Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Jugendliche haben eine Frau in Altenessen angegriffen, nachdem sie versucht hatte, einen Streit zu schlichten. | Foto: Archiv

Polizei erbittet Hinweise zur Tat im Kaiser-Wilhelm-Park
Sie wollte nur einen Streit schlichten: Jugendlicher greift Frau in Altenessen an

Jugendliche gingen Donnerstagnachmittag, 4. Februar, gegen 17 Uhr eine Spaziergängerin im Kaiser-Wilhelm-Park tätlich an, nachdem diese einen Streit schlichten wollte. Am Basketballfeld bemerkte die Essenerin etwa acht bis zehn  Jugendliche, die sich mit weiteren drei Jugendlichen stritten. Da sich weitere Erwachsene und auch Kinder im direkten Umfeld aufhielten, sprach sie die Streitenden an und forderte sie auf, Ruhe zu bewahren. Tritte in den Bauch und Schäge ins GesichtEinige aus der Gruppe...

  • Essen-Nord
  • 05.02.21
Blaulicht
Bislang gibt es noch keine Hinweise, wo sich Lisiane Joline aufhalten könnte.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Lisiane Joline F. hielt sich wie vermutet im Ruhrgebiet auf
Glückliches Ende: Vermisste 14-Jährige in Essen aufgegriffen

Glückliches Ende einer Suche: Die 14-jährige Lisiane Joline J konnte am Samstag (9. Januar) in Essen aufgegriffen werden. Die Polizei Chemnitz suchte seit Tagen nach dem Mädchen. Die Jugendliche hatte am Mittwochmorgen (6. Januar) gegen 10.45 Uhr die elterliche Wohnung in Chemnitz-Gablenz verlassen und war seither unbekannten Aufenthaltes, wie es in der Polizeimeldung hieß. Jetzt also die Entwarnung. Das etwa 1,70 Meter große Mädchen ist gefunden. Die Polizei hatte Hinweise, dass sich die...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Ratgeber
Hilfe bei der Entscheidung bietet der Kommunl-O-Mat. 
 | Foto: ST/lokalkompass.de

Zehn Parteien haben 42 Thesen zur Essener Kommunalpolitik beantwortet
Kommunal-O-Mat hilft bei Entscheidungsfindung für den Wahlsonntag am 13. September

Die Kommunalwahl 2020 steht vor der Tür. Die Wahlvorbereitungen sowie der Wahlkampf laufen auf Hochdruck. Jedoch sind dennoch viele Bürger noch unentschlossen. Wen soll ich wählen? Wofür stehen die Parteien überhaupt? Heute fällt es vor allem vielen Kindern und Jugendlichen schwer, sich eine politische Meinung zu bilden und wählen zu gehen, da der Abgleich der eigenen Meinung mit den oft sehr langen und komplizierten Parteiprogrammen schwer fällt. Dabei bringen gerade junge Menschen andere...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
Kultur
 Maria Heitkamp rührt bei Klara und Merle die Werbetrommel für den SommerLeseClub. Bis zum 14. August läuft die Aktion in diesem Jahr.  | Foto: cHER

Mit Freunden oder Opa und Oma im Team antreten
In den Bibliotheken startet der SommerLeseClub - diesmal in "veronline-ter" Form

Ohne Einkaufskorb kein Eintritt: Diese Devise gilt nicht nur in vielen Supermärkten, sondern jetzt auch in der Stadtteibibliothek in Borbeck. "Wir dürfen aktuell nicht mehr als zehn Besucher gleichzeitig eingelassen", erklärt Maria Heitkamp die Hintergründe. von Christa Herlinger Direkt im Eingangsbereich steht der kleine Tisch mit der ausliegenden Liste. "Darin müssen sich die Besucher samt ihrer Lesernummer eintragen", so die Leiterin der Bibliotheksfiliale. Corona hat einiges in den...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei geht davon aus, dass sich die vermisste 14-Jährige aus Wachtberg möglicherweise in Essen aufhält und hofft auf Hinweise.  | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei Bonn sucht seit Freitag nach der 14-Jährigen aus Wachtberg - Mögliche Bezüge in unsere Stadt
Vermisstes Mädchen könnte sich in Essen aufhalten

Die Eltern erstatteten die Anzeige. Seit den Vormittagsstunden des Freitag (7. Februar) wird eine Jugendliche aus Wachtberg, einer Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, vermisst. Nach aktuellem Ermittlungsstand könnte sich die 14-Jährige, die zuletzt gegen 10 Uhr früh im Bereich ihres Elternhauses gesehen wurde, im Bereich Essen aufhalten. Deshalb schaltet sich die Polizei hier nun in die Suche mit ein.  Denn die von der Kriminalwache koordinierten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.20
Kultur
„Lost & Found“ verwandelt das FOYER III des Theaters Duisburg in einen komplett neuen Raum, in dem es viele Dinge und Geschichten zu entdecken gibt.         Fotos: Sascha Kreklau
2 Bilder

Jugendstück „Lost & Found“ kehrt zurück ins Theater Duisburg
Verlorene und vergessene Menschen und Dinge

Es ist eine außergewöhnlich umfangreiche und vielseitige Kooperation, die das Theater Duisburg und das Essener Ensemble TOBOSO dank einer Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes eingehen konnten. Gleich fünf unterschiedliche TOBOSO-Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können in dieser und der vergangenen Spielzeit dem Duisburger Publikum präsentiert werden, darunter zwei Premieren. Das wohl poetischste und rätselhafteste dieser Stücke kehrt nach der erfolgreichen...

  • Duisburg
  • 19.01.20
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht! – Schulungen ab August bei der VHS Essen

Nach einem erfolgreichen Aktionsstart werden weitere ehrenamtliche „Wasserbotschafter*innen“ gesucht, die jungen Menschen spielerisch-experimentell wichtige Grundlagen zum verantwortlichen Umgang mit der Ressource Wasser und Medikamentenrückstände näherbringen. Denn Wasserqualität – lokal und global – geht alle Menschen an. Die „Wasserbotschafter*innen“ werden mit einer Forscherbox ausgestattet und durchlaufen eine dreitägige Schulung. Engagierte können sich bei der Ehrenamt Agentur Essen e. V....

  • Essen
  • 22.07.19
Wirtschaft
Das Don-Bosco-Gymnasium landete mit den Teammitgliedern Simeon Tekath, Jeremia Bendel, Timon Cordes (alle Q1) und Lehrer Nils Weinert auf dem Siegertreppchen und gewann den 2. Platz. Foto: EnergieAgentur NRW

Emissionsfreie Brennstollzellen-Seilbahn "Made in Borbeck" überzeugt
Platz zwei für DBG-Techniker

Der 14. NRW-Schülerwettbewerb FUELCELLBOX ist nach einem Schuljahr Tüftel- und -forschungsarbeit beendet. Die fünf besten Teams von ursprünglich 131 angemeldeten Gruppen trafen sich nun zur Abschlussveranstaltung in Köln, wo sie in einem Live-Wettbewerb ihre Modelle vorstellten und geehrt wurden.  Der Wettbewerb wird seit 2004 von der EnergieAgentur.NRW und GP JOULE zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik veranstaltet und soll Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis 11 die Zukunftstechnologien...

  • Essen-Borbeck
  • 21.07.19
Überregionales

Spendenaktion für Kindernothilfe und Action!Kidz - Eisverkauf für den guten Zweck

Das Eiscafé I AM LOVE aus Essen und die Kindernothilfe hatten am 10. Juli alle Eis-Fans dazu eingeladen,besonders viele Kugeln der kühlen Köstlichkeit zu bestellen. Denn die kompletten Einnahmen zwischen 14:00 und 16:00 Uhr werden an ein Projekt der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien gespendet.Bereits das zweite Jahr in Folge legten sich Angestellte des Eiscafés I AM LOVE und fleißige Action!Kidz für Kinderarbeiter richtig ins Zeug: Gemeinsam verkauften sie Eis zugunsten...

  • Essen-Süd
  • 15.07.18
Überregionales

Music - Melody- Makers: Internationales Jugendtreffen der Essener Partnerstädte

Vom 27. Juli bis zum 4. August findet in Essen wieder das "Internationale Jugendtreffen der Essener Partnerstädte“ statt – dieses Jahr unter dem Thema "Music - Melody - Makers". Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt dazu auch in diesem Jahr wieder Jugendgruppen aus den sieben Partnerstädten der Stadt Essen sowie eine Gastgebergruppe aus Essen ein. Das Konzept für Workshops und Programmgestaltung wird gemeinsam mit lokalen Partnern, Jugendlichen und Workshopleitern erarbeitet und umgesetzt. Die...

  • Essen-Süd
  • 11.07.18
Vereine + Ehrenamt
VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber stellt die beruflichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des VKJ vor. Anmelden kann man sich aktuell noch zur kostenfreien Veranstaltung!

Einladung zum VKJ-Berufekarussell

Wenn man schon mal was vom VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in so-zialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., gehört hat, denkt man wohl zuerst an Kindertagesstätten. Aber der VKJ ist mittlerweile mit 21 Kinderhäusern, vier Jugendeinrichtungen, einer Familienbildungsstätte und weiteren Projekten zum mittelständischen Unternehmen herangewachsen, in dem nicht nur päda-gogische Mitarbeiter arbeiten. Im Rahmen eines Berufe-Karussells möchte VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber im Rahmen der...

  • Essen-Süd
  • 06.10.17
Politik

Jutta Eckenbach (CDU) erfolgreich für Essener Jugendliche und Langzeitarbeitslose

Im Sozialgesetzbuch II gibt es ein neues Instrument der Arbeitsförderung für Jugendliche, das nun auch in Essen genutzt wird. Im letzten Jahr wurde auf Initiative und Drängen der Essener Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein neuer § 16 h in das Sozialgesetzbuch II eingefügt. Darin sind Hilfen für schwer erreichbare Jugendliche geregelt. Hierzu Jutta Eckenbach: „Das neue Instrument ‚Respekt‘ richtet sich an die jungen Menschen, die durch jegliche soziale...

  • Essen-Nord
  • 12.09.17
Überregionales
Das Interesse an den Ergebnissen der Befragung war groß.
5 Bilder

Kettwiger weitgehend zufrieden

Die Kettwiger, jung wie alt, sind weitgehend mit ihrem Umfeld zufrieden, wären da nicht einige gravierende Mängel. Das geht aus der Fragebogenaktion hervor, die die Arbeitsgruppe Bürgerbefragung des Arbeitskreises "Belebung des Kettwiger Alltags" durchgeführt hat. Initiator ist der Heimat- und Verkehrsverein (HVV). Am Donnerstagabend stellten die Verantwortlichen des HVV. Martin Kryl, Vorsitzender, Benno Pöhler und Dr. Georg Thaler, Arbeitskreis "Belebung des Kettwiger Alltages" die Ergebnisse...

  • Essen-Kettwig
  • 10.03.17
Ratgeber

Workshop für Medienmacher

Vom 24. bis 30. April findet der 13. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt. 30 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet können dabei wieder den politischen Alltag und Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenlernen. Auch medieninteressierte junge Menschen aus Essen können mit dabei sein. Bewerbungen sind noch bis Sonntag, 28. Februar, möglich. Teilnehmen können junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren. „Das ist eine sehr interessante Möglichkeit für Essener Jugendliche, die sich...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.16
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion & Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

CDU-Fraktion: Beschulung von Flüchtlingskindern

Ehemalige Schulstandorte zur Beschulung von Flüchtlingskindern wieder in Betrieb nehmen Aufgrund der steigenden Zahl an Flüchtlingskindern spricht sich die CDU-Fraktion dafür aus, ehemalige Schulstandorte wieder in Betrieb zu nehmen. Damit soll eine möglichst rasche Beschulung der Flüchtlingskinder sichergestellt werden. Hierzu erklärt Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund der weiter steigenden Zahl an Flüchtlingskindern müssen wir zügig ehemalige Schulgebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 1
Sport

Fußballturnier auf der Margarethenhöhe

Im Rahmen der CDU-Sommeraktion findet am 25.07.15, ab 13.30 Uhr, der Sommer-Soccer Cup statt. Dieses Fußballturnier wird von der Jungen Union Essen-West und der CDU Essen-West organisiert. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz des TUSEM Essen, auf der Margarethenhöhe, am Fibelweg. Es werden immer 6 Spieler und ein Torwart pro Mannschaft (+Auswechselspieler) auf einem Kleinfeld um den Sieg spielen. Mitorganisatorin Daniela Rittkowski freut sich auf ein spannendes Fußballturnier: "Für das...

  • Essen-Süd
  • 09.07.15
Politik
In den Sommerferien findet die erste Veranstaltung des Kupferdreher-Jugend-Demokratie-Labors im Jahr 2015 statt. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, gibt es für interessierte Kinder und Jugendliche einen Besuch des  neuen Rot-Weiß-Essen Stadions.
2 Bilder

Kupferdreher - Kinder & Jugend - Demokratie - Labor

Ratsherr Dirk Kalweit lädt zum „Kinder & Jugend-Demokratielabor“ Ferienangebot: Besuch des Essener Rot-Weiß-Stadions Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Bürger- und Menschenrechte bilden die Grundlage unseres Staates und unserer Gesellschaft. Sie sind die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Wenn auch die Demokratie für uns in Deutschland bereits zur Normalität geworden ist, eine Selbstverständlichkeit ist sie nicht. Sie kann nur Fortbestehen, wenn auch junge...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.15
Überregionales
Aktuell ist die Schau "Klang meines Körpers wieder im Henßler-Haus zu sehen. 2013 besuchten sie Realschüler. | Foto: Archiv/ Schmitz

"Klang meines Körpers" zeigt: Immer mehr essgestört

Auf Initiative des Netzwerkes Essstörungen ist für Schulklassen bereits zum dritten Mal die Ausstellung „Klang meines Körpers“ im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, zu sehen. Vom 20. bis 24. April geht es im Schülercafé um Magersucht, Bulimie und Esssucht. Essstörungen haben in den letzten Jahren zugenommen. Experten gehen davon aus, dass inzwischen fast jeder fünfte Jugendliche typische Symptome aufweist. Essstörungen sind längst nicht mehr nur ein fachmedizinisches Thema in...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Politik

Assistierte Ausbildung – Kein junger Mensch soll zurückbleiben!

Koalition bringt Förderinstrumente für Jugendliche mit hohem Unterstützungsbedarf auf den Weg Die Koalitionsfraktionen haben den Weg für das neue Instrument der Assistierten Ausbildung und eine Ausweitung der ausbildungsbegleitenden Hilfen frei gemacht. Dazu erklärte die Essener Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach: „Bessere Chancen für die Ausbildung für junge Menschen mit Handicap! Mit dieser Zielsetzung schafft die Koalition unter Führung der Union jetzt für sozial benachteiligte oder...

  • Essen-Nord
  • 03.03.15
Kultur
die "Kleine"  BÜHNE derr STUDIO Bühne mit Robin Hood rechts im Bild in der Anfangsszene...
6 Bilder

Kinder, war das ein (Kinder) THEATER...

Schüler machen Theater - RICHTIG GUT! "ROBIN HOOD, ... mal´ anders" in der STUDIO Bühne Essen Kray-Leithe ... dass ich gerne ins Theater gehe, hatte ich hier sicher schon mal erwähnt. Und dass ich besonders da den "Nachwuchs" auch besonders schätze, sicher auch schon! Dass es aber auch so schön sein kann, die staunenden Gesichter der "kleineren" Zuschauer zu sehen... und die verschmitzten der jungen Darsteller... NEE, war dat SCHÖN! Ich mag diese kleine, ungewöhnlich Bühne sehr... und auch das,...

  • Essen-Steele
  • 06.12.13
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Auch die BMX-Fahrer zeigte ihr Können.
3 Bilder

Time to rock bei "Kray or Die"

Tolles Wetter, mega Stimmung, klasse Sport und mindestens genauso erstklassige Musik hatte „Kray or Die“ in diesem Jahr zu bieten. Parallel zur „großen“ 100-Jahr-Feier im neuen Volksgarten-Teil ließen es die Jugendlichen beim Jugendfestival auf der anderen Seite der Ottostraße richtig krachen. Viele Bands und als musikalischer Top-Act die Band „freakatonic“ - erzeugten eine tolle Atmosphäre im Park, die durch die Shows der Parkour-Läufer und die Contests rund um die Skatebowl unterstrichen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
Sport
Jeremy kickt in der F-Jugend mit. Er freut sich, wenn bald weitere Mädechen und Jungen die Freisenbrucher Jugendabteilung unterstützen. Foto: maschu
2 Bilder

"Auch der rote Rasen hat seinen Reiz" - TC Freisenbruch sucht Nachwuchs!

Umringt von sattem Grün mit rotem „Boden“ und großer Atmosphäre – so sieht‘s aus am Bergmannsbusch. Und täglich ist hier was los, denn vor allem der Nachwuchs erkennt, dass auch die rote Asche ihren Reiz unter den Stollen hat. Am Bergmannsbusch hat der Traditionsverein TC Freisenbruch sein Zuhause. Und den gibt’s schon seit 111 Jahren. „Wir haben nie fusioniert und die Anlage durch großes Engagement unserer vielen ehrenamtlichen Helfer wieder in Schuss gebracht“, so Jochen Witter, der dem...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Politik
Christina Schröder setzt sich für ein verschärftes Jugendschutzgesetz ein - 20.00 Uhr ist Schicht im Schacht

Jugendliche unter 16 Jahren müssen um 20.00 Uhr zu Hause sein, wenn sich Bundesfamilienministerin Christina Schröder durchsetzt!

Eigentlich ist Sie ja die jüngste Ministerin im Kabinett von Angela Merkel, Ihre Initiativen und Ansichten als Bundesfamilienministerin sind jedoch oft von konservativer Art und Weise. Die 1977 geborene Wiesbadenerin plant nun nach dem Betreuungsgeld eine Verschärfung des Jugendschutzgesetzes. Christina Schröder möchte Jugendlichen unter 16 Jahren, Besuche auf öffentlichen Veranstaltungen bei denen Alkohol ausgeschenkt werden und die ohne Begleitung von Erziehungsberechtigten unterwegs sind,...

  • Velbert
  • 08.07.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.