Hüsten

Beiträge zum Thema Hüsten

Überregionales
Genießen und Entspannen - das wollen die Besucher im Sole-Park Hüsten. Nicht sich über den Hundekot im Park ärgern... Foto: Albrecht

Hundekot im Sole-Park: Stadt und Politik appellieren an Einsicht der Hundehalter!

Arnsberg. Der Arnsberger Sport- und Solepark „Große Wiese“ in Arnsberg-Hüsten ist für Bürger wie für Besucher der Stadt ein Erholungsgebiet von hoher Attraktivität, das für Spaziergänge ebenso wie für Sport und Entspannung genutzt wird. Leider wird dieser Erholungswert aus Sicht vieler Bür-ger durch den Kot von Hunden gemindert, der sich zunehmend auf Wiesen und auch Wegen befindet. Diesem Problem wollen sich Stadt und Politik nun gemeinsam annehmen. Stadt und Politik gemeinsam „Wir rufen alle...

  • Arnsberg
  • 18.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Einheiten aus Hüsten und Müschede festigen ihre Zusammenarbeit mit Zugübung

Drei Übungs-Stationen vermitteln wichtige Kenntnisse Hüsten/Müschede. Mit einer als Stationsausbildung angelegten Zugübung verbesserten am 28. August die Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede im Basislöschzug 5 der Arnsberger Feuerwehr weiter ihre Zusammenarbeit. An dieser praktischen Ausbildung mit drei Übungsstationen, die die technische Hilfeleistung zum Schwerpunkt hatten, nahmen rund 50 Einsatzkräfte beider Einheiten teil. Unterstützt werden die ehrenamtlichen Retter bei diesen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.08.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Wasser für Waldbrandbekämpfung über 600 Meter aus der Röhr gefördert

Müschede. Eine Waldbrand-Übung stand am Abend des 18. Juni auf dem Ausbildungsplan des Basislöschzugs 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Der aus dem Löschzug Hüsten und der Löschgruppe Müschede bestehende Zug hatte einen fiktiven Waldbrand im Waldgebiet am Müssenberg zu bekämpfen und musste das hierfür benötigte Löschwasser über eine längere Strecke bis zum Brandort fördern. Von der Wasserentnahmestelle an der Röhr nahe des Forsthauses Reigern legten die rund 50 Einsatzkräfte insgesamt 600...

  • Arnsberg
  • 20.06.14
Überregionales
2 Bilder

Unwetter verschont Arnsberg weitgehend - DRK-Hütte fällt Flammen zum Opfer

Arnsberger Feuerwehr zählt 10 unwetterbedingte Einsätze – Ursache von Hüttenbrand unklar Arnsberg. Das angekündigte Unwetter, welches am Abend des 09. Juni von Frankreich und den Benelux-Staaten nach NRW zog, verschonte auch die Stadt Arnsberg nicht gänzlich. Jedoch sind die Arnsberger um einiges glimpflicher davongekommen, als zahlreiche andere nordrhein-westfälische Städte. Und auch im östlichen Hochsauerlandkreis schlug die Gewitter-Front härter zu, beispielsweise in der Stadt Brilon, wo...

  • Arnsberg
  • 10.06.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Mehrere Personen vermisst bei Feuer im Familienzentrum Marienfrieden

Feuerwehren aus Hüsten und Müschede proben den Ernstfall Hüsten. Am Abend des 04. Juni probte der Basislöschzug 5 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Hüsten und Müschede, unterstützt vom DRK Ortsverband Hüsten, am Hüstener Familienhilfezentrum Marienfrieden den Ernstfall im Rahmen einer Zug-Übung. Es wurde folgende Lage angenommen: In den Räumen des technischen Dienstes, welche hinter den Wohngebäuden des Kinderheims liegen, kommt es zu einer Verpuffung. Dichter Qualm dringt aus dem...

  • Arnsberg
  • 05.06.14
Überregionales
4 Bilder

Basislöschzug 5 trainiert lebensrettende Einsatzmaßnahmen

Neheim. Nach der Premiere im Jahr 2013 führte der Basislöschzug 5 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg am Samstag, den 24. Mai seine zweite gemeinsame Zug-Übung im Brandtrainings-Haus in Neheim durch. Diese spezielle Ausbildungs-Stätte ermöglicht es den Einsatzkräften, unter realistischen Bedingungen die in einem Brandfall erforderlichen Einsatz- und Rettungsmaßnahmen inklusive der Brandbekämpfung im Gebäude zu trainieren. Die Feuerwehrmänner und –frauen des aus den Einheiten Hüsten und Müschede...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.06.14
Überregionales
2 Bilder

Kindertagesstätte am Karolinenhospital besucht die Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte am Hüstener Karolinenhospital zu Besuch bei ihrer Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Nach der Besichtigung des Gerätehauses bekamen die Kinder von den Brandschutzerziehehern des Löschzugs Hüsten Martin Hamm und Alexander Hiby viele nützliche Informationen über die Feuerwehr, und gemeinsam mit ihnen wurde das richtige Verhalten im Brandfall eingeübt. Zu dem Programm gehörte beispielsweise das Absetzen eines Notrufes mit...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
Kultur

Die LGA (Literaturgesellschaft Arnsberg) lädt ein

Lesung am 22.Mai mit Gerhard Fischer (Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung) Liebe Mitglieder und Freunde der LGA, sind Sie (k)ein Fußballfan? Egal ob oder ob nicht, diese Veranstaltung wird Sie interessieren: in Kooperation mit dem SV Hüsten 09 liest Gerhard Fischer, Sportredakteur der Süddeutschen Zeitung am 22.05. um 19.00 Uhr im Stadion Große Wiese aus seinem Buch „Die Jahrhundertelf“, in welchem 11 spannende Porträts von Spielern, die deutsche Fußballgeschichte geprägt haben, vorgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.05.14
Überregionales

Kindergarten Kolpingstraße zu Besuch bei der Hüstener Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch waren die „Schulis“ des Kindergartens Kolpingstraße zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hüsten. Neben der Besichtigung des örtlichen Gerätehauses wurde das Thema der Brandschutzerziehung spielerisch erarbeitet. Hierzu gehörte das Absetzen des Notrufes mit einem Notruftrainer, die Aufgaben der Feuerwehr, das Aussehen des Feuerwehrmanns im Einsatz und Erklärungen zur Ausrüstung eines Feuerwehrfahrzeugs. Weiter wurden die Gefahren des Brandrauchs, der Zweck des...

  • Arnsberg
  • 14.05.14
Überregionales
Die beförderten und geehrten Angehörigen des Basislöschzugs 5 mit dem stellv. Leiter der Feuerwehr Martin Känzler, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und der stellv. Landrätin Ursula Beckmann.

Feuerwehren aus Hüsten und Müschede sind intakte Gemeinschaft

Müschede/Hüsten. Am Samstag, den 12. April fand bereits zum zweiten Mal die gemeinsame Jahresdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 Hüsten/Müschede der Feuerwehr der Stadt Arnsberg statt. Hierzu konnte Basislöschzugführer Brandinspektor Michael Wiesenthal unter anderem den stellvertretenden Leiter der Arnsberger Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Martin Känzler, den Bürgermeister der Stadt Arnsberg Herrn Hans-Josef Vogel, die stellvertretende Landrätin des Hochsauerlandkreises Frau Ursula Beckmann...

  • Arnsberg
  • 14.04.14
Überregionales
3 Bilder

Brand einer Dachgeschosswohnung in Müschede

Müschede. Am 02. April heulten um 05:32 Uhr in Müschede und Hüsten die Sirenen und alarmierten die dortigen Feuerwehr-Einheiten zu einem Brandeinsatz in der Müscheder Straße Krakeloh. Der Feuerwehrleitstelle in Meschede war dort ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Löschgruppe Müschede sowie den Löschzug Hüsten zur Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Beim Eintreffen der ersten...

  • Arnsberg
  • 02.04.14
Überregionales
2 Bilder

Ladung eines Entsorgungsfahrzeugs fängt Feuer

Hüsten. Am Morgen des 27. Februar wurden die Kräfte der Hauptwache Neheim und der Löschzug Hüsten der Arnsberger Feuerwehr zu einem Brandeinsatz auf dem Gelände des städtischen Bauhofs an der Hüstener Hüttenstraße gerufen. Dort war es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Entsorgungsfahrzeug gekommen. Der Fahrer handelte vorbildlich und leerte den Wagen umgehend auf dem Bauhof. Der ersteintreffende Einsatzleiter der Feuerwehr konnte daher schnell Entwarnung geben und die auf dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.14
Überregionales
2 Bilder

Gasaustritt in Hüsten ruft Großaufgebot der Feuerwehr auf den Plan

Hüsten. Am Abend des 18. Februar meldete gegen 19:50 Uhr der Bewohner eines Sechsfamilienhauses im Herdringer Weg in Hüsten der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede Gasgeruch im Haus. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen sowie einen Rettungswagen zur Hilfeleistung. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter ein Trupp unter schwerem Atemschutz in das Gebäude geschickt, um den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.02.14
Vereine + Ehrenamt
Gastgeber, Gäste und Vertreter der Vereine beschworen zum Neujahrsempfang das neue „Wir-Gefühl“ im Stadtteil Hüsten. Der Kalender des Heimatkreises, der alle Termine enthält, spielt dabei eine wichtige Rolle. Foto: Albrecht
4 Bilder

Hüstener Neujahrsempfang beschwört ein neues "Wir-"Gefühl

Hüsten. Die Vertreter der Hüstener Vereine beschworen beim jährlichen Neujahrsempfang des Heimatkreises Freiheit Hüsten vor allem ihr neues „Wir“-Gefühl. Von allen Rednern des Empfangs wurde es als ein Zeichen des aufstrebenden Stadtteils gewertet. In seiner Neujahrsansprache an die rund 150 Gäste des Empfangs vor allem aus den Hüstener Vereinen blickte der Vorsitzende des Heimatkreises, Helmut Melchert, u.a. auf die Veränderungen in der Kommunikation zurück. Statt sich davon stressen zu...

  • Arnsberg
  • 07.01.14
Sport
9 Bilder

37. Arnsberger Stadtmeisterschaften im Hallenfußball - SC Neheim Thront über Arnsberg

Bei den 37. Arnsberger Stadtmeisterschaften, die vom FC Neheim-Erlenbruch ausgerichtet worden waren ströhmten insgesamt 1.445 Zuschauer an 4 Turniertagen in die Sporthalle "Große Wiese" in Arnsberg-Hüsten. Alleine nur am Finaltag (30.12.2013) waren es 563 zahlende Gäste. Und die zahlreichen Fans der Vereine ließen die Stimmung Hochkochen, aber nun erstmal von Anfang an. In der Gruppe A setzte sich Titel-Anwärter und Vorjahres Finalist FC BW Gierskämpen als Gruppensieger und A-Ligist TuS...

  • Arnsberg
  • 02.01.14
Überregionales
4 Bilder

Führungskräfte des Basislöschzugs 5 lernen am Modell für die Realität

Oeventrop. Am Samstag den 23. November haben 15 Führungskräfte des Basislöschzugs 5 (Hüsten - Müschede) der Arnsberger Feuerwehr ein Tagesseminar "Planspiel" im Feuerwehrgerätehaus Oeventrop durchgeführt. Im Zuge dieser Spezialausbildung konnten die Einsatzkräfte anhand eines im Modell nachgebauten Stadtteils mit typischer Infrastruktur und potenziellen Gefahrenquellen die Leitung eines Feuerwehreinsatzes in unterschiedlichen Schadensszenarios üben. Geleitet wurde das Seminar von Brandinspektor...

  • Arnsberg
  • 26.11.13
Kultur
Die Nachtwächter Marco und Dennis am Freitag unter dem neuen Kunstwerk, der Uhr von Albert Weis in Hüsten. Fotos: Albrecht
11 Bilder

"Kunst-Uhr" schlägt jetzt in Hüsten die Zeit

Hüsten. Unscheinbar, unauffällig... aber genau! Gestern Nachmittag wurde an den RWE-Trafohäuschen am Kress-Parkplatz in Hüsten ein neue Kunst-Werk für den Stadtteil eingeweiht: „temps“ (französisch „Zeit“) ist die Arbeit von Albert Weis, der sein Werk auf Einladung des Kunstvereins Arnsberg in Hüsten errichtete. Mächtig eingebracht in die Feier zur Einweihung des Kunstwerkes in Hüsten hatte sich gestern Nachmittag die gesamte Grundschule Mühlenberg. Sie gestaltete dabei aber nicht nur das...

  • Arnsberg
  • 22.11.13
  • 2
Überregionales
Musik, Show und Mode - so lautet das Erfolgsrezept für die erste "Ladies Night" im Stadtteil Hüsten, die im  Kress Modezentrum Sauerland über den Laufsteg ging. Fotos: Albrecht
38 Bilder

Modeevent macht in Hüsten viel Spaß

Hüsten. Zur „Ladies Night“ hatte jetzt das Kress Modezentrum Sauerland nach Hüsten geladen, und die Veranstaltung wurde wirklich zu einem Event für den Stadtteil. Hunderte Gäste ließen sich das Angebot zur außergewöhnlichen Unterhaltung im Stadtteil nicht entgehen und statteten dem erst in diesem Jahr eröffneten Haus ihren Besuch ab. Laufsteg in Hüsten Auf einem langen Laufsteg gab es für die vielen Besucherinnen und auch einige Besucher eine Auswahl der aktuellen Herbst- und Wintermode zu...

  • Arnsberg
  • 19.11.13
Überregionales

Gemeinsame Ausbildung im Basislöschzug 5 hat sich bewährt

Müschede. Zur letzten Stations-Ausbildung des Basislöschzugs 5 in diesem Jahr trafen sich jetzt die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Hüsten und Müschede an der Papierfabrik WEPA in Müschede. Hier hatte ein aus Einsatzkräften beider Einheiten bestehendes Ausbilderteam verschiedene Aufgabenstellungen vorbereitet. Zum einen ging es darum, die Brandmeldeanlage des Betriebs näher kennenzulernen und das schnelle Auffinden verschiedener Punkte mit Hilfe der sogenannten „Feuerwehrlaufkarten“ zu üben....

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.11.13
Überregionales

Viertklässler der Röhrschule Hüsten besuchen die Feuerwehr

Hüsten. Am Mittwoch, den 06. November gestaltete sich der Unterricht der 35 Viertklässler der Hüstener Röhrschule einmal anders. Nachdem im Sachunterricht das Thema „Verbrennung“ behandelt worden war, folgte als praktischer Teil ein Besuch beim Löschzug Hüsten der Freiwilligen Feuerwehr. Im Rahmen der Brandschutzerziehung sollten hier die gelernten Inhalte des Schulunterrichtes vertieft werden. Zunächst wurde den Grundschülern von den Hüstener Brandschutzerziehern die Bedeutung des sog....

  • Arnsberg
  • 08.11.13
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr übt den Ernstfall mit dem Werkskrisenstab der WEPA

Müschede. Die diesjährige Einsatzübung des Basislöschzuges 5 fand am Nachmittag des 26. Oktober auf dem Gelände der Firma WEPA Papierfabrik in Müschede statt. Hier hatte gemäß der Vorgabe des Übungsszenarios aus ungeklärter Ursache ein LKW Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Müschede und Hüsten waren schnell mit zwei Löschfahrzeugen an der Einsatzstelle und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer allerdings schon auf das benachbarte Rollenlager und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.13
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
Überregionales

Feuer bei der Firma WEPA schnell gelöscht

Müschede. Sirenengeheul schreckte am Morgen des 01. Oktober gegen 09:50 Uhr die Einwohner der Arnsberger Stadtteile Müschede, Hüsten und Herdringen auf. Die dortigen Feuerwehr-Einheiten wurden zusammen mit den Mannschaften der Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zur Firma WEPA gerufen, wo eine Rauchentwicklung aus einem Betriebsraum mit Schaltschränken gemeldet worden war. Kurz nach dem Eintreffen der Hauptwache aus Neheim wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
Überregionales

Gasgeruch in Hüstener Industriebetrieb

Hüsten. Am Nachmittag des 08. August wurden gegen viertel nach drei Uhr die Hauptwache Neheim sowie die Löschzüge aus Hüsten und Neheim zu einem Gefahr-gut-Einsatz in einen Industriebetrieb in der Hüstener Kleinbahnstraße alarmiert. In dem betroffenen Gebäudeteil war Gasgeruch festgestellt worden, was neben der Feuerwehr auch das zuständige Gasversorgungsunternehmen auf den Plan rief. Ge-meinsam gingen diese dann mit speziellen Messgeräten vorsichtig in das Gebäude vor und suchten die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.