Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Ratgeber
Das warme Wetter lockt auch in Dorsten dazu, nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Brückenspringer in Dorsten
Polizei kontrolliert Wesel-Datteln-Kanal per Hubschrauber

Die Wasserschutz- und die Bundespolizei gehen zurzeit verstärkt aufWasserstraßen, wie dem Wesel-Datteln-Kanal, mit Kontrollen gegen Brückenspringer vor. Das warme Wetter mit viel Sonnenschein lockt gerade dazu nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren. Die Polizei versucht nun noch einmal verstärkt auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Dabei gibt es nun auch Unterstützung der besonderen Art. Auch in Dorsten gibt es...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Blaulicht

Radfahrer leicht verletzt
Polizei sucht Halter eines Mischlingshundes sowie Helfer nach Sturz

Gestern teilte ein 70-jähriger Mann aus Hünxe der Polizei folgenden Sachverhalt mit: Am Neujahrstag hatte er gegen 11.00 Uhr mit einem Damenrad den Leinenpfad am Kanal in Schermbeck parallel zur Straße Im Aap befahren. In Höhe der Kanalbrücke an der Maassenstraße querte den Pfad ein rot-brauner Mischlingshund. Der Radfahrer musste aufgrund des Hundes abbremsen und fiel dabei über den Lenker auf den Pfad und verletzte sich leicht. In der Nähe befand sich eine Personengruppe, die zu dem...

  • Dorsten
  • 08.01.20
Blaulicht
Mit diesem neuen Foto sucht die Polizei weiter nach Petra S.  | Foto: Polizei

Suche in der näheren Umgebung und am Kanal verlief ergebnislos
Polizei sucht mit neuem Lichtbild nach Petra S.

Seit mehr als drei Wochen ist das Schicksal von Petra S. ungeklärt. Am 19. Mai verließ die 58-Jährige am frühen Nachmittag (gegen 14 Uhr) ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Reuenberg. Seitdem wurde die Dellwigerin nicht mehr gesehen. Warum die Vermisste die Wohnung verlassen hat und nicht zurückgekehrt ist, ist weiterhin unklar. Die Polizei hat Suchmaßnahmen gestartet, in der näheren Umgebung und am Rhein-Herne-Kanal. Doch all diese Maßnahmen verliefen bislang leider ergebnislos. Mit...

  • Essen-Borbeck
  • 11.06.19
Blaulicht
Am Samstag, 30. März, um 15.27 Uhr stürzte eine Radfahrerin auf einem Radweg am Wesel-Datteln-Kanal in Hünxe ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich schwer. | Foto: Archiv

Frau kommt aus dem Gleichgewicht
Radfahrerin verletzt sich bei Sturz in Hünxe schwer

Am Samstag, 30. März, um 15.27 Uhr stürzte eine Radfahrerin auf einem Radweg am Wesel-Datteln-Kanal in Hünxe ohne Fremdeinwirkung und verletzte sich schwer. Die 39-jährige Frau aus Hünxe befuhr mit ihrem Fahrrad den Leinenweg, der als Radweg am Wesel-Datteln-Kanal entlang führt, aus Richtung Hünxe in Fahrtrichtung Gahlen. Unter der Kanalbrücke hinter der dortigen Schleusenanlage fuhr sie über eine Wasserablaufrinne, verlor hierbei ihr Gleichgewicht und kam zu Fall. Sie verletzte sich schwer und...

  • Hünxe
  • 31.03.19
Ratgeber
Symbolbild Kanaldeckel. | Foto: Polizei

Monheim: Unbekannte hebeln Kanaldeckel aus

Am Samstag, 22. September, kam es gegen 7.40 Uhr auf der Mittelstraße in Monheim zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Wie die örtliche Polizei in einer Pressemitteilung bekannt gab wurde von unbekannten Tätern ein Kanaldeckel aus der Verankerung gehoben. Eine 26- jährige Monheimerin befuhr mit ihrem Fiat 500 die Mittelstraße in Richtung Krischerstraße. In Höhe der Hausnummer 4 fuhr sie über einen Kanaldeckel, der von unbekannten Tätern zur Hälfte aus der Verankerung gehoben...

  • Monheim am Rhein
  • 24.09.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Der in den Kanal gestürzte Radfahrer konnte wieder aus dem Wasser klettern, das Fahrrad versank aber. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Betrunkener Radfahrer landet nach Zusammenstoß im Kanal – zweiter Fahrradfahrer gesucht

Dorsten. Ein 33-jähriger Gladbecker fuhr am Donnerstagabend (Christi Himmelfahrt) gegen 19.15 Uhr mit drei Bekannten auf Fahrrädern am Wesel-Datteln-Kanal in Dorsten und landete nach einem Zusammenstoß mit einem entgegekommenden Radfahrer im Kanal. Die Gruppe war in Richtung Haltern am See unterwegs. In Höhe des Kanalkilometers 25 kam ihnen eine andere Radfahrgruppe entgegen, allerdings machte keiner dem anderen Platz, so dass es zu Berührungen kam. Der 33-Jährige geriet ins Straucheln, verlor...

  • Dorsten
  • 11.05.18
Überregionales
Die Polizei suchte nach dem Fund eines Zettels am Kanal nach weiteren Hinweisen. | Foto: Magalski

Hubschrauber kreist nach Fund am Kanal

Name und eine Adresse standen auf dem Zettel, den ein Angler am Sonntag am Kanal fand - ein Hinweis auf einen Suizid? Die Polizei schickte zur Sicherheit am Mittag den Hubschrauber in die Luft. Der Angler, der den Zettel gefunden hatte, informierte die Polizei über seine Entdeckung, denn auf dem Papier stand nicht nur ein Name, sondern auch der Standort eines Autos. Die Gesamtsituation ergab den vagen Verdacht auf einen möglichen Selbstmord und so ergriff die Polizei entsprechende Maßnahmen. Im...

  • Lünen
  • 28.01.18
Überregionales
Eine Wasserleiche wurde am Freitagmittag von einer Spaziergängerin im Wesel-Datteln-Kanal entdeckt. | Foto: Bludau
8 Bilder

Wasserleiche im Wesel-Datteln-Kanal entdeckt

Dorsten. Am Freitagmittag (6. Oktober) hat eine Spaziergängerin eine Wasserleiche im Wesel-Datteln-Kanal entdeckt. Gegen 14 Uhr erreichten erste Meldungen die Kreisleitstelle der Feuerwehr. Demnach sollte die Leiche im Bereich der Buerer Straße auf Dorstener Gebiet treiben. Unter anderen wurde auch die Dorstener Feuerwehr zu dieser Einsatzstelle alarmiert. Wenig später wurde die männliche Person dann aber auf Marler Gebiet in Höhe der Frentroper Brücke im Wasser ausgemacht. Nach der Bergung...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales
Taucher suchten im Kanal nach dem versunkenen Auto. | Foto: Magalski
10 Bilder

Mann mit Badehose fährt Auto in den Kanal

Szenen wie aus einem Action-Film spielten sich am Sonntag am Datteln-Hamm-Kanal ab - ein Auto raste über den Uferweg ins Wasser. Der Fahrer befreite sich aus dem sinkenden Wagen, schwamm ans Ufer und ergriff die Flucht. Zeugen zufolge trug der Mann, der den Volkswagen Touran zielgerichtet ins Wasser gesteuert hatte nur eine Badehose und flüchtete mit einem weiteren Unbekannten in südliche Richtung. Unklar war nach den ersten Notrufen, ob sich noch eine Person im mittlerweile versunkenen Wagen...

  • Lünen
  • 11.09.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei bestätigte am Freitag die Indentifizierung des Toten aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Mann im Kanal ist Vermisster aus Waltrop

Gewissheit gibt es seit Freitag zu dem Toten aus dem Datteln-Hamm-Kanal - bei der Leiche handelt es sich um einen zum Zeitpunkt des Fundes rund zwei Wochen vermissten Waltroper. Spaziergänger entdeckten den Körper letzten Sonntag nahe der Bahnbrücke an der Lünener Straße. Montag ordnete die Staatsanwaltschaft in Bochum, die die Ermittlungen führte, eine Obduktion des Toten an, diese lief nach Plan am Freitag. "Die Untersuchung ergab keine Hinweise auf ein Fremdverschulden als Todesursache oder...

  • Lünen
  • 20.11.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall eines Toten vom Datteln-Hamm-Kanal. | Foto: Magalski

Spaziergänger finden Toten im Kanal

Spaziergänger fanden am Sonntagabend einen Toten im Datteln-Hamm-Kanal an der Grenze zwischen den Kreisen Unna und Recklinghausen. Eine Obduktion soll nun die Identität klären, so die Polizei. Feuerwehrleute aus Waltrop brachten den leblosen Körper, der bei Einbruch der Dunkelheit zwischen der Bahnbrücke hinter dem Trianel-Kraftwerk am Stummhafen und der Brücke „Im Knäppen“ im Kanal entdeckt worden war, mit einem Schlauchboot ans Ufer. Ein Boot der Wasserschutzpolizei sperrte während des...

  • Lünen
  • 18.11.15
Überregionales
Ein Radfahrer stürzte in den Datteln-Hamm-Kanal. | Foto: Themenbild / Magalski

Senior stürzt mit Rad in Datteln-Hamm-Kanal

Zeugen retteten am Abend einen Senior aus dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Mann hatte am Preußenhafen an der Bebelstraße die Kontrolle über sein E-Bike verloren und stürzte samt Fahrrad in das Wasser. Hilferufe machten Zeugen auf den Mann in seiner misslichen Lage im Kanal aufmerksam und mit vereinten Kräften zogen sie den Senior aus dem Wasser. Nass bis auf die Haut, aber von einer leichten Unterkühlung abgesehen wohl ohne Verletzungen, kam der Mann zur Kontrolle ins Krankenhaus. Feuerwehrleute,...

  • Lünen
  • 05.11.15
Überregionales
Im Bereich des Seeparks Horstmar beziehungsweise am Datteln-Hamm-Kanal verlor sich die Spur der Schülerin. | Foto: Schmälzger

Vermisste aus Horstmar ist wieder Zuhause

Stunden voller Sorge um ihre Tochter erlebte seit Donnerstag eine Mutter aus Lünen. Die Schülerin genoss Donnerstag das schöne Wetter am Kanal, von dort kam das Mädchen nach einem Streitgespräch nicht wieder nach Hause. Freitag hatte die Suche nach der Vermissten dann ein glückliches Ende. Die Dreizehnjährige traf sich am Donnerstag am Nachmittg mit anderen Jugendlichen am Datteln-Hamm-Kanal, nach einem Streitgespräch verlor sich laut dem Bericht der Mutter die Spur der Schülerin in der Nähe...

  • Lünen
  • 07.08.15
  • 4
  • 3
Überregionales
Im Gewerbegebiet am Stadthafen kam es am Donnerstag zu einem Unfall. | Foto: Magalski

Arbeitsunfall: Fahrer verunglückt mit Laster

Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und sogar der Hubschrauber - bei einer Firma im Gewerbegebiet am Buchenberg in Lünen kam es am Morgen zu einem Arbeitsunfall. Einen Mann brachten die Retter mit Verletzungen ins Krankenhaus. Der Unfall passierte nach ersten Informationen am Morgen gegen acht Uhr vermutlich bei einem Ladevorgang, der Lastwagen kippte auf die Seite. Zur Ursache ermittelt nun das Amt für Arbeitsschutz. "Die Person war im Fahrzeug eingeschlossen, wir haben den Lastwagen dann...

  • Lünen
  • 15.01.15
Überregionales
4 Bilder

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schmuck?

Am 1. August versenkten sechs Männer ein gestohlenes Auto im Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide. Ein Zeuge hatte sie dabei beobachtet, so dass fünf der Männer festgenommen werden konnten. Im Zuge der Ermittlungen ist die Polizei in Pfand- und Leihhäusern auf Schmuck gestoßen, der möglicherweise aus Straftaten stammt. Da der hochwertige Schmuck derzeit niemanden zugeordnet werden kann, sucht die Polizei jetzt nach den Besitzern. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0231 / 7474...

  • Lünen
  • 23.09.14
Überregionales
Noch in der Nacht bargen Feuerwehrleute den Kleinwagen aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: videonews24.de
11 Bilder

Auto wurde in Brambauer im Kanal versenkt - Fünf Männer verhaftet

Ein kurioser Fall in Lünen-Brambauer beschäftigte die Polizei in der gestrigen Nacht. Ein Kleinwagen wurde von mehreren Personen im Dortmund-Ems-Kanal versenkt. Durch einen Zeugen konnten später fünf Tatverdächtige festgenommen werden. Es war kurz nach Mitternacht am 1. August, als ein Lüner am Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide in Lünen-Brambauer beobachtete, wie mehrere Personen einen Kleinwagen in den Kanal schoben. Der 24-jährige Zeuge alarmierte umgehend die Polizei und berichtete, dass...

  • Lünen
  • 01.08.14
Überregionales
Ein Hubschrauber der Polizei suchte in der Nacht nach einem Vermissten. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Mann am Kanal

Einsatz für die Polizei in der Nacht zu Montag am Datteln-Hamm-Kanal: Der Hubschrauber suchte nach einem Senior aus Bergkamen. Montag gab es dann ein glückliches Ende der Suchmaßnahmen. Sonntag wollte der Mann (77) aus der Siedlung in Oberaden mit dem Rad zum Trödelmarkt in Lünen fahren, vermutlich entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Doch als der Senior in der Nacht noch nicht wieder Zuhause war, startete die Polizei eine große Fahndung. Unter anderem suchte der Hubschrauber entlang der Wege nach...

  • Lünen
  • 03.03.14
Überregionales
Kuriose Szenen spielten sich am Morgen an einer Brücke am Kanal ab. | Foto: Magalski

Kapitän "entert" Fahrrad am Kanal

Kuriose Geschichte vom Kanal: Ein Jugendlicher bewarf nach Angaben der Polizei am Freitag ein Güterschiff von der Brücke am Seepark Horstmar mit Steinen. Das brachte den Kapitän des Frachters aus den Niederlanden auf die Palme und die Sache nahm ihren Lauf... Der Jugendliche flüchtete vom "Tatort", ließ aber sein Fahrrad am Kanalufer zurück. Ein Fehler, denn der Kapitän wollte dem mutmaßlichen „Steinewerfer“ eine Lektion erteilen. Er legte – so erzählt es die Pressestelle der Polizei in...

  • Lünen
  • 04.10.13
  • 1
Überregionales
Im Hafenbereich ist Schwimmen im Kanal verboten - und obendrein besonders am Abend nicht ratsam. | Foto: Magalski

Polizei warnt vor Bad im Kanal

Baden im Kanal ist beliebt, aber nicht ohne Gefahren. Ein junger Mann verunglückte am Sonntag beim Schwimmen am Schwansbeller Weg. Die Polizei warnt vor dem riskanten Vergnügen. Der aktueller Einsatz zeigt, wie gefährlich das Baden im Kanal ist: Rettungshubschrauber Christoph 8 landete am Sonntagnachmittag nahe der Schwansbeller Brücke, Einsatzkräfte der Polizei und ein Rettungswagen rückten an. Grund war ein junger Mann, der - so Informationen am Einsatzort - beim Sprung von der Spundwand in...

  • Lünen
  • 05.08.13
  • 4
Überregionales
Ein Kapitän aus den Niederlanden rammte die Brücke Bergstraße am Datteln-Hamm-Kanal. | Foto: Magalski

Kapitän rammte mit Schiff die Kanalbrücke

Kurioser Unfall auf dem Kanal: Ein Schiff hat in Lünen eine Kanalbrücke gerammt. Der Kapitän aus den Niederlanden hat nun Ärger mit der Wasserschutzpolizei. Der Kapitän (41) eines Motorschiffes aus den Niederlanden hatte am Dienstag die Unterkonstruktion der Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal an der Bergstraße in Lünen gerammt. Das teilte die Wasserschutzpolizei Duisburg am Freitag mit. Das Ruderhaus wurde dabei zerstört, die Brücke blieb unbeschädigt. Der Unfall hat für den Kapitän...

  • Lünen
  • 01.02.13
Überregionales
Zwei Kinder verloren ihr Leben beim Unglücksfall am Kanal. | Foto: Daniel Magalski

Familientragödie fordert weiteres Opfer

Nach dem tödlichen Unfall am Dortmunder Ems Kanal forderte die Tragödie laut Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt ein weiteres Opfer. Die Polizei geht heute davon aus, dass der Familienvater, der sein Auto in Mengede in den Kanal gefahren hatte, sich und seine beiden Kinder töten wollte. Die Retter hatten noch am Unfallort alle drei Insassen des versunkenen Wagens wiederbeleben können, doch die 8-jährige Tochter verstarb an den Folgen des Geschehens. Nun ist auch ihr 5-jährige Bruder in der...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Überregionales
Bis zur Achse steckte der Laster in der Straße fest. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kanal kaputt: Laster bricht in Straße ein

In der Friedrichstraße klafft ein großes Loch. Am Mittwochnachmittag war hier ein Lastwagen in die Straße eingebrochen. Ursache für den Unfall könnte ein Kanaleinbruch sein. Bis zur Achse steckte der 42-Tonner am Nachmittag fest. Eigentlich wollte der Fahrer eines Unternehmens aus Emmerich am Rhein Pflastersteine ausliefern. "Aber sowas ist mir dabei noch nie passiert." Mit vereinten Kräften und großen Stahlplatten, die über das Loch gelegt wurden, war der Laster nach über einer Stunde aus dem...

  • Lünen
  • 18.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.