Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur
2 Bilder

Sie kam aus Hrvatska

Die weite Reise hatte deutliche Spuren hinterlassen. Annähernd zehn Tage musste sie in qualvoller Enge und völliger Dunkelheit ausharren und besonders grob ging man mit ihr um, wenn wieder einmal das Beförderungsmittel wechselte. Natürlich sollte man für einen Preis von 4 Kuna und 60 Lipa nicht die Annehmlichkeiten einer Luxusreise erwarten, doch bedurfte es schon einer robusten Leidensfähigkeit, eine Strecke von 1200 Kilometern ausschließlich in muffigen LKW- und Bahnfrachträumen...

  • Herten
  • 18.08.13
  • 5
  • 1
Ratgeber

Déjà-lu

Ja, manche Artikel habe ich bereits gelesen bevor ich sie hier - unter anderem Namen - im Lokalkompass wiederentdecke. Mittels „Copy and paste“ kann man sich ratzfatz mit „einer fremden Feder schmücken“ und sich zudem noch bewundernder Kommentare erfreuen. Doch dank Google ist der wahre geistige Urheber blitzschnell ermittelt, wobei man wie folgt vorgehen muss: Eine Textstelle aus dem vermeintlichen Plagiat kopieren (copy) und diese dann in die Google-Suchmaske einfügen (paste) – dann den...

  • Herten
  • 01.08.13
  • 2
Kultur
2 Bilder

Passen tuta ja ...

"Passen tuta ja“ rief meine Frau aus der Umkleidekabine, um dann gleich darauf die Frage anzuhän­gen „abba schteta mir denn auch?“ Ja, der Rock stand ihr wirklich gut – doch in die Freude über ein zum Schnäppchenpreis erworbenes Kleidungsstück drängte sich nun die Scham, dass wir uns mit wenigen Worten vor Personal und Kunden eines Moerser Edelkaufhauses als „Ruhris“ geoutet hatten. Nun wird man uns wohl vorher nicht royaler Herkunft verdächtigt haben – aber ich meinte plötzlich, allseits...

  • Herten
  • 31.07.13
  • 4
  • 1
Überregionales

Schnell weg – Opa rast mit Pedelec

Auch mit dritten Zähnen kann man heutzutage noch einen Zahn zulegen. Vermiesten uns bislang vornehmlich ju­gendliche Mountain-Biker die als Erholung gedachten Radtouren, indem sie in hals­brecherischer Weise vorbeirauschten, so sind es nun deren Großeltern, die mit Ge­schwindigkeiten bis zu 25 km/h über die engen Radwege brettern und somit zusätzliche Schrecken verbreiten. Wenn dann urplötzlich ein Pulk von Elektro-Bike-Senioren den Fahrweg freiklingelt, bleibt uns Normal-Pedaleuren...

  • Herten
  • 25.07.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! Urlaub mit Papa an der Schlei von Dora Heldt

Auch wenn ich mittlerweile der Meinung bin - es gibt so tolle Bücher, die man zur Zeit reduziert bekommt und die einen erfreuen, auch wenn sie schon ein paar Jährchen älter sind. Bei dem neuen Roman von Dora Heldt mach ich jedoch gern mal wieder eine Ausnahme. Wenn es um Papa Heinz geht, muss ich einfach sofort loslesen :-) Wobei - Urlaub mit Papa, der Roman, mit dem Dora Heldt so richtig durchgestartet ist, ist eh nicht mehr zu toppen. Durch meine Freundin bin ich an diesen Knaller geraten,...

  • Kleve
  • 23.07.13
  • 2
Politik
Foto: _Rolf van Melis_pixelio.de.jpg

Aus drei mach eins

Die Gnade der frühen Geburt machte mir die Zeitungsmeldung halbwegs erträglich, dass es in absehbarer Zeit vermehrt Kinder mit drei verschiedenen Elternteilen geben könnte. Was zunächst wie ein „flotter Dreier“ anmutete, entpuppte sich beim Weiterlesen als wissenschaftliche Sensation im Bereich der Humangenetik. Frauen, bei denen ein vererbbarer Gendefekt diagnostiziert wurde, eröffnet sich nun die Möglichkeit, dennoch gesunden Nachwuchs zu gebären. Klingt irgendwie ganz einfach: Der sich nach...

  • Herten
  • 08.07.13
  • 2
Kultur

Shorts – Eine Anschaffung fürs Leben

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ heißt es in unserem Grundgesetz. Doch derer berauben wir uns selbst, wenn wir als Folge der Gluthitze jegliche Selbstachtung verlieren und uns in viel zu eng gewordene Klamotten aus der Sommerkollektion 2003 zwängen. T-Shirts und kurze Hosen laufen nun mal nach unzähligen Waschgängen merklich ein – ganz im Gegensatz zu unseren XXL-Körpern, die wir uns in all den Jahren gewissermaßen „angegrillt“ haben. Wenn dann schwabbelige Bäuche unter zwei Nummern zu...

  • Herten
  • 24.06.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Manchmal muss es eben Nora Roberts sein: Neue Trilogie Rosenzauber, Lilienträume und Fliedernächte

Ich weiß nicht, wie es Euch / Ihnen geht, aber in unregelmäßig regelmäßigen Abständen ist es soweit: Da braucht frau die volle Dröhnung heile Welt. Atemberaubende Männer, sowohl vom Körperbau als auch vom Charakter. Tolle Freundinnen, die die geheimsten Wünsche erraten. Eine liebevolle Familie oder Dorfgemeinschaft, die niemanden hängen lässt. Die Protagonistin selbst hat natürlich auch jede Menge auf dem Kasten: das eigene Restaurant, 3 quirlige Kinder, harte Arbeit von früh bis spät und stets...

  • Kleve
  • 19.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was ist Euer Lieblingsplatz? Was zeichnet diesen Ort aus Eurer Sicht besonders aus? | Foto: photocase
374 Bilder

Mitmachaktion: Wir suchen Eure Lieblingsplätze - tolle Preise zu gewinnen!

An dieser Stelle suchen wir Eure individuellen Lieblingsplätze aus der Region, die Ihr der Community in Bild und Text ans Herz legen wollt. Unter allen Einsendungen verlosen wir attraktive Preise. Aus den schönsten Einträgen soll ein Buch entstehen - ein Buch, das ausschließlich aus Euren eigenen Beiträgen besteht!Dementsprechend geht es bei dieser besonderen Mitmach-Aktion nicht nur um tolle Bilder, sondern auch um den Nutzen und die Unterhaltung für alle. Macht uns neugierig und füttert uns...

  • Essen-Süd
  • 12.06.13
  • 116
  • 2
Politik

Brückensanierung mit Muße

Lediglich zwei Wochen konnten sich die Kunstfreunde seinerzeit an Christos Reichstagsverhüllung erfreuen. Wesentlich mehr Zeit lässt man hingegen den Langenbochumer Bürgern, um die Ästhetik eines im ähnlichen Stil verpackten Bauwerks voll erfassen zu können. Die Sanierung der über die Mühlenstraße führenden Zechenbahn-Brücke dauert nun fast fünf Monate an und die umleitungsgeplagten Anlieger fragen sich, ob sich unter den kunstvoll drapierten Plastikplanen der Dauerbaustelle überhaupt etwas...

  • Herten
  • 26.05.13
Kultur
Copyright agilia 2013 | Foto: Halina Monika Sega
49 Bilder

Autorenvielfalt auf der agilia 2013

Gelsenkirchen, agilia 2013, Autoren lesen auf der Autoren- und Kunstfläche Autoren gaben alles Schon früh am Morgen konnten die Besucher der Messe auch den Worten der Autoren lauschen, die ihre Zuhörer mit Texten unterschiedlichen Genres und aufmunternden Gedichten begrüßten. Das Spektrum des Textangebotes erstreckte sich von Heiteres, Spannendes, Nachdenkliches, Erotisches bis zum Satirischen. Diese literarische Vielfalt wurde über den Tag hin an allen drei Messetagen dieser Erlebnismesse für...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.13
  • 1
Überregionales

Feuchtgebiete

Als ich ihn bat, doch endlich mit der ständigen Spuckerei aufzuhören, beließ er es erfreulicherweise bei der szenetypischen Frage „Hast Du ein Problem damit, Alter?“ Ebenso gut hätte mir die Einforderung dieser Selbstverständlichkeit einen Satz heißer Ohren einbringen können. Die fünf Minuten Wartezeit an einer überdachten Bushaltestelle ließen mich berechtigt zweifeln, ob sich menschliche Evolution wirklich im kollektiven Gleichschritt vollziehe. Eine Gruppe Jugendlicher hatte diesen...

  • Herten
  • 20.05.13
  • 4
  • 1
Ratgeber

Neues Lesefutter für Fans von „Urlaub mit Papa“ und „Hummeldumm“: „Muscheln für Mutti“ von Christoph Dörr

Was macht man am besten feiertags bei kühlem und nassen Wetter, wenn sich der Frühling wiedermal verkriecht? Genau, mit einem interessanten, gern auch lustigen Buch auf Tuchfühlung gehen. Auch wenn's nach Urlaub mit Esel schon wieder ein typischer Reise-Männer-Roman ist, lautet mein Buchtipp für heute: Muscheln für Mutti vom Deutschen Fernseh- und Comedypreisträger Christoph Dörr. Statt Christine und ihrem Papa Heinz nach Norderney zu begleiten (Urlaub mit Papa von Dora Heldt) oder mit Matze...

  • Kleve
  • 18.05.13
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Ab nach Chiang Mai - Letzte Reise für Greise

Vor Jahren hieß es, dass es zum guten sozialen Benehmen gehöre, wenn man mit 65 stürbe. Mittlerweile wurde das Renteneintrittsalter erhöht, so dass wir zwei Jahre Daseinsberechtigung hinzugewonnen haben. Doch danach wird es richtig zugig um uns herum, mutieren wir doch plötzlich zu einem reinen Kostenfaktor, den sich unsere Gesellschaft auf Dauer nicht leisten kann. Und immer wieder ist von Jüngeren zu hören, dass Oma und Opa die Rentenkassen plünderten und man dann im Alter selbst der...

  • Herten
  • 16.05.13
  • 4
  • 1
Ratgeber

Lieblingsbuchpotential: Eselwandern mit Michael Gantenbergs „Urlaub mit Esel“

Seitdem ich einmal einen Artikel über's Eselwandern gelesen habe, bin ich von dieser Art des Entschleunigens sehr angetan. In der Theorie. Denn in meinem Freundes- und Familienkreis stoße ich mit dem Vorschlag, das Eselwandern auch einmal in der Praxis zu testen, noch auf taube Ohren. Noch. Dabei gibt’s hier gleich um die Ecke ein tolles Angebot. Gestern in der Mittagspause lief mir dann dieses Buch zu. Urlaub mit Esel von Michael Gantenberg. Dem WDR-Moderator und Autor. Es geht um eine nicht...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 5
Kultur
26 Bilder

Jamaika - in den Dunns River Falls

Dienstags, am 10.Februar 2009, legten wir morgens um halb acht Uhr in Kingston auf Jamaika an. Hier waren wir vor drei Jahren auch schon einmal gewesen. Wir schnupperten nach vertrauten Düften und Klängen. Die Insel Bob Marleys, des Reggaes, der Steelbands, die Insel der Träume. Doch der Himmel war bedeckt. Kein flirrender Staub in der gleißenden Sonne, keine Musik in der Luft. Einfach nur eine Insel. Eine Insel im Alltag. Ich freute mich wahnsinnig auf die Tour zu den Dunns River Falls in Ocho...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.05.13
  • 4
Kultur
15 Bilder

Westerholter Bauernmarkt - Cappuccino statt Kappes

Thema verfehlt und dennoch schön und gelungen, so lautet mein Resümee vom erstmals veranstalteten Westerholter Bauernmarkt. Statt Kappes, Kürbis und Kartoffeln bestimmten hier Klamotten und der dazugehörige modische Krimskrams das Bild. Dass es zur Freude aller Putzteufel auch einen größeren Verkaufsstand mit Reinigungsmitteln aller Art gab, war angesichts der Themenvorgabe mehr als verwunderlich. Fairerweise muss ich auch noch die beiden Spargel- und Erdbeerstände erwähnen, die jedoch in...

  • Herten
  • 28.04.13
  • 9
Kultur

Frisch vermailt - ab in die Zitterwochen

Ein vorschnelles, ungeprüftes „Ja“ brachte mich in eine Lage, die an Peinlichkeit wohl kaum zu überbieten ist. „Wollen Sie die Nachricht jetzt versenden?“ fragte absichernd mein Mail-Programm und der darauf folgende irreversible Doppel-Klick leitete das Ende einer bis dahin sehr guten Beziehung ein. Ich hatte mich – da die Gedanken ja frei sind – innerlich über einen Bekannten lustig gemacht, als ich plötzlich der Versuchung erlag, auch in schriftlicher Form via E-Mail „abzulästern“, wobei als...

  • Herten
  • 23.04.13
  • 4
Kultur

in den Highlands - Auszug aus "Emmerich in Übersee"

Auch Aviemore besteht wie die anderen kleinen Ortschaften aus einer Hauptstraße mit Geschäften, Pubs, Restaurants und familiärem Drumherum. Wunderschön eingebettet in die Landschaft, sauber und freundlich. Außerhalb, ein paar Kilometer weiter, gerieten wir wieder an Wald, Plätscherbach, sonnendurchflirrtes Gehölz mit Jahrhunderte altem Baumbestand und einen Sandstrand am Loch. Loch wie? Keine Ahnung. Ein Loch eben, einer der vielen, vielen Seen in Schottland. Ruhepäuschen am Badestrand. Sonne,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.13
  • 1
Kultur
Stechginster in den schottischen Highlands

in den Highlands - Auszug aus "Emmerich in Übersee"

Ich wollte schon lange einmal nach Schottland, in die Highlands. Ich war infiziert durch die Romane von Diana Gabaldon und wollte unbedingt dorthin, wo der rote Jamie Fraser McKenzie und seine Sassenach Claire, die Zeitreisende aus dem 20. Jahrhundert, gelebt hatten; schottische Luft atmen, das Land sehen, fühlen, anfassen und riechen. Dahin, wo Jamie und Claire im 18. Jahrhundert gelebt hatten. Und Bille, unsere Kleine, wollte es auch. Sie hatte die Bücher genauso verschlungen, und außerdem...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.04.13
  • 7
Kultur

Nichts für schwache Nerven: Curd Nickels Krimi-Thriller "Gefangen in der Psychiatrie"

Goch, Zentrum: Aus dem Vorwort: „Ich habe mir erlaubt, in diesem Buch neuzeitliche Aspekte und die Zustände der Psychiatrie der 1970er und 1980er Jahre zu vermengen. Zustände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind...“ Da bin ich aber beruhigt. Ich wage nämlich nach dem Finale der Lektüre fast zu behaupten, dass es anderenfalls Zootieren besser erginge als psychisch schwerstkranken Menschen. Unglaublich!! Ein gutes hat die derzeitige Wetterlage: Das Sofa hatte am vergangenen...

  • Goch
  • 26.03.13
  • 1
Kultur
5 Bilder

Lesung bei Dambeck

ich hab's geschafft! Gestern war die Lesung aus meinem neuen Buch Emmerich in Übersee - unterwegs mit dem Travel-Chaos . Ich hatte mir eine der allerersten Urlaubsgeschichten ausgesucht, in der Travel-Chaos sich zum ersten Mal so richtig austoben konnte. Und es auch ausgiebig mit viel Fantasie getan hat: Unsere Tour nach Monaco. Soweit war ich mit allem klar. Die Frage, die mich wirklich beschäftigte, die mir echt Sorgen bereitete, war, ob bei dem Wetter überhaupt jemand kommen würde. Irgendwie...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.13
  • 16
Überregionales
2 Bilder

Lesung am 17. Januar 2013

wie der eine oder andere bestimmt schon bei Jörg Terbrüggen gelesen hat, ist jetzt mein zweites Buch auf dem Markt. Es erzählt wieder von uns, diesmal von einigen unserer Reisen und unserem ungeliebten Adoptivdings namens Travel-Chaos. Dieses neue Buch, das ich unter den gestrengen Augen meiner lieben Freundin und Lektorin Sigi Siglinde Goertz aus Uedem, euch allen bestens bekannt vom LK, vor gut drei Monaten fertig gestellt habe, trägt den Titel: Emmerich in Übersee unterwegs mit dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.01.13
  • 8
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
3 Bilder

Winterzauber

Oberhausen, 09.12.12-22.12.2012, Winterzauber im "Salon Vio l'Art", Langemarkstr. 18-20 Künstlerische Vielfalt bleibt das Markenzeichen Auf der Suche nach Original-Kunst, Lichtdesign, kunstvoll gestalteten Weihnachtskarten sowie großen und kleinen Geschenken für Ihre Lieben zum Weihnachtsfest? Im "Salon Vio l'Art" in der Langemarkstr. 18-20 in Oberhausen findet man eine feine Auswahl dazu. Sicherlich wird jeder Gast dort etwas zu den Bereichen Kunst, Literatur und Musik entdecken. Gemütlich und...

  • Oberhausen
  • 17.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.