrfamilien Haus,. | Foto: Heinz Kolb

Kellerbrand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Husemannstraße in Gelsenkirchen*** Feuerwehr Gelsenkirchen rettet fast 40 Menschen***

Gegen 02:00 Uhr am heutigen Freitag. 08. November. 2019 rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Husemannstraße in die Gelsenkirchener Altstadt aus.Hier war der Treppenraum eines mehrgeschossigen Wohnhauses durch einen Kellerbrand komplett verraucht. Da den Bewohnern durch den Brandrauch zunächst der Fluchtweg abgeschnitten war, setzte die Feuerwehr zur Menschenrettung eine Drehleiter und mehrere Trupps ein. Parallel dazu übernahmen andere Einsatzkräfte die...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.19
Blaulicht

Mann stört Feuerwehreinsatz bei Fahrstuhlbrand

Immer öfter kommt es zu Behinderungen bei Feuerwehreinsätzen, jetzt ein aktueller Fall aus der Nachbarstadt Gelsenkirchen. Erst störte ein 42-jähriger Mann aus Gelsenkirchen den Einsatz der Feuerwehr. Als Bundespolizisten ihn daraufhin wegschickten, beleidigter er diese und griff sie später an. Gegen 01:00 Uhr war ein Fahrstuhl im Gelsenkirchener Hauptbahnhof durch einen Defekt steckengeblieben. Die alarmierte Feuerwehr war gerade damit beschäftigt Personen aus dem Aufzug zu befreien, als der...

  • Marl
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft
Verkehrsunfall mit acht Verletzten  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Polizeimeldung zum Beitrag neun Verletzte bei Verkehrsunfall in Gelsenkirchen – Hassel.

Am heutigen Samstag. 20,04.2019 kam es um 10:27 Uhr in Gelsenkirchen – Hassel zu einem schweren Verkehrsunfall mit acht Verletzten Personen.Eine 37-jährige Fahrzeugführerin aus Münster hatte die Ulfkotter Str. in Richtung Dorsten befahren. Am Bellendorfsweg wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah sie eine 23-jährige Pkw- Fahrerin aus Dorsten, welche die Ulfkotter Str. in Richtung Buer befuhr. Im Kreuzungsbereich prallten beide Pkw ungebremst aufeinander, wodurch an beiden Fahrzeugen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.19
LK-Gemeinschaft
Unklare Rauchentwicklung aus Lüftungsanlage sorgt für Großeisatz der Feuerwehr Gelsenkirchen in der Gelsenkirchener Innenstadt,  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Unklare Rauchentwicklung aus Lüftungsanlage sorgt für Großeisatz der Feuerwehr Gelsenkirchen in der Gelsenkirchener Innenstadt,

Als um 09:52 Uhr die Einheiten der Feuerwache Altstadt, Heßler und Buer in Richtung des Margarethe-Zingler-Platzes zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausrückten, konnte keiner erahnen, dass sich die Suche nach dem Auslöser als so zeitintensiv und schwierig entpuppen würde. Ein Rauchmelder im zweiten Untergeschoss des dortigen Wohn- und Geschäftshauses hatte Rauch detektiert und bestimmungsgemäß die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der weiteren Erkundung des Objektes stellten die...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.19
LK-Gemeinschaft
Erheblicher Sachschaden beim Brand einer Elektrounterverteilung in einem Geschäftshaus in Buer.  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen Keller Brand in Gelsenkirchen Buer
Erheblicher Sachschaden beim Brand einer Elektrounterverteilung in einem Geschäftshaus in Buer.

Dichter schwarzer Rauch drang gegen 18:17 Uhr am Samstagabend 30.März 2019 aus einem Kellerschacht eines Wohn- und Geschäftshauses im Bereich Hochstr./Ophoffstr. im Gelsenkirchener Stadtteil Buer aus einem Kellerschacht. Als die Gelsenkirchener Feuerwehr in die Fußgängerzone ankam musste sie gewaltsam die Tür des betroffenen Kellers öffnen. Der Brand konnte schnell von einem Trupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten und Strahlrohr, gelöscht werden. Personen wurden nicht geschädigt. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.19
Überregionales
2 Bilder

Wieder Brand auf der Zentraldeponie

Heute gegen 17:00 Uhr erreichten zahlreiche Anrufe die Feuerwehr, die eine massive Rauchentwicklung aus dem Bereich der Zentraldeponie beobachtet hatten. Die Feuerwehr setzte daraufhin unverzüglich Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr ein um die Lage zunächst einmal genauer zu erkunden. Glücklicherweise wurde sehr schnell deutlich, dass es sich bei dem Brandgut wieder um Hausmüll handelte; Gefahrstoffe waren nicht betroffen. Das bestätigt auch Dr. Jürgen Fröhlich, Pressesprecher AGR:...

  • Marl
  • 16.07.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Großbrand in Bönen - 43 Einsatzkräfte aus Gelsenkirchen unterstützen

Großbrand in Bönen - 43 Einsatzkräfte aus Gelsenkirchen unterstützen Gelsenkirchen. Gegen 22.00 Uhr am Samstagabend wurde die Gelsenkirchen Feuerwehr von der Bezirksregierung Münster informiert, dass die Bezirksregierung Arnsberg eine Feuerwehrbereitschaft im Rahmen der vorgeplanten überörtlichen Hilfe angefordert hat. Da schon die Bereitschaft 5 -Steinfurt- aus unserem Regierungsbezirk ausgerückt war, kam nun auch die Bereitschaft 2 -Coesfeld/Gelsenkirchen- zum Einsatz. Es wurde Vollalarm für...

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand, eine Person ins Krankenhaus transportiert!

Gegen 16:50  am 26.4. Uhr wurde der Feuerwehr  ein Kellerbrand auf der Liboriusstraße in Gelsenkirchen Schalke gemeldet. Nachdem die ersten Einheiten der Berufsfeuerwehr ausgerückt waren meldeten weitere Anrufer, dass noch Personen in dem betroffenen Gebäude gefährdet sein. Daraufhin endsendete die Feuerwehrleitstelle einen weiteren Löschzug der Berufsfeuerwehr, sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 11 -Altstadt- , Löschzug 18 -Ückendorf-) zur Einsatzstelle. An der...

  • Marl
  • 27.04.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Brennendes Flachdach von Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochvormittag gegen 08:44 Uhr alarmierte ein Dachdecker über Notruf 112 die Feuerwehr Gelsenkirchen. Bei Schweißarbeiten hatten sich Teile eines Dachaufbaus entzündet. Der Schwelbrand dehnte sich unterhalb der Dachkonstruktion so weit aus, dass weitere Teile der Dachhaut gefährdet waren. Als die ersten Einsatzkräfte an der Schüttlakenstraße im Stadtteil Horst eintrafen drang bereits dichter Rauch aus einem Flachdach und dem höher gelegenen Aufzugsmaschinenraum. Umgehend wurden alle...

  • Marl
  • 07.04.18
Überregionales
Durch die Höhenrettungsgruppe wurde der Verletzte schonend abgeseilt.
2 Bilder

Höhenretter der Feuerwehr bergen Schwerverletzten Mann nach Arbeitsunfall

Am  Freitag ging gegen 09:30 Uhr ein Notruf in der Feuerwehrleitstelle Gelsenkirchen ein. Die Anruferin berichtete von einem Dachdecker, der aus ca. 10m Höhe herabgestürzt war und nun verletzt auf einem Vordach liegen sollte. Durch die Leitstellendisponenten wurden Einheiten der Wache Buer, der Notarzt und der Rettungswagen vom Bergmannsheil bzw. vom St. Marienhospital sowie die Sondereinheit der Höhenretter aus dem Stadtsüden alarmiert. Die ersteintreffende RTW Besatzung fand den verunfallten...

  • Marl
  • 24.02.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Gelsenkiirchen
3 Bilder

Wohnungsbrand in der Bochumer Straße im Stadtteil Neustadt.

"Blaulicht" Gelsenkirchen. Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2017 gegen 9:20 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bochumer Straße im Stadtteil Ückendorf alarmiert. Aufgrund der Meldung wurden die Feuerwachen Altstadt und Heßler sowie der Führungsdienst aus Buer zur Einsatzstelle entsandt. Bei der Ankunft konnte Brandrauch im Treppenraum und in einer Wohnung im Erdgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurden zwei Atemschutztrupps mit einem Rohr...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.17
  • 1
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus.
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand, Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

Gegen 16:30 Uhr  am 23.12 erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden die Löschzüge...

  • Marl
  • 24.12.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.