Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Sport
2 Bilder

Top der Woche!

Nicht nur privat ein Paar, sondern auch im Sport gemeinsam erfolgreich sind Tanja Pieske-Hermsdorf (32) und Dennis Pieske (34). Das Tanzpaar des TSZ Velbert nahm nun erstmals in ihrer neuen Altersklasse Senior I bei Weltranglistenturnieren im Ausland teil. Sowohl in der Sektion der lateinamerikanischen Tänze als auch der Standard-Tänze schafften die Velberter es ins Semifinale und freuten sich nach zehn Stunden auf holländischem Parkett über die Platzierungen sieben und zehn - und das an ihrem...

  • Velbert
  • 09.05.15
Überregionales

Helfen? Nein danke!

Gerade in Notsituationen, aber oft auch im Alltag, ist man auf Hilfe Fremder angewiesen. Das zeigte sich kürzlich wieder bei einem Vorfall am City-Park in Velbert, als ein Rollator-Fahrer zusammensackte und nicht die Kraft hatte, um aufzustehen. Ein Ehepaar, um die 70 Jahre alt, eilte zur Hilfe. „Doch auch uns gelang es alleine nicht, den Mann aufzurichten, er war zu schwer“, erinnern sie sich. Zu ihrem Ärger gingen alle angesprochenen Passanten einfach weiter. „Nur ein junger Südländer, der...

  • Velbert
  • 09.05.15
Kultur

Kreissparkasse Düsseldorf prämiert Menschen, die sich für Kultur stark machen

Die Kreissparkasse Düsseldorf ruft erneut zum Wettbewerb ‚Deutscher Bürgerpreis‘ (lokaler Entscheid) auf: Noch bis zum 30. Juni können sich Personen, Projekte und Vereine, die sich für das kulturelle Leben im Kreis Mettmann engagieren, für Deutschlands größten Ehrenamtspreis bewerben. Diesjähriger Themenschwerpunkt: 'Kultur leben – Horizonte erweitern'. Ob Musik, Museum, Theater, Online-Kultur, Literatur oder Architektur, ob Malkreis, Tanzgruppe oder Filmklub - Kultur verbindet, fördert die...

  • Heiligenhaus
  • 08.05.15
  • 1
Überregionales

Ohne Stunk geht‘s nicht

Mehr als 250 Ehrenamtler haben am ersten Mai das Kinderfest am Schloss Hardenberg auf die Beine gestellt. Das Spielangebot war riesig, ebenso der Ansturm an Familien. Dass da Wartezeiten entstanden, ist normal. Dass sich die Ehrenamtler, die den freien Tag opferten, um anderen eine Freude zu bereiten, sich deswegen aber anmeckern lassen mussten, finde ich nicht okay. Da schimpfte tatsächlich ein Besucher mit einer Helferin, das Fest dürfe nur Nevigeser Familien zugänglich sein. „Die Velberter...

  • Velbert
  • 06.05.15
Kultur

Ein Bäckermeister zeigt seine farbigen Seiten: Die 150 Bilder des Horst ten Eicken

Horst ten Eicken in Heiligenhaus vorzustellen, ist, wie einem Kölner den Dom zu erklären. Der 78-jährige allseits bekannte Bäcker- und Konditormeister betreibt eine Backstube mit über 150-jähriger Familientradition, engagierte sich neben dem Beruf 40 Jahre in der Kommunalpolitik und war Mitglied im Heiligenhauser Stadtrat. Noch heute steht der Heiligenhauser tagtäglich in seiner Backstube. Und trotzdem hat Horst ten Eicken seine große Leidenschaft nur wenigen Bekannten gezeigt: Die Malerei. Das...

  • Heiligenhaus
  • 04.05.15
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Alles Heiligenhaus

Auf meinen diversen Wanderungen rund um die Abtsküche und über den Isenbügel hab ich manches Foto geschossen. Für alle die Heiligenhaus, an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Bergischen, zu Fuß erkunden möchten, habe ich hier ein paar Appetithappen. Die Fotos stammen von verschiedenen Jahren, Tagen , Wanderwegen und Jahreszeiten. Viel Spaß Jürgen

  • Heiligenhaus
  • 03.05.15
  • 9
  • 12
Überregionales
Foto: Polizei

Harley-Fahrer mit Hubschrauber in Klinik gebracht

Bei einem Unfall ohne Fremdeinwirkung hat sich ein Motorradfahrer so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber angefordert wurde. Das teilt die Polizei mit. Am Samstag, gegen 12.50 Uhr, befuhr ein 73-jähriger Harley-Davidson-Fahrer die Westfalenstraße in Heiligenhaus aus Richtung Pinner Straße kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. Im Verlauf der Fahrt musste er sein Motorrad verkehrsbedingt abbremsen, kam dadurch ins Schleudern und stürzte ohne Fremdeinwirkung auf die Fahrbahn. Hierbei...

  • Heiligenhaus
  • 03.05.15
Überregionales
Foto: Polizei

Fahranfänger überschlägt sich - Drogen im Spiel?

Ein Fahranfänger hat sich in der Nacht zu Samstag mit seinem VW Golf überschlagen. Das teilt die Polizei mit. Am Freitag, gegen 23.30 Uhr, befuhr der 18-jährige Heiligenhauser mit seinem Golf die Höseler Straße in Fahrtrichtung RatingenHösel. In Höhe des Hauses Höseler Straße 50 kam er in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, fuhr in die dortige Böschung und schleuderte dann wieder zurück über die Fahrbahn. Hier kollidierte er mit insgesamt drei Autos, die am Fahrbahnrand zum...

  • Heiligenhaus
  • 02.05.15
Überregionales

Sicher nicht sicher genug

Kinder lieben Buntes. Auch Reiniger oder bunte Tabletten. Eltern wissen, vor alles, was gesundheitsschädlich ist, gehört ein Schloss, oder sollte nach ganz weit oben verbannt werden. Manchmal mühselig, wenn man täglich Medikamente nehmen muss, oder ein Reiniger im täglichen Gebrauch ist. Dennoch unerlässlich, wie mir meine fünfjährige Tochter zeigte, die sich mit ihrer Freundin an meiner, in vermeintlich sicherer Höhe verstauten Medizin, probierte. Sie lernte: Das kann ordentlich Übelkeit...

  • Velbert
  • 02.05.15
Sport
Nicht zu übersehen sind die rot-silbernen Fitnessgeräte am Panoramaradweg. Nur der Kunststoffboden muss noch aufgebracht werden.
2 Bilder

Muckis stählen dank Spende

Jetzt fehlt nur noch der Spezialboden, dann ist die Fitness-Station am Panoramaradweg in Höhe des alten Bahnhofs Isenbügel einsatzbereit. "Vorgesehen ist ein Kunststoffboden ähnlich einer Tartanbahn. Und der kann erst eingebaut werden, wenn die Temperaturen dauerhaft über zehn Grad liegen“, weiß Bernd Willeke vom Fachbereich Stadtentwicklung. Er geht davon aus, dass dieser als Fallschutz dienende Boden bis Ende Mai aufgebracht ist und die neue Fitness-Station dann, nach der Abnahme durch einen...

  • Velbert
  • 02.05.15
Überregionales
2 Bilder

Top der Woche!

350 Euro spendete die Velberter Künstlerin Monika Schulz an den Förderverein der Kinderklinik am Klinikum Niederberg für die Down-Syndrom-Ambulanz. Monika Schulz ist Hausfrau und Hobbymalerin. Seit 2008 malt sie mit Acrylfarben und nutzt Materialien wie Sand, Pappe, Steine und Spachtelmasse. Zusammengekommen war das Geld durch den Verkauf von Kinderbildern, die sie 2013 mit viel Freude malte. Unser Top!

  • Velbert
  • 02.05.15
Überregionales

Flop der Woche!

Seit ca. einem Jahr ist der handgeschmiedete Zaun, der als Verlängerung des Zauns vor dem alten Bürgermeisterhaus Friedrichstraße 92 in Velbert-Mitte vorhanden ist, durch einen PKW-Unfall mit Fahrerflucht kaputt. Bei der Unterstadtbegehung der UVB am 1. Dezember wurde dieser Missstand protokolliert; die Technischen Betriebe hätten zugesagt, diese Reparatur kurzfristig vornehmen zu lassen, sagt Bernd Huster. Leider ist bislang nichts geschehen. Unser Flop!

  • Velbert
  • 02.05.15
Überregionales

Neubau und Privatisierung werden geprüft

Die Asbestfunde im Klinikum Niederberg im vergangenen Jahr haben weitreichende Folgen für die Zukunft des Hauses. So ist nur ein Neubau des Krankenhauses wirtschaftlich sinnvoll. Die Räte der Städte Velbert und Heiligenhaus haben in dieser Woche das Thema diskutiert und als Eigentümergremien zugestimmt, dass eine Lenkungsgruppe nun die Arbeit aufnimmt. Sie soll nun die Neubau-Option detalliert ausarbeiten und bewerten. Hierzu zählen neben Bauzeiten und -abschnitten auch organisatorische...

  • Velbert
  • 30.04.15
Ratgeber

Verspätetes Ostergeschenk für Heiligenhauserin

Von solchen Renditen kann man nur träumen: 1 Euro investiert, 5.000 Euro ‚kassiert‘. Doch genau so erging es in diesem Monat einer Kundin der Kreissparkasse Düsseldorf. Sie gewann nämlich bei der Sparkassenlotterie „PS Spielen und Gewinnen“ 5.000 Euro - quasi ein verspätetes Ostergeschenk. Auch sonst meinte es Glücksgöttin Fortuna gut, es gab Gewinne im Gesamtwert von 46.052,50 Euro unter den Lotterieteilnehmern bei der Kreissparkasse in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath zu...

  • Heiligenhaus
  • 29.04.15
Überregionales
Die modische Vielfalt der Heiligenhauser Geschäfte wurde sichtbar bei den Modenschauen, die im Rahmen des Frühlingsfestes stattfanden. | Foto: Bangert
4 Bilder

Der Handel blühte auf

Richtig Glück mit dem Wetter hatten die Organisatoren des Heiligenhauser Frühlingsfestes. „Beim Aufbau am Morgen haben wir immer wieder zum Himmel geschaut und gehofft, dass es nicht regnet“, so Annelie Heinisch, die Sprecherin des Arbeitskreises Handel im Stadtmarketing. Offensichtlich trauten die Heiligenhauser dem Wetter auch nicht, nur langsam füllte sich die Innenstadt, in der allerhand geboten wurde. Auf der Hauptstraße zwischen Rathausplatz und Kirchplatz parkten rund 60 niegelnagelneue...

  • Velbert
  • 29.04.15
Überregionales
Wie eine Asylbewerberunterkunft dank professioneller Betreuung aussehen kann, zeigten die Mitglieder des Bürgervereins Hanholz anhand von Fotos der Einrichtung in Ratingen-Tiefenbroich, von links: Horst Jung, Helmut Stypa, Günter Cramer, Horst Heckermann und Siegfried Kronenberg. | Foto: Bangert

Anwohner fordern „Rundum-Betreuung“ für Flüchtinge an der Ludgerusstraße in Heiligenhaus

Beim Bürgerverein „Am Hanholz“ ist man schlecht auf die Stadtverwaltung und die Politik zu sprechen. Vor allem kritisieren die Mitglieder die mangelnde Betreuung der Bewohner der Flüchtlingsunterunkunft in der ehemaligen Ludgerusschule. „Es gibt zwar einen Sozialarbeiter, aber wenn der um 16 Uhr Feierabend hat, dann ist dort ,open house‘“, stellt Bürgervereinsvorsitzender Helmut Stypa fest. „Da rücken die städtischen Betriebe mit fünf Mann an und schneiden Bäume, räumen aber den Müll nicht...

  • Velbert
  • 29.04.15
Überregionales
Foto: Polizei

Rabiate Fahrradfahrer in Heiligenhaus - Polizei sucht Zeugen zur Identifizierung

Bezüglich eines Vorfalls mit rabiaten Fahrradfahrern in Heiligenhaus sucht die Polizei, wie sie mitteilt, Zeugen zur Identifizierung. Zu einer angezeigten Straftat, die sich bereits am Samstagnachmittag des 14. März, zwischen 14 und 15 Uhr, in einem Heiligenhauser Waldgebiet am Kalkofen ereignete, sucht das bisher leider erfolglos ermittelnde Kriminalkommissariat dringend nach Zeugen, die weitere Hinweise zur möglichen Identität der beschriebenen Täter geben können. Zur Tatzeit war ein...

  • Velbert
  • 27.04.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ausstellung: "Auf der Suche nach dem Ich"

Im Lesecafé der Stadtbücherei zeigten die Oberstufenschüler der Gesamtschule Heiligenhaus ihre diesjährige Ausstellung, die unter dem Motto „Ich bin, wer ich bin! Auf der Suche nach Identität“ stand. Mit dieser Frage setzten sich unzählige Künstler auseinander – im Zentralabitur Kunst rückten Rembrandt, Otto Dix, Alberto Giacometti, aber auch zeitgenössische Künstler wie Andreas Gursky, Louise Bourgeois, Christian Boltanski und Marlene Dumas das Thema in den Vordergrund. Die Oberstufenschüler...

  • Heiligenhaus
  • 27.04.15
Vereine + Ehrenamt
Birgit Nink und Dieter Jasper vom Vorstand des „Club“ sorgen sich angesichts der beschlossenen Etatkürzungen um die Aufrechterhaltung der pädagogischen Arbeit in der beliebten Jugend- und Freizeiteinrichtung an der Hülsbecker Straße. | Foto: Ulrich Bangert

Der Club: Sorge um die pädagogische Arbeit

„Wir haben Angst, dass der Club als reiner Veranstaltungsraum erhalten bleibt.“ Dieter Jasper, der Vorsitzende des Fördervereins des Heiligenhauser Clubs, hat sich so seine Gedanken gemacht, welche Konsequenz die 20-Prozent-Kürzung hat, die bei der Aufstellung des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde. Für den Club bedeutet das eine Streichung von 51.000 Euro. „Das wird sehr schwierig für uns, wenn das alles so umgesetzt wird. Es ist gar nicht möglich, unsere pädagogischen Angebote aufrecht zu...

  • Heiligenhaus
  • 26.04.15
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder der Max-&-Moritz-Grundschule aus Langenberg möchten gemeinsam mit den Mitarbeitern der Unterstützer-Unternehmen ihren Schrebergarten auf Vordermann bringen.

Messe voller Möglichkeiten

Oft präsentieren Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte auf großen Messen, um Kontakte zu knüpfen und neue Kunden zu gewinnen. Bei der Projektmesse am Dienstag sollen auch Kontakte geknüpft werden, ansonsten wird sie sich aber von üblichen Messen unterscheiden. Denn am 28. April ab 17 Uhr geht es darum, dass sich Unternehmen an den Info-Ständen von gemeinnützigen Einrichtungen informieren, um die Wahl zu treffen, welcher Einrichtung sie bei einem Tagesprojekt helfen. „Meine...

  • Heiligenhaus
  • 25.04.15
  • 1
Kultur
Zusammen mit den Vertretern der Religionen und der Stadt setzt der Künstler Gregor Merten die Intarsie des „Engels der Kulturen“ in das Pflaster vor dem Rathaus. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Engel vereint die Religionen

Der sogenannte „Engel der Kulturen“ rollte am Donnerstag durch die Stadt Heiligenhaus und hinterließ vor dem Rathaus nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern auch einen bleibenden Abdruck. Der Engel erschien dem Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten eher zufällig auf dem Zeichenblock: „Wir wollten die Symbole der drei abrahamitischen Religionen versöhnlich und austrahiert in Konstellation bringen, dabei hat sich im Inneren der Engel ergeben. Dieser Engel der Kulturen ist ein...

  • Heiligenhaus
  • 25.04.15
Politik
3 Bilder

Parkplatz an der Kettwiger Straße wird ein Park

Wo früher die Autos der Kiekert-Mitarbeiter standen, entsteht zurzeit eine neue Grünanlage. Sie ist so konzipiert, dass sie vor allem ältere Menschen ansprechen soll. Rund 14.000 Quadratmeter Fläche zwischen Panoramaradweg und Rheinlandstraße werden zurzeit „beackert“. Und die Arbeiten sind gut im Zeitplan, wie Stadtplaner Siegfried Peterburs beim Ortstermin erklärte. „Rosen, Sträucher und Bäume sind schon gepflanzt. In den nächsten zwei Wochen wird der Rasen eingesät und ich hoffe, dass wir...

  • Heiligenhaus
  • 25.04.15
Ratgeber
2 Bilder

Die besten Jungbörsianer kommen aus Heiligenhaus

Auf dem Börsenparkett getummelt hatten sie sich alle schon - zumindest theoretisch. Nun durften die sechs Siegerteams des 32. Planspiel Börse auf Einladung der Kreissparkasse Düsseldorf ‚echte‘ Börsenluft schnuppern: Die Kreissparkasse lud die Sieger zur Preisverleihung in die Räume der Rheinischen Börse in Düsseldorf ein. Was sich am Donnerstag Nachmittag auf Grund des Bahnstreiks als etwas schwieriger gestaltete. Beim Planspiel Börse gilt es, aus einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro unter...

  • Heiligenhaus
  • 24.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.