Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Veranstaltungstipp
Einladung zur Hagener Gesundheitskonferenz

Zu der Gesundheitskonferenz Hagen sind am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr alle Interessierten in die Lobby des Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, eingeladen. Vor Ort erwartet die Teilnehmer die Vorstellung des Projektes "komm.gesund" zur Gesundheitsförderung in Hagen, ein Vortrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie aktuelle Themen aus dem Gesundheitsamt. Aufgrund des Coronavirus wird für Sitzungen im Rathaus, auf den Wegen von und zum Sitzplatz sowie dann, wenn...

  • Hagen
  • 09.06.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
Ratgeber
Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
3 Bilder

Angebote zum Impfen für Kinder und Erwachsene
Impftermine im Kreis Mettmann

Alle Impftermine präsentiert der Kreis Mettmann in Übersichtsgrafiken. Die Impfangebote dieser Woche beinhalten dezentrale Impfstellen (inklusive Feierabendimpfen Erkrath), Kinderimpfungen sowie die mobile Impfaktion. Ab sofort können sich Erwachsene freitags in Erkrath von 12 bis 20 Uhr impfen lassen. Die neuen Öffnungszeiten der dezentralen Impfstelle in Erkrath lauten: Montags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr und freitags von 12 bis 20 Uhr. Die geplanten Kinderimpfungen am Mittwoch und...

  • Velbert
  • 07.02.22
Ratgeber
Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Auf dem Foto (von hinten links): Martin Sträßer MdL, Julia und Claudius Reckeweg, Landrat Thomas Hendele, BM Michael Beck, Dr. Walter Küster (leitender Impfarzt) mit drei Team-Mitgliedern. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Reckeweg

Ergänzendes Impfangebot in Heiligenhaus
Dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus eröffnet

Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Betreiber der Impfstelle ist Foto Reckeweg. Das Unternehmen stellt auch die Impfärzte. Der Kreis Mettmann liefert den Impfstoff und das Schutzmaterial. Keine Kinderimpfungen möglich Von montags bis freitags können sich Personen ab 12 Jahren von 14 bis 19 Uhr impfen lassen. Am Wochenende hat die Impfstelle von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kinderimpfungen sind in dieser Impfstelle nicht möglich. Impfstoff an...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.22
Ratgeber
Der Langenfelder Wochenmarkt vor der Corona-Pandemie. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Langenfeld

COVID-19-Update für die Stadt Langendfeld
Langenfeld: Keine Maskenpflicht im Freien und Testung für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Die am Freitag, 1. Oktober, in Kraft getretene Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht weitere Lockerungen vor, unter anderem in der Gastronomie (Abstände zwischen den Tischen) und bei der Maskenpflicht im Freien. Dies hat auch Auswirkungen auf die Regelungen auf dem Langenfelder Wochenmarkt, wo seit (Freitag, 1. Oktober 2021) die Maskenpflicht komplett entfallen ist. „Wir empfehlen aber weiterhin, an den Ständen und in der Warteschlange einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wo der Abstand...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.10.21
Ratgeber
Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impftermine in Erkrath und Monheim am Samstag in den Moscheen finden nicht statt
Mobile Impfaktionen im Kreis Mettmann am Wochenende

Am Wochenende finden mehrere Impfaktionen in den Städten des Kreises Mettmann statt. Auch 12- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche können sich dort impfen lassen. Hierfür ist kein Termin erforderlich. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Darüber hinaus ist das Impfzentrum noch bis Donnerstag, 30. September, mittwochs bis sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Auch hier benötigt man für die Impfung keinen Termin. Zweitimpfung beim Haus-/Facharzt Ab Freitag, 1....

  • Monheim am Rhein
  • 17.09.21
Ratgeber
Foto: PIXABAY (bearbeitet von Bruni Rentzing)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Corona - Meldungen - Impfungen für Schüler ab 12 Jahren
Impfungen noch möglich: von Montag, 30. August, bis Freitag, 3. September - Inzidenz über 160!

27.08.2021, 13:40 Uhr Impfungen für Schüler ab 12 Jahren Die Landeshauptstadt...setzt ihre Impfkampagne weiter fort und bezieht in die dezentralen Impfungen auch die weiterführenden Schulen ein. In Zusammenarbeit zwischen Impfzentrum und Amt für Schule und Bildung wurden aus den rund 66 weiterführenden Schulen elf Standorte ausgewählt, sodass in jedem der zehn Stadtbezirke mindestens eine zentrale Anlaufstelle vorhanden ist, in der ein abgesetztes provisorisches Impfzentrum entstanden ist. Seit...

  • Düsseldorf
  • 28.08.21
  • 2
Blaulicht

Impfungen von Jugendlichen
Kreis RE erweitert Angebot für alle ab 12 Jahre

Ab sofort sind Impfungen von Personen ab 12 Jahren Mittwoch bis Sonntag zwischen 8 und 18.30 Uhr im Impfzentrum sowie bei allen mobilen Impfaktionen des Kreises Recklinghausen möglich, bei denen der Impfstoff von BioNTech verimpft wird. Denn: Der neue Impferlass des Landes NRW erlaubt nun die Impfung von Kindern und Jugendlichen auch durch Ärzte, die nicht auf Kinder- und Jugendmedizin spezialisiert sind. Das Land führt diesen Schritt auf die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)...

  • Gladbeck
  • 19.08.21
Ratgeber
Die "German Garrison" kommt zum Impfzentrum. | Foto: Foto: Markus Lange

Im Impfzentrum Essen am Wochenende
GalaktischerBesuch

Das Impfzentrum Essen freut sich am kommenden Wochenende auf einen besonderen Besuch. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, zwischen 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

Coronavirus News
STIKO: Nun doch eine Impfempfehlung für alle ab 12

Kurzinfo: Die Ständige Impfkommission empfiehlt. Nun doch: 12-17-Jährigen wird nun nahe gelegt sich doch gegen den Coronavirus impfen zu lassen. Bundesminister Spahn begrüßte das und betonte, es sei genug Impfstoff für alle Altersgruppen vorhanden.  Auf Grund neuer Daten: Grundlage sind insbesondere Impfprogramme mit fast zehn Millionen geimpften Kindern und Jugendlichen. Nach sorgfältiger Bewertung neuer wissenschaftlichen Beobachtungen und Daten komme man zu der Einschätzung ,"dass nach...

  • Bochum
  • 16.08.21
  • 9
Ratgeber
Die Sonderimpfungen werden im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: AOK

Die Sonderimpfaktionen werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 12.08.21
Blaulicht

Große Nachfrage nach Impfstoff
Über 300 Kinder und Jugendliche im Impfzentrum RE geimpft

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen hatte mit vielen Besuchern gerechnet – und diese Erwartung wurde am Mittwochnachmittag, 29. Juli, sogar übertroffen. Bereits zu Beginn des Zeitfensters für die Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren bildeten sich Schlangen. Insgesamt 307 junge Menschen wurden an diesem Nachmittag geimpft. "Viele Jugendliche erzählten uns, wie froh sie sind, dass sie nun im Impfzentrum geimpft werden können. Vor allem der Wunsch, das eigene...

  • Gladbeck
  • 29.07.21
Ratgeber

Corona im Kreis
Termine für 12- bis 15-Jährige im Impfzentrum

Ein entsprechender Erlass des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums macht es möglich: Ab sofort können Eltern ihre Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Kölner Straße 205, gegen Corona impfen lassen. Termine hierfür sind Freitag, 30. Juli, und Freitag, 6. August, jeweils von 14 bis 19 Uhr. Um die vom Land geforderte besondere Aufklärung sicherstellen zu können, stehen an diesen beiden Nachmittagen Kinderärzte als Ansprechpartner zur...

  • Witten
  • 27.07.21
Ratgeber
Das Impfzentrum Phoenix-West ermöglicht ab Montag, 26. Juli, täglich in Dortmund das Impfen von 14 bis 19 Uhr für spontan Impfwillige ab 16 Jahren.  | Foto:

Kinder ab 12 Jahren werden ab dem 4. August in Dortmund im Impf-Zentrum geimpft
Ab Montag können Erwachsene spontan kommen

Erstmals seit fast einem Monat lag in Dortmund die 7-Tages-Inzidenz gesttern stadtweit wieder über 10. Heutte bei 12,7. Wer sich spontan ohne Termin gegen Corona impfen lassen möchte und bereits volljährig ist, kann sich ab Montag, 26. Juli, Spontan im Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West impfen lassen.    Aktuell werden in Dortmund vier Corona-Erkrankte in Kliniken behandelt, niemand davon intensivmedizinisch. Heute, 23. Juli, sind stadtweit 15 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den...

  • Dortmund-City
  • 23.07.21
Ratgeber
In der ersten Ferienwoche hält das Impfzentrum Impfspritzen für die Aktion "Zeugnisimpfen" für Absolventen und Absolventinnen ab 16 Jahren vor. Symbolfoto: Judith Wedderwille / Kreis Soest

Impfzentrum bietet Aktion für Schüler aus dem Kreis Soest
"Zeugnisimpfen" in der ersten Ferienwoche

Wer seinen Schulabschluss in diesen Tagen in den Händen hält, kann sich schnell noch damit zu einem Impftermin anmelden. Im Impfzentrum (Schloitweg, in Soest) läuft ab sofort die Aktion „Zeugnisimpfen“, zu der alle AbschlussschülerInnen aus dem Kreis Soest, die 16 Jahre und älter sind, eingeladen sind. Die SchülerInnen können sich ab sofort bis Sonntag, 11. Juli, beim Impfzentrum melden und einen Impftermin vereinbaren. Dies geschieht per E-Mail an zeugnisimpfen@kreis-soest.de mit folgenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.21
  • 1
Politik

SPD WeselPartei
Kinder- und Jugendtag für mehr Lebensqualität

Kinder und Jugendliche sind in der Corona-Krise besonders gefordert. Der Lockdown und die Schulschließungen haben ihnen viel abgefordert. Sie durften ihre Freunde nicht treffen, Mannschaftssport war nicht erlaubt und selbst Spielplätze waren gesperrt. Mit einem Kinder- und Jugendtag will die SPD in Wesel den Jungen und Mädchen wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Zugleich wird ihnen damit gedankt, dass sie sich diszipliniert an den Corona-Vorgaben gehalten haben. Das Konzept dafür steht...

  • Wesel
  • 30.06.21
  • 1
Kultur
Einen „Tag der offenen Tür“ bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) an. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage werden individuelle Termine zur persönlichen Beratung angeboten. Telefonische Buchung ist erforderlich. | Foto: LK-Archiv: Martin Poche

Musikschule Ratingen bietet am Samstag, 12. Juni, individuelle Beratungen an / Telefonische Buchung erforderlich
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule Ratingen

Auch wenn wegen der gültigen Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein „Tag der offenen Tür“ nicht im üblichen Format stattfinden kann, bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) individuelle Termine zur persönlichen Beratung an. Telefonische Buchung ist erforderlich. Kinder und Jugendliche, die gerne an der Städtischen Musikschule musizieren wollen, können für eines oder auch mehrere der Unterrichtsfächer Termine zur...

  • Ratingen
  • 07.06.21
Kultur
Das Team hofft, trotz Corona die Angebote durchführen zu können. | Foto: juenger

"Ratz&Fatz-Camp" Witten trotz Corona
Hoffen auf den Sommer

Der „runde Geburtstag“ der jährlichen Jugendfreizeit des evangelischen Kirchenkreises Witten und Hattingen musste im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen. „Doch für den Sommer 2021 sind wir guter Hoffnung. Die Planungen laufen auf Hochtouren.“ Hans-Werner-Ludwig, Leiter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis, juenger, hat zwar keine Glaskugel auf dem Schreibtisch – aber Optimismus und ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept im Gepäck. Und so planen der Diakon und seine Kollegen derzeit...

  • Witten
  • 25.05.21
  • 1
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Ratgeber
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.
3 Bilder

Die aktuellen Bochum Zahlen: Inzidenz sinkt -leider zwei weitere Todesfälle
Aufatmen : EU könnte Biontech - Vakzin noch im Mai für die Jugend freigeben

In Europa könnte ein Corona- Impfstoff für Kinder und Jugendliche womöglich noch im Mai zugelassen werden. Emer Cooke die Chefin der europäischen Arzeneimittelbehörde (EMA) teilte dies dem "Handelsblatt" mit. Derzeit laufe die Prüfung für den Biontech/Pfizer Impfstoff für Zwölf-bis 15-Jährige.In der USA erfolgte die Zulassung für Kinder bereits am Montag. Ende Mai soll es auch in Deutschland soweit sein. Quelle: Berliner Morgenpost Tagesaktuelle Bochum Zahlen: Stand 10. Mai 2021 Aktuell...

  • Bochum
  • 11.05.21
  • 4
  • 1
Sport
In einem Modellversuch öffnet die Skateanlage „Park der Sonne“ (PDS) hinter der Dinslakener Eishalle zu festgelegten Uhrzeiten zunächst im Zeitraum vom 8. bis zum 25. Mai, dem Ende der Pfingstferien. | Foto: Ver Schöpfer/UZWEI

Betreute Öffnungszeiten am „Park der Sonne“ in Dinslaken
Skater dürfen sich freuen

In einem Modellversuch öffnet die Skateanlage „Park der Sonne“ (PDS) hinter der Dinslakener Eishalle zu festgelegten Uhrzeiten zunächst im Zeitraum vom 8. bis zum 25. Mai, dem Ende der Pfingstferien. Wie die Stadt mitteilt, kann die Anlage montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 14 bis 18 Uhr unter Aufsicht genutzt werden. Die Organisation erfolgt vorerst durch die Aufsuchende Jugendarbeit in Kooperation mit dem P-Dorf der Stadt Dinslaken und dem...

  • Dinslaken
  • 07.05.21
Politik
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.
3 Bilder

Tagesinzidenz Bochum Stand 7.Mai.2021
Schüler bis zu den Sommerferien durchgeimpft

Aussicht auf ein schnelles Ende der Pandemie? Der Kampf gegen den Virus läuft. Info Gesundheitsministerium: Jugendliche zwischen 12-18 Jahren werden bereits in den Sommerferien gegen Corona geimpft sein. Bei einem Treffen von Gesundheitsminister Jens Spahn mit seinen Kollegen aus einzelnen Bundesländern ist nun offenbar ein Entschluss gefasst worden,der es ermöglichen soll Jugendliche ab 12 Jahren schon im Sommer gegen das Corona-Virus zu impfen. QUELLE: VIPFLASH.DE Kurz News: Hier die...

  • Bochum
  • 07.05.21
  • 4
  • 1
Sport
Jette Brendjes, Jannis Temmler Geschäftsführerin Ulrike Kalinowski, und Nala Temmler (v. l n. r. – die Gesichtsmasken wurden nur kurz für das Foto abgenommen)

SV Brünen verteilt Geschenke

Die Geschenke, die der SV Brünen verteilte, gingen allerdings diesmal nicht an den Gegner auf dem Fußballplatz, sondern an die Kinder und Jugendlichen des Vereins. Jedes Kind aus der Fußball- und Breitensportabteilung konnte sich am Samstag eine Trinkflasche mit Vereinswappen abholen. Diese waren als kleine Aufheiterung zu verstehen, da der Sportbetrieb pandemiebedingt aktuell stark eingeschränkt ist. Außerdem konnten sich die Gewinner der SV Brünen-Ralley, die die Fußballjugendabteilung...

  • Hamminkeln
  • 02.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.