Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Überregionales
Ü20-Geburtstagskind - Helau!

Nicht nur zur Karnevalszeit

Nach diesem Tag gehen sie auf dem Zahnfleisch. Davon reden sie lautstark hinter ihrer Theke und man sieht es ihnen, trotz ihrer lustigen Aufmachung auch an. Die eine hat sich ein paar rosafarbene Öhrchen, die bunt blinken, an einem Haarreifen aufgesetzt, die andere hat sich schwarzrotgoldene Devotionalien, vermutlich Überreste der Fussball WM 2010, umgehängt. Als Februarkind habe ich, wie in diesem Jahr, hin und wieder an Karneval Geburtstag. Aus diesem Anlass habe ich für Sonntag die Nachbarn...

  • Düsseldorf
  • 21.02.12
  • 14
Ratgeber

Kein Blitzer, nirgends

# Da schreibt doch Judith Schmitz unter - Guten Tag: Kein Blitzer, nirgends Ich denke auch das es eine gute Idee war. Habe zwar auch kein Blitzer gesehen, wie auch, Auto hatte Dienstfrei. . . Obwohl ich erst vor einer Woche an die arme Stadtkasse 25,00 Euro überwiesen hatte. Denn drei Wochen davor haben die Blitzer ohne Ankündigung von mir ein schönes Foto gemacht, Standpunkt - Berufschule - Was soll's, ein gutes Foto hat nun mal seinen Preis. Sicher, eigentlich wollte ich ja keins. Was sind...

  • Bottrop
  • 15.02.12
Überregionales

Ich denke an die Große - Whitney -

# http://www.youtube.com/watch?v=Ei8llKjLFF0 --------------------------------------------- Ich denke an die Große - Whitney - Im Schattenreich ist eine Stimme angekommen, die ich ach so gerne habe vernommen. Manch andere Stimme ist auch schon dort, vereint nun an einem Ort. Ein Ort, den wir noch nicht kennen, wo sich keiner muss verstellen. Alle Größen dieser Welt, werden dort mal hin bestellt. Trost bleibt aber auch den kleinen Mann, denn auch er, kommt eines Tages an. Dann ist die Bühne für...

  • Bottrop
  • 14.02.12
  • 5
Überregionales

Murphy und das Finanzamt

# Murphy und das Finanzamt 1. Meide Mitmenschen, die behaupten, ihnen mache die Steuererklärung Spaß. 2. Egal wie viel man verdient, man zahlt immer zuviel Steuern. 3. Reich ist man erst, wenn es einem egal ist, wie viel das Finanzamt nimmt. 4. Richtig reich ist man erst, wenn bei der Bilanz eine Million fehlt und es keinem auffällt. 5. Subventionen bekommen nur die anderen, Steuerrückzahlungen auch. 6. Kein Steuertarif ist gerecht. 7. Wenn der Steuertarif geändert wird, spürst du nichts davon,...

  • Bottrop
  • 12.02.12
LK-Gemeinschaft

Witz der Woche

# Egon trifft einen Bekannten. " Sie sehen so erholt aus " meinte dieser, " waren Sie im Urlaub ?" " Nein " meint Egon, " aber mein Chef !"

  • Bottrop
  • 12.02.12
Kultur
2 Bilder

„Du sollst leben!“ Hitlerjunge Salomon alias Sally Perel zu Gast auf der Wasserburg Rindern

Die Ankündigung von Thomas Velten hatte uns neugierig gemacht. Der Buchautor und Zeitzeuge des dritten Reichs, Sally Perel, ist heute nach Kleve gekommen, um aus seinem bewegten Leben zu erzählen. Spontan machten wir uns also kurz vor 18 Uhr auf zur Wasserburg Rindern. Herr Perel traf schon kurz nach uns ein und es war überhaupt kein Problem, mein Exemplar des Romans „Hitlerjunge Salomon“ von ihm signieren zu lassen und ein Foto zu machen. Die Veranstaltung war gut besucht, es mussten sogar...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 9
Überregionales

Orange war gestern - Kleves kluge Knöllchen und der blöde Schweinehund

Es ist nichts, wenn innere Schweinehunde in die Jahre kommen. Seitdem der Bursche kürzlich die ersten grauen Haare in seinem Fell gesichtet hat, meint er, alles hört auf sein Kommando. Und an diesem Tag mit dem typisch niederrheinischen nasskalten Schmuddelwetter hält er es für eine Zumutung, das Auto am Markt oder am eoc abzustellen. Schließlich schläft er noch halb und sehnt sich nach der warmen Kuscheldecke zurück. Und, mal ehrlich, bei diesem Wetter schickt man doch keinen Hund vor die Tür,...

  • Kleve
  • 10.02.12
  • 10
Überregionales

Unter Null

Strahlend blauer Himmel - und das Thermometer zeigt deutlich unter Null. Während sich meine Frau in Imelda-Marcos-Manier auf die Suche nach dem soundsovielten Paar Schuhe begibt, nutze ich meinen Freigang zu einem Bummel durch Düsseldorfs Innenstadt. Ich liebe es, ziellos und ohne Zeitdruck durch die Straßen zu schlendern, nehme somit Dinge und Geschehnisse bewusster wahr als es bei dem sonst üblichen flüchtigen Vorbeihuschen möglich gewesen wäre. Klein-Paris kann es an diesem Tage nicht mit...

  • Düsseldorf
  • 09.02.12
  • 6
Überregionales

Die Knackfalte

Wenn ich jetzt von mir behaupten würde, dass ich jeden Morgen mit einem Lächeln aufstehe, weil ich mich ganz doll auf das Wiedersehen mit mir im hauseigenen Badezimmerspiegel freue…dann wäre das glatt gelogen. Ich gehöre zwar zu der seltenen Spezies der „Gerne-Früh-Aufsteher“ und kann die stille Stunde am frühen Morgen so richtig genießen. Aber sehen will ich mich dabei nicht! Deswegen bin ich auch dazu übergegangen, mir und meiner Umwelt meinen Anblick zu ersparen, wenn das erste Tageslicht...

  • Düsseldorf
  • 08.02.12
  • 15
LK-Gemeinschaft

Geht's dem Esel zu gut, dann wagt er sich aufs Eis oder muss man heutzutage wirklich alles verbieten?

Schlittschuhlaufen auf dem Kanal - bald nur noch eine schöne Erinnerung? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nachdem wir nun schon fast eine Woche Temperaturen tagsüber so um null Grad und nachts runter bis -8 Grad hatten, hörte ich im Laufe des gestrigen Tages von immer mehr Leuten, die sich mit ihren Schlittschuhen todesmutig auf zugefrorene Kanäle oder Kolke wagen wollten. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, dies aber direkt wieder verworfen -...

  • Kleve
  • 07.02.12
  • 7
Überregionales

Umfrage des Tages: 3-lagig oder mehr?

Nein, keine Sorge, liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch jetzt nicht zu Euren Toilettengewohnheiten befragen! Aber mein Mann, der konnte ja heute morgen gar nicht schnell genug an die frische Frühlingsluft kommen. Getreu dem Motto „Schatz, die Sonne scheint, keine Müdigkeit vorschützen!“ Mir stellte sich beim entsetzten Blick aufs Thermometer hingegen die spannende Frage, in wieviele Lagen Kleidung ich mich bei -12 Grad einpacken sollte. Ja, ich oute mich! Warme Skiunterwäsche, Akrobatik...

  • Kleve
  • 04.02.12
  • 17
Kultur
Und im Januar hat meine liebe Frau Geburtstag . . .

. . Winterpause . . von . . Hans Peter

# Fast schon vergessen wie es war, doch nun ist auch 2012 der Winter da ! . . Winterpause . . . . von . © . Hans Peter Schulzke . . 03.01.2010 Drei Tage ist das Jahr nun alt, es liegt Schnee, und Minus 5 Grad ist es kalt. Schneeschippen als Früh – und Abendsport, ach wäre ich doch an einem anderen Ort. Da wo jetzt die Sonne lacht, und um mich rum nur Blütenpracht. Den alten Knochen würde gut es tun, nicht Schneeschippen, sondern im Liegestuhl sich aus zuruh´n. So ist der Mensch, so bin auch...

  • Bottrop
  • 01.02.12
Kultur

Backterien

Es gehört schon ein wenig Mut dazu, einen Brötchengrapscher auf das Vorhandensein einer Zange hinzuweisen und ihn aufzufordern, diese aus hygienischen Gründen auch zu benutzen. Da rühren sie mit ihren Händen in den in Gitterkäfigen aufbewahrten Backwaren herum, als gelte es, den Hauptgewinn aus einer Lostrommel zu ziehen und erwidern dennoch entrüstet: „Ich fasse nur die Brötchen an, die ich auch kaufe.“ Selbstverständlich hatte man zuvor Zeigefinger und Daumen kräftig eingespeichelt, um die...

  • Herten
  • 31.01.12
  • 10
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Flieg, Oma, flieg!

Oder: Oma ready for take off ich bin ja schon öfters im Cockpit mitgeflogen, aber noch nie, nie auf dem linken Pilotensitz... Dunkelheit senkte sich langsam über Frankfurt, als ich mich vorsichtig durch das enge Cockpit schlängelte. Meine Hände zitterten heftig und ich hatte eine Heidenangst, irgendwo anzuecken und aus Versehen irgendeinen Schalter irgendwie zu berühren und zu verschieben. Oder mit meinem Fahrgestell das Fahrgestell der Maschine negativ zu beeinflussen. Ich kenne mich ja, und...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.12
  • 7
LK-Gemeinschaft
Kleves Trio Criminale in Aktion
12 Bilder

Klasse Leseabend mit Leenders/Bay/Leenders bei Minrath! Mit Fotos von Gerda Bruske

Eine Lesung im Autohaus? Kann das funktionieren? Das mag sich so mancher fragen, der zum ersten Mal von diesem Event hört. Ja es funktioniert - und wie! Im Eingangsbereich von gut gekleideten Männern in Empfang genommen ging es vorbei an Stehtischen mit Teelichtern dekoriert und mit weißen Decken ansprechend hergerichteten Partygarnituren. Wo gute niederrheinische Hausmannskost gereicht wurde - Grünkohl mit Mettwurst. Hinten in der Mitte der Lesetisch - und beim Suchen der Plätze kam es...

  • Kleve
  • 28.01.12
  • 8
Sport
sehr hübsch!

Testläufer - Strümpfe für umsonst

Ich hätte es wissen müssen. Aber manchmal geht sie einfach mit mir durch – die Raffgier. Da hat man mal Beziehungen und will sie prompt auch spielen lassen. Im Vorbeigehen quasi, wird man in das Hinterkämmerchen der Ortsapotheke gezogen, macht bereitwillig das Bein frei und lässt sich die Schenkel ausmessen. Wenige Tage später erfolgt der ersehnte Anruf: „Er ist da!“ Ich eile um drei Straßenecken, nehme freundlich dankend die Papiertüte an, eile zurück, reiße die Tüte auf und entdecke das...

  • Düsseldorf
  • 17.01.12
  • 25
Kultur

Hier kommt Kurt - und zwar Bürgerreporter-Kollege Curd Nickel mit seinem Thriller Auge um Auge

Ich gestehe, ja, ich war skeptisch. Als ich hier von Kurts, oder besser gesagt Curds - gerade erschienen Thriller las. Was könnte es zum Thema Kindesmissbrauch zu lesen geben, was in den Medien nicht schon hinreichend erörtert worden ist? Und vor allem - wie packt man als Autor ein solch heikles und brisantes Thema überhaupt an? Ich gestehe, ja, ich war überrascht. Und zwar durchweg positiv! Das Buch ist nicht nur dermaßen spannend geschrieben, dass ich es am Wochenende in einem Rutsch...

  • Kleve
  • 16.01.12
  • 18
Kultur

Krefeld – meine Liebe zu Dir...

Dort liegt sie in der niederrheinischen Tiefebene, an der linken Seite meines geliebten Flusses. Eine kreisfreie, mittelgroße Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gliedert sich in neun Stadtbezirke und neunzehn Stadtteile Ein Römerkastell des heutigen Stadtteiles Gellepp, aus dem 1.Jahrhundert nach Christi und verschiedene römische Bauten, belegen den historischen Ursprung. Am 1. Oktober 1373 erhielt der Ort „Crefeld“ unter Kaiser Karl IV Stadtrechte. Gerne erinnere ich mich an die 600...

  • Düsseldorf
  • 16.01.12
  • 9
Überregionales
Wer hat hier die Hosen an??? | Foto: 302485_original_R_K_by_gnubier_pixelio.de

Der geht in Mutterschutz

Der geht in Mutterschutz kocht Vater doch besser… Das ist heutzutage gar nicht so einfach zu beantworten. Die Rollen sind oft vertauscht. Wenn man sich im Bekanntenkreis umhört, bekommt man Antworten die einem nachdenklich machen. Zum Beispiel… Mein Nachbar hat in der Firma einen Auftrag per Telefon übermittelt bekommen. Bei dem Gespräch hat er die ganze Zeit schon überlegt, die Stimme kenne ich doch, nur der Name ist mir fremd. Abends hat er seinen Kumpel angerufen, und gefragt: Ist bei euch...

  • Goch
  • 15.01.12
  • 10
Kultur

Mein Freund vom Friedhof

Mein Freund vom Friedhof von © . Hans Peter Schulzke . . 11.12.2010 Wenn ein Haustier gehen muss von dieser Welt, dem Besitzer dieses nicht gefällt. Viele Jahre, oder auch nur kurz verweilt, hat der Freund des Menschen, mit ihm verbracht eine schöne Zeit. Trennung tut beiden weh, ich sah einen Hund sitzen an Herrchens Grab, bis kam der Schnee. Er tat mir Leid, mit seinem nun weißem Haarkleid. Geh nicht zu nahe an ihn ran, sagte der Friedhofsgärter, gestern biss er noch einen alten Mann. Doch...

  • Bottrop
  • 14.01.12
  • 15
LK-Gemeinschaft

Malefiz - wenn Mütter und Töchter einander übles wollen ;-)

Und was ist Ihr Lieblingsspiel? Hochkonzentrierte Spannung liegt in der Luft. Die beiden erbitterten Gegnerinnen taxieren sich mit stechenden Blicken, ihre Mimik ist undurchschaubar. Wer greift als erster zu den Waffen? Der Schurke mit der Pistole im Anschlag, die Dame im kleinen Schwarzen, das junge Mädel mit der roten Haarschleife oder doch der alte Herr, der sich gedankenverloren durch den langen Bart streicht? Die beiden Kontrahentinnen lieben dieses Duell und legen der Rivalin um den...

  • Kleve
  • 14.01.12
  • 6
  • 1
Ratgeber

Pimp up your food - mit holländischen Köstlichkeiten!

Vor kurzem fragte mich ein lieber Bürgerreporter-Kollege, was ich denn an kulinarischen Highlights aus den Niederlanden empfehlen könnte. So haben wir am Wochenende einen Spaziergang am Deich von Bimmen (in Deutschland) nach Millingen (in Holland) mit einer Aufstockung der Vorräte unserer Lieblings-Leckerlis aus dem Nachbarland verbunden. Bevor ich mich an den PC gesetzt habe, hab ich erstmal eine große Portion Vanille Vla mit Chocolade Hagelslag vertilgt. Nein, das hat nichts mit Unwetter und...

  • Kleve
  • 12.01.12
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.