Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales

Tierische Aufregung

Als ich kürzlich die Rolläden öffnete, traute ich meinen Augen nicht: Im Garten der Nachbarn saß ein Kaninchen auf der Wiese und mümmelte vor sich hin - und das direkt neben dem Stall. „Das ist abgehauen“, war mein erster Gedanke. Wie gut, dass in diesem Moment der Nachbar aus der Tür trat und ins Auto einstieg. Schnell riss ich das Fenster auf und versuchte, mit wilden Armbewegungen seine Aufmerksamkeit zu erregen. Tatsächlich setzte er vor und zurück, scheinbar unentschlossen, ob ich ihn...

  • Velbert
  • 10.06.15
Natur + Garten
24 Bilder

Schwäne am Abtskücher Teich

Nach langer Zeit mal wieder, war ich heute am Abtskücher Teich. Ich muss sagen , ich wollte eigentlich nur 10 Bilder in den Beitrag einfügen, denn wenn zu viele drin sind, werden die letzten eh nicht mehr angeschaut. Doch ich fand es schwierig, welche ich von der Liste streichen sollte, somit seht ihr noch doch alle. Will hoffen sie gefallen euch.

  • Heiligenhaus
  • 09.06.15
  • 5
  • 8
Überregionales
Foto: Polizei

Vorsicht: Trickdiebe sind in Heiligenhaus und Velbert unterwegs

In verschiedenen Städten des Kreises kam es am Dienstag, zu einer Serie von Trickbetrügereien, bei denen die Täter vor allem die Hilfsbereitschaft und Arglosigkeit von Senioren ausnutzten. An der Bayernstraße in Heiligenhaus waren es zwei "falsche Wasserwerker", die sich Zutritt zu der Wohnung einer 88-Jährigen verschafften. Einer der Männer gab vor, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Die Seniorin ließ den Unbekannten in ihre Wohnung, der sich dann mit den Wasserhähnen "beschäftigte"....

  • Velbert
  • 03.06.15
Überregionales
Gemeinsam mit vielen Akteuren wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für das Heiligenhauser Stadtfest „Ab in die neue Mitte!“ zusammengestellt. André G. Saar (von links), Leiter des Stadtmarketings, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, Veronika Kautz vom Kulturbüro und Stephan Nau, Leiter der Fachabteilung Kultur, Tourismus, Marketing bei der Stadtverwaltung hoffen auf viele Besucher.

Stadtfest „Ab in die neue Mitte“ vom 4. bis zum 7. Juni in Heiligenhaus

„Die Mischung aus abwechslungsreicher Musik, Sport zum Zugucken und Mitmachen, guter Gastronomie, Trödel und mehr hat sich als Erfolgsrezept herausgestellt“, so Dr. Jan Heinisch über das Stadtfest „Ab in die neue Mitte“. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus betrachtet das viertägige Fest, das Jung und Alt Jahr für Jahr in die Heiligenhauser Innenstadt zieht, als eins der großen Highlights im Jahreskalender. „Es bietet jeden Tag für jeden etwas“, so Heinisch. Los geht es am Donnerstag, 4....

  • Velbert
  • 03.06.15
Sport
2 Bilder

Top der Woche!

Knapp eine Woche nach seinem Triumph beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring setzte Christopher Mies seinen Siegeszug fort: Zusammen mit Teamkollege Greg Crick gewann er das „Phillip Island 101“ beim zweiten Rennwochenende der Australischen GT-Meisterschaft. Der Heiligenhauser Rennfahrer auf weltweiter Erfolgstour. Unser Top!

  • Velbert
  • 30.05.15
Überregionales

Auf das Kreuz achten

An dieser Stelle ein Tipp für Eltern, deren Kinder unter 18 Jahre alt sind. Wenn Sie am Wochenende oder an einem Feiertag den ärztlichen Notdienst aufsuchen müssen, weil Ihr Kind krank ist, und sie dort Medikamente verschrieben bekommen, achten Sie darauf, dass auf dem rosafarbenen Rezept ein Kreuz im Feld „nec a.i.“ gemacht wird. Dieses befindet sich neben dem Adressfeld. In unserem Fall war dies versäumt worden, was zur Folge hatte, dass in der Apotheke die Notdienstgebühr von 2,50 Euro...

  • Velbert
  • 30.05.15
Überregionales

Termine online

Kennen Sie das auch? Sie wollen einen Arzttermin vereinbaren, aber Sie denken immer in Momenten daran, wenn die Praxis geschlossen hat? Mir ergeht das häufig so. Umso erfreuter war ich, als ich kürzlich feststellte, dass einer meiner Velberter Fachärzte inzwischen online Termine vereinbart. Man klickt einfach auf die Homepage, wählt dort ein gewünschtes Datum aus und kann sogleich sehen, welcheTermine an diesem Tag noch frei sind. Dann wählt man die bevorzugte Zeit aus und mit einem weiteren...

  • Velbert
  • 27.05.15
Sport
Ein erfolgreiches Gespann. Betty und Svenja
88 Bilder

Die Neander Rallye-80 Kilometer auf dem Neandersteig

Svenja John (TC Kray) berichtet vom Lauf über 80 Kilometer Am Pfingssonntag hatte Tom Dörner nach Heiligenhaus zu einer Runde auf dem Neandersteig geladen. Man konnte 48 km, 80 km oder den kompletten Steig mit 240 km in Angriff nehmen. Die 240er sind bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag gestartet und der Sieger Alois Wimmer finishte kurz nach unserem Start in der grandiosen Zeit von 32:14 Stunden. Die 48 k-Läufer starteten erst um 11 Uhr. Auch hier siegte mit Oliver Schoiber einer der...

  • Essen-Steele
  • 26.05.15
  • 6
Sport
Sichtlich stolz sind die Nachwuchsspieler der SSVg 09/12 Heiligenhaus, dass sie ihre Idole aus der ersten Mannschaft auf den Platz begleiten dürfen, die bereits vier Spieltage vor Saisonende den Aufstieg in die Landesliga geschafft haben. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Zehn Tore gegen zehn Spieler

Bereits am viertletzten Spieltag sicherte sich die erste Mannschaft der SSVg 09/12 Heiligenhaus beim SSV Sudberg den Aufstieg in die Landesliga. Nun feierte der seit Monaten unumstrittene Tabellenführer der Bezirksliga vor heimischen Publikum den Aufstieg. Die SSVg-Anhänger sahen auf dem Sportplatz Am Sportfeld zwar zehn Tore ihrer Elf, aber die zweite Mannschaft des Wuppertaler SV war auch nur mit zehn Mann auf dem Platz. Bereits in der Hinrunde fiel das Spiel aus, weil die Zweitvertretung des...

  • Heiligenhaus
  • 26.05.15
Überregionales
Andrea Hankeln vom NRW-Familienministerium unterzeichnete zusammen mit Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Vereinbarung über die Ehrenamtskarte. Jörg Saborni (hinten links), Fachbereichsleiter Soziales, und Ralf Jeratsch von der Heiligenhauser Agentur für das Ehrenamt, zeigen ein überdimensionales Modell der Karte. | Foto: Ulrich Bangert

Goldkarte für das Ehrenamt

Die Ehrenamtskarte als Ausdruck der Wertschätzung können sich die Heiligenhauser bald in die Tasche stecken. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch unterzeichnete zusammen mit Andrea Hankeln, Leiterin des Referates Bürgerschaftliches Engagement im NRW-Familien- und Kulturministerium, eine entsprechende Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte. Heiligenhaus ist damit die 199. Stadt von den knapp 400 Städten im Land, die mitmacht und schließt sich gerne dem landesweiten System an. „Der Besitzer...

  • Heiligenhaus
  • 21.05.15
Überregionales

Zertifikate für Tagespflegepersonen

Den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen haben neun Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer aus Velbert und Heiligenhaus nun erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 176 Stunden befassten sie sich mit verschiedenen Themen rund um die richtige Versorgung von Kindern: Erste-Hilfe-Maßnahmen gehörten ebenso dazu wie alltagsorientierte Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Sicherheit und Ernährung sowie vieles mehr. Nun wurden die Zertifikate an die neuen Tagesmütter und den Tagesvater überreicht,...

  • Velbert
  • 20.05.15
Überregionales
Bürgermeister Dirk Lukrafka, Helmut Schmidt, Selbsthilfegruppe Herz, Gisela Laab, Selbsthilfebeauftragte des Klinikums Niederberg, Ingrid Messerschmidt, Selbsthilfegruppe Brustkrebs, Dr. Astrid Gesang, Geschäftsführerin des Klinikums, Doris Jäger, Selbsthilfegruppe Kontinenz und Günther Peglau, Selbsthilfegruppe Depression, freuen sich über ihre gute Zusammenarbeit und die neuen Räumlichkeiten im Noldehaus.
2 Bilder

Ein Kümmerer mit Herz

Gleich mehrere Anlässe für strahlende Gesichter gab es für die Vertreter des Klinikums Niederberg bei einem Treffen im Noldehaus: Die Vorstellung der neuen Räumlichkeiten in der Noldestraße 7, die Ehrung der langjährigen Selbsthilfe-Beauftragten Gisela Laab und die erfolgreiche Arbeit der 13 Selbsthilfegruppen (SHG) im Klinikum Niederberg. Man konnte sie förmlich fühlen, die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Vertreter des Klinikums Niederberg. Die herzliche Atmosphäre an diesem Vormittag in...

  • Velbert
  • 20.05.15
Politik
Eine Studie zeigt die Auswirkungen der Solidaritätsumlage im Kreis Mettmann, vorgestellt durch den IHK-Haushaltsexperten Martin van Treeck, Landrat Thomas Hendele, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann und Kreisdirektor Martin Richter. | Foto: Ulrich Bangert

Raubzug durch die Städte im Kreis

Das 2011 vom Landtag beschlossene Stärkungspaktgesetz schädigt die Kommunen. So das Ergebnis einer Studie, die vom Kreis Mettmann, den betroffenen Städten sowie der Industrie- und Handelskammer in Auftrag gegeben wurde. „Die Studie widerlegt das Argument der Befürworter, dass die Abgabe für die Stadt verkraftbar sei und keine Auswirkung auf die Standortqualität hat“, stellt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann fest. Im kommenden Jahr müssen folgende Gemeinden Solidaritätsumlagen leisten:...

  • Velbert
  • 20.05.15
  • 2
Überregionales

Die Tasche aufgeschlitzt

Taschendiebe werden immer dreister. Davor möchte eine Velberterin warnen, die am Samstag Opfer eines Diebstahls wurde. Sie war gegen 14.30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft im Gewerbegebiet Hebbelstraße, als sie von einer Frau angesprochen und hinsichtlich der Kleiderauswahl „beraten“ wurde. Das Gespräch dauerte vielleicht zwei, drei Minuten. Als die Velberterin daraufhin mit ihrer Auswahl zur Kasse ging, stellte sie dort fest, dass ihre beiden Jutebeutel aufgeschlitzt worden waren und ihr...

  • Velbert
  • 20.05.15
Sport
Riesengroß war die Freude bei Christopher Mies, als er aus dem Rennauto stieg.

Triumph am Nürburgring: „Einfach nur geil“

Grenzenlose Freude bei Christopher Mies: Der Rennfahrer aus Heiligenhaus triumphierte bei der 43. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife. „Einfach nur geil“, sprach Mies sichtlich erschöpft am Ende eines packenden „Ring-Kampfes“ in das Mikrofon eines Journalisten. Der Schweiß unter dem Helm perlte auch lange nach der Zieldurchfahrt von seiner Stirn. „Es ist einfach unglaublich. Mit diesem Sieg habe ich mir einen großen Traum erfüllt“, sagt der 25-Jährige voller...

  • Velbert
  • 19.05.15
Überregionales
Einbrecher nutzten die Abwesenheit von Menschen und drangen in Firmen und Einrichtungen ein. | Foto: Ulrich Bangert

Sechs Einbrüche in Velbert und Heiligenhaus

Zwei Kindergärten, eine Schule und drei Firmen wurden in den vergangenen Tagen von Einbrechern heimgesucht. In der Zeit von Freitag, 11 Uhr, bis Samstag, 15.48 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Schule an der Bergischen Straße in Velbert- Mitte. Unbekannte Straftäter hebelten ein Fenster im Kellergeschoss des Hauses auf und stiegen in das Gebäude ein. Im Inneren öffneten sie eine verschlossene Tür gewaltsam, durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten anschließend...

  • Velbert
  • 19.05.15
Überregionales
Foto: Polizei

Leiche gefunden

Ein Gärtner hat bei seiner Arbeit auf einem großen Landgrundstück an der Losenburger Straße in Heiligenhaus heute Nachmittag, gegen 16 Uhr, eine Leiche entdeckt. Das teilt die Polizei mit. Der Leichnam lag in einer abgelegenen, von Bäumen und Büschen dicht umwachsenen und daher nur schwer einsehbaren Bodensenke. Der Körper befand sich bereits in Verwesung. Nach dem ersten Ergebnis polizeilicher Tatortmaßnahmen sowie dem aktuellen Stand weiterhin andauernder Ermittlungen, handelt es sich bei dem...

  • Heiligenhaus
  • 15.05.15
Überregionales

Kradfahrer in Heiligenhaus bei einem Unfall schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 15.45 Uhr auf der Ruhrstraße. Eine 51jährige Pkw-Fahrerin wollte in Höhe der Einmündung Isenbügeler Straße links abbiegen. Ein 49jähriger Kradfahrer, der hinter ihr fuhr erkannte dies zu spät. Beim Bremsversuch kam er von der Fahrbahn ab. Das Krad kollidierte mit der Bordsteinkante und der Fahrer wurde gegen einen Verkehrszeichenmast geschleudert. Er blieb mit schweren Verletzungen auf der Fahrbahn liegen. Er wurde notärztlich...

  • Velbert
  • 15.05.15
Überregionales

Familien sollen zahlen

Velbert - die familienfreundliche Stadt. Mit diesem Slogan warb vor allem der ehemalige Bürgermeister Stefan Freitag gerne und viel. Ob die jüngsten Entscheidungen aber familienfreundlich sind, darf in Frage gestellt werden. So steigt der Beitrag für die Nachmittagsbetreuung eines Grundschulkindes ab 1. August in den meisten Fällen an. Je nach Einkommen werden bis zu 20 Euro pro Monat mehr fällig, der Höchstsatz (ab einem Jahreseinkommen von 62.500 Euro) steigt von 150 auf 170 Euro im Monat....

  • Velbert
  • 13.05.15
Überregionales
Unter dem Motto „Wir wissen, wie wir Hand in Hand unsere Zukunft sichern“ bieten der SKFM Velbert/Heiligenhaus und die Sparda-Bank West gemeinsam informative Vorträge an. Michael Kirch (von links), Filialleiter der Sparda-Bank in Velbert, Stefan Hagel und Kirsten Sme vom SKFM sowie Timo Schönmeyer von der Freiwilligen-Agentur der Stadt Velbert hoffen auf viele interessierte Teilnehmer.
2 Bilder

Gebündelte Infos aus einer Hand

Für die Veranstaltungsreihe „Informationsabende Zukunft“ möchten der SKFM und die Sparda-Bank ihre jeweiligen Kompetenzen zusammenfließen lassen, um Bürgern eine umfangreiche Unterstützung zu bieten. Von maren Menke Velbert. Beginn ist mit einem ersten Vortrag am Donnerstag, 21. Mai, um 18 Uhr im „BiLo“. Michael Kirch von der Sparda-Bank West in Velbert wird über das Thema „Verschuldung und Überschuldung“ informieren. Darüber hinaus folgen weitere Abende zu den Themen „Junge Familie - sicher...

  • Velbert
  • 13.05.15
Politik
Die Arbeiten an der Anschlussstelle der A44 schreiten voran, hier werden die Bohrpfähle für das westliche Widerlager der Brücke über das Laubecker Bachtal hergestellt. Arbeiter Sergej Rutz zeigt auf das große Bohrgerät, mit dem Schwerstarbeit verrichtet wird. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Schwerstarbeit an A44

„Das war nun die letzte Vollsperrung für die L156 im Zuge des Baus der A44“, versichert Bauleiter Olaf Wüllner im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Die nächste Vollsperrung betrifft die A3 im Kreuz Ratingen-Ost, dort wird demnächst wegen des A44-Lückenschlusses eine Brücke abgerissen. „Als die ehemalige Anschlussstelle Ratingen/Wülfrath an der A3 in den 90er Jahren zum Autobahnkreuz ausgebaut wurde, ist man von ganz anderen Daten ausgegangen. Die Deutschen kaufen und fahren immer mehr Autos,...

  • Velbert
  • 13.05.15
  • 1
Überregionales
Polizeihauptkommissar Heinz Keller ist ab sofort der neue Bezirksbeamter für den Heiligenhauser Süden. | Foto: Polizei

Neuer Bezirksbeamter für den „Süden“

Die Heiligenhauser Polizei hat aktuell einen neuen Bezirksbeamten in ihre Reihen aufgenommen. Polizeihauptkommissar Heinz Keller ist nun zuständig für den Süden der Stadt. Damit tritt er die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Harald Reminder an, der aus Altersgründen erst vor wenigen Wochen in den verdienten Ruhestand getreten ist. Der Heiligenhauser Süden umfasst nach polizeilicher Sicht den ganzen Stadtbereich südlich des Südrings und schließt im Westen den Bereich Nonnenbruch sowie im Osten...

  • Velbert
  • 10.05.15
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Schrecksekunde: Feuer in Altenheim gemeldet

Ein vermeintliches Feuer in einem Altenheim-Keller an der Schulstraße in Heiligenhaus ließ die Feuerwehr am heutigen Samstag hochschrecken. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Vorschaltgerät einer Neonröhre durchgeschmort war, teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle, Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Leitstelle hatte um 16.30 Uhr die Feuerwehr mit der Meldung "Feuer im Keller, Altenwohnheim" alarmiert. Am Ort wiesen Anwohner die Feuerwehr ein....

  • Heiligenhaus
  • 09.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.