Hafenstraße

Beiträge zum Thema Hafenstraße

Sport
Willi Lippens Laufstil brachte ihm den Spitznamen "Ente" ein. Er ist bis heute eine rot-weisse Legende.  | Foto: NRZ

Kultfigur aus dem Fußball
RWE-Legende Willi "Ente" Lippens feiert heute seinen 75. Geburtstag

Zur Saison 1965/66 kam ein Stürmertalent für 4.000 DM Ablösesumme an die Hafenstraße, das für mehr als ein Jahrzehnt zum Aushängeschild von Rot-Weiss Essen werden sollte. Es war Willi Lippens. Die Legende feiert heute den 75. Geburtstag. von Georg Schrepper Seine Fußballkarriere begann Lippens in seiner Geburtsstadt beim VfB Lohengrin 03 Kleve. Der Weg in die Ruhrmetropole hätte ihn beinahe zum Lokalrivalen ETB Schwarz-Weiß Essen geführt. Dort absolvierte er ein erstes Probetraining. Von einer...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
  • 2
  • 1
Sport
Nicole Anyomi (l.) durfte sich auch in Sand als Torschützin eintragen. Sie erzielte das 3:0.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Auswärts weiterhin stark - SGS Essen gewinnt mit 3:1 gegen den SC Sand

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen feiert den nächsten Auswärtssieg: Beim SC Sand gewannen die Essenerinnen mit 3:1. Für die SGS trafen Selina Ostermeier, Jana Feldkamp und Nicole Anyomi. Der achte Spieltag der Frauen-Bundesliga führte die SGS nach Baden-Württemberg: Beim SC Sand wollten die Essenerinnen ihre Auswärtsserie in der Liga (zwei Siege in Folge) fortsetzen und Wiedergutmachung für das frühe Ausscheiden im DFB-Pokal betreiben. Die Tore fielen vor der Pause Wie schon zuletzt gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.20
Sport
Cedric Harenbrock (r.), hier im Laufduell mit RWO-Spieler Leander Goralski, bescherte RWE gegen Rödinghausen das zwischenzeitliche 1:0. | Foto: Markus Endberg

Bereits drei Treffer in fünf Partien
RWE-Spieler Cedric Harenbrock startet durch - Samstag geht es gegen Bergisch Gladbach

Gegen den SV Rödinghausen konnte sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen in dieser Woche mit 2:0 durchsetzen. Cedric Harenbrock durfte sich dabei wieder als Torschütze eintragen. Am kommenden Samstag (14 Uhr) beim SV Bergisch Gladbach hat der 22-Jährige erneut die Gelegenheit, seine Trefferquote hochzuschrauben. Besser könnte es für Cedric Harenbrock aktuell kaum laufen: Der RWE-Spieler verhalf mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Rödinghausen (56.) seiner Mannschaft zum...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Sport
Die Ränge werden zwar leer bleiben, aber trotzdem kann Rot-Weiss Essen seinen Spielbetrieb weiter fortsetzen.  | Foto: Lokalkompass

Trotz erneutem Lockdown
Rot-Weiss Essen darf weiterspielen - Regionalliga West wird fortgesetzt

Aufatmen an der Hafenstraße: Trotz des erneuten Lockdowns wird in der Regionalliga West auch im November der Spielbetrieb aufrechterhalten. Rot-Weiss Essen muss jedoch vor leeren Rängen spielen. Seit letzter Woche herrscht von der Oberliga abwärts Gewissheit: Der Amateurfußball wird vorerst bis mindestens Ende November aufgrund der neuen Corona-Verordnung in die Zwangspause gehen. Der Ball steht still, die Plätze bleiben geschlossen. Während beispielsweise in der Regionalliga-Staffel Nordost...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.20
Sport
Die SGS Essen konnte gegen Leverkusen lediglich einen Punkt einfahren.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Nach packender Schlussphase - Torloses Unentschieden für die SGS Essen gegen Leverkusen

Erste Punkteteilung der Saison für Frauenfußballbundesligist SGS Essen: Im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen kamen die Essenerinnen nicht über ein 0:0 hinaus. Mit Leverkusen traf die SGS auf ein weiteres Team aus der oberen Tabellenhälfte. SGS-Trainer Markus Högner schickte seine Mannschaft mit zwei Veränderungen gegenüber dem Meppen-Spiel auf's Feld: Eleni Markou und Carlotta Wamser rückten für Selina Ostermeier und Estelle Laurier in die Startformation. Es war von Beginn an das erwartete...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.20
Sport
Nicole Anyomi empfahl sich mit starken Leistungen im Trikot der SGS Essen für die A-Nationalmannschaft.  | Foto: Gohl (Archiv)

SGS Essen
Top-Talent Nicole Anyomi für Nationalmannschaft nominiert

Frauenfußballbundesligist SGS Essen darf sich über die nächste DFB-Spielerin in seinen Reihen freuen: Nicole Anyomi ist erstmals in den Kader der deutschen A-Nationalmannschaft berufen worden. Große Ehre für Nicole Anyomi: Die 19-jährige Stürmerin der SGS ist erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft nominiert worden. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sie in den DFB-Kader für das Länderspiel gegen England am Dienstag, 27. Oktober (ab 16 Uhr, live in der ARD), in der Brita-Arena...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.20
Sport
Grund zur Freude hatte die SGS Essen beim 3:1-Auswärtserfolg gegen den SV Meppen.  | Foto: Frank Preuß (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen feiert in Meppen einen Auswärtserfolg

Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen hat den zweiten Auswärtssieg der Saison eingefahren: Beim SV Meppen gewannen die Essenerinnen mit 3:1 (1:0). Für die SGS trafen Elisa Senß, Jana Feldkamp und Carlotta Wamser. Die Ruhrstädterinnen hatten in der Anfangsviertelstunde leichte Feldvorteile, die Hausherrinnen jedoch die beste Chance: Berentzens Abschluss ging am Tor vorbei (6.). Gegen mutig aufspielende Meppenerinnen waren die Essenerinnen vor allem defensiv gefordert. Nach einer halben Stunde...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Sport
Nicole Anyomi (l.) und die SGS Essen müssen gegen Meppen punkten.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen steht in Meppen unter Druck - ein Sieg muss her

Drei Punkte in fünf Spielen und Tabellenplatz acht - den Start in die neue Saison hat sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen mit Sicherheit anders vorgestellt. Die Mannschaft steht am morgigen Sonntag auswärts gegen Aufsteiger SV Meppen (14 Uhr) unter Druck, den zweiten Dreier der aktuellen Spielzeit einzufahren. Insgesamt vier Pleiten in fünf Spielen haben die Essenerinnen bislang kassiert. Zuletzt gab es am Mittwoch gegen die TSG Hoffenheim eine 0:3-Niederlage. Dabei erzielte die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.20
Sport
Ex-SGS-Spielerin Lea Schüller (hier noch im Trikot der SGS Essen) spielt jetzt für den Vize-Meister FC Bayern München. Auch gegen ihren ehemaligen Klub stand sie auf dem Platz.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Wieder kein Heimsieg - SGS Essen verliert auch gegen Bayern München

Frauenfußballbundesligist SGS Essen wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg der Saison: Am 4. Spieltag gab es gegen den FC Bayern München eine 0:2-Pleite.  Mit zwei Veränderungen gegenüber dem Bremen-Spiel schickte SGS-Trainer Markus Högner seine Mannschaft auf das Feld: Für Nina Lange und Carlotta Wamser rückten Estelle Laurier und Eleni Markou in die Startformation. Die SGS startete angriffslustig ins Spiel. Bereits nach zwei Minuten schaltete ein Pass auf Markou die gesamte Bayern-Abwehr...

  • Essen-Borbeck
  • 05.10.20
Sport
300 Zuschauer waren zum Pokalspiel gegen Bielefeld zugelassen.  | Foto: Rot-Weiss Essen

Die Sensation an der Hafenstraße ist perfekt
Rot-Weiss Essen schmeißt Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld aus dem DFB-Pokal

Sensationeller Sieg: In der ersten Runde des DFB-Pokals schaltete Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld mit einem knappen 1:0 aus.  Bereits vor vier Jahren waren die Bielefelder an der Hafenstraße in der ersten Runde des DFB-Pokals zu Gast. Damals mussten sich RWE im Elfmeterschießen gegen die Arminia geschlagen geben. Jetzt lief es für das Team von Christian Neidhart deutlich besser - auch wenn die Schlussphase nochmal spannend wurde.  RWE startete gut...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.20
  • 2
Sport
Manjou Wilde (hier im Duell mit einer Frankfurterin) stand gegen die Eintracht nicht im Kader der SGS. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen verpatzt gegen Eintracht Frankfurt den Heim-Auftakt

So hatte sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen die Heim-Premiere in der neuen Saison sicher nicht vorgestellt: Nach der 0:3-Niederlagen gegen den VfL Wolfsburg gab es gegen Eintracht Frankfurt eine 1:3-Pleite.  Dabei startete die SGS gut in die Partie und hatte bereits in der zweiten Minute durch einen Seitfallzieher von Neuzugang Carlotta Wamser die Chance auf die Führung. Nicole Anyomi machte es besser und ließ erst eine ihrer Gegenspielerin stehen und gewann dann das...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.20
Sport
Die letzte Begegnung im Juni wurde schon als sogenanntes Geisterspiel ausgetragen.  | Foto: lokalkompass.de/Michael Gehrmann

Am Sonntag kommt Eintracht Frankfurt an die Hafenstraße
Erstes Heimspiel für die SGS Essen: Ioannidou wieder fit

Das erste Heimspiel der neuen Saison steht an: Die SGS Essen empfängt am kommenden Sonntag, 13. September, Eintracht Frankfurt. Anstoß im Stadion Essen ist um 14 Uhr. Am Wochenende kommt es zu einer Premiere: Erstmals tritt die SGS Essen in der  Frauen-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt an. So heißt der 1. FFC Frankfurt nämlich seit einerFusion im Juli. In der letzten Saison blieb die SGS gegen die Frankfurterinnen ungeschlagen (1 Sieg, 1 Unentschieden). Dennoch landeten die Mainhessen am...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.20
Blaulicht
Hat jemand versucht, den Georgier mit einem Messer zu töten? Die Polizei hofft auf Hinweise.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei mahnt zur Vorsicht: Mann könnte weiterhin bewaffnet sein
Versuchter Totschlag in Bochold: Tatverdacht gegen 41-Jährigen hat sich erhärtet

Jetzt steht fest: Eine Mordkommission ermittelt unter anderem wegen versuchten Totschlags im Fall des am Mittwoch verletzten Georgiers. Der Mann war wie berichtet von einem Zeugen an der Haltestelle "Hafenstraße" aufgefunden worden. Inzwischen hat sich einTatverdacht gegen den 41 Jahre alten Georgier Ramin Kurbanov erhärtet, so die Polizei. Der Essener Polizei liegt ein Foto des mutmaßlichen Täters vor. Mitrichterlichem Beschluss ist die Veröffentlichung des Lichtbilds freigegeben. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.09.20
Sport
Neuauflage der Partie aus dem Jahr 2016: Am Montag, 14. September, trifft der Essener Regionalligist an der Hafenstraße erneut auf die Arminia aus Bielefeld.  | Foto: Gohl (Archiv)

Nach langer Abstinenz wieder ins Stadion: 100 Fans erleben RWE gegen Arminia Bielefeld
Chance auf Fußball live an der Hafenstraße demnächst auch in der Liga - Zufallsprinzip entscheidet

Endlich wieder: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie werden einige Fans der Rot-Weissen aus Essen wieder ein Fußballspiel live an der Hafenstraße erleben können.  20 Handvoll Rot-Weisse werden nach sechs Monaten Zuschauerabstinenz endlich wieder den langersehnten Mythos Hafenstraße genießen dürfen. Das gab der Regionalliga-Club jetzt bekannt. Die glücklichen 100 Zuschauer für den Erstrunden-Pokalabend gegen Arminia Bielefeld (Montag, 14. September um 18.30 Uhr) werden hierbei unter allen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.20
Sport
Innenverteidiger Alexander Hahn erzielte beide Tore am Uhlenkrug. | Foto: Gohl

Traditionsderby am Uhlenkrug
Regionalligist RWE siegt beim Oberligisten ETB mit 2:0

Wie schon beim 11:0-Kantersieg im ersten Testspiel beim Beziksligisten VfB Bottrop tat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auch im traditionellen Vorbereitungsderby beim ETB Schwarz-Weiß eine Halbzeit lang schwer. Dann allerdings kam der Favorit  vor 300 Zuschauern am Uhlenkrug ins Rollen und gewann noch verdient mit 2:0 (0:0). Von Beginn an hatte RWE zwar mehr vom Spiel, kam gegen die kompakt stehende ETB-Deckung jedoch nur selten zum Abschluss. Die erste nennenswerte Möglichkeit hatte...

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.20
Sport

Fußball-Regionalliga: RWE beginnt mit Heimspiel
SC Wiedenbrück am 5. September an der Hafenstraße

Der Westdeutsche Fußballverband hat den Spielplan für die Saison 2020/21 in der Fußball-Regionalliga West bekanntgegeben. Rot-Weiss Essen beginnt am Samstag, 5. September, mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger SC Wiedenbrück. 21 Teams sind in der Regionalliga West am Ball. Meister SV Rödinghausen eröffnet die Spielzeit am Freitag, 4. September, mit dem Heimspiel gegen Drittliga-Absteiger Preußen Münster. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart hat dann am 5. September Heimrecht. Ihr erstes...

  • Essen-Borbeck
  • 27.07.20
Blaulicht
Die entstempelten Kennzeichen des schwarzen Golfs waren den Beamten an der Hafenstraße sofort aufgefallen. Gegen den Fahrer wird nach seiner Flucht nun  wegen mehrerer Verkehrsdelikte und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Golffahrer versteckt sich mit seinen Mitfahrern auf Grünstreifen vor den Beamten
Gar keine Lust auf eine Polizeikontrolle an der Hafenstraße

So gar keine Lust auf eine Polizeikontrolle hatte der Fahrer eines schwarzen VW Golfs. Er versuchte sich (9. Juli)  einer Kontrolle durch die Polizei zuentziehen. Gegen 20.40 Uhr war den Beamten auf der Hafenstraße aufgefallen, dass der Wagen mit entstempelten Kennzeichen unterwegs war. Sie versuchten, das Fahrzeug anzuhalten. Der 28-jährige Fahrer bog allerdings trotz roter Ampel nach links in die Germaniastraße ab. Dort parkte er das Auto aufeinem Parkplatz und versteckte sich mit seinen...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.20
Sport
RWE-orstandschef Marcus Uhlig will mit dem Stadionbetreiber und den Behörden in Essen ein innovatives Konzept erarbeiten, um eine Teilzulassung von Zuschauern zu Saisonbeginn zu ermöglichen. | Foto: Michael Gohl

Spielplan für die neue Regionalliga-Saison soll Mitte Juli erscheinen
RWE will Zuschauerkonzept erarbeiten

Der Spielbetrieb der kommenden Saison nimmt langsam Formen an:  Am Donnerstag fanden gleich zwei Videokonferenzen statt. Sokamen zunächst die Vereine der Regionalliga West und die Vertreter des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) zusammen, anschließend tauschten sich der Fußballverband Niederrhein (FVN) und die Halbfinal-Teilnehmer des Niederrheinpokals der Saison 2019/2020 aus. Dabei wurde sich darauf verständigt, die Regionalliga-Saison 2020/2021als reguläre Spielzeit mit Hin- und Rückserie...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Sport
Auch Nationalspielerin Lea Schüller (r.) konnte die Niederlage gegen Bayern nicht verhindern.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ex-Spielerin Dallmann trifft
SGS Essen beendet mit einer Niederlage gegen Bayern die Saison

Frauenfußballbundesligist SGS Essen musste sich in seinem letzten Saisonspiel im heimischem Stadion gegen den FC Bayern München mit 0:3 geschlagen geben.  Die SGS startete ordentlich in die Partie und hielt dem von den favorisierten Gästen aus Bayern aufgebauten Druck relativ gut stand. Doch im Verlauf der ersten Halbzeit kamen die Münchenerinnen vermehrt zu gefährlichen Tormöglichkeiten, die sie jedoch oft ungenutzt ließen. Einer dieser guten Chancen gab es zum Beispiel in der 32. Minute als...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.20
Sport
Nicole Anyomi (l.) hatte in der Partie gegen Jena die ein oder andere gute Tormöglichkeit.  | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
Durchwachsene Leistung gegen Jena - SGS Essen sichert sich zu Hause einen Punkt

Im Heimspiel gegen den den FF USV Jena konnte sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen nach einer durchwachsenen Leistung mit einem 1:1 immerhin einen Punkt sichern. Besonders die vielen vergebenen Torchancen dürften SGS-Tainer Markus Högner geärgert haben. Die SGS war in der ersten Hälfte zwar die spielbestimmende Mannschaft, machte allerdings viel zu wenig aus den sich anbietenden Tormöglichkeiten. Die ersten beiden Chancen gab es durch Annalena Breitenbach (10.) und Nicole Anyomi (13.), die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
Blaulicht

Polizei hofft auf Zeugen, die Vorfall am Sonntag beobachtet haben
Mann an der Hafenstraße um Brieftasche erleichtert

Auf unschöne Weise ist ein 57-Jähriger am Sonntag an der Hafenstraße um seine Brieftasche erleichtert worden.  Gegen 19.30 Uhr lief der Mann in Richtung Zipfelweg, als ihm in Höhe der dortigen Bahn-Unterführung, zwei Männer entgegen kamen. Einer sprach den  57-Jährigen an, der Andere schlug ihn. Anschließend entwendeten sie die Brieftasche des Esseners und flohen in Richtung Haus-Berge-Straße. Die beiden Unbekannten sollen "südosteuropäisch" ausgesehen haben. Zeugen, die weitere Hinweise geben...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.20
  • 1
Sport
Die Wolfsburgerinnen hatten im Stadion Essen Grund zum Jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Ganz Essen fiebert schon jetzt dem Pokalfinale am 4. Juli in Köln entgegen
Durchwachsene Leistung in der Liga: Am Mittwoch kann SGS gegen Frankfurt klare Niederlage gegen Wolfsburg vergessen machen

DFB-Pokalfinalist SGS Essen verliert das Liga-Duell gegen den kommenden Endspielgegner VfL Wolfsburg Ganz Fußball-Essen ist schon heiß auf den 4. Juli: Da steht Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen im Finale des DFB-Pokals. Der kommende Endspielgegner VfL Wolfsburg war am vergangenen Samstag zu Gast und konnte die Liga-Generalprobe mit 3:0 gewinnen. Von Charmaine Fischer Doch schon am heutigen Mittwoch (18 Uhr) können die Ruhrstädterinnen im nächsten Geister-Heimspiel die durchwachsene Leistung...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
Sport
Hoffentlich kein Bild im Stadtion Essen: jubelnde Wolfsburgerinnen und lange Gesichter bei der SGS. Doch Chefcoach Markus Högner ist sich sicher: "Es wird  am Samstag ein brutal schweres Spiel für uns." | Foto: Gohl (Archiv)

Für die SGS wird die Partie gegen den amtierenden Meister ein "brutal schweres Spiel"
Der Pokal-Finalist VfL Wolfsburg am zu Gast im Stadion Essen

Zum ersten „Geisterspiel“ der Vereinsgeschichte begrüßt die SGS Essen am Samstag, 13. Juni, um13 Uhr den amtierenden und wohl auch diesjährigen deutschen Meister der FLYERALARM FrauenBundesliga, den VfL Wolfsburg.  Anstoß ist am Stadion an der Hafenstraße 97a. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“, diese Weisheit von Sepp Herberger trifft derzeit zu 100 Prozent auf dieSGS Essen zu. Die Mannschaft von SGS Coach Markus Högner hat am Mittwoch das DFB Pokal-Finale der Frauen erreicht und muss schon...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.20
Sport
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Der vom Wuppertaler SV gekommene Jonas Erwig-Drüppel gab im Spiel gegen die Spielvereinigung Schonnebeck einen Vorgeschmack auf seine Schnelligkeit. Florian Bichler (l.) und Schonnebecks Luka Bosnjak (r.) versuchten an ihm dran zu bleiben. Doch jetzt ist der Zug bei den Rot-Weissen für den schnellen Mann abgefahren. Insgesamt werden die Verträge von sieben Spielern an der Hafenstraße nicht verlängert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Traditionsclub verlängert Verträge nicht über den 30. Juni hinaus
Für sieben Spieler ist der Zug bei RWE abgefahren

Trotz der coronabedingten Pause läuft die Kaderplanung bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auf Hochtouren. Sieben Spieler werden den Verein definitiv verlassen. Einer bleibt allerdings (wir berichteten):  RWE-Urgestein Kevin Grund seinen Vertrag verlängert. Der Linksverteidiger geht damit in seine zehnte Saison an der Hafenstraße.  Neben der Vertragsverlängerung des 32-Jährigen hat der Rot-Weisse Traditionsklub aber auch zahlreiche Abgänge zu vermelden: Die Vertragslaufzeit von gleich...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.