Herten

Beiträge zum Thema Herten

Ratgeber

Herten: Homepages werden gewartet

Die Internetauftritte der Stadt Herten, der Hertener Stadtwerke und des Copa Ca Backum sind am Samstag, 14. Januar, ab 18 Uhr vorübergehend nicht erreichbar. Der Grund: Es werden wichtige Wartungsarbeiten am Webserver durchgeführt. Die Arbeiten nehmen zirka sechs bis acht Stunden in Anspruch. Spätestens am Sonntag, 15. Januar, stehen alle Inhalte wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle der Stadt Herten. Wer die Internetadressen der Hertener...

  • Herten
  • 11.01.12
Ratgeber
Mit dem Geld aus dem Fördertopf des Ökologieprogramm Emscher-Lippe wird unter anderem das ein Hektar große Top-Horizont Mitte wird mit Schotterrasen abgedeckt. Foto: Schypulla (Archiv)

RVR bekommt Gelder für Ausbau des Landschaftsparks Hoheward

Die Bezirksregierung Münster hat dem Regionalverband Ruhr 1.458.400 Euro aus dem Fördertopf des Ökologieprogramm Emscher-Lippe bewilligt. Mit dem Geld wird der Regionalverband Ruhr die Gestaltung des Landschaftsparks Hoheward (Haldenlandschaft Herten-Süd) in Herten und Recklinghausen fortsetzen. Die Arbeiten umfassen den südlichen Lückenschluss der Ringpromenade zwischen dem Auftakt West und Hohewardstraße. Die Erschließungsumfahrt Ost wird gebaut, die auf der Nordseite der Halde die...

  • Recklinghausen
  • 05.01.12
Ratgeber

Hertener Feuerwerksfirma wehrt sich

Die Meldung, dass in einer Hertener Firma gefährliche Feuerwerkskörper sichergestellt worden seien, stimme so nicht, meint René Osterhage, Geschäftsleiter der Firma Westfälisches Feuerwerk. „Richtig ist: Bei uns sind keine illegalen Feurwerkskörper gefunden worden. Die betroffenen Batterien Solar und Solaris besitzen alle erforderlichen Zulassungen der Bundesanstalt für Materielforschung und - prüfung (BAM).“ Erst am 30. Dezember habe die BAM eine Mitteilung herausgegeben, wonach diese...

  • Herten
  • 03.01.12
Ratgeber

Gefährliches Feuerwerk in Herten in den Handel geraten

Die Bezirksregierung Münster teilt mit, dass ihre Arbeitsschützer heute Mittag bei der Kontrolle des Verkaufs von Silvesterfeuerwerk in einer Hertener Firma Feuerwerksbatterien mit den Namen Solar und Solaris aus dem Handel genommen haben. Sie sind mit verbotenen Anzündmitteln versehen und explodieren beim Anzünden sofort. Rund 30 bis 40 dieser Feuerwerksbatterien sind bereits verkauft worden. Der Verkauf weiterer Feuerwerksbatterien dieser Art wurde sofort gestoppt. Die Bezirksregierung...

  • Recklinghausen
  • 29.12.11
Überregionales

"Automarder" erwischt

Wie erst jetzt bekannt wurde, konnte die Polizei einen "Automarder" am vergangenen Freitag praktisch auf frischer Tat schnappen. Aufmerksame Bürger machten den Fahnungserfolg möglich. Der Fall: Zeugen informierten am Freitag, 23. Dezember, gegen 19.20 Uhr die Polizei über den Aufbruch eines Autos auf dem Parkplatz auf der Theodor-Heuss-Straße. Hier hatte der Täter die Seitenscheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen und aus dem Wagen ein Navigationsgerät entwendet. Im Rahmen der Fahndung konnte der...

  • Herten
  • 28.12.11
Überregionales
Sieger, Jury und Bürgermeister Dr. Uli Paetzel freuten sich über die gelungenen Beiträge im Literaturwettbewerb. | Foto: Stadt

Fräulein Fröhlich: Sieger des Literaturwettbewerbes stehen fest

Im Jahr des Stadtjubiläums sollte die Geschichte Hertens auch literarisch aufgearbeitet werden. Dazu aufgerufen hatte das städtische Kulturbüro in Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek. In einem Buch wurden die besten 15 Beiträge über Herten verewigt. Nun stehen die Sieger des Literaturwettbewerbs „Mein Herten: gestern - heute - morgen“ stehen fest. Über den ersten Platz freuen sich gleich zwei Sieger: Raimund Zoschke überzeugte mit seinen niedergeschriebenen...

  • Herten
  • 25.12.11
Überregionales
Wer jemanden für den Bürgerpreis vorschlagen möchte, hat noch die Gelegenheit dazu. | Foto: Stadt

Noch bis 31.12.: Engagierte Bürger gesucht!

Sie kennen jemanden, dessen besonderes, ehrenamtliches Engagement für andere Ihnen schon häufiger positiv aufgefallen ist? Dann schlagen Sie diese Person vor für den Bürgerpreis! Ende Dezember endet die Bewerbungsfrist. Zum mittlerweile elften Mal wird Bürgermeister Dr. Uli Paetzel im nächsten Frühjahr Hertenerinnen und Hertener auszeichnen, die durch ihren besonderen Einsatz das Stadtleben bereichern. "In Herten engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich. Sie beweisen durch ihre zahlreichen...

  • Herten
  • 23.12.11
Überregionales

11-Jährige schwer verletzt

Am Donnerstag gegen 08.50 Uhr, überquerte eine 11-jähriges Hertener Mädchen die Bahnhofstraße, in Höhe der Grünstraße. Hierbei erfasste sie ein 52-jähriger Autofahrer aus Herten. Das Mädchen stürzte zu Boden und verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Herten
  • 15.12.11
Überregionales
Mit Plakaten und Broschüren haben die Kinderfreunde der Stadt Herten die geänderte Verkehrsführung an der Kreuzung Gartenstraße/Feldstraße erklärt. | Foto: Stadt Herten

Sicher auf dem Rad zur Schule

Die Kinderfreunde haben im Gymnasium Sonderunterricht in Sachen Verkehrserziehung gegeben. Anlass war die neue Verkehrssituation an der Gartenstraße. Denn seit einigen Wochen können Radfahrer aus der östlichen Gartenstraße geradeaus über die Kreuzung Feldstraße in Richtung Gymnasium fahren. Da die Kreuzung auf dem Schulweg vieler Gymnasiasten liegt und die Schule diejenige mit dem größten Anteil an Fahrradfahrern ist, sehen die Kinderfreunde der Stadt Herten Handlungsbedarf. Beate Kleibrink und...

  • Herten
  • 15.12.11
Überregionales
Unsere Bürgerreporter sind mit Lust und Lauhe dabei. Foto: Thorsten Seiffert

Lokalkompass macht Spaß - Umfrage unter unseren Bürgerreportern

Mehr als ein Jahr sind wir jetzt online. Auf Lokalkompass.de kann auch der Hertener Bürger mitmachen, denn unsere Community ist groß, stark und macht Spaß. Wir befragten unsere Bürgerreporter. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie unverzichtbar für die Stadt Herten der Lokalkompass bereits geworden ist. Welche Erfahrungen unsere Bürgerreporter gemacht haben, verraten wir im aktuellen Hertener Stadtspiegel.

  • Herten
  • 15.12.11
  • 56
Politik
Der neue Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke überreicht Bürgermeister Dr. Uli Paetzel einen neuen Förderbescheid für das Stadtteilprojekt Herten-Nord. | Foto: Stadt Herten

Antrittsbesuch bei Bürgermeister Paetzel

Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 938.700 Euro aus dem Bereich Städtebauförderung hatte der neue Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke im Gepäck, als er am heutigen Mittwoch Bürgermeister Dr. Uli Paetzel auf dem ehemaligen Zechengelände Schlägel und Eisen einen Antrittsbesuch abstattete. Mit diesen Fördermitteln soll das Projekt "Soziale Stadt" in Herten-Nord ausfinanziert werden. "Ich freue mich, dass die Stadt Herten mit diesen Fördergeldern das Handlungskonzept für den Stadtteil...

  • Herten
  • 15.12.11
Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel empfing die französischen Gewinner des Europaquiz im Alten Dorf Westerholt. | Foto: Stadt Herten

Europaquizsieger gewinnen eine Reise nach Herten

„Die besten vier Schüler von über 80 Teilnehmenden - das ist schon eine tolle Leistung“, lobt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel seine französischen Gäste. Bryan, Aurélien, Jérèmy und Louis, die Sieger des Europaquiz ihrer Heimat Arras, wurden im alten Dorf Westerholt empfangen. Mit einer dreitägigen Reise nach Herten haben sie den Hauptpreis ergattert. Begleitet wurden die 13 und 14 Jahre alten Schüler des Collège Adam de la Halle von ihrem Lehrer Olivier Becquet, der Beauftragten für...

  • Herten
  • 12.12.11
Überregionales
22 Bilder

Lichterfest am Schloss kommt gut an

Erstmal fand der traditionelle Hertener Weihnachtsmarkt am Schloss Herten in Form eines Lichterfestes mit großem Programm statt. Die Hertener Bürger nahmen die Veranstaltung trotz des schlimmen Wetters sehr gut an und so wird es wohl im kommenden Jahr eine Fortsetzung dieses Konzeptes geben. Hier sind einige Impressionen.

  • Herten
  • 05.12.11
Politik
GRÜNEN-Vorsitzende Martina Herrmann soll abgesetzt werden.

Grünes Urgestein kündigt Parteiputsch an

Seltsame Post bekam die Hertener Presse in den letzten Tagen. Rainer Brack, ehemaliges Ratsmitglied der GRÜNEN seit Jahrzehnten in der Partei tätig und Susanne Fiedler, aktuelles Grünes Ratsmitglied in der SPD-Fraktion wenden sich an die Öffentlichkeit, weil sie sich in ihrer Partei nicht genug beachtet fühlen. Kurios an diesem ungewöhnlichen Schritt ist weiterhin, dass Rainer Brack sich darüber beschwert, dass der Grüne Ortsverband in Herten keine neue Mitglieder aufnehmen will, die er für...

  • Herten
  • 01.12.11
Sport
Führungsgruppe der A-Jugend kurz nach dem Start
6 Bilder

MCM-News MCM A Jugend Westfalenmeister im Crosslaufen - Christian Apprecht gewinnt B-Schülerrennen

von Hans-Jürgen Kasselmann/Wolfgang Schroeder Das Crosslaufen hat im Trainings- und Wettkampfkonzept des Marathon-Club Menden inzwischen einen hohen Stellenwert. Konsequenterweise bildete die Teilnahme an den Westfälischen Crossmeisterschaften, auf dem bekannt anspruchsvollen Crosskurs der SpVg Herten, den sportlichen Höhenpunkt dieses vielfältigen Sportjahres. Mit einer Teilnahme von 35 StarternInnen hatten dann sowohl unsere Arrivierten aber auch unsere NachwuchsläuferInnen die Möglichkeit,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.12.11
  • 4
Politik

Fohlen nicht gestohlen

Die gute Nachricht vorweg: Das Rathaus-Fohlen wurde nicht gestohlen. Leider geriet die kleine Bronzestatue jedoch beim Rathausumbau sprichwörtlich „unter die Räder“. Bei den Bauarbeiten am Montag übersah ein Handwerker das beliebte Pferdchen und fuhr es um. Jetzt wird es bis zum Ende der Arbeiten sicher verwahrt. Ein großer Schaden ist nicht entstanden, lediglich die Verankerungen für die Befestigung am Boden wurden verbogen. Im nächsten Jahr steht das Vollblutfohlen dann wieder an seinem...

  • Herten
  • 30.11.11
Kultur
22 Bilder

Christian Stratmann und der Bund fürs Leben

„Rudern zwei in einem Boot“ - mit diesem Gedicht von Reiner Kunze besiegelte Dr. Uli Paetzel, Bürgermeister der Stadt Herten, am Samstag, 26. November, um 11.30 Uhr die standesamtliche Gründung einer Lebenspartnerschaft zwischen Theaterprinzipal Christian Stratmann (60) und seinem langjährigen Lebensgefährten Ryszard Prusak (63). Ulrike Benning, eine enge Freundin des Paares aus Essen, und MondpalastIntendant Thomas Rech waren als Trauzeugen dabei. Begleitet von Verwandten, Freunden und...

  • Herten
  • 28.11.11
Überregionales

Online-Adventskalender: Machen Sie mit!!!

Ab dem 1. Dezember erscheint lokalkompass-weit ein Adventskalender. Hinter 24 "Türchen" soll's kleine Geschichten, Fotos, Gedichte und andere Ideen geben, an denen sich die LK-Besucher jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Selbstredend für Herten. Um jedes Türchen ansprechend zu füllen, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte überlegen Sie schon jetzt, mit welchen Beiträgen Sie dem Lokalkompass vorweihnachtliches Leben einhauchen könnten. Kramen Sie nach alten Fotos, erinnern Sie sich an Erlebtes,...

  • Herten
  • 24.11.11
Sport
Am Wochenende im Clinch:  BVB gegen S04. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Derbyzeit: Kult-Trainer-Kolumne mit Wahrheiten

Kreis-Kulttrainer Holger Flossbach schreibt jede Woche im STADTSPIEGEL über die Bundesliga. Klar, dass er auch das Derby BvB-S04 nicht Außen vor lassen wollte. "Kein anderes Spiel polarisiert die Massen so sehr, dass das Leben im Pott explosiv ist. Und jetzt einmal ein paar Wahrheiten. Beide Vereine verbindet viel mehr als man denkt oder vermutlich sogar weiß. Die erste Deutsche Meisterschaft der Schalker 1934 wurde in Dortmund frenetisch gefeiert. Der Zug, aus Berlin kommend, hielt in Dortmund...

  • Herten
  • 23.11.11
Kultur
Die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung des General Musikdirektors Heiko Matthias Förster. | Foto: Foto: Pedro Malinowski

Konzert: Das neue Jahr wirft Schatten voraus

Wie ließe sich das neue Jahr besser beginnen, als mit klassischer Musik? Das Neujahrskonzert lockt jedes Jahr hunderte Besucher ins Glashaus. Zu Gast am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr ist die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung des General Musikdirektors Heiko Matthias Förster. Den Zuhörern wird ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Eduard und Johann Strauß geboten. "Mit Chic" lautet der Konzerttitel und verspricht einen schwungvollen, musikalischen Start in das neue Jahr....

  • Herten
  • 18.11.11
Politik

Herten ist Atomstromfrei

Mit der Stromkennzeichnung vom 1. November 2011 ist es offiziell: Der Strom der Hertener Stadtwerke ist atomstromfrei. Die Kennzeichnung bestätigt, dass die Stadtwerke in 2010 keinen Strom aus Kernkrafterzeugung an ihre Kunden geliefert haben. „Bereits vor Jahren haben wir unsere Unternehmensziele auf eine atomstromfreie Versorgung ausgerichtet“, berichtet Stadtwerke-Geschäftsführer Gisbert Büttner. „Dass derzeitig eine neue Atomstromdiskussion durch die verheerende Nuklearkatastrophe in...

  • Herten
  • 18.11.11
  • 1
Ratgeber
Foto: Pressearchiv der Polizei
2 Bilder

Kripo-Fahnder entdecken Marihuana-Zucht in Hamminkeln

Bereits Ende Oktober konnten zwei Marihuanaplantagen in Gladbeck sowie Hamminkeln (Kreis Wesel) von Polizeibeamten entdeckt und sichergestellt werden. Die mutmaßlichen Betreiber der Plantagen, ein 29-jähriger aus Hamminkeln und zwei 51-jährige aus Recklinghausen und Herten, wurden von Ermittlern des Fachkommissariates für Drogendelikte vorläufig festgenommen. Nachdem sie sich in ihren Vernehmungen geständig zeigten, wurden sie in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Essen wieder auf...

  • Wesel
  • 16.11.11
Überregionales
Die dunklen Wolken aus Griechenland belasten auch die Hertener Griechen. Das Foto zeigt die Kirche des Heiligen Dimitrios am Katzenbusch in Herten-Süd. Foto/Montage: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Euro-Drama belastet auch die Hertener Griechen

Die griechische Gemeinde in Herten ist mit mehr als 3000 hier lebenden Menschen eine der größten in ganz NRW. Kein Wunder, dass die Finanzprobleme Griechenlands auch hier ein großes Thema ist. Wir befragten Argiro Kamarianaki von Neo Ellas Herten, wie die Griechen in Herten damit umgehen. STADTSPIEGEL: Merken Sie im täglichen Umgang in Herten eine veränderte Stimmung gegenüber den Griechen in der Stadt? Argiro Kamarianaki: „Das Thema  Griechenland steht in den letzten Wochen im Vordergrund. In...

  • Herten
  • 16.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.