Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Damensitzung: 400 Marler Närrinnen gehen steil

400 Mädels außer Rand und Band - das kann‘s nur bei der Damensitzung der Sternburger geben. Die Jeckinnen verwandelten die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in eine tosende Feierbude, in der jeder Auftritt auf der Bühne frenetisch bejubelt wurde. Denn das Spaßprogramm hatte es in sich, ließ keine Langeweile aufkommen und keine Närrin ruhig auf ihrem Platz sitzen. Erst recht nicht als die Dreamboys sich fast den letzten Hauch von Tuch vom Körper rissen...

  • Marl
  • 21.01.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neujahrsempfang bei der Neukirchen Vlü-Ka-Ge

Über ein volles Haus konnte sich die Neukirchen Vlü-Ka-Ge bei ihrem Neujahrsempfang am vergangenen Wochenende freuen. Ein Programm, gestaltet ausschließlich aus den eigenen Reihen, sorgte für beste Unterhaltung bei den Vereinsmitgliedern, den befreundeten Vereinen und Gästen aus der Politik. Johannes Sonnenschein wurde zum neuen Senator der Vlü-Ka-Ge ernannt. Außerdem wurde ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet: Geschäftsführerin Elsa Bertz wurde der silberne Verdienstorden linksrheinischer...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.01.14
  • 1
Sport
Wohin am 2. März? Diese Frage stellt sich vielen 09-Fans, die zwischen Karnevalsumzug und Auswärtsspiel der SGW wählen müssen. FOTO: Archiv

09-Fans in der Zwickmühle: Karneval oder Verl?

Die Empörung ist riesengroß. Sowohl bei der SG Wattenscheid 09 als auch beim Gastgeber SC Verl. Beide Vereine sind mit der Verlegung des Regionalligaspiels auf den Karnevalssonntag alles andere als zufrieden. Verls Geschäftsführer Manfred Niehaus fürchtet um eingeplante Einnahmen durch das Fernbleiben Wattenscheider Fans aufgrund des Karnevalsumzugs in der Hellwegstadt, und die Verantwortlichen von der Lohrheide befürchten, dass sie auf einen Großteil ihrer Anhängerschaft beim Gastspiel an der...

  • Wattenscheid
  • 21.01.14
Überregionales

Foto des Jahres 2013

Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Heß, er hat im Monat November das Foto geschossen, welches jetzt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Foto des Jahres erhielt. Wolfgang Heß ist speziell im Karneval ein sehr aktiver Bürger-Reporter, der zahlreiche Bilderserien einstellt und uns immer wieder mit seinem Blick für die schönsten Motive beeindruckt. Er fotografiert die Menschen mit herrlichen Portraits oder in Kleingruppen. Die Menschen, die den Karneval so richtig feiern und ihn so bunt und...

  • Oberhausen
  • 21.01.14
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Hamstertreffen vor der "heißen Phase"

Vor Beginn der heißen Phase des Karnevals treffen sich die Mitglieder des Hamster Cubs Höntrop 1979 noch einmal zur Versammlung am Donnerstag, den 30.01.2014 um 20.00 Uhr in der Höntroper Chronik, In der Hönnebecke 36. Der Vorstand bittet um reges Erscheinen, da es um die Vorbereitung der beiden Umzüge am Karnevalssonntag sowie am Rosenmontag und andere wichtige Termine geht. Unter der Web-Adresse www. Hamsterclub-Hoentrop.de präsentiert sich der Hamster Höntrop 1979 auf seiner Homepage.

  • Wattenscheid
  • 21.01.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Karnevalistisches Feierjahr: KG Wulfenia lässt das Petrinum wackeln

44 Jahre sind kein Jubiläum, oder doch? Doch! Alle durch elf teilbaren Geburtstage sind Feiertage für die Karnevalisten, und deswegen will es die KG Wulfenia zu ihrem Ehrentag so richtig krachen lassen. Am 1. Februar ab 19.11 Uhr lassen die Narren die Aula des Petrinums wackeln. "So ein Fest gab es in Dorsten noch nie", freut sich der Erste Vorsitzende der Wulfener Karnevals-Gesellschaft, Rudolf Haller. Zusammen mit Jecken anderer Vereine wollen die Wulfener ihre karnevalistische Feierzahl ganz...

  • Dorsten
  • 20.01.14
LK-Gemeinschaft
Pferdeschwanz und (rosa) Röcke wirbelten, nicht nur – wie hier im Bild – bei den fünf- bis neunjährigen Minis des Gastgebers. - „Deutsche Bühne, helau!“, schallte es x-fach durchs Neuasselner Autohaus Beyer. Am Sonntag lieferte Dortmunds älteste Theater- und Karnevalsgesellschaft von 1878 mit ihrem schon 27. Frühschoppen einen „gelungenen Start“ in die närrische Session, so Vereinssprecherin Heike Kohlhage. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Gelungener Start in die Session beim 27. Frühschoppen der Deutschen Bühne in Neuasseln

Einen gelungenen Start in die neue Session präsentierte die Deutsche Bühne 1878 am Sonntag im Neuasselner Autohaus Beyer an der Aplerbecker Straße. Bereits zum 27. Male veranstaltete damit Dortmunds ältester Karnevalsverein seinen wieder einmal sehr abwechslungsreichen wie gut gelaunten Frühschoppen. Für sage und schreibe rund 40 Programmpunkte sorgten die vereinseigenen Akteure genauso wie die Garden und Mariechen der diversen befreundeten Dortmunder Karnevalsgesellschaften. Viele kleine und...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
Doktorhutverleihung bei den Fidelen Frintropern. Fotos: Winkler
22 Bilder

Fidele Frintroper machen Danielewski zum Doktoren

„Ich brauch` ´nen Ständer“, forderte Christian Plassmann und der ganze Saal prustete. Im Karneval darf es eben auch mal schlüpfrig und vor allem immer lustig zugehen. Die Laudatio auf den neuen Doktorhut-Träger hielt der letztjährige dann aber doch am freien Mikro. „Hätte ich die Wahl vergangenes Jahr nicht angenommen, hätte ich heute auch nicht sprechen müssen“, fiel es dem Redner sogleich wie Schuppen von den Augen, um anschließend zur unumstößlichen Erkenntnis zu gelangen: „Jetzt isset dafür...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.14
  • 1
Kultur
Prof. Dr. Adolf Winkelmann (Mitte) mit seiner neuen Auszeichnung im Kreise des närrischen Rates. | Foto: privat

"Orden" für Winkelmann

Humorvoll nahm Professor Dr. Adolf Winkelmann die rund siebenpfündige Ehrenplakette der Dortmunder Karnevalisten entgegen. Etwa 300 geladenen Gäste vom Närrischen Rat ehemaliger Prinzen und Freunde applaudierten im Rathaus dem neuen Ehrenträger. Der Professor für Film Design der FH machte sich einen Namen mit Filmen wie „Die Abfahrer“, „Jede Menge Kohle“ oder „Contergan“ und erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie den Adolf Grimme Preis, den Bambi, die Goldene Kamera und auch das...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

650 Jecken bei der AWO-Karnevalssitzung

Ein ausverkaufter, mit den Motiven des Benrather Schlosses ausstaffierter Radschlägersaal. Kaffee und Kuchen zur Einstimmung. Aufmarsch der Politiker aller Couleur. Und nach langem Begrüßungsmarathon, ein ausgiebiger, fünfstündiger Karnevals-Marathon mit viel fetziger Musik, heiteren Büttenreden und sehenswerten Tanzeinlagen. 650 Jecken wollten sich, nach der Übernahme der Partnerschaft durch die Tonnengarde Niederkassel – im letzten Jahr - , das ziemlich pralle Programm nicht entgehen lassen....

  • Düsseldorf
  • 20.01.14
Kultur
32 Bilder

Musikalische Show der "Kleefse Tön" bei der KG Fidelitas Materborn

Die „Kleefse Tön“ – Musiker mit Herz - begeisterten mit einer über 40minütigen Ramba-Zamba Showeinlage am letzten Samstag bei der Karnevalssitzung der KG Fidelitas Materborn. Mit etwa 31 Musikern und Rhythmen welche nicht nur ins Blut sondern in die Beine gehen, rissen die schwarz befrackten Big-Bandmitglieder auch den letzten Karnevalsmuffel vom Hocker. Da musste man einfach mitmachen, hinsetzten und wieder aufstehen, mitsingen, Samba und Rumba auf engsten Raum, schweißtreibend für Musiker und...

  • Kleve
  • 20.01.14
  • 1
Kultur
Niederlassungsleiter Lars Reuter (vorne) mit der Prinzencrew
87 Bilder

Gutti I. und Jason I. fahren unter gutem Stern durch Duisburg

Die Mercedes Benz Rhein Ruhr Niederlassung Duisburg hat auch in diesem Jahr wieder für die Mobilität der beiden närrischen Würdenträger der Stadt Duisburg gesorgt. Lars Reuter, Leiter der Mercedes-Benz Rhein-Ruhr Niederlassung Duisburg, hatte nach seiner Begrüßung der Tollitäten Prinz Gutti I. Und Kinderprinz Jason I. für die Zeit ihrer Regentschaft einen Sprinter und zwei Vito von Mercedes-Benz überreicht. Stefan Gutjahr, schon seit seiner Schulzeit als Gutti bekannt, ist Oberleutnant in der...

  • Duisburg
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Toller Kinderkareval des "XCV" im Schützenhaus

Der „Xantener Carneval Verein“ hatte am Sonntag, 19.Januar zum traditionellen „Kinderkarneval“ eingeladen. Im „Ausverkauften Schützenhaus“ wurde den Kindern und Erwachsenen ein reichhaltiges und buntes Programm geboten, das keine Langeweile aufkommen ließ. Dank der tatkräftigen und fördernden Hilfe durch die Familie Neumeier wurde es ein kurzweiliger, gemütlicher und interessanter Nachmittag. Außer den „Vereinsinternen Aktivisten“ konnten die Kindergarde aus Wesel, Appeldorn und die...

  • Xanten
  • 19.01.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
207 Bilder

Rheinischer Frühschoppen nur für Männer im Ebertbad

Um 11.00 Uhr eröffnete Hauptausschußpräsident Heiner Dehorn den Rheinischen Frühschoppen nur für Männer und führte auch wie immer souverän, witzig und schlagfertig durch das Programm. Die Fründe als Eisbrecher brauchten nur wenige Minuten und schon hielt es kein Mann mehr auf den Stuhl. Beim Lied ein Tag wie diesen sangen alle schon kräftig mit. Der Klamaukeur „De Erdnuss“ ein Mann der Spitzenklasse brachte Witz auf Witz das manchen schon nach kurzer Zeit das Zwergfell weh tat. Österreich hat...

  • Oberhausen
  • 19.01.14
Vereine + Ehrenamt
Ehrenbürger 2014 - Edith Zöls (re) und Reiner Terhorst
27 Bilder

„Die Pils - Sucher“ von 1960 ehrten die Neumühler Bürger des Jahres 2014

Edith Zöls und Reiner Terhorst sind die neuen „Bürger des Jahres“ der KG Blau Weiß Neumühl. Beim diesjährigen Neujahrsempfang im Bürgerhaus Neumühl wurde diesen vor geladenen Gästen, darunter auch OB Sören Link, diese hohe Auszeichnung zuteil. Ein buntes Programm umrahmte die Ehrungen. Die „Ruhrpott Guggis“ mischten mit ihren flotten Rhythmen den Saal des Bürgerhauses so richtig auf. Und gleich zwei Tanzgarden zeigten ihr tänzerisches Können und entführten in die weite Welt. Die „Red Diamonds“,...

  • Duisburg
  • 19.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Markus Krebs kommt zur VKV-Prunksitzung

Voerde. Benefiz-Auftritt zugunsten des Voerder Karnevalszugs 2014 „Intelligente Komik. Markus ist die absolute Comedy-Entdeckung des Jahres!“ sagt Dr. Eckart von Hirschhausen. „Extrem hohe Gagdichte, jeder Satz ein Lacher.“ sagt der Comedian Kaya Yanar. Zum Erhalt des Voerder Karnevalszugs sagt Markus Krebs „Ja“! Markus Krebs, der Mann aus Duisburg, der „Stadt, wo Depression eine Stimmungsverbesserung ist“, hat es geschafft. Vom Hartz VI Empfänger zum Comedy Star. Dies aber erst seit seinem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.01.14
Überregionales
25 Bilder

Karnevalsfete im Gesellschaftshaus

Spontanes Stelldichein von nicht nur Karnevalisten aus Bedburg-Hau sollte die Nachmittagsfete im Gesellschaftshaus der LVR Klinik werden. Es kamen einige Prinzen auf eine kurze Stippvisite, so richtig bleiben wollten und konnten aber nur wenige. Der Terminkalender zu voll und die Einladung zu kurzfristig, war der Tenor. Trotzdem hatte Prinzessin Annika und alle Dagebliebenen viel Freude an diesem locker inszeniertem Stelldichein.

  • Bedburg-Hau
  • 19.01.14
Überregionales
56 Bilder

Wir sind dann ma wech

Erlebnisse rund um die Reisen in die nahe und ferne Welt präsentierten die Aktiven der Fidelitas Materborn. Unter dem Motto, "wir sind dann ma wech", wurde es ein sehr schöner und kurzweiliger Abend, an dem das Publikum fleißig mit tanzte, schunkelte und sang. Unter der Spielleitung von Nadine Aengenheyster und Petra Veldkamp zeigten die großen und kleinen Karnevalisten mit Tanz, Parodie und Gesang, was sie das ganze Jahr über geprobt und erlernt haben.

  • Kleve
  • 18.01.14
  • 1
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Richtfest der Düsseldorfer Bürgerwehr

Wenn andere Gesellschaften in der Wagenbauhalle ihr Richtfest feiern, dann zieht es die Düsseldorfer Bürgerwehr unter Palmen und Geranien ins Bilker Gartencenter. Mit einem Mix aus Sitzung, Biwak und Frühschoppen feierten die Karnevalisten am 18. Januar mit den Bilker Bürgern und Freunden des rheinischen Karnevals aus allen Stadtteilen ihr "Richtfest". Traditionell feiert die Bürgerwehr ihr Richtfest im Gartencenter: Aber da der Wagen nur am Rosenmontag durch die Straßen fahren darf, fand das...

  • Düsseldorf
  • 18.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
209 Bilder

Jason I. und Kiki I. regieren närrischen Nachwuchs in Duisburg

Das war ein großes „Hallo“ als nun die Duisburger Kinderprinzencrew 2013/14 gekürt wurde. Selbst OB Sören Link machte das bei der Vorstellung der jugendlichen Tollitäten im Rathaus gegebene Versprechen wahr und war neben gut 250 weiteren Jecken in das Hotel Montan in Marxloh gekommen. Lobende Worte gab es von HDK Präsident Michael Jansen für Detlef Schmidt und den Schreiber dieser Zeilen: „Ein großes Dankeschön auch an Harald und Detlef vom LOKALKOMPASS! Sie sind immer an der Seite des...

  • Duisburg
  • 18.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
107 Bilder

Gardeball des 1. Traditionscorps der Stadt Oberhausen

Am Freitag, den 17. Januar, feierte das 1. Traditionscorps Ehrengarde der Stadt Oberhausen 1998 e.V. ihren Gardeball. Mit einem abwechslungsreichen karnevalistischen Programm wurde das närrische Volk an diesem Abend unterhalten. Unter anderem waren sämtliche Tollitäten des Oberhausener Karnevals zugegen. Das Karneval verbindet bewies wieder einmal der Gemeinschaftstanz der Oberhausener Garden. Auch wenn nicht alle Garden auf der Bühne auftreten konnten, war es erneut ein fantastischer Anblick...

  • Oberhausen
  • 18.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.