Körne

Beiträge zum Thema Körne

Natur + Garten
Die einst wilde zugewucherte Trasse des künftigen Hoesch-Hafenbahn-Radweges ist nach der jüngsten Rodungsmaßnahme, hier im Blick von der Max-Eyth-Straße in Richtung Nordwesten zur Bundesstraße 1 hin, nicht wiederzuerkennen. | Foto: Stephanie Wetzold-Schubert/AGARD
7 Bilder

Hoesch-Hafenbahn-Radweg: Naturschützer kritisieren den RVR nach Rodungen scharf
"Fakten geschaffen" zulasten der Natur

Dortmunds Naturschutzverbände begrüßen die Stärkung des regionalen Radverkehrs und unterstützen die Bau von Radwegen. Aber: "Leider hat es schon bei der bisherigen Ausführung und Vorbereitung im Bereich des Gartenstadt-Radweges zahlreiche tiefgreifende Eingriffe in die Natur gegeben", kritisiert Stephanie Wetzold-Schubert, 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund (AGARD), scharf den beim Wegebau federführenden RVR. Diese Eingriffe wären bei Beachtung der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.21
Ratgeber
In Höhe des parallel verlaufenden Windmühlenweges kreuzt die ehemalige Hoesch-Bahn-Trasse, über die der künftige Radweg verlaufen soll, die Straße Am Zehnthof. | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Hoesch-Hafenbahn-Radweg: RVR startet Beteiligungsverfahren für ersten Bauabschnitt zwischen Körne und Hörde
Entwurfsplanung ist ab heute (29. März) online einsehbar

Der Regionalverband Ruhr (RVR) baut den 7,3 Kilometer langen Hoesch-Hafenbahn-Weg, der auch  als Gartenstadt-Radweg bekannt ist, vom Phoenix-See bis zur Westfalenhütte in Dortmund. Die Entwurfsplanung für den ersten Bauabschnitt vom See in Hörde bis zur Anbindung der Paderborner Straße am "Alten Bahnhof Körne" mit seinen elf Knotenpunkten ist ab heute, 29. März, auf der Projekt-Webseite www.rwp.rvr.ruhr einsehbar. Damit startet auch das Beteiligungsverfahren, bei dem Bürgerinnen und Bürger in...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.21
Natur + Garten
Ein Blick von der Brücke des Kirschbaumweges an der Ortsgrenze Körne/Wambel zeigt, dass auf der ehemaligen Bahntrasse neben der Gichtgasleitung noch so einiges freigeschnitten werden muss für den geplanten Hoesch-Hafenbahn-Radweg. | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Für den Hoesch-Hafenbahn-Weg im Dortmunder Osten
Abschließende Rodungen starten kommende Woche

Der Regionalverband Ruhr (RVR) bereitet den ersten Bauabschnitt des Gartenstadt-Radweges/Hoesch-Hafenbahn-Weges in Dortmund vor. Kommende Woche sollen die abschließenden Freischnitt- und Rodungsmaßnahmen für das 3,9 Kilometer lange Teilstück starten, das vom Phoenix-See in Hörde bis zur Anbindung Paderborner Straße in Körne führt. Die Freischnittarbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen werden. Auf der Trasse wurden vom RVR bereits Vermessungsarbeiten durchgeführt und im Rahmen der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.21
Politik
Der jahrelange Dornröschenschlaf der Hoeschbahn-Trasse zwischen der Westfalenhütte und dem Phoenix-Areal in Hörde scheint vorbei. Nun hat der RVR endlich grünes Licht für den so genannten Gartenstadt-Radweg gegeben. | Foto: Schmitz

RVR verhilft dem Gartenstadt-Radweg endlich in den Sattel

Jetzt kommt er doch: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch (18.11.) die Realisierung des so genannten Gartenstadt-Radwegs im Rahmen eines Gesamtprojekts zum Radwege-Tourismus in der Metropole Ruhr angekündigt. Finanziert wird die Umsetzung des 5,3 Kilometer langen Rad- und Wanderwegs auf der ehemaligen Hoeschbahn-Trasse von der Westfalenhütte im Norden über Körne und die Gartenstadt bis Hörde mit Hilfe des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms NRW....

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.15
Natur + Garten
Heinz-Dieter Düdder (M.) erklärt den interessierten Bürgern, u.a. Gesine Schulte vom KKK (r.), die Pläne. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Gartenstadtradweg nimmt konkrete Formen an

Naturerlebnis mit Fahrradstrecke: Die Meinung der Körner Bürger und der Gartenstädter waren gefragt, als Heinz-Dieter Düdder zur ersten Bürgerwerkstatt im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof einlud. Themen waren der geplante Gartenstadtradweg und Gestaltungsideen rund um das Gebiet. Das Interesse war groß. Über 30 Teilnehmer, darunter viele Anlieger der Bahntrasse aus der Gartenstadt, begrüßte zur Bürgerwerkstatt. Viele neue Gesichter waren dabei, die bis her noch nicht aktiv waren. Düdder...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.13
Politik
Auf der Hoeschtrasse in Körne wanderte die Körner SPD mit ihrem Vorsitzenden Heinz-Dieter Düdder (4.v.l.,), Oberbürgermeister Ullrich Sierau (5.v.l.), Friedhelm Sohn (l.) und Udo Dammer (3.v.l.) Richtung Phoenixsee. | Foto: Schmitz

Durchwandern von Körne bis Hörde auf der alten Hoeschbahn-Trasse

„Das soll Ihr grünes Wohnzimmer werden. Bei der Entwicklung der Aufenthaltsqualität sollen viele Vorschläge der Anlieger berücksichtigt werden“ brachte Heinz-Dieter Düdder, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Körne, auf einer Wanderung auf der Hoeschbahn-Trasse zwischen dem Güterbahnhof in Körne und dem Hörder Phoenixsee die Ziele der SPD auf den Punkt. Bis 2015 möchte der Regionalverband Ruhr (RVR) die Hoeschbahntrasse zwischen Scharnhorst und Phoenixsee für die Öffentlichkeit als Fuß- und Radweg...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

AWO Körne/Wambel dankt Ehrenamtlichen

Die AWO Körne/Wambel gestaltete einen „Dankeschön-Tag“ für ehrenamtliche Helfer am Hörder Phönix-See. „Ich konnte mich immer auf die Ehrenamtlichen verlassen, wenn Hilfe geboten war. Sie setzen sich unermüdlich für betroffene Bürger ein“, so der Vorsitzende Helmut Feldmann. Die 25 Ehrenamtlichen bekamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen als Dank für ihre Hilfe spendiert. Bei schönem Wetter wurde ein langer Spaziergang um den See gemacht. Nach Kaffee und Kuchen erfolgte die...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.