Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Das Team vom MaKi-Mobil und die Stadt Marl laden am Wochenende zum „Spielplatz-Planer-Treffen“ ein. | Foto: Marl

In Marl können Kinder Spielplätze mitgestalten

Um Kindern ein freies und kreatives Spielen zu ermöglichen, bedarf es auf Spielplätzen etwas mehr als Schaukel, Wippe oder Sandkasten. Kinder und ihre Eltern sind daher jetzt herzlich eingeladen, für zwei Spielflächen in Marl kreative Ideen zur Neugestaltung vorzuschlagen. Wie sieht der Wunsch-Spielplatz aus? Wie das Jugendamt der Stadt mitteilt, sollen jetzt in Kooperation mit dem MaKi-Mobil und gemeinsam mit Kindern und Eltern aus den Wohngebieten kreative Ideen für eine Neugestaltung der...

  • Marl
  • 13.02.15
  • 2
Überregionales

Brehminsel weiter aufgewertet

Im kommenden Jahr steht die Erweiterung des ohnehin schon attraktiven Spielplatzes mit einem an die historischen Ruhraaken erinnernden Spiel-Schiff und an, nun wurde auf der Brehminsel ein weiteres Element fertig gestellt. Unweit des ehrwürdigen Fußballfeldes entstand eine Fläche für Rückschlagspiele wie Volleyball oder Federball. Ausgestattet ist dieses Feld aufgrund drohender Überschwemmungen mit einem Kunstrasen, sodass die Anlage ganzjährig nutzbar ist. Fast die gesamten Kosten wurden von...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
Natur + Garten

Großes Fest im Tierpark

Am Sonntag, 14. September, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum vierten Mal das Tierparkfest statt. Jetzt haben Vertreter der Stadtverwaltung und des Tierpark-Fördervereins das Programm vorgestellt. Natürlich stehen in diesem Jahr auch wieder die Tiere, die die Besucher hautnah erleben und streicheln können, im Mittelpunkt. Doch in diesem Jahr ist noch ein weiterer Höhepunkt geplant: Ein neuer Spielplatz wird eröffnet. „Der neue Spielplatz ist pünktlich zum Tierparkfest fertig geworden“,...

  • Recklinghausen
  • 09.09.14
  • 1
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
Ratgeber
15 Bilder

Erlebniswelt Fredenbaum - Big Tipi

Big Tipi, das größte Indianerzelt der Welt, war eine in Dortmund erdachte Attraktion der Expo 2000 in Hannover und steht heute in anderer Funktion wieder in Dortmund. Big Tipi ist mit fast 35 m Höhe, einem Durchmesser von ca. 25 m der Mittelpunkt der Erlebniswelt Fredenbaum, einer städtischen handlungsorientierten Kinder- und Jugendeinrichtung. Wer mürgens hier seine Kinder zum Spielen abgibt, bekommt sie garantiert todmüde abends wieder zurück. Eine erholsame Nacht ist somit...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.14
  • 5
  • 6
Überregionales

Aktuell: Weltspieltag wird verlegt

Auf Grund des schlechten Wetters findet heute, Mittwoch, 28. Mai, die Veranstaltung zum Weltspieltag nicht wie angekündigt auf dem Spielplatz Auf dem Dudel, sondern im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24, statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr ist auch der E-Oldie, Heinkel von 1963 vor Ort und sammelt Stofftiere für den Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder". Für jedes abgegebene Tier gibt das RWE 1 Euro für die Kindergruppe Rappelkiste von der AWO an der Eltener Straße.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
LK-Gemeinschaft
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz - Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte

Meldung des SV Bucholtwelmen | 20.05.2014 Erfolgreiche Spendenaktion für Bucholtwelmer Spielplatz Vierstelliger Spendenbetrag für Spielgeräte Kaffee und Kuchen, ein kühles Bierchen bei bestem Frühlingswetter und dabei ein Schwätzchen unter Nachbarn. Am Samstag trafen sich die Einwohner Bucholtwelmens am Feuerwehrgerätehaus, wo der SV Bucholtwelmen gemeinsam mit dem örtlichen Löschzug eine Feier veranstalteten. Ziel des Beisammenseins: Spenden für einen kleinen Spielplatz für die Bucholtwelmer...

  • Hünxe
  • 20.05.14
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Bänke stehen falsch am Spielplatz Tiergartenstraße

Falsch positionierte Sitzbänke auf dem Spielplatz an der Tiergartenstraße Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, bei meinem letzten Bürgertreffen am 08.05.2014 - Einmündung Tiergartenstraße / Gneisenaustraße - wurde ich durch Anwohner auf folgende Situation aufmerksam gemacht: Auf dem Spielplatz Tiergartenstraße (in Höhe Gneisenaustraße) befinden sich zwei Sitzbänke im vorderen Bereich der Anlage. Die Spielgeräte selber (Rutsche, Sandkas-ten und Klettergerüsteinheit) befinden sich im hinteren...

  • Wesel
  • 15.05.14
  • 1
Überregionales
Spielen zu gefährlich: Weil das Klettergerüst hinter den Häusern an der Dürerstraße laut Vivawest eine potentielle Gefahrenquelle darstellt, wurde vor mehreren Jahren ein Bauzaun zur Absperrung aufgestellt. „Auch das ist gefährlich, weil Kinder einfach über den Bauzaun klettern“, so Anwohnerin Birgit Seidel.
4 Bilder

Baustelle Klettergerüst - Nach Anfrage des Lüner Anzeigers soll sich etwas tun

„Das ist bestimmt schon seit vier Jahren so“, beklagt sich Birgit Seidel über das mit einem Bauzaun abgesperrte Klettergrüst hinter den Häusern an der Dürerstraße. Die Lünerin ist langjährige Anwohnerin in der Siedlung des Wohnungsanbieters Vivawest. Birgit Seidel findet es nicht nur schade, dass Kinder das Gerät nicht nutzen dürfen, sie sieht auch Gefahren in der Absperrung: „Kinder lassen sich davon oft nicht abhalten und klettern über den Bauzaun, der oben Spitzen hat. Ein neues Spielgerät...

  • Lünen
  • 12.05.14
Politik
Foto: Jupp Becker

Freiraumkonzept und Umbau eines Kinderspielplatzes

Die Bezirksvertretung 2 (Flingern, Düsseltal) trifft sich am Dienstag, 13. Mai, 16 Uhr, an der Grafenberger Allee 68 zur öffentlichen Sitzung und beschäftigt sich unter anderem mit dem Freiraumkonzept im Einzugsbereich Zoopark, mit dem Bau- und Finanzierungsbeschluss zum Umbau des Kinderspielplatzes auf dem Schillerplatz und mit der Optimierung der Radverkehrsführung an der Humboldt-, Hermann-, Degen- und Achenbachstraße. Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich zu dieser Sitzung...

  • Düsseldorf
  • 09.05.14
  • 1
Sport
Minikicker unterstützen Kinderlachen
17 Bilder

Fußball, Sport und Fans unterstützen Kinderlachen

Dortmund, Pappelstadion. Letzten Sonntag organisierte der Fußballverein Westfalia Wickede für "Kinderlachen" eine tolle Aktion. Über 30 Kinder wurden mit neuen Trkots ausgestattet. Beim Fussballderby zwischen Westfalia Wickede und dem ASC 09 begleiteten die Minikicker die Spieler der Westfalenligisten aufs Spielfeld. Es bedankt sich der "WJF e.V.", die "Jugend-Fussballabteilung des BV Westfalia Wickede 1910 e.V." für die große Unterstützung des Publikums mit einer Bildergalerie zur...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.14
  • 1
Politik
Klare Ansage auf buntem Plakat: Am Gründonnerstag trafen sich zahlreiche Eltern mit Kindern und Vertretern der SPD, um für einen schöneren Spielplatz zu werben. Anwohner und Eltern wollen sich dabei selbst mit einbringen.
2 Bilder

Kinder fordern: "Unser Spielplatz soll schöner werden!"

„Spielplatz“ – diese Bezeichnung hat das Areal „Am Feldbrand“ in Niederaden eigentlich nicht mehr verdient, finden Anwohner und Kinder. Das soll sich aber ändern. Eltern, Kinder und der Ortsverein der SPD setzen sich für einen schöneren Spielplatz an dieser Stelle ein. „Wir wollen auch selbst dafür etwas tun und uns mit einbringen“, so der Tenor der anwesenden Eltern. Der aktuelle Zustand mit dem Split/Schottergemisch als Boden und heruntergekommenen Geräten sei kein Platz für Kinder. „Der...

  • Lünen
  • 23.04.14
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Ostereiersammel-Aktion im Letmather Volksgarten

Mit leuchtenden Augen und hoch konzentriert machten sich rund 30 kleine Sammler samt Körbchen auf die Suche nach den verstecken Ostereiern. Iserlohner Tagesmütter hatten zur Ostereiersammel-Aktion heute Morgen auf den Spielplatz im Letmather Volksgarten eingeladen. Kaum war der Startschuss gefallen, stürmten die Kinder los. Auf der Wiese, im Sand, auf den Spielgeräten und zwischen den Sträuchern gabe es bunte Süßigkeiten zu ergattern. Die Eltern hielten sich bei der Suche dezent zurück und...

  • Hemer
  • 12.04.14
Überregionales
2 Bilder

Kinder planen Spielplatzgestaltung mit

Leider kamen nur wenige Kinder zum Spielplatz an der Friedrichstraße, obwohl sie hier die Möglichkeit hatten, aktiv an der Planung der Neugestaltung des Spielplatzes mitzuarbeiten. Ihre Meinung war gefragt. Streetworker Jakob Kus-Wolfkühler hatte einige Pläne mitgebracht. So soll es an der Rückwand der Turnhalle eine Kletterwand geben, auch eine Slackline soll dazu kommen. Aber die gute alte Rutsche wird von den Kindern weiterhin gewünscht, sowie auch die Wippe. Eine Torwand konnten sich die...

  • Lünen
  • 25.03.14
  • 1
Politik

Baudezernent will von Stadtwerken gesponserten Spieldrachen gegen Bürgerwillen verhindern

Eigentlich sollte man meinen, die Stadt freut sich, wenn Sie einen Spieldrachen für die Innenstadt geschenkt bekommt, der kleine und große Kinder zum Spielen und die Erwachsenen zum Verweilen einlädt. Die gesamten Kosten, 11.300 Euro zzgl. Mehrwertsteuer haben die Stadtwerke für den bespielbaren Drachen bereit gestellt. Für die Gestaltung und Erstellung des Drachens durch einen Künstler zusammen mit Bochumer Schülern muss die Stadt keinen Cent dazu geben. Beim Sponsoringwettbewerb hatten die...

  • Bochum
  • 05.03.14
  • 8
Politik

Weitere Schließung von Spielplätzen in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr ?

Die Pläne liegen im Rathaus in Schwerte schon bereit. Da die Bürgermeister - und Kommunalwahl am 25.05.2014 ansteht, bleiben sie aktuell noch in der Schublade. Geplant ist, weitere ca. 3700 Quadratmeter an Spielplatzflächen in Schwerte bis Ende 2015 zu schließen. Es gibt einen - " Schlüssel " - , an dem sich die Spielplatzflächen, unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl, errechnen lassen. Da in Schwerte die Einwohnerzahl weiter rückläufig ist, wirkt sich das natürlich nicht positiv auf die...

  • Schwerte
  • 08.02.14
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Die Umgestaltung eines Spielplatz in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr steht vor dem Abschluss.

Die Umgestaltung des Spielplatz an der Friedrich - Hegel - Strasse in Schwerte steht kurz vor dem Abschluss. Die jetzige Jahreszeit lädt vielleicht nicht wirklich zu einem Spielplatzbesuch ein, aber der Spielplatz ist durch neue Spielgeräte usw. eindeutig aufgewertet worden. Der Bagger im Sandkasten ( Bild - Nr. 2 - 4 ) ist wohl eine Attraktion auf dem Spielplatz. Man stelle sich vor, in der Stadtkasse in Schwerte wäre so viel Geld und der Kämmerer Peter Schubert müsste es immer mit dem Bagger...

  • Schwerte
  • 08.12.13
LK-Gemeinschaft
Die Nachwuchs-Korsaren rösten Stockbrot.
3 Bilder

Seeräuber, ahoi! „Schreckliche“ Piraten entern die Brehminsel

Wenn der Filialleiter Stelzen läuft und die sonst so beschauliche Brehminsel von einer Horde fürcherlicher und gemeingefährlich dreinblickender Freibeuter geentert wird, dann ist Spielplatzfest! Auch Daniel Dömke, Filialleiter der Nationalbank, konnte nicht widerstehen und balancierte ausgelassen auf Stelzen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern der Werdener Zweigstelle an der Brückstraße hatte Dömke offiziell die Patenschaft über den weiträumigen Spielplatz auf der Werdener Insel übernommen, nun...

  • Essen-Werden
  • 29.08.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
LK-Gemeinschaft
Eine Spielhütte, einen Sandbauplatz und vieles mehr gibt es auf dem neuen Spielplatz an der Möllerstraße zu entdecken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neuer Spielplatz für Kinder im Westpark

Vom neuen Spielhügel hat der kleine Indianer die weite Ebene des Westparks im Blick. Im Kaufladen verhandeln junge Verkäuferinnen und Bäcker über den Preis von Sandkuchen und am Sandaufzug sind kleine Bauarbeiter mit Eimer und Schippe am Werk. Der neue Spielplatz Möllerstraße bietet unendlich viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die kleineren Kinder – genauso, wie es sich die beteiligten Kindergartenkinder während der Planung gewünscht haben. Ganz viele Wünsche der Kinder aus dem...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales
Beim Spielplatzfest war der Schminktisch umlagert.
2 Bilder

Im Himmel der Spielplätze - Sonniges Familienfest am Brosweg

Wenn es einen Himmel für Spielplätze gibt, sieht er bestimmt aus wie der am Brosweg! Hanslothar Kranz strahlte: „Auch nach all‘ den Jahren ist hier immer noch Stimmung in der Bude. So viel Leben, so viele Kinder, herrlich!“ Am 21. Juni 1986 tat Kranz den ersten Spatenstich, immer wieder kehrt er gerne zurück zu „meinen Freunden am Brosweg!“ Nicht nur privat, auch dienstlich war Ratsherr Kranz beim Spielplatzfest zur Stelle. Er überreichte Karl-Peter Fendel, einem der engagierten „Väter“ der...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Kultur
39 Bilder

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an Am letzten Freitag haben die Graffity-Künstler Devrim und Hennes den Spielcontainer verschönert. Die Kinder, die den Spielplatz an der Düppelstr. besuchen haben fleissig gegraben und gepflanzt. Am 18. Juni, ab etwa 14.00 Uhr findet eine kleines „Einweihungsfest“ auf dem Spielplatz statt. Alle Anwohner, Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Dr. Kazuma Matoba und andere Mitwirkende von Bunter Garten Nord planen noch an anderen Stellen ähnliche...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.