Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt

„Bloß necks verbauwe!“ versprechen die Schwanenfunker

Die Traditions-Karnevalsgesellschaft „Schwanenfunker e.V.“ erwartet pünktlich zu ihren drei Sitzungen am 15. Februar 2014, 16. Februar 2014 sowie 22. Februar 2014 ihre Aktiven auf der Bühne des Klever Karnevals in der festlich geschmückten Stadthalle zurück. Unter dem Motto „Bloß necks verbauwe“ wissen die Aktiven von ihren abenteuerlichen und manchmal durchaus auch kuriosen Arbeitseinsätzen zu berichten und das närrische Publikum zu unterhalten, welches in den vergangenen Jahren - zur Freude...

  • Kleve
  • 17.01.14
Vereine + Ehrenamt

Fidele Frintroper freuen sich über Finanzspritze

Ein Karnevalsverein ist längst nicht nur im Karneval aktiv. Bestes Beispiel: die Fidelen Frintroper. Die muntere Truppe macht das ganze Jahr über Dampf. „Wobei der Schwerpunkt natürlich auf der fünften Jahreszeit liegt“, verriet Fidelen-Präsident Jochen Herforth mit Blick auf die Sessionshöhepunkte. Zusätzlich zur Verleihung des Ehrendoktorhutes werden jährlich eine Matinee und ein Hausfrauennachmittag veranstaltet. Auch beim Rosenmontagszug sind die Fidelen mit einem „Großen Schiff“ vertreten....

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Präsident der Prinzengarde, Dirk Kemmer (rechts), und der Vorsitzende Michal Kux stellten das Programm bis Aschermittwoch vor. | Foto: Siegel

Prinzengarde geht in die heiße Phase

Wenige Karten noch für einige Veranstaltungen Der Präsident der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Dirk Kemmer, ist guter Stimmung, denn die heiße Phase des närrischen Frohsinns hat begonnen. Nach gelungenem Start in die Session 13/14 mit dem Ball International, dem Aufnahmeabend und der Inthronisierung des Kinderprinzenpaares geht es nun Schlag auf Schlag. Die Party zu Altweiber und auch das berühmt, berüchtigte sowie legendäre Kostümfest der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf findet wie eh und...

  • Düsseldorf
  • 17.01.14
Kultur
Im Aposteljugendhaus feierten die Senioren im letzten Jahr kräftig.
7 Bilder

Jeckes Treiben im Westen

Buntes Treiben erwartet die Jecken aus dem Essener Westen. Denn die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und auch der Rosenmontag ist nicht mehr weit. Diese Veranstaltungen der Karnevalsvereine sollte man nicht verpassen. +++ Zur närrischen Straßenbahnfahrt lädt die KG Schultenbusch am 18. Januar ab 15 Uhr ein. Los geht es ab der Schleife Helenenstraße. +++ Eine Karnevalsfeier gibt es von der Gemeinde St. Antonius am 21. Februar um 20.11 Uhr im Pfarrsaal, Kölner Straße. Einlass ist um 19 Uhr....

  • Essen-West
  • 17.01.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Dr. Dietmar Kumm wurde von der KG Rote Funken zum EHRENSENATOR ernannt

Die Stimmung, die Atmosphäre und auch die musikalische Einlage von Marko Stein passten zum feierlichen Rahmen des Senatsabend der KG Rote Funken im Theodor König Keller. Kühle Getränke und ein wirklich fantastischen rustikales Essen gaben den Senatsabend noch eine ganz besondere Note. Gerd Suchi, Senatspräsident der KG Rote Funken, hielt die Laudatio für den neuen Ehrensenator. Suchi gab mit der Laudatio zum Ausdruck, dass mit Dr. Dietmar Kumm, Chefarzt der orthopädischen und...

  • Duisburg
  • 16.01.14
Überregionales
Helfer in der Not - Holger Christ - Hauptmann der Prinzengarde Duisburg
3 Bilder

Holger Christ besorgte schnellen Ersatz für defekten Bus von Prinz Gutti I.

Beim Prinzemempfang von Prinz Gutti I. und seiner Crew am vergangenen Sonntag im Steinhof ging eine schöne Episode im derzeitigen Alltag seiner Tollität ein wenig unter, verdient es aber, auch hier noch einmal öffentlich wiedergegeben zu werden. Prinz Gutti bedankte sich in aller Öffentlichkeit bei einem Offizier der Prinzengarde, und zwar bei Holger Christ, der in der Not Tollität und seiner Crew eine große Hilfe war. Was war geschehen? An diesem Tag hatte der Begleitbus, mit dem die...

  • Duisburg
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

Hauptausschuß Groß-Oberhausener Karneval zu Besuch bei der KöPi Brauerei

Am 15.01.2014 fuhr der Bus nun zum 25. Mal mit Hauptausschußpräsident Heiner Dehorn und Abordnungen der Oberhausener Karnevalsgesellschaften sowie mit Stadtprinz Ludger I. mit Hofstaat und das Dreigestirn der KG Dampf drauf zur Besichtigung der Königsbrauerei nach Duisburg-Beek. Nach dem Willkommenstrunk und der Begrüßung durch den Verkaufsleiter Heinz-Peter Hoppmann und dem Gebietsverkaufsleiter Andreas Bruckert im Theodor König Keller, Beide versicherten, das dieser Termin immer Bestandteil...

  • Duisburg
  • 15.01.14
Überregionales
Das Prinzenpaar und sein Hofstaat hat die Prinzenburg in der Martinsklause übernommen. 
			                                                                   Foto: Michael de Clerque

Prinzenburg eingeweiht

langenfeld. (rp) Seit über 15 Jahren ist die Gaststätte Martinsklause an der Richrather Straße „Prinzenburg“ der jeweiligen Karnevalsprinzenpaare. Auch das jetzt amtierende Prinzenpaar Stephan I. und Juliane I. übernahm die lange Tradition und eröffneten am vergangenen Samstag unter großer Beteiligung der Mitglieder der Langenfelder Karnevalsgesellschaften und der Musikbegleitung des Langenfelder Showfanfarencorps die Prinzenburg. In den Räumen der Martinsklause war es richtig eng bei so vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.14
LK-Gemeinschaft
104 Bilder

Prinzenempfang beim Wochen-Anzeiger

Hoher Besuch beim Wochen-Anzeiger. Stadtprinz Ludger I., das Dreigestirn der KG Dampf drauf und das Kinderprinzenpaar gaben am Mittwoch in der Redaktion ihre karnevalistische Visitenkarte ab. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 15.01.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
110 Bilder

1.Große KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh 1958 e.V. ehrte verdiente Mitglieder bei ihrer Ordensmatinee 2014

Auch in diesem Jahr wurden nun zu Beginn der Session 2013/2014 im Hotel Montan wieder die Ehrungen der KG im Rahmen einer Ordensmatinee ausgezeichnet! Die Ehrungen im Rahmen einer Sitzung der KG vorzunehmen würde einmal nicht in den Rahmen einer solchen hineinpassen und auch zeitlich möchte man die Besucher mit den Vereinsinterna nicht über Gebühr strapazieren. Und so konnte man nach der Begrüßung durch Präsident Volker Mosblech und einem gemeinsamen, opulenten Frühstück die verdienten...

  • Duisburg
  • 15.01.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ruhrlandbühne Feiert Kinderkarneval in Dahlhausen

Auch 2014 hat die Ruhrlandbühne wieder einiges zu bieten:I Die diesjährigen 5 Veranstaltungen der Ruhrlandbühne finden erstmalig im neuen „Narrensaal“ der Ruhrlandbühne an der Ruhrmühle 22 statt. Zum ersten mal Veranstaltet die Ruhrlandbühne auch einen Kinderkarneval in Dahlhausen,am Samstag den 08.Feb.14 von 16-18 Uhr können Kinder von 0-12 Jahren aktiv den Karneval miterleben. Es wird ein "mitmach Karneval" für die Kleinsten geboten bei dem sie hautnah dabei sein können. Neben der Kinder...

  • Bochum
  • 15.01.14
Überregionales
Prinz Michael I. und Prinzessin Venetia Pia I. riefen eine Spendenaktion ins Leben.

Mit dem Prinzenpaar per SMS spenden

Seit Mai 2013 können Düsseldorfer und die Besucher der Landeshauptstadt Parktickets per SMS ziehen. Da trifft es sich gut, dass Prinz Michael Schweers als Geschäftsführer einer Firma für Informationstechnologie ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet ist. Was liegt näher, als Fachwissen, karnevalistisches Ehrenamt und den Wunsch, etwas Gutes zu tun, in einem Modell zusammenzuführen? Künftig kann jeder Autofahrer per SMS für die Bürgerstiftung, die Aktion Pänz en de Bütt und HISKO, eine...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Beim Biwak an der Fleher Straße gibt es das volle Programm. Ein Auftritt der Kinderbürgerwehr gehört auch dazu.

Biwak der Bürgerwehr

Richtfest für den Karnevalswagen? Das muss gefeiert werden! Die Düsseldorfer Bürgerwehr lupft am Samstag, 18. Januar, den vorhang, der das gute Stück bislang verhüllt. Drum herum feiern die Karnevalisten ab 11.11 Uhr im Gartencenter Bilk an der Fleher Straße 121 ein Biwak, mit allem, was echten Jecken Spaß macht. „Unsere Besucher erwatet ein karnevalistisches Feuerwerk“, verspricht Gunther Philipps, Pressesprecher der Düsseldorfer Bürgerwehr. Dafür sollen Auftritte des Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Überregionales
Ernst F. Wolter mit dem Orden des aktuellen Prinzenpaares. Foto: Siegel

Gesichter unserer Stadt: Ernst F. Wolter / 60 Jahre Karneval auf 45 Quadratmetern

Die Wände seiner Wohnung hängen voller Karnevalsorden. „Knappe 1000 müssten es sein“, sagt Ernst F. Wolter. Morgen wird er 79 Jahre alt, 60 davon ist er im Karneval aktiv. 35 Jahre lang stand er in der Bütt, bekleidete viele Ämter. Um nur einige zu nennen: Er war Vize-Präsident und Programmdirektor bei den Büdericher Heinzelmännchen, Pressesprecher des Comitees Düsseldorfer Carneval, 2007 der erste Seniorenprinz der Jecke Puppekööp Oberkassel und er moderierte viele Jahre den Prinzenpaarempfang...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Erinnerungsfoto im großen Rund der König Pilsener Arena
38 Bilder

"Ruhrpott Guggis" machten ihrem Namen am Wochenende alle Ehre

Das nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch ihr Name mittlerweile im gesamten Revier einen guten Klang hat, bewiesen die „Ruhrpott Guggis“ am vergangenen Wochenende. Sie zeigten, was für eine tolle Musikgruppe sie sind, und repräsentierten auf ihrer „Tingeltour“ am Wochenende die Stadt Duisburg gleich bei zwei Auswärtsterminen. Zunächst ging es nach Bergkamen, wo die Guggis beim Gastgeber, der „TSG Sunshine Rünthe“ ihr musikalisches Können unter Beweis stellten. „Wir haben uns bei...

  • Duisburg
  • 15.01.14
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder los..Helau

Es geht wieder los....Helau aus Freisenbruch

WIR..die Karnevalsfreunde Haus Springob laden Euch wieder ein mit uns Karneval zu feiern.Am 28.2.um 20.11.Uhr und am 1.3...20.11uhr..werden wir wieder Alles geben um Euch einen tollen Abend zu bieten..Gute Laune..lachen bis zum Abwinken...neue Lieder und als besonderes Highlight eine super Tanzgruppe..Da bleibt keiner ruhig auf seinem Stuhl sitzen...da bleibt kein AUGE trocken...es wird gelacht..geschunkelt..und...:-)))....lasst Euch überraschen..Der Eintrittspreis betràgt 12Euro.Eine kleine...

  • Essen-Steele
  • 14.01.14
  • 8
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Die KAB Goch feierte ihr jeckes "Schlachtfest"!

Zum ersten Mal in den Räumen des Hotel Litjes fand kürzlich das Schlachtfest der KAB Goch statt. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete Dietmar Stalder den karnevalistischen Abend. Durch die zahlreichen Attraktionen führten im weiteren Verlauf Theo Janhsen und Hans Peters, die ihrer Aufgabe sehr humorvoll gerecht wurden. Der Abend startete mit dem Auftritt der Bambini-Tanzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Goch. Hier konnten schon die Allerkleinsten ihr Können präsentieren. Von seinem schweren Leben...

  • Goch
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
Jubiläumsförderabend der Ricki Ballett Garde Essen im Matthäus-Gemeindesaal in Essen. Fotos: Winkler
12 Bilder

40 Jahre Ricki Ballett Garde Essen

„Für die große Garde ist das Publikum sogar aufgestanden“, freut sich Regina Schmidt, Leiterin der Ricki Ballett Garde Essen, über den enormen Zuspruch für „ihre Mädels“. Seit 40 Jahren besteht die Gruppierung inzwischen. Und so nahm man den jährlichen Jubiläumsförderabend, der seit 2010 im Gemeindesaal Matthäus an der Bocholder Straße 34 gefeiert wird, zum Anlass für eine ganz besondere Choreographie: Die große Ricki Ballett Garde präsentierte den rund 130 anwesenden Gästen einen Showtanz mit...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Eimers (2.v.re.) wurde Ehrenkommandeur der Prinzengarde Duisburg - hier beim großen Zapfenstreich zu seinen Ehren
34 Bilder

Generalmobilmachung der Prinzengarde machte im 7 x 11ten Jubiläumsjahr Generalleutnant Hans Jürgen Eimers zum Ehrenkommandeur

Wer am 4. Januar in der Innenstadt unterwegs war, sah hunderte Prinzengardisten in ihren Galauniformen zum Hotel Duisburger Hof eilen. Denn die Duisburger Prinzengarde von 1937, Ehrengarde des Prinzen Karneval, die in diesem Jahr auf ihr 7 x 11 jähriges, närrisches Jubiläum zurückblicken kann, hatte zur diesjährigen Generalmobilmachung eingeladen. Und der Spiegelsaal ließ erkennen, dass etwas ganz Besonderes bevorstand. Nicht nur die Standarten, Schellenbäume und die Regimentsfahne der Garde...

  • Duisburg
  • 14.01.14
Überregionales
4 Bilder

Jetzt kann es losgehen

Unter Langenberger Regentschaft wird in diesem Jahr in Velbert Karneval gefeiert. Denn das neue Stadtprinzenpaar kommt aus der Senderstadt. Doch bevor Pascal I. und Susanne I. jetzt den närrischen Thron besteigen konnten, hieß es erst einmal Abschied nehmen von Stefan I. und Moni I. sowie dem Kinderprinzenpaar Jendrik I. und Lisanne I. Stefan I. ließ es sich bei der offiziellen Prinzenproklamation am vergangenen Samstag im fast ausverkauften Velberter Bürgerhaus nicht nehmen, sich musikalisch...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.14
Vereine + Ehrenamt
v.l. André Fabritz und Werner Fröhlich
4 Bilder

Werner Fröhlich trägt den » Hermann-Pesch-Orden«

Werner Fröhlich trägt den » Hermann-Pesch-Orden« Ehrensenator André Fabritz Gelungene Matinee der KG Schultenbusch Altendorf/Borbeck. Präsidentin Stephanie Radlböck eröffnete den traditionellen Empfang der »KG Schultenbusch« und konnte viele Ehrensenatoren, Senatoren, Freunde, Gönner und Abordnungen vieler Vereine Willkommen heißen. Zum 25. Mal wurde der »Herrmann Pesch-Orden« verliehen, der jetzt von Werner Fröhlich getragen wird. Als Ehrensenator wurde André Fabritz ernannt. Das Essener...

  • Essen-West
  • 13.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: 493995_original_R_by_CFalk_pixelio.de.jpg

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Ob Karneval, Fasching, Fassenacht oder Fastnacht - wie steht Ihr dazu?

Egal wie das ausgelassene Kostümfest in Eurer Region auch heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen von Deutschland und der ganzen der Welt. Auch in Brasilien und auf Kuba verkleiden sich die Menschen, tanzen auf den Straßen und Gassen und veranstalten kilometerlange ,,närrische" Lindwürme. Dieses farbenfrohe Kostümfest gibt es schon seit mehr als 1000 Jahren - damals wurde es allerdings ganz anders gefeiert als heute. Das Karnevalsfest hat nicht nur eine,...

  • Kleve
  • 13.01.14
  • 38
  • 12
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Närrische Funken

Im Gasthaus Matecki ließ die KG Blau-Gelb Vondern die närrischen Funken fliegen. WA-Fotograf Peter Hadasch war auch dabei.

  • Oberhausen
  • 13.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.