Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Natur + Garten
Iris Klasen, Englischlehrerin,  und die Klasse 6a setzen sich für den Tierschutz ein. Beim Tag der offenen Tür im Jan-Joest-Gymnasium baten sie die Besucher um Spenden für die Tiere in der Ukraine. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach

Kalkarer Kinder helfen Tieren in der Ukraine

kalkar. Tag der offenen Tür im Gymnasium Kalkar: das Interesse von Eltern und Kindern war groß, trotz der großzügigen Parkflächen schon bald kein Parkplatz mehr zu haben. Wie und ob sich die Anmeldezahlen aufgrund der in Kleve geplanten Gesamt- und Sekundarschulgründungen ändern werden, dazu gab es aus Reihen des Kollegiums noch keine klare Antwort. Man müsse abwarten... Während sich die angehenden Fünftklässler und ihre Eltern in der Schule umsahen und sich pädagogische Konzepte und...

  • Kalkar
  • 17.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Kleinen warteten bereits ungeduldig und gespannt auf das als Geschenk verpackte „Geräuschwerkzeug“.
8 Bilder

Große Freude im ev. Familienzentrum „Kleine Welt“

Als der Vorstand des Fördervereins Kotten Nie Mitte November vom Einbruch in den Kindergarten „Kleine Welt“ erfuhr, entschloss er sich spontan zu helfen. Die Diebe hatten nämlich neben einer Kamera mit vielen Fotos von den Kindern auch die gesamten Einnahmen vom Martinsfest gestohlen. Gerade diese Einnahmen werden dringend benötigt, um zusätzliches Spielmaterial für die Kinder zu kaufen. In Abstimmung mit der Leiterin Frau Babnik wurde seitens des Fördervereins ein Klassensatz „Boomwhackers“...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
Vereine + Ehrenamt

Spende an das Ferienwerk Ameland

250 € spendete der CDU Ortsverband Hau dem Ameland Ferienwerk. Der Vorsitzende Karsten Müller nahm den symbolischen Scheck aus den Händen der drei Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes sowie des Kreistagsmitgliedes Manfred van Halteren entgegen. Das Geld war beim traditionellen Bürgertreff der CDU Hau zusammengekommen, welches in diesem Jahr auf einer Wiese im Baugebiet Reindershof/Hebbenshof stattfand. Bei der Überlegung, wer den Erlös in diesem Jahr erhalten soll, fiel die Entscheidung des...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.11
Überregionales

Mit Kindern. Für Kinder

In der Planung der vorweihnachtlichen Zeit sollten auch immer Gedanken enthalten sein, anderen Menschen zu helfen. Wir haben uns mit dem Leitgedanken „Mit Kindern. Für Kinder!“ beschäftigt, weil Kinder das schwächste Glied in unserer Gesellschaft sind. Kinder sind viel zu oft Opfer der Umstände, in die sie hineingeboren werden. Die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. verfolgt genau diese Ziele. Damit wir "Children" helfen können, wollen wir den Spendenaufruf weiter tragen....

  • Essen-Süd
  • 04.11.11
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Politik
Dr. Mehraban Mehrain, Unfallchirurg aus Düsseldorf, Vorstandsvorsitzender und medizinischer Vorstand des Vereins beim Einsatz in Kabul
2 Bilder

FREIE WÄHLER SPENDEN SITZUNGSGELD FÜR AFGHANISCHE KINDER

„Amyal e.V. ist eine nicht staatliche Hilfsorganisation (NGO), die akut Not leidenden afghanischen Kindern Operationen sowie postoperative Betreuung und aber auch Bildung ermöglicht, hilft unabhängig von religiösen oder politischen Interessen. Die Organisation wird ausschließlich ehrenamtlich geführt. Sie gründet im Verständnis, dass auch Kinder des Krieges Hoffnungsträger einer friedfertigen, konstruktiven Gesellschaft sind. Unabdingbare Voraussetzungen dafür seien "Gesundheit und Bildung“,...

  • Düsseldorf
  • 17.10.11
Überregionales
Von links: Dr. Heinz Grunwald, HaJo Frücht (Förderkreis Kriegskinder), Käthe Winnen, Jürgen Gerhorst (Verwaltungsleiter Willibrord-Spital) und Jopi (Georg Winnen) mit dem Holzspielzeug. Foto: J.T.

Jopi und die Kinder

Emmerich. Er liebt die plattdeutsche Sprache und den Gesang und hat das Herz am rechten Fleck. Georg Winnen, oder wie ihn alle im Klever Land nur kennen, Jopi, engagiert sich für die Randgruppen unserer Gesellschaft. Davon profitierte jetzt auch der Förderkreis Kriegskinder mit seinem Vorsitzenden Dr. Heinz Grunwald. Dem überreichte Georg Winnen hochwertiges Fagus-Holzspielzeug, das in Werkstätten für behinderte Menschen hergestellt wurde. Er möchte damit den Kindern die Zeit im Emmericher...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.09.11
Sport
4 Bilder

Benefiz-Turnier für krebskranke Kinder war ein voller Erfolg!

Am letzten Samstag, den 17.09.2011 fand das Benefiz-Tennis-Turnier „Filzpeitschen vs. Friends Cup 2011“ statt. Das Motto „Spiel, Satz und Sieg für den guten Zweck“ stand dabei im Vordergrund. Alle 16 eingeladenen Doppel waren pünktlich zur ersten Runde um 10.00 Uhr an der Platzanlage und so wurde um 18.15Uhr, also mit nur 15 Min. Verspätung gegenüber dem offiziellen Zeitplan, der letzte Ball, der Matchball zum Titelgewinn, gespielt. Es hat also über den Tag hinweg alles reibungslos funktioniert...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.09.11
Überregionales
3 Bilder

Neue Heimat in der Oase

Um den Kindern der indonesischen Insel Lombok die Möglichkeit für eine sinnvolle Beschäftigung und Weiterbildung zu geben, entwickelten die Langenbergerin Inge Hecht und ihr Mann Ade Kusuma im Jahr 2007 ein Projekt in dem Dorf Jagaranga, welches sie „Kinderoase“ tauften. Hierbei handelt es sich um ein Gebäude mit angrenzendem Grundstück, das täglich ca. 100 lernbegierige Jungen und Mädchen des Dorfes anzieht. „Die Kinder fühlen sich hier wie zu Hause“, so der Projektleiter Ade Kusuma. Doch so...

  • Velbert
  • 14.09.11
Überregionales
Sofort machen die Straßenkinder erste Aufnahmen | Foto: Frank Lindert

Zwischenbilanz Spendenaufruf Digital Kameras und Laptops //Street Academy Projekt in Afrika // Positive Resonanz // Frank Lindert und Ariane Kullack hoffen auf weitere Spenden

In den ersten beiden Wochen nach der Berichterstattung über das Street Academy Projekt in Afrika haben sich Privat- und Geschäftsleute gemeldet, die Digital Kameras zur Unterstützung des Projekts abgeben wollten. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, resümiert Ariane Kullack die ersten zwei Wochen nach dem Aufruf. „Wir waren so positiv überrascht von den Emails und Anrufen, dass wir hoffen, noch weitere ausrangierte Digital Kameras sowie Laptops zu erhalten und warten nun bis Ende September, um...

  • Dortmund-Ost
  • 14.09.11
WirtschaftAnzeige
Foto: Schmitz

Sozial-Kaufhaus sucht Kinderkleidung

Spielzeug und Kleidung fürKinder wird dringen im Sozialkaufhaus an benötigt. Das Diakonische Werk ruft daher Dortmunder auf, gebrauchte Sachen zu spenden. Größere Mengen werden gerne auch abgeholt (Tel: 4759650). Die SPD-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit besuchte das Sozialkaufhaus an der Münsterstraße 263-265. Dort informierten sich die Politiker über die wichtige Arbeit der Einrichtung. Hier werden Ein-Euro-Jobber eingesetzt, die gebrauchte Möbel, Haushaltsgeräte und...

  • Dortmund-City
  • 09.09.11
Überregionales

Kleine Rhader in neuen Hemden

Kinder und Erzieherinnen der Städtische Tageseinrichtung für Kinder in Rhade freuen sich über die Spende von 120 bedruckten T-Shirts der Volksbank Lembeck-Rhade. Die jetzigen und künftigen Entlasskinder der Einrichtung bekommen die T-Shirts mit dem Logo der Einrichtung im Rahmen der Abschlussfahrt zur Freilichtbühne nach Billerbeck geschenkt. Viel Spass hatten die "Großen" in diesem Jahr bei der Aufführung des Theaterstücks "Jim Knopf und die wilde 13"!

  • Dorsten
  • 04.08.11
Sport
In dem mit Pfeilen gekennzeichneten Bereich ist der Kleinfeldplatz geplant. | Foto: Verein

Auch die Kleinsten sollen kicken dürfen: Westfalia Wickede plant Kleinfeldplatz

Noch immer fehlt der schon 2006 beschlossene Kleinfeldplatz im Pappelstadion, der insbesondere der Kinderarbeit von Westfalia Wickede zu Gute kommen sollte. Jetzt hat der Vorstand beschlossen, diesen Kleinfeldplatz im Herbst 2011 als Kunstrasenplatz zu errichten. „Die im Schichtbetrieb tätigen Trainer kümmern sich um die Kinder, doch das Handicap ist, dass wir diese Kinder nicht nachhaltig an den organisierten Sport unseres Vereins heranführen können. Uns fehlen die notwendigen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Überregionales
Angelika, Jan, Kilian, Maik und Tamara Visser (v.l.) fliegen nach Kenia, um dort einen Spielplatz zu bauen. Foto: Daniela Mady

Spielplatz für Kinder in Afrika - Familie Visser besucht ihre Tochter in Kenia

Anholt. Am 9. Januar 2010 hat die gebürtige Anholterin, Nicole Visser, eine Kindertagesstätte in Karen, Kenia, eröffnet. 60 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren werden dort mittlerweile betreut. Jetzt fliegen ihre Eltern, sowie einer ihrer beiden Brüder, Maik Visser, mit Frau Tamara und Sohn Kilian nach Afrika, um dort einen kleinen Spielplatz auf dem Gelände der Tagesstätte zu errichten. Angelika Visser ist sehr stolz auf ihre Tochter. „Ich ziehe den Hut vor ihr“, kommentiert sie und...

  • Rees
  • 21.07.11
Überregionales
An der Typisierungsaktion in der Gesamtschule Kamen beteiligen sich (v.l.) Bettina Steinbauer, Ina Schüttler, beide von der DKMS, Spenderin Melanie Borkenfels (18) und Helferin Birgit Kahleit. | Foto: Batz

Kamener Schüler und DKMS starten Typisierungsaktion für leukämiekranken Fünfjährigen

Im Garten herum toben und viel mit Freunden spielen wäre für den fünfjährigen Aaron zu riskant, da er unter Leukämie leidet. Um ihm zu helfen, sucht die Gesamtschule Kamen gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) einen Stammzellenspender. Seit Februar muss Aarons Familie aus Hohen Neuendorf in der Nähe von Berlin mit der Diagno­se leben: Aaron hat MDS und nur ein passender Spender kann sein Leben retten. Eigentlich sollte Aaron in diesem Sommer in die Schule kommen. Dass die...

  • Kamen
  • 19.07.11
Überregionales

Caelestia spendet 1000 Euro für Elsebad-Freikarten

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 13.07.11
Überregionales
Heidi Wenniges und Monika Strunz vom Verein gegen Kinderarmut, Elsebad-Geschäftsführerin Annette Wild, Renate Goeke, Leiterin der Friedrich-Kayser-Schule, Norbert Westphal, der Geschäftsführer Sozialdienst katholischer Frauen sowie Heike Nickolay und Marita Kramer-Pape, vom Lions Clubs Schwerte-Caelestia freuen sich, Kindern zu helfen und hoffen auf einen sonnigen Sommer.ThM

Caelestia spendiert Freikarten für das Elsebad

Schwerte. Die Lions-Damen von Schwerte-Caelestia möchten Kindern den Sommer verschönern. Mit Freikarten für das Elsebad wollen sie den Kindern eine Freude machen, die in den Ferien zuhause bleiben. 1000 Euro stellt der Förderverein des Lions Clubs dafür in diesem Jahr zur Verfügung. Die Aktion von Schwerte-Caelestia wird unterstützt durch den Verein gegen Kinderarmut und das Elsebad sowie die Schwerter Grundschulen und die Schule an der Ruhr. Das Elsebad gab spontan einen Rabatt, so dass 400...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Überregionales
Große Spannung bei den kleinen Forschern: So sehen Insekten also von Nahem aus... Foto: Meißner

1650-Euro-Spende: Quartier-Ost sammelte Geld für die Diakonie

Schwerte. Als kleine Forscher bewährten sich jetzt Kinder der Internationalen Kötterbach-Kindergruppe der Diakonie. Unter Begleitung von Ruwen Bäcker (2.v.l.) erforschten sie das Leben der Insekten, stöberten in einem Kräutergarten und bauten letztendlich auch noch ein Insektenhotel. Die Kinder (v.l. Duygu, Yasin, Emre, Cecilia und Melia) ttreffen sich regelmäßig am Haus der Diakonie und sind dort bei Sandra Gerlach (l.), Claudia Dietz und Tobias Bauer immer in den besten Händen. Die Aktion zur...

  • Schwerte
  • 20.06.11
Kultur
Alle Beteiligten - Eltern, Kinder und Sponsoren - freuen sich über die Wiedereröffnung des Spielhauses im Grugapark.         Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl

Es darf wieder gespielt werden

Bälle, Buddeln und Bauen - im Spielhaus des Gruga­parks ist jede Menge los. Schon immer wurde es viel genutzt, doch dann stellte sich vor zwei Jahren heraus, dass nicht nur das Dach marode ist und dringend saniert werden muss. Kosten von zunächst 80.000 Euro stellten alle Beteiligten vor eine schwere Aufgabe. Diese Summe konnte der Park aus seinem Etat unmöglich stemmen. Private Spender und die Sparkasse Essen schulterten zunächst 20.000 Euro, abgezweigte Mittel aus dem Konjunkturpaket II...

  • Essen-Nord
  • 24.05.11
Politik
v.l.: Bürgermeister Detlef Lins, Ursula Beckmann (stellv. Landrätin), Klaus Pingel (Leiter Jugendamt), Norbert Runde ( Geschäftsführender Vorstand der Sparkasse Arnsberg-Sundern), Martin Hustadt (Leiter Sozialamt), Stephan Köster (Sparkasse Arnsberg-Sundern) und Bernhard Padberg (Geschäftsführer Sozialdienst kath. Frauen).

Vielseitige Unterstützung im sozialen Bereich

Gute Nachricht für den Sozialdienst kath. Frauen (SkF): Durch eine Spende der Sparkasse Arnsberg-Sundern in Höhe von 92.000 Euro wird die Arbeit unterstützt, die der SkF leistet. „Wir haben ein hervorragendes Netz an Leistungen im Bereich der sozialen Arbeit“, erklärte Bürgermeister Detlef Lins bei der Pressekonferenz. Denn neben den gesetzlichen Pflichtaufgaben, die von der Stadtverwaltung geleistet werden, bietet der SkF zusätzliche Hilfen in vielen Bereichen. Diese Leistungen könnten nicht...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.05.11
Politik

Arme Kinder bleiben außen vor

Etwa jedes vierte Kind in Deutschland lebt in Armut. Auch in Marl sind viele Familien von Armut betroffen und insbesondere die Kinder sind die Leidtragenden. „Armut grenzt Kinder aus“, schildert Jens Vogel“, Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Marl die Hintergründe zur AWO-Spendenaktion. An vielen Freizeitaktivitäten können Kinder aus sozial schwachen Familien nicht teilnehmen, weil das Geld dazu fehlt. „Da wollen wir Unterstützung bieten. Mit dem Geld unserer diesjährigen Spendenaktion...

  • Marl
  • 08.04.11
Vereine + Ehrenamt
Fassadengestaltung: Ein schöne Lernumgebung für besseres lernen
7 Bilder

Förderverein der Astrid Lindgren Schule e.V.

Struktur und Aufgaben Die Villa Kunterbunt (Foto ALS0) aus Astrid Lindgrens Geschichten zu Pippi Langstrumpf ist das ausdrucksstarke Synonym für die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben und Leistungen, die der sehr aktive Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule in Moers-Scherpenberg schon über Jahre hinweg für die ca. 250 Kinder kontinuierlich leistet. Der gleichberechtigte sechsköpfige Vorstand (Claus Peter Küster 1. Vors., Walter Kehrein 2. Vors., Anja Abbenhaus Kassierein,...

  • Moers
  • 02.04.11
Überregionales
Auch kleine Taubenfreunde tummeln sich am Schlag. | Foto: Foto: maschu

Steeler Taubenschützer sagen "Danke"!

Über das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder der „Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V.“ haben wir schon oft bereichtet. Jetzt möchten die Taubenfreunde den treuen Mitgliedern und Spendern, die auch im vergangenen Jahr wieder mit kleinen und großen Spenden geholfen haben, Dank sagen. Geholfen haben: Zoo-Sport-Kunst Klaus Henscheid, Parfümerie W. Schmitz, Fa. Meuser und Lottopoint. Doch durch die wiederholte Erhöhung der Futterkosten wird die finanzielle Situation des Vereins immer...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
Überregionales
So sieht soziales Engagement aus. | Foto: Foto: Janz

RWE-Azubis unterstützen Kinder

Die „Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung“ in Steele freut sich über eine Spende von 1.000 Euro für ihre Kinderheimgruppen. Auszubildende der „RWE Deutschland“ vom Standort Essen/Mülheim hatten auf ihrer letztjährigen Azubi-Fete durch den Verkauf von Eintrittskarten einen Überschuss erwirtschaftet. Cristian Bock, Gina Hartman, Franziska Naber, Pascal Scheffler und Mark Wicknig, alle Mitglieder der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung des Unternehmens, überreichten der Stiftung den Betrag. „Für...

  • Essen-Steele
  • 22.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.