Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
DEW21-Geschäftsführer Manfred Kossack (l.) und Klaus Burkholz, Leiter des Jugendamtes (r.),  sowie Gruundschüler bei der symbolischen Scheckübergabe durch DEW21. | Foto: DEW21

Teamwork lernen

Wie kann ein Team zusammenarbeiten? Das lernen Grundschüler derzeit an ihren Schulen - mit Unterstützung der DEW21. Mit Teamwork die bestenund tragfähigen Lösungen finden: Die Drittklässler der Winfried Grundschulestärken dabei nicht nur Teamgeist, sondern auch das Selbstvertrauen. Bei ihren Übungen stehen sie geschlossen zusammen und spielen sich „perfekt den Ball zu“, zum Beispiel beim Balltransport mit Hilfe großer Tücher. Die Übung ist Teil des sozialen Kompetenztrainings „Hilfe, bevor es...

  • Dortmund-City
  • 11.11.14
Überregionales
Hannah Wille, hier ein Foto aus März, kämpft für ein Leben ohne Leukämie. | Foto: Magalski

Hannah kämpft für ein Leben ohne Leukämie

Hannah aus Horstmar bietet mit viel Mut der Leukämie die Stirn. Sonntag bekam das kleine Mädchen in der Kinderklinik in Datteln die letzte Spritze der Intensivtherapie gegen die Krankheit, nun hofft die Familie auf eine Zukunft ohne den Blutkrebs. Das Schicksal des Mädchens mit dem Down Syndrom rührte Anfang des Jahres die Region. Hannah erkrankte an Leukämie. Der Lüner Anzeiger berichtete über den Fall und Hannahs großen Traum: Ein Besuch bei den Delfinen. Die Resonanz war groß, viele Menschen...

  • Lünen
  • 06.10.14
  • 1
Überregionales

Dankbare Kinderaugen: SOS Kinderdorf Düsseldorf bekommt neuen Krippenwagen

Diese Kinder staunten nicht schlecht, als sie das erste Mal im neuen Krippenwagen zum Spielplatz fuhren. Die knapp einjährige Kindertagesstätte des SOS-Kinderdorfs Düsseldorf freute sich, diesen endlich anschaffen zu können. Ab sofort sind die Betreuer mit den Kleinen sicherer auf Düsseldorfs Straßen unterwegs. Ob in Deutschland oder im Rest der Welt – Kinder und Jugendliche brauchen rund um den Globus liebevolle Unterstützung und individuelle Förderung. Dazu trägt auch in diesem Jahr die...

  • Düsseldorf
  • 27.06.14
Überregionales

Klettern auf Seilen im Schulgarten

Mit der Schere darf Manon Hoch, Leiterin der Adolf-Clarenbach-Schule, das berühmte Band durchschneiden. Der Niederseilklettergarten ist fertig und darf genutzt werden. Drei Jahre lang hatte der Förderverein unter dem Vorsitzenden Ralf Behmer (Zweiter von rechts) gesammelt bis die rund 20.000 Euro zusammenkamen, mit denen das Bewegungsangebot an der Schule optimiert wird. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts) lobte das Engagement und freut sich über diese neue Attraktion der Schule.

  • Velbert
  • 25.06.14
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz - Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte

Meldung des SV Bucholtwelmen | 20.05.2014 Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte Kaffee und Kuchen, ein kühles Bierchen bei bestem Frühlingswetter und dabei ein Schwätzchen unter Nachbarn. Am Samstag trafen sich die Einwohner Bucholtwelmens am Feuerwehrgerätehaus, wo der SV Bucholtwelmen gemeinsam mit dem örtlichen Löschzug eine Feier veranstalteten. Ziel des Beisammenseins: Spenden für einen kleinen Spielplatz für die Bucholtwelmer...

  • Hünxe
  • 20.05.14
Überregionales

Regenschirm vom Mehrgenerationenhaus "Kauf und Spende"

Bei uns kann man ab heute einen MGH-Regenschirm kaufen!!! Das Besondere ist: Wer ihn kauft, spendet einen großen Teil seines Erlöses für einen guten Zweck. Mit diesen Spenden werden die Projeke im Mehrgenerationenhaus gefördert!! hre Spende hilft weiter, Kinder gut zu betreuen und zu fördern, Jugendliche zu begeistern und einzubinden, Familien zu unterstützen und den Alltag älterer Menschen zu erleichtern. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie "kaufen und spenden" wollen!!!

  • Wesel
  • 13.05.14
  • 2
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
Kultur
Die wohl beste Schau des Abends bot Sabrina Brazzo, ehemalige erste Solistin an der Mailänder Scala mit „Steel“. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
6 Bilder

2. Internationale Ballettgala in Gelsenkirchen

Viele Stars der internationalen Ballettszene gaben sich am Samstag die Ehre auf der Bühne des großen Hauses des Musiktheaters im Revier (MiR). Nie aus den Augen verloren wurde dabei der Grund für das Staraufgebot: die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern aus der Stadt. Dass es Kinder gibt, die noch nie ein Theater von innen gesehen haben, noch nie erlebt haben wie es ist, ein Orchester live zu hören, noch nie das Gefühl hatten, dass da auf der Bühne nur für sie eine Truppe ein Stück Kunst...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.14
Überregionales
Die Freude war auf beiden Seiten groß: Josef Hobelsberger nimmt das Dankeschön der strahlenden Kinder entgegen. | Foto: Gerd Kaemper

Zwei Küchen für die KiGa-Kinder

Da staunten die Kinder, Eltern und Betreuerinnen des Kindergarten St. Thomas Morrus, Holtkamp 40, nicht schlecht: Zwei nigelnagelneue Kinderküchen stehen nun zum Spielen bereit! „Unsere alten Kinderküchen waren noch von anno Tobak“, berichtet Susanne Haardt vom Elternbeirat des Kindergartens. Da jedoch keine Mittel für neue Anschaffungen bereitstanden, nahm Haardt die Sache selbst in die Hand. „Ich schnappte mir das Branchenbuch und rief bei der ersten Tischlerei an, die ich fand:...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.14
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur die Künstler, auch das Publikum im Keuning-Haus hatte Lust auf einen kunterbunten Abend zugunsten bedürftiger Kinder.  Die Premiere kam so gut an, dass die Aktion auf jeden Fall wiederholt werden soll. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Wir haben Bock“ begeistert

Özge Cakirbey ist eine Macherin. Eine, die Ideen hat und sie umsetzt. Wie den bunten Abend „Wir haben Bock!“ im Keuning-Haus. „Das war alles gar nicht so groß geplant“, erzählt die junge Frau lachend von ihrer Idee mit einer Benefiz-Aktion Spenden für das Projekt „Bunte Schule“ in der Nordstadt zu sammeln. „Ich finde das genial, was die da machen. Die Kinder werden dort sehr gut gefördert“, ergriff die Dortmundnerin die Initiative. Begeistert ist sie auch von Kunst und dachte sich, dass sie...

  • Dortmund-City
  • 05.02.14
Überregionales
Große Geste: Die Gärtner der privaten Initiative „Gärten an der Ruhr“ spendeten 4.000 Euro an die Steeler Fürstin-Franzsika-Christine-Stiftung.

Offene Gartenpforte: Hobbygärtner spendeten 4.000 Euro an Steeler Heimkinder

Sie sind etwas ganz besonderes: Die Gärten an der Ruhr! 16 Hobbygärtner haben sich im Vorjahr zusammengetan und in den Sommermonaten ihre Gartentore für den guten Zweck weit geöffnet. Ob Landhaus-, Stein- oder Staudengarten - wer sich auf das Abenteuer, die wunderschönen grünen Oasen an der Ruhr zu erkunden, einlässt, bekommt viel zu sehen - auch in diesem Jahr! Tränen der Rührung haben Monika van Bonn und Christiane Davidheimann, pädagogische Leiterinnen der Fürstin-...

  • Essen-Steele
  • 31.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Diese Augen sprechen Bände: Burak weiß nicht so recht, was mit ihm geschieht. | Foto: privat
5 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft für Burak

Nachdem wir in unserer Ausgabe vom 2. Januar über das Schicksal des kleinen Burak berichteten, meldeten sich viele Bürger mit dem Wunsch, etwas für den an Leukämie erkrankten Jungen in der Türkei tun zu können. Taner Aksoy, der den Stein ins Rollen gebracht hat, ist glücklich: „Viele Menschen wollen helfen, viele haben mir schon Geld angeboten!“ Gemeinsam mit Oliver Loschek, Administrator der Facebook-Gruppe „Du bist Bergkamener, wenn...“, wurde ein Spendenkonto eröffnet - schließlich soll für...

  • Kamen
  • 14.01.14
Überregionales
v.l.n.r.: Doris Korpiun, Markus Schmies, Jochen und Julia Hüls.
4 Bilder

Ein liebevolles Weihnachtsgeschenk: Das Puppenhaus fand einen Käufer – auf lokalkompass.de!

Was für eine Freude! Juliane Schmies wird sich sehr freuen – denn Puppenhäuser sind ihr Ding. Ehemann Markus wird sicherlich besonders gelobt für sein Weihnachtsgeschenk, denn das ist mal was ganz anderes als „Oh, das Fest der Liebe steht vor der Tür, ich rausche mal ganz schnell in die Parfümerie, irgendwas werden die schon haben“! Die Idee war im viel beschäftigten Wülfrather vor geraumer Zeit gereift, daraufhin machte er sich auf die Suche nach einem antiken Puppenhaus für seine...

  • Essen-Werden
  • 27.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales
Spendenübergabe bei Swiss Life an Tabu, v.l.: Stefan Mercier,  Swiss Life, Hartmut Schwinty,  Ulla Barreto und Marlis Schäfer vom Verein Tabu und Franz Widmann, Swill Life Select Gelsenkirchen. | Foto: privat

Spende für die Arbeit von "Tabu e.V."

Die Beschneidung der Genitalien bei Mädchen und Frauen ist ein Ritual mit jahrhundertealter Tradition. Eine medizinische Begründung für die Genitalverstümmelung gibt es nicht. Diese ausschließlich aus Traditionen legitimierte schwerwiegende Beschädigung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ist im westlichen und nordöstlichen Afrika weit verbreitet. Für die Kinder ist daer Eingriff mit starken Schmerzen und hohen Risiken verbunden. Die Beschneidungsrituale können schwere körperliche und/oder...

  • Dortmund-City
  • 23.12.13
Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß zu Weihnachten

Wer macht das möglich? Die Südparkfreunde aus Lünen- Süd natürlich. Eine große Doppelschaukel spendierten sie für den Spielplatz im Südpark. Das ganze Jahr hatten sie fleißig Spenden gesammelt und sich bei ihren tollen Aktionen im Südpark richtig ins Zeug gelegt, um den Spielplatz für die Kinder noch attraktiver gestalten zu können. Der Südpark ist Dank der fleißigen und erfolgreichen Mitarbeit von über 180 Mitgliedern zu einem attraktiven, gern besuchten Ort für Jung und Alt geworden und...

  • Lünen
  • 18.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spenden für Kinderschutzbund und Volker Rosin Schule

Manche Weihnachtsgeschenke gibt es schon vor Heiligabend. So geschehen heute auf der Weihnachtsfeier der Volker Rosin Schule in der Düsseldorfer Markuskirche: Human Resources Managerin Ira da Costa von der Anwaltskanzlei White & Case überreichte jeweils einen Scheck über 500 Euro an Schulrektorin Gritli Diaubalick sowie an Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes OV Düsseldorf e.V. Zusätzlich wurden vier Bücher für die Schulbücherei überreicht. Anlass ist eine Aktion...

  • Düsseldorf
  • 17.12.13
Vereine + Ehrenamt

Flaschenkinder Iserlohn e.V Weihnachtsfeier 2013

Am Samstag war es mal wieder soweit….. Das Christkind hat in unserem Flaschenkinderhaus einen kurzen Zwischenstopp eingelegt. Die Kinder haben das Christkind natürlich nicht gesehen, aber wir vom Team waren neugierig und haben uns auf die Lauer gelegt ,weil wir wissen wollten, wie das Christkind was unsere Flaschenkinder beschert wohl aussieht. Wir wollen es euch verraten Das Christkind gleicht einem Engelswesen und hat uns ein bisschen an die Mitglieder des Vereins Schmückendes Beiwerk aus...

  • Iserlohn
  • 11.12.13
Überregionales
Dieses Puppenhaus wird für Kinder in Not versteigert.

Guten Tag! Kinder sind wichtig

Sie sind unsere Zukunft. Aber weltweit müssen Kinder in erbärmlichen Verhältnissen leben, verhungern. Das darf nicht sein! Zum Glück gibt es Menschen, die etwas Gutes tun möchten. Johannes Gramm ist Künstler, war Bundestagskandidat, stiftete nun ein Puppenhaus aus dem Nachlass der Eltern. Im Schaufenster von Hüls ist es zu bewundern, abends wird es sogar illuminiert. Solle es möglich viel Geld für Kinder in Brasilien und Ruanda „einspielen“! Oft ist es so, dass gerade die Menschen geben, die es...

  • Essen-Werden
  • 03.12.13
Kultur
4 Bilder

Gospelchor Spirit of Joy sang für "Elternhilfe Rett-Syndrom" in Grefrath-Oedt

Benefizkonzert Spirit of Joy – Gospelfieber in Grefrath-Oedt Publikum spendet 470,00 Euro für die Elternhilfe Rett-Syndrom Von ganzem Herzen wurden am vergangenen Freitag die Sängerinnen und Sänger des Meerbuscher Gospelchores Spirit of Joy in der Versöhnungskirche am Bergweg in Grefrath-Oedt empfangen. Pfarrerin Barbara Münzenberg strahlte, als sie den in grauen Roben prallgefüllten Altarraum sah. Der Chor bewies „Platz ist in der kleinsten Hütte“. Gerade dies machte den Abend so einzigartig -...

  • Düsseldorf
  • 02.12.13
Überregionales
Die Kinder der Kindertagesstätten des Katholischen Familienzentrums verzieren die zahlreichen Herzchen-Plätzchen, damit diese zum Verkauf angeboten werden können.
2 Bilder

Rund 300 Kinder verzieren Herzen für die Philippinen

Mit süßem Zuckerguss und bunten Zuckerstreuseln zaubern die Kindergartenkinder des Katholischen Familienzentrums St. Michael und Pausuls in Velbert kleine Kunstwerke aus zahlreichen Weihnachtsplätzchen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine übliche Backaktion in der Vorweihnachtszeit, sondern um eine Hilfsaktion für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen. „Herzen für die Philippinen“ lautet das Motto, das über allem steht - klar, dass die süßen Leckereien daher auch in Herzform sind. „In...

  • Velbert
  • 30.11.13
Überregionales
Von links: Renate Zanjani (Diakonie Niederberg), Simone Kaiser (Mobiler Reiseservice) und Torsten Blach (Berufskolleg Bleibergquelle) präsentieren die „Spareule“.

Eine Eule für den guten Zweck!

Auch im nächsten Jahr möchte das Diakonische Werk im Kirchenkreis Niederberg Kindern aus vorwiegend sozial schwächeren Familien einen Sommerurlaub ermöglichen. In Kooperation mit dem Berufskolleg Bleibergquelle soll es mit rund 26 Kindern zwischen acht und zwölf Jahren in ein Jugendgästehaus nach Kirchesohl gehen. „Damit kein Kind in den Sommerferien zu Hause bleiben muss, während die Klassenkameraden in die Sommerfrische starten, sind wir neben der städtischen Unterstützung auch auf...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hilferuf: Wittener Olmstedt Stiftung ruft Bevölkerung zur Unterstützung auf

Viele soziale Projekte der Wittener Olmstedt Stiftung stehen im nächsten Jahr auf der Kippe: Wegen niedriger Zinsen fehlen Zehntausende Euro. Die anhaltende Niedrigzinsphase bedroht die Arbeit der Wittener Olmstedt Stiftung. Wie viele andere Stiftungen stützt sich die Finanzierung auf der sicheren Anlage des Stiftungsvermögens. Durch anhaltend niedrige Zinsen bricht diese Einnahmequelle weg und bedroht Hilfsleistungen vor Ort. Seit fast 15 Jahren kümmert sich die Wittener Olmstedt Stiftung um...

  • Witten
  • 22.11.13
Vereine + Ehrenamt

Hilferuf: Olmstedt Stiftung durch Niedrigzinsen bedroht und ruft zur Unterstützung auf

Die anhaltende Niedrigzinsphase bedroht die Arbeit der Wittener Olmstedt Stiftung. Wie viele andere Stiftungen stützt sich die Finanzierung auf der sicheren Anlage des Stiftungsvermögens. Durch anhaltend niedrige Zinsen bricht diese Einnahmequelle weg und bedroht Hilfsleistungen vor Ort. Seit fast 15 Jahren kümmert sich die Wittener Olmstedt Stiftung um Kinder mit geistig oder geistig-körperlicher Behinderung sowie deren Familien im Raum Witten. Seit Bestehen der Stiftung wurden für behinderte...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.11.13
  • 1
Überregionales
Ilse Hock und Rosemarie Nowak wollen, dass möglichst alle Kinder ein schönes Weihnachtsfest erleben können. Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Kinderschutzbund sorgt für schöne Weihnachten

Tannenbaum, Plätzchenduft und strahlende Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke: dies alles gehört bei uns zum Weihnachtsfest. Doch wenn das Geld knapp und für Präsente nichts übrig ist, kullern beim Nachwuchs stattdessen die Tränen der Enttäuschung. Um dies zu verhindern, führt der Herner Kinderschutzbund wieder seine Weihnachtsaktion durch, bei der auch diese Kinder Geschenke bekommen. „Bereits zum 26. Mal“, verrät Schatzmeisterin Rosemarie Nowak. Bis zum 30. November können sich Eltern,...

  • Herne
  • 08.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.