Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

BIG Family Games des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bringt Spiel und Sport und viele Sieger in den Emscherpark

Die zweiten BIG Family Games 2022 ( ein Part der emscher games ) sind an diesem Wochenende im Emscherpark durchgeführt worden und konnten die Teilnehmerzahlen aus dem ersten Jahr 2021 noch einmal verdoppeln. Eröffnet wurden die Spiele des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. durch den Bürgermeister Rudi Jelinek, der den Startschuss gegeben hat. Bei vier Disziplinen konnte die ganze Familie bei Bewegungsspielen wie „Känguruh-Hüpf, Blitzkurier und weitere, mit viel Tempo, Ausdauer, Geschicklichkeit...

  • Essen-Nord
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Die emscher games 2022 - Sport und Spiel im Emscherpark am 29.05.2022

Am 29.05.2022 starten die erste emscher games im Emscherpark. Von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Was erwartet Euch bei den emscher games 2022: Die BIG FAMILY GAMES 2022 - BEGINN 12:30 bis 14:30 Uhr Siegerehrung zwischen 15:00 Uhr und 15:30 Uhr Anmeldung vorab unter spiele@kbb1999.de Eröffnungsworte des Bürgermeisters Rudi Jelinek und des 1. stellv. Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt Essen Ratsherr Ralf Bockstedte um 13:00 Uhr kostenfreier Kinderflohmarkt für Kinder von 5 - 16 Jahren, von...

  • Essen-Nord
  • 22.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der FC Karnap 07/27 sucht Dich!

Im C-Junioren-Bereich (Jahrgang 2008/2009) suchen wir für die kommende Saison 2022/2023 junge, talentierte Nachwuchskicker. Fühlst Du Dich angesprochen, dann schaue doch mal zum Probetraining vorbei. Das findet dienstags & donnerstags ab 17:30 Uhr auf der Sportanlage Lohwiese (Kunstrasen) statt. Hier bekommst Du weitere Infos: Kontakt: Andreas Pazdzior Tel. 0177-7797895 E-Mail: info@fckarnap.de #fckarnap #fckjugend #cjunioren

  • Essen-Nord
  • 03.05.22
Vereine + Ehrenamt
Besuch des Rotary Club Essen-Centennial beim "Zukunft Bildungswerk": Past-Präsident Frank Weßing, Gründer und Geschäftsführer des "Zukunft Bildungswerk" Turgay Tahtabas, und Rotary Club-Präsdientin Dr. Nina Müthing (v. li.) vor dem neuen Standort. | Foto: Rotary Club Essen-Centennial
3 Bilder

8.500 Euro für die digitale Ausstattung
Rotarier unterstützen Essener „Zukunft Bildungswerk“

Ob das erfolgreiche Bildungsbegleiter-Programm, Elternberatung, Theater- und Vorleseprojekte, Deutschkurse mit Kinderbetreuung, die Ferienschule oder ganz neu das Chorprojekt – das Angebot des „Zukunft Bildungswerk“ ist breitgefächert. Jetzt unterstützt der Rotary Club Essen-Centennial das herausragende Wirken mit dem Erlös aus dem Charity-Adventskalender-Verkauf und ermöglicht die digitale Ausstattung des siebten Essener Standortes. Turgay Tahtabaş, Gründer und Geschäftsführer der...

  • Essen-Süd
  • 08.04.22
Politik
Die Demo startet am Samstag an der Gemarkenstraße. | Foto: Lutz Niemann

Sichere Radwege für Essener Kinder
Fahrraddemo in Holsterhausen

Am Samstag, 19. März, startet um 14 Uhr die Fahrraddemo Kidical Mass auf dem Kirchvorplatz an der Gemarkenstraße. Die Strecke ist rund 10 Kilometer lang, steigungsarm und endet ebenfalls auf dem Kirchvorplatz. Tempo und Strecke sind für die Kleinsten geeignet. Eltern und Großeltern dürfen mitgebracht werden. Die Kidical Mass Essen demonstriert seit 2019 für sichere Radwege für Kinder und Jugendliche. Ziel der Demonstrationen ist nicht nur der Ausbau der Radinfrastruktur, sondern die Optimierung...

  • Essen
  • 15.03.22
Blaulicht
Foto: FRoto: Symbolbild Polizei

Samstagabend am Berliner Platz
Bande überfällt Jugendlichen

Am Samstagabend, 12. Februar, wurde ein 15-Jähriger von mehreren Jugendlichen geschlagen und getreten. Man bedrohte ihn mit einem Messer und Schlagstöcken. Unbekannte verfolgten, traten und schlugen JugendlichenGegen 19 Uhr hielt sich ein 15-Jähriger im Bereich der U-Bahnhaltestelle Berliner Platz auf. Hier traf er auf eine Gruppe Jugendlicher, mit denen es in der Vergangenheit möglicherweise bereits Streit gab. Als der 15-jährige Essener die Gruppe erblickte, rannte er sofort weg. Nachdem ihn...

  • Essen
  • 14.02.22
Blaulicht
Ein 59-Jähriger wurde im Oktober 2021 von fünf Jugendlichen angegriffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: Polizei NRW
3 Bilder

Fahndung mit Fotos
Jugendliche schlagen 59-jährigen Hausbesitzer in Katernberg mit Holzstock ins Gesicht

Fünf Jugendliche schellten am Abend des 18. Oktober 2021 gegen 19.30 Uhr bei dem Hausbesitzer in der Straße Auf der Reihe an und liefen kurz darauf davon. Der 59-Jährige wollte die Gruppe zur Rede stellen und den Jugendlichen vom "Klingelmännchen" abraten. Als er die männlichen Unbekannten an dem Fußweg zur Röckenstraße zur Rede stellte, schlug einer der mutmaßlichen Täter mit einem Holzstock auf den 59-Jährigen ein. Durch die Schläge verletzte ihn der Unbekannte schwer. Die zirka 14 bis 16...

  • Essen
  • 11.01.22
  • 3
  • 1
Ratgeber
Auf dem Wimmelbild des Kölner Künstlers Christoph Baum ist links die Alte Synagoge zu sehen, das Ziel des nächsten kostenfreien Tagesausfluges im Rahmen des Ratinger „Kulturrucksack“-Programmes, zu dem interessierte Zehn- bis 14-Jährigen eingeladen sind. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Freie Plätze für kostenfreien Ausflug nach Essen
Mitmachen beim Ratinger Kulturrucksack

Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes in Ratingen gibt es noch freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip führt am Sonntag, 9. Januar, nach Essen, unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. Die Gruppe trifft sich um 11 Uhr am S-Bahnhof Ratingen-Ost. Ziel ist die Alte Synagoge Essen, die sich im früheren Synagogenbau der jüdischen Gemeinde befindet und wo sich die Ausflügler auf eine spannende Führung freuen dürfen. Das...

  • Ratingen
  • 22.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Sport- und Spiel - Inklusion rund um den Emscherpark

Sport- und Spiel - Inklusion rund um den Emscherpark ist seit September eines der neuen Projekte der Karnaper Vereine Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. Und wer darf dabei nicht fehlen, das "Karnap Feuer" des FC Karnap 07/27 e.V., dessen Jugend-Mannschaften mit ihrem Vorstand, mit ihren Trainern und Trainerinnen, 7 Tage die Woche einen großen Anteil an Kinder- und Jugendarbeit in diesem Stadtteil leisten. Da liegt es auf der Hand, dass man sich gegenseitig für den...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Ballsport als Teamsport - Gruppenworkshop für 7-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, „Ballsport- Bewegung und Koordination“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf der Indoor-Fussballanlage, können Kinder- und Jugendliche versiert durch Fußballtrainer des FC Karnap 07/27 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. mit Spass und Freunde einfache Übungen und Spiele absolvieren. Termin:...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Spiel-Sport-Inklusion im Quartier Karnap

Spiel- und Sport für Kinder und Jugendliche, zusammen Inklusion erleben, ist eines unserer Schwerpunkte in unserem Quartier Karnap. Ob beim Seilchenspringen, Agility Parcoureinheiten, Ballspiele jeglicher Art oder auch das Kinderbogenschiessen, das Team des Sportpark Karnap e.V. konnte am gestrigen Tag wieder einmal kostenfreie Spiel-Sport-Spass-Inklusionsangebote für die unterschiedlichsten Altersgruppen anbieten. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Bogenschießen, konnten die...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder- und Jugend Bowling Gruppenworkshops für 8-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, die gemeinschaftliche sportliche Freizeitaktivität „Bowling“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf vier Bowlingbahnen, können neben der sportlichen Freizeitaktivität, die Kinder- und Jugendlichen auch neue soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und gemeinsam im Team die Kombinationen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder-Fotokurs für 10-16 jährige Kinder – Ein erlebnisreicher Nachmittag in Karnap

Gemeinsam etwas neues erleben und dabei spielerisch die wichtigsten Funktionen beim Fotografieren vermittelt zu bekommen. Diesen Schwerpunkt wollen wir den Kindern- und Jugendlichen für eine neue Freizeitaktivität in den kostenfreien Workshops des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Bezirk V Altenessen / Karnap / Vogelheim näher bringen. Mit Action und Spass wird der Fotokurs zum lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis. Termine: Sonntags, 14.11.2021, 28.11.2021 (Begrenzte Teilnehmerzahl)...

  • Essen-Nord
  • 28.10.21
Ratgeber
Die "German Garrison" kommt zum Impfzentrum. | Foto: Foto: Markus Lange

Im Impfzentrum Essen am Wochenende
GalaktischerBesuch

Das Impfzentrum Essen freut sich am kommenden Wochenende auf einen besonderen Besuch. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, zwischen 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
Vereine + EhrenamtAnzeige

Junge Menschen gestalten die Stadt
Werde Demokratie-Scout und unterstütze sie!

Gemeinsam mit jungen Menschen Ideen für Essener Stadtteile umsetzen? Jugendbeteiligung in der Praxis erfahren und aktiv mitmischen? Genau das machen Demokratie-Scouts beim Jugendforum Zollverein! Seit 2014 führt das Kreisjugendwerk der AWO Essen erfolgreich offene Ideenschmieden für Jugendliche in Schonnebeck, Stoppenberg und Katernberg durch. Mit Begleitung und Unterstützung von Demokratie-Scouts entwickeln junge Menschen ab 14 Jahre auf dem Jugendforum am 17. September eigene Ideen, die sie...

  • Essen
  • 04.08.21
Vereine + Ehrenamt
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning

Bundesförderung
Ab 15. Juli Mittel aus dem Programm „ZukunftsMUT“ beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam. „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.21
Politik
Endlich Sommerferien! Die Freude bei den Schülern ist entsprechend groß. Wer nicht in den Urlaub fährt, findet auch jetzt noch beim Ferienspatz das eine oder andere tolle Angebot. | Foto: Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Julia Jankovic kümmert sich um die Belange des Nachwuchses in unserer Stadt
Kindern Gehör verschaffen

Am Ende des vergangenen Jahres, mit Beginn der neuen Ratsperiode, übernahm Julia Jankovic als Ratsfrau für Holsterhausen-Nord das Amt der Kinder- und Jugendbeauftragten in unserer Stadt. Ein ehrenamtliches Engagement, in das sie viel Zeit und Liebe steckt. Mit der von ihr ins Leben gerufenen Kindersprechstunde möchte sie vom Nachwuchs persönlich wissen, wo der Schuh drückt, ihm Gehör und eine Stimme verschaffen. Kinder und Jugendliche sind oft die Verlierer in unserer Gesellschaft. Die...

  • Essen
  • 05.07.21
Kultur
Verborgene Talente entdecken: Die Jugendlichen können in die Bereiche Tanz, Theater, Gesang und Band reinschnuppern.
 | Foto: Archivfoto: Müller/ JHE

Jugendliche entdecken ihre Show-Talente
Bühnenluft schnuppern in den Sommerferien

Wer Lust hat, auf der großen Bühne zu stehen und allen seine Begeisterung zu zeigen, ist bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen (JHE) goldrichtig! Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren können in den Sommerferien vom 7. bis zum 15. Juli im kunstgerechten Ambiente von Folkwang Musikschule und Weststadthalle Essen ihre verborgenen Talente entdecken. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit professionellen, ausgebildeten Trainern aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Band...

  • Essen
  • 16.06.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
3 Bilder

Neue Skatersitzgelegenheiten im Emscherpark

Die Kinder- und Jugendlichen haben es sich gewünscht. Der Emscherpark und die Skateranlage erfreut sich gerade bei den Kinder- und Jugendlichen im Stadtteil Karnap, aber auch aus den angrenzenden Stadtteilen an einer steigenden Beliebtheit. Tagtäglich nutzen viele die Möglichkeiten sich im Freien zu treffen und gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen. Da der Bedarf an Sitzgelegenheiten in den letzten Monaten an der Skateranlage nicht nur an den Wochenenden gestiegen ist, und nun auch bald die...

  • Essen-Nord
  • 10.05.21
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt
Ausbildung zu Corona-Zeiten? So geht´s...

Denn Ausbildung lohnt sich immer! Und das es geht, dafür ist die Gesamtschule Nord ein gutes Beispiel. Hier haben im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine Ausbildungsstelle gefunden. „Und Ausbildung lohnt sich immer“, wird Mareike Scheidt-Teika, Berufsorientierungs-Lehrerin an der Gesamtschule Nord nicht müde zu betonen. „Für die jungen Menschen bedeutet es einen riesen Unterschied, wenn sie über eine Ausbildung Fuß im Leben fassen. Das stärkt auch...

  • Essen
  • 30.04.21
Vereine + Ehrenamt
Versprechen eingelöst! Projektkoordinator Anselm Buthe (2. v. l.) hat mit Jugendberufshilfe-Anleiter Ulrich Locher (r.) und Teilnehmenden der GWA-PLUS die sieben Palmen an ihren Bestimmungsort gebracht. | Foto: Capitain/JHE
2 Bilder

Kindgerechter
Sieben Palmen für die „Palme 7“

Um Kindern und Jugendlichen in Altenessen weitere Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, wird die „Palme 7“ der Jugendhilfe Essen (JHE) noch kindgerechter gestaltet. Dazu hat die JHE mit Unterstützung des Projektpaten Allbau GmbH über die Plattform „I do“ Spenden gesammelt: Sieben winterfeste Palmen werden das Entree zu einem neuen, autofreien Außenspielbereich. Teilnehmende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben die bis zu 2,10 Meter hohen Hingucker nun an ihrem Bestimmungsort...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Blaulicht
Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, hatte sich eine größere Menge Schaulustiger vor Ort versammelt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Essen-Katernberg
Schlägerei mit mehreren Beteiligten endet mit Stichverletzungen

Gestern Nachmittag, 17. März, gegen 15.50 Uhr, wurde die Polizei zur Kreuzung Alte Kirchstraße/Gelsenholz gerufen, weil sich dort mehrere Personen schlagen würden und auch ein Messer im Einsatz sei. Als die Beamten kurze Zeit später mit starken Kräften vor Ort ankamen, trafen sie auf einen 14-jährigen Jugendlichen, der am Boden lag und durch einen Ersthelfer versorgt wurde. Zudem befanden sich mehrere Menschen, unter anderem Angehörige unmittelbar bei dem Jungen. Schaulustiger behinderte den...

  • Essen-Nord
  • 18.03.21
Politik
Die FDP Essen spricht sich für eine Öffnung der Schulen und KITAS aus. | Foto: LK

Notwendigkeit verantwortungsvoller Schul- und Kitaöffnung wird belegt
FDP-Fraktion - Stellungnahme der Essener Pädiater besorgniserregend

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht die veröffentlichte Stellungnahme von Essener Kinderärzten als deutliche Warnung vor den oftmals unterschätzten Folgen der Corona-Pandemie auf die gesundheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und begrüßt in aller Deutlichkeit die angedachte Öffnungsstrategie des Landes NRW für Schulen und Kitas. „Es liest sich bedrückend, mit welch drastischen Krankheitsbildern und Entwicklungsstörungen bei Heranwachsenden die Essener Ärzteschaft bereits...

  • Essen
  • 18.02.21
Blaulicht
Foto Pixabay

Gelsenkirchener gilt als Tatverdächtig
Schülerin stirbt nach Konsum von Ecstasy

Nur 14 Jahre alt wurde eine Jugendliche die am 1.Februar nach dem Konsum von Ecstasy-Pillen in Bochum zusammengebrochen ist und kurze Zeit später in einem  Essener Krankenhaus starb. Die Schülerin soll laut Angaben der WAZ in Wattenscheid zur Schule gegangen sein. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet ,ein verdächtiger Mann aus Gelsenkirchen sitzt seit dem 3.Februar ein. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung ,Keller, Garagen und Lagerräumen wurden nach Auskunft der Polizei...

  • Bochum
  • 10.02.21
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.