Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Kita- Gebühren in Ennepetal abschaffen!

Bürgerantrag nach § 24 GO NRW für die nächste Hauptauschusssitzung am 20. Juni 2017: Als lohnsteuerzahlende Arbeitnehmerfamilie und Bürger der Stadt Ennepetal beantragen wir hiermit, der Rat der Stadt Ennepetal möge die vollständige Abschaffung der Kindergartenbeiträge beschließen. Begründung: Das Wahlversprechen der Ministerpräsidentin von NRW, Frau Hannelore Kraft, “Kein Kind zurücklassen“ gilt es nun umzusetzen. Eventuell müssen Subventionen vom Land gefordert werden. Die SPD in NRW warb...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 1
Politik
Der Spielplatz in der Siedlung am Sommerberg/am Winterberg wird von vielen Kindern genutzt. | Foto: Klinke
3 Bilder

Siedlergemeinschaft will Spielplatz absichern

Für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Hörde hat die Siedlergemeinschaft Am Sommerberg/Am Winterberg den Antrag gestellt, den vorhandenen Spielplatz besser zu beschildern. Der 2. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, Werner Baschin, begründet das so: "Der Spielplatz auf der Grünanlage wird von sehr vielen Kindern aus der Siedlung, des Wohumfelden und den angrenzenden Kindertagesstätten genutzt. Da der Kraftverkehr in der Siedlung sehr zugenommen hat, möchten wir anregen, mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 22.05.17
Überregionales
Von
Miriam 
Dabitsch

Guten Tag: Wie im Kindergarten

Neulich auf dem Spielplatz: Bei angenehmen Temperaturen waren viele Mütter mit ihren Kindern gekommen, um beim Buddeln im Sand, beim Rutschen und Klettern gemeinsam Spaß zu haben. Dass der aber nicht immer lange anhält, musste ich erfahren. Ich hatte soeben Platz genommen, vor mir der Eimer mit weiterem Sandspielzeug drapiert. Da kam eine Mutter zu mir und fragte mich, ob es sich bei dem Spielzeug um ihres handele. Ich sagte überrascht "nein, das gehört uns". Aber sie ließ nicht locker. Das sei...

  • Ennepetal
  • 19.04.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Schaukeln im Vogelnest

Der kleine und etwas versteckt liegende Spielplatz an der Krahnheide kann nach einer Komplettsanierung wieder von den Kindern genutzt werden. Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (links) und Dennis Schieferstein von den Technischen Betrieben Velbert (TBV) besichtigten die neugestaltete Anlage, deren Herzstück eine Vogelnestschaukel ist, die immer wieder von den Bürger nachgefragt wurde. Zwei robuste Stahlbänke mit Tisch, ein neuer Sandkasten und neue Pflanzen sind ebenfalls dazugekommen.

  • Velbert-Neviges
  • 13.04.17
LK-Gemeinschaft

Ostereiersuche auf Moerser Spielplätzen

Auf elf Spielplätzen können die Kids am Ostermontag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr auf Ostereier-Jagd gehen. „Die große Moerser Ostereiersuche“ ist eine Idee der Spielplatzpaten, unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers. Letzteres stellt die Ostereier und Naschereien, die ehrenamtlichen Paten verstecken sie. Während die Kleinen suchen, können die Großen bei Kaffee und Kuchen plaudern. „Familie Julius hat die Aktion im letzten Jahr in Kapellen durchgeführt. Wir freuen uns, dass die...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.04.17
Überregionales
2 Bilder

Spielspaß, wer macht das möglich?

Die Südparkfreunde aus Lünen- Süd natürlich. Ein großes Klettergerüst spendierten sie für den Spielplatz im Südpark. Das ganze Jahr hatten sie fleißig Spenden gesammelt und sich bei ihren tollen Aktionen im Südpark richtig ins Zeug gelegt, um den Spielplatz für die Kinder noch attraktiver gestalten zu können. Der Südpark ist Dank der fleißigen und erfolgreichen Mitarbeit von vielen Mitgliedern zu einem attraktiven, gern besuchten Ort für Jung und Alt geworden und erfüllt hiermit eine sehr...

  • Lünen
  • 17.03.17
Überregionales
Hier wird noch gearbeitet. Mittlerweile wurde das neu gestaltete Außengelände den Kindern offiziell übergeben und mit einem kleinen Gottesdienst eingeweiht. ^Foto: privat
2 Bilder

Neues Außengelände für das Familienzentrum Sonnenschein

Tatkräftig angepackt haben die Eltern des Familienzentrums Sonnenschein, Kleiststraße 58, um das Außengelände ihres Kindergartens neu zu gestalten. Vier volle Samstage und etliche Nachmittagsstunden nahmen die Arbeiten in Anspruch, sowohl der prallen Sonne als auch dem Dauerregen wurde getrotzt. Dabei gab es auch fachmännische Unterstützung von Experten. Zu Beginn der Umbauaktion wurden zunächst die sicherungsrelevanten Maßnahmen in den Vordergrund gestellt. Besonders wichtig war es, den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.16
  • 1
Überregionales

Arschloch mit "R"

Freitagnachmittag, herrliches Wetter. Es geht hoch her in der Sandkiste auf dem öffentlichen Spielplatz. „Du bist ein Arschloch.“ „Du bist ein Doppelarschloch.“ Ich versuche dazwischen zu gehen. Keine Chance. Was gesagt werden muss, muss gesagt werden: „Du bist ein Dreimillionentausendarschloch.“ Erst fliegt Sand, dann die Fäuste, die Brille, ein Schuh, der Tornister bis es Zeit ist zu gehen. Zu Hause sucht die geballte Wut immer noch ihren Weg: „Ich schreib‘ einen Brief.“ „Was willst Du denn...

  • Düsseldorf
  • 05.10.16
  • 6
  • 11
Politik
Der Spielplatz an der Grundschule in Hünxe-Bruckhausen
2 Bilder

Spielplatz an der Grundschule Bruckhausen

„Die Neugestaltung des Spielplatzes an der Grundschule Bruckhausen kommt!“, erklärt Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Hünxe. Dies bestätigte eine Anfrage der SPD-Fraktion bei der Hünxer Gemeindeverwaltung. Die Projektierung sei aus Sicht der Verwaltung voll im Plan. Im Frühjahr 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen. Barske: „Der trostlose Zustand des Spielplatzes ist immer wieder ein Thema. Die Geräte sind so alt, dass bereits manche Eltern zu ihrer Grundschulzeit noch...

  • Hünxe
  • 11.09.16
Überregionales
3 Bilder

Abgesägt

Gestern in Rhade, herrliches Wetter, das Kasperle und der Räuber kamen zu Besuch. Eine wunderschöne Vorstellung, freudig mitmachende Kinder, ein gelungener Nachmittag . . . Und dann so etwas: kurze Spielzeit auf dem Spielplatz der Rhader Grundschule. Aber wer war denn hier tätig? Doch bestimmt nicht der Räuber vom "Original Hohnsteiner Theater"! Dieser Übeltäter, der sich hier verwirklichte, war ein ganz besonders dummer Mensch gewesen. Oder wie würden Sie ihn sehen? Leider kann hier kein Kind...

  • Dorsten
  • 18.08.16
  • 1
Überregionales
Anette Sturm (Leitung Kita) und ihre Kollegin Beate Wolf haben die Idee von Spielplatzpatin Martina Bleckmann (v.l.) gerne umgesetzt. Foto: pst

Spielplatzpatin wurde kreativ – Kita-Kinder wie der "Wirbelwind"

Engagierte Paten machen die Spielplätze der Umgebung mit dem Projekt „Bunte Mülleimer“ schöner. Das erfreut nicht nur die Kleinsten. Der Spielplatz "Am Domacker" in Schwafheim hat zwei neue bunte Mülleimer. Initiiert hat das Projekt die Spielplatzpatin Martina Bleckmann. Sie dreht regelmäßig mit dem Rad ihre Runden und schaut auf dem Spielplatz nach dem Rechten. Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Wirbelwind in Schwafheim haben die beiden Mülleimer mit farbenfrohen Frühlings- und...

  • Moers
  • 13.08.16
Politik
Hoffnung enttäuscht: Ein neuer Rutschturm sollte den Kindern während der Ferien zur Verfügung stehen, jetzt verschwindet dafür ein anderes Gerät. Archivfoto: privat

Garantie verfallen? Spielplatzpatin nicht über entferntes Gerät informiert

Erst Ende Juni berichtete der Borbeck Kurier über den Spielplatz am Emil-Bredt-Weg, der nur Dank des Einsatzes und der Spenden von Ehrenamtlern noch steht. Jetzt gibt’s erneut Ärger auf der Anlage: Ohne die Spielplatzpatin zu informieren, hat Grün und Gruga (GGE) ein Gerät entfernen lassen. Nicht nur wurden „Kleeblatt“ und Montage aus Spenden finanziert, zusätzlich fiel der ehemaligen Stadttochter erst hinterher auf, dass noch Garantie auf dem Gerät war. „Das ist einfach eine Riesensauerei“,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.16
Politik
Der CDU-Ortsverband während ihrer Spielplatzbegehung in Lembeck | Foto: CDU Lembeck
3 Bilder

CDU Lembeck besucht die Spielplätze

Der Vorstand des CDU Ortsverbands Lembeck traf sich am vergangenen Dienstag, den 19. Juli, zu einer außergewöhnlichen Vorstandssitzung. Das gute Wetter wurde genutzt, alle Lembecker Spielplätze einmal zu besuchen. Ausgestattet mit einem Handwagen und Getränken wurde alle Spielplätze von Nord nach Süd begangen. Dabei wurde der Zustand der einzelnen Spielplätze von den Teilnehmern notiert und auf Fotos festgehalten. Die Notizen sollen in der nächsten Vorstandssitzung zusammengeführt werden. Damit...

  • Dorsten
  • 26.07.16
Natur + Garten
2 Bilder

Natur holt sich Bewegungsparcours in Barkenberg zurück

Barkenberg. Im Herbst 2012 wurde in Barkenberg auf der Freifläche im Bereich der Dimker Allee ein toller Bewegungsparcours feierlich eröffnet. Dieser wurde in wochenlanger Arbeit von Jugendlichen des Winni Streetwork Projektes und der Dorstener Arbeit gemeinsam erdacht und gestaltete. Das Geld hierzu stiftete die LEG. Doch nun, keine vier Jahre später, ist hiervon leider nicht mehr viel übrig. Einige Spielgeräte sind mittlerweile verschwunden, andere vom hohen Gras überwuchert. Dazu kommt das...

  • Dorsten
  • 18.07.16
Überregionales
Ob klein oder groß, ob jung oder alt, der Spielplatz am Bonhoefferring soll ein Treffpunkt für alle sein. | Foto: Privat

Treffpunkt Bonhoefferring - Lembecks "Spielplatz für Generationen"

Lembeck. Vor genau einem Monat wurde der Spielplatz am Bonhoefferring nach der Renovierung wieder feierlich eröffnet und ist nun wirklich zu einem Treffpunkt geworden. Die Lembecker Bürger freuen sich: "Es gibt doch viele Kinder hier , man sieht sie wieder." Auch die Senioren des angrenzenden Seniorenzentrums St. Laurentius freut es sehr. Nun hat die Stadt auch noch einen Babysitz an der Schaukel montiert, so dass auch die Kleinsten schon in das Vergnügen kommen. Auch Flüchtlinge, die in...

  • Dorsten
  • 15.07.16
Politik
2 Bilder

Ingmar Janssen (SPD): Spielplätze erhalten

Der SPD-Vorsitzende Ingmar Janssen stellte bei der Ortsbegehung des Spielplatzes an der Spessartstraße fest: „Die Anwohner wünschen sich den Erhalt ihres Spielplatzes. Der vorschnelle Beschluss von CDU und FDP, benötigte Spielflächen zu entfernen, muss korrigiert werden.“ Der Ortstermin war mit über 50 Kindern und Erwachsenen sehr gut besucht. Schnell wurde klar, wie wichtig der Spielplatz ist. „Es kann doch nicht sein, dass man erst die Spielplätze vernachlässigt, sodass dann dort kaum Kinder...

  • Velbert
  • 09.07.16
Politik
Schon fertig: der Dellwiger Rutschturm. Foto: Pfahl

Spielplatzturm steht schon! Schnelle Reaktion von Grün und Gruga

"Der Turm wurde heute auf dem Spielplatz aufgestellt", freut sich Claudia Asbeck, Spielplatzpatin am Emil-Bredt-Weg, am Montag. "Wir hoffen, dass er bereits in den nächsten Tagen bespielt werden kann!" Eine unerwartete Wendung, stand doch zuvor sogar die ganze Spielplatz-Anlage auf der Kippe. Eine Spielraumanalyse attestierte der Fläche keine Priorität. Unermüdlich setzte sich Spielplatzpatin Asbeck für die Kinder ein, am Ende konnte Grün und Gruga einen Ersatz für den Spielturm vermelden - der...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.16
Politik
In Auftrag: Die Rutsche an der Rauchstraße wurde bereits als defekt gemeldet. Fotos: Pfahl
2 Bilder

„Priorität: keine!“ Grün und Gruga muss an Kinderspielplätzen sparen

Erst in der vergangen Sitzung des Rats der Stadt Essen wurde Grün und Gruga wegen Umlagerung von Schulden wieder in die Verwaltung zurückgeführt. Die Finanzsorgen sind nichts neues, unter dem ständigen Kampf mit den Vorgaben der Bezirksregierung leiden auch die Kinder. So konnte nur Dank des Einsatzes einer ehrenamtlichen Spielplatzpatin die Anlage am Dellwiger Emil-Bredt-Weg erhalten bleiben. Eigentlich wollte Spielplatzpatin Claudia Asbeck die damalige Stadttochter Grün und Gruga Ende März...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Recklinghausen

Spielplatz an der Schleusenstraße wieder eröffnet

Der erste von insgesamt zwei umgestalteten Spielplätzen in diesem Jahr ist von Bürgermeister Christoph Tesche (links) und weiteren Vertretern aus der Verwaltung eröffnet worden: Der Spielplatz an der Schleusenstraße. Die Kinder, die mit ihren Familien ebenfalls zur Eröffnung eingeladen worden waren, konnten direkt die neuen Spielgeräte ausprobieren, zum Beispiel das neue Spielschiff mit Sandspiel und Rutschen oder die neue Dreifachschaukel. Zuvor hatte der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie...

  • Recklinghausen
  • 16.06.16
  • 1
Überregionales
Große Freude bei den Kindern der U3. | Foto: Privat

Schöner neuer Spielplatz

Rhade. In den vergangenen Wochen entstand auf dem Außengelände des Familienzentrums St. Urbanus Rhade ein Spielbereich für die „Kleinen“. Dank der Unterstützung von Eltern und Förderkreis entstand ein schöner Spielbereich. Danke sagen die Kinder der Firma Gartenbau Risthaus, die Kunstrasen für das Atrium spendete.

  • Dorsten
  • 06.06.16
Überregionales
Fantasievolles Schminken beim Spielmobil des Kinderschutzbundes an der Graf-Luckner-Höhe.
Foto: Bangert
2 Bilder

Eine wunderbare Freundschaft

Sommerfest an der Graf-Luckner-Höhe: Spielplatzpate Najibulla Ahmadsadah gibt ein Beispiel Die Mutter war Lehrerin, da liegt es nahe, dass ihr Sohn an die Kraft des Lernens glaubt. Seit er 1999 mit seiner Familie nach Deutschland floh, lautet sein Credo: „Es liegt in unserer Hand, dass wir mit Bildung alles schaffen.“ Er hat gelernt, ist integriert. Der ehemalige Flüchtling Najibulla Ahmadsadah ist angekommen. Eine halbe Weltreise liegt hinter dem examinierten Gesundheits- und Altenpfleger....

  • Essen-Werden
  • 19.05.16
  • 2
Überregionales
Der Bagger beim Aufbau des Spielgerätes | Foto: Privat

Auf dem Spielplatz tut sich was

Lembeck. Auf dem Spielplatz in Lembeck, Bonhoefferring wird jetzt ein Spielgerät aufgebaut, dass viel Möglichkeiten zum Klettern und Bewegen haben wird. Die „ Stiftung Kind Duisburg" hat das integrative Spielgerät für diesen öffentlichen Spielplatz finanziert. Bald kann der Platz mit einer Einweihungsfeier von Kindern und auch Senioren genutzt werden.

  • Dorsten
  • 19.05.16
LK-Gemeinschaft

Kinderfest

Spielplatzpaten laden zum Heckenweg ein Die Sonne scheint und die Kinder können auf dem Kinderspielplatz am Heckenweg spielen! Für Groß und Klein veranstalten die Spielplatzpaten mit Unterstützung des SPD-Ortsvereins Eickel am Sonntag, 17. April, ab 15 Uhr wieder Spiele für die Kinder, die Treckerfreunde kommen und Hobbys wie Astronomie und Fotografie werden vorgestellt. Es gibt Waffeln und Kaffee sowie einen Grillstand mit alkoholfreien Getränken.

  • Herne
  • 15.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.