Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales

Spielplatz-Paten fürs Löwental

Der Spielplatz am alten Strandbad im Löwental hat jetzt auch seine Paten. Die auf der nahegelegenen Skate-Anlage aktiven Sportler Falko Seiffert (l.) und Ralf Krauthäuser (2.v.l.) übernahmen die Aufgabe, ein Auge auf den beliebten Spielplatz zu haben. Es sind auch schon Aktionen im Rahmen des Ferienspatz-Programmes angedacht. Für die Skate-Fläche wünschen sich die Beiden anspruchsvollere Elemente, doch Grün und Gruga - Vertreter Dirk Heimeshoff wies darauf hin, dass diese eine Höhe von ein...

  • Essen-Werden
  • 28.05.13
LK-Gemeinschaft
Michel (l.) und Matti haben den neuen Spielplatz im Westpark schon mal angetestet. | Foto: Schmitz

Kinder planen ihren Spielplatz

Türme, Brücken und Vogelnest laden im Unionviertel ab sofort zum Toben ein Eine aufgeregte 8. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West und die 3. Klasse der Peter-Vischer-Grundschule haben zusammen mit Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß und Vertretern der Stadt den neuen Spielplatz im Westpark eröffnet. Die Gestaltung der Spielfläche basiert auf einer Beteiligungsaktion im Unionviertel: Die Ideen der Schüler und Anwohner flossen in die Umsetzung mit ein. Bei der Eröffnung hieß es dann endlich...

  • Dortmund-City
  • 23.04.13
LK-Gemeinschaft

Saisoneröffnung auf dem Abenteuerspielplatz

Der Verein Abenteuerspielplatz ist am 25. März zehn Jahre alt geworden. Seit der Gründung suchen die Mitglieder nach einer festen Bleibe. Die wird im September Realität. Dann zieht der Verein vom provisorischen Standort auf dem Rheinspielplatz um auf das städtische Grundstück hinter dem Schützenhaus. Eingebettet zwischen Schießanlage der St. Sebastianer, Reitplatz, Hundedressurplatz und Rheinpark entsteht zurzeit der Multifunktionsspielplatz, wie der Abenteuerspielplatz nun heißt. 280.000 Euro...

  • Monheim am Rhein
  • 11.04.13
LK-Gemeinschaft

Saison am Nordmarktspielplatz eröffnet

Auf dem Nordmarktspielplatz hat die Spielplatzpatin Lurdes des Jesus Morais (1.v.l.) in der vergangenen Woche die Spielesaison eröffnet. Kaum trauten sich die ersten Sonnenstrahlen in diesem Jahr heraus, schob die gebürtige Portugiesin ihre Spieletonne auf den Spielplatz.   Und der war gut besucht, zeitweise tummelten sich nach dem langen Winter mehr als fünfzig Kinder und ihre Eltern auf dem Spielplatz im Herzen der Dortmunder Nordstadt. Ab jetzt wird Lurdes de Jesus Morais wieder regelmäßig...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.13
Überregionales

Die Nordstadt spielt!

Am 5. Juli wird sich die gesamte Nordstadt wieder in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisiert das Quartiersmanagement Nordstadt den ganztägigen Aktionstag. Alle Altersgruppen sind eingeladen mitzumachen. Von klassischen Brettspielen bis hin zu Kreativspielen und Sportspielen ist alles erlaubt. Im Vordergrund stehen an dem Tag spontane Spiele der Bewohner,...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Überregionales

Der neue Spielplatz lädt zum Schaukeln und Toben ein

Der Spielplatz an der Sedanstraße/Weißenburgstraße ist nach der Sichtung durch den Fachdienst Grünflächen seit Donnerstag, 10. Januar, zum Spielen freigegeben. „Der wird echt toll! Meine Kinder freuen sich schon.“, über facebook der Projektseite wurden schon erste Verabredungen getroffen, um sich zum gemeinsamen Spielen zu treffen. Die Begeisterung bei den Kindern ist groß, denn sie planten selbst an dem bunt gestalteten Spielplatz mit, der im Rahmen des Projektes Blumenviertel umgesetzt wurde....

  • Dinslaken
  • 11.01.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Kultur

Kinder planen ihren Spielplatz

Bei einem Planungsnachmittag für den Neubau eines künftigen städtischen Spielplatzes im Tremoniapark konnten Kinder und Eltern ihre Wünsche für den neuen Spielplatz am Tremoniapark äußern. Im Rahmen der Medienwerkstatt des Guard-Projektes, „Gemeinsam und aktiv für Respekt und Demokratie“, wurden Radiointerviews mit Kindern zur Ermittlung von Wünschen durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen vielfältige Angebote zu schaffen, die auf einem respektvollen und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Politik
Einweihung des Kinderspielplatzes in Ennepetal auf Voerde-Nord mit Bürgermeister, Eltern, Kindern, Paten und der SPD-Ennepetal.

Spielplatz auf Voerde Nord wird von Eltern und Kindern gut angenommen.

Viele Eltern und Kinder trafen sich vor Ort am neuen Kleinkinderspielplatz hinter der Grundschule Voerde Nord, um gemeinsam den Erfolg zu feiern. Zur Erinnerung: Der Spielplatz Gustav- Bohm- Straße war aufgegeben worden. Anfang 2012 gründete sich eine Elterninitiative, die das nicht hinnehmen wollte. Die SPD in Ennepetal eilte mit den Jusos zu Hilfe, fand sie doch das Anliegen berechtigt, weil Mitglieder der SPD immer wieder Eltern und Kinder auf dem Spielplatz gesehen hatten. Die einstimmige...

  • Ennepetal
  • 24.09.12
Überregionales
Nachgeholt wird nun mit Anwohnern die Beiteiligungsaktion am Tremoniaspielplatz. | Foto: Schmitz

Neuer Spielplatz Tremoniapark

Der Bereich Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes lund die städtischen Freiraumplanern von Stadtgrün laden alle Familien mit ihren Kindern rund um den Tremoniapark am Freitag, 21. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr auf das Baugelände für den künftigen Spielplatz in den Tremoniapark ein. Das Gelände befindet sich hinter der Wohnbebauung an der Straße „Tremoniabogen“. Diese Beteiligungsaktion sollte bereits am 5. Juli stattfinden, musste jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
Volle Kraft voraus! Die Kinder der ersten Klasse nutzen eine Schulstunde, um Rindenmulch rund um das neue Spielgelände zu verteilen.Fotos: Janz
2 Bilder

Grundschüler gestalten Schulhof - Die Kids der Hinsbeckschule packen beim Neubau mit an

Sechzehn Kubikmeter Rindenmulch mussten rund um den neuen kleinen Bewegungspark auf dem Schulhof der Hinsbeckschule in Kupferdreh verteilt werden. Die Schüler griffen selbst zu Schaufel und Eimer, um ihr neues Spielgelände zu gestalten. „Uns ist es wichtig, dass wir die Kinder in alle Aktionen, die an der Schule passieren miteinbeziehen“, erklärt die kommissarische Schulleiterin der Hinsbeckschule Sandra Burchgardt. Gemeinsam mit dem Förderverein, dem offenen Ganztag und zahlreichen Sponsoren...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.12
Überregionales
Tom testete das Flugzeug am Freitag. Der kleine Experte findet den Flieger super. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kletter-Flugzeug sicher am See gelandet

In der Werkstatt wurde es gründlich gecheckt und frisch gestrichen, jetzt ist es zurück: Seit Freitag dürfen Kinder mit dem Flugzeug am Cappenberger See wieder zu Abenteuern abheben. Generationen kletterten schon auf dem Flieger herum. Das war irgendwann nicht mehr zu übersehen. Und so wurde das beliebte aber betagte Flugzeug abgeschleppt zur Schönheitskur. Über Monate wurde gewerkelt, bis das Metallgerüst wieder sicher am Spielplatz landen konnte. Silber gestrichen mit neuen Sitzbänken aus...

  • Lünen
  • 07.09.12
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Spielplatz Kopernikusstraße: Spielplatzfest am Samstag, 8. September 2012

Der neu gestaltete Spielplatz an der Kopernikusstraße (Zugang auch von der Feldstraße und dem Klusenweg) ist seit einigen Wochen wieder bespielbar! Mit Ponyreiten, dem Spielmobil der Stadt Schwerte, Bastel- und Schminkaktionen soll der Platz zünftig eingeweiht werden. Das sollten sich die Kinder des Wohngebietes nicht entgehen lassen! Spielen macht hungrig und durstig! Deshalb versorgt das Schicht 24 kleine und große Nachbarn bei der Einweihungsfeier mit Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und...

  • Schwerte
  • 21.08.12
Ratgeber
Klever Spielplatzansichten ... | Foto: Jennifer Bokemüller
2 Bilder

Kaputte Spielgeräte, Hundekot und mehr - Klever Spielplatzgeschichten

Mit Freuden habe ich den heutigen Beitrag von Christina Derix gelesen, nachdem ich grad gestern über den Zustand eines Holzhauses auf dem Spielplatz im Forstgarten den Kopf geschüttelt habe (zwei Bilder der herausgebrochenen Tritt- / Haltestange, die ich eigentlich dem Ordnungsamt schicken wollte, habe ich dieser Email angefügt). Wir sind vor etwas über einem Jahr aus einer niedersächsischen Kleinstadt nach Kleve gezogen und ich kann mich nur anschließen: Kleve wird an allen Ecken saubergefegt...

  • Kleve
  • 09.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ein Spielplatz im Stil eines Schlosses - Einweihung am 24. August

„Es wird sicher ein kleines, nettes Ereignis hier in Neviges sein“, kündigt Dr. Peter Egen an. Der erste Vorsitzende der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg bezieht sich damit auf die Eröffnung des neuen Spielplatzes am Schloss Hardenberg. Am Freitag, 24. August, soll der neu gestaltete Spielplatz zwischen der Vorburg und dem Schloss feierlich seiner Bestimmung übergeben werden, mit singenden Kindergartenkindern und einer Ansprache des Bürgermeisters der Stadt Velbert...

  • Heiligenhaus
  • 08.08.12
Überregionales
Foto: Dorau

Bürger entscheiden über Spielplatz-Hitliste

Vor allem junge Familien mit ihren Kindern nutzten die Gelegenheit zur Bürgerbeteiligung auf dem Spielplatz am Kirchplatz in Tönisheide. Rund 30 Interessierte waren gekommen und gaben ihre Vorstellungen eines idealen Spielplatzes den Planern mit auf den Weg. Ob Rutsche, Sandkasten oder ein Klettergerüst - die Wünsche waren so vielseitig wie die Möglichkeiten. Das Team der AG Spielraum, Renate Schieferstein, Petra Dickow, Carsten Wenk und Gisbert Böker, werten die Vorschläge derzeit aus und...

  • Velbert
  • 02.08.12
Überregionales
Zu dem Workshop gehörte auch ein Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kids nahmen Spielplätze unter die Lupe

Unter dem Motto „Leben auf Tönisheide“ durften sich Kinder des CVJM Tönisheide im Zuge eines Zeitungsworkshops ein Thema aussuchen, über das sie einen Artikel schreiben wollten. Hier nun das Ergebnis der „jungen Zeitungsmacher“: Drei Tage lang haben wir CVJM-Kinder viel über den Stadtanzeiger Niederberg erfahren. Mitarbeiterin Astrid von Lauff hat uns etwas darüber erzählt, wie so eine Zeitung gemacht wird und worauf man achten muss. Wir, das sind: Melina, Philipp, Daniel, André, Cherina,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.08.12
Politik
Bezirksbürgermeister Fuß bespricht mit den Familien, die am Tremoniapark wohnen die Pläne für den neuen Spielplatz. | Foto: Schmitz

Pläne für neuen Spielplatz im Tremoniapark

Hinter den Wohnhäusern am Tremoniabogen wird ein neuer Spielplatz entstehen. Eltern und Kinder konnten sich bei einem Ortstermin schon einmal einen ersten Eindruck von den Plänen verschaffen. Besonders die Kinder als Experten in Sachen Spielen konnten Ideen, Wünsche und Anregungen einbringen. Der Spielplatz soll für Kinder bis 14 Jahren geeignet sein, die Stadt investiert 100.000 Euro in das 1000 Quadratmeter große Gelände. Schon seit 15 Jahren beteiligt das Jugendamt Kinder und Jugendliche an...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales

Aktion: Saubere Spielplätze! Haltet Glas und Müll von unseren Spielplätzen fern.

Hey Leute, heute wollten wir noch kurz auf dem Spielplatz gehen der auf dem Nachhause weg von uns lag. (Spielplatz an der Reicher-Leute-Stege) Als wir dann zur Schaukel liefen, viel uns mal wieder auf das jede menge Glas im Sand lag. Nachdem wir auch noch rüber zur Wippe und zum Klettergerüst gelaufen sind hatten wir die Nase voll... denn wir haben fast 3 Hände voll mit Glasscherben aufgehoben. Wir waren total entsetzt denn es waren auch nicht gerade kleine Splitter sonder Daumen große Stücke...

  • Wesel
  • 15.07.12
  • 5
Überregionales

Stadt sucht Spielplatzpaten

165 Ehrenamtliche Einzelpersonen oder Organisationen kümmern sich im Stadtgebiet um Spielplätze. Sie melden Mängel oder defekte Spielgeräte an die Stadt, beseitigen Scherben und sorgen dafür, dass die Spielplätze nicht als Hundeklos missbraucht werden. Außerdem können sie Aktionen oder Spielfeste organisieren. Als Aufwandsentschädigung bekommen sie 55 Euro pro Jahr. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich unter (502 45 32 näher informieren.

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Überregionales
Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird der Spielplatz um 15 Uhr eingeweiht. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Spielplatz wird eingeweiht

Andrea Funk und Heike Hilterhaus sind glücklich: Lange haben sie für den Bau eines Kinderspielplatzes an der Lüderitzstraße gekämpft. Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, wird er mit einem kleinen Fest um 15 Uhr eingeweiht. „Über das noch fehlende Spielgerät dürfen die Kinder an dem Tag selbst abstimmen“, informiert die aktive Mutter. „Alle Kinder der Umgebung sollten dann da sein.“ Die Geschichte beginnt im Jahr 2010, als Andrea Funk feststellt, dass ein öffentlicher Spielplatz in der Nähe der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
Politik
Wo sind die Kinder?
2 Bilder

Kinderspielplatz zwischen Feld- und Kopernikusstraße immer noch gesperrt!

Seit Monaten ist der Spielplatz gesperrt. Aufwändig saniert wurde er, nur die Kinder dürfen noch nicht darauf spielen. Bei Anfragen heißt es immer: "Das Gras muss noch wachsen, darf nicht betreten werden." Inzwischen ist das Gras so gewachsen, dass man Heu draus machen kann! Allmählich drängt sich der Verdacht auf, dass der Nachbar, der sich vor ca. drei Jahren durchsetzte und für den Abbau des dortigen Bolzplatzes sorgte, erneut tätig wird oder einen Nachfolger gefunden hat. Nur ist Kinderlärm...

  • Schwerte
  • 13.06.12
Ratgeber
Beim 1. Spatenstich fürs neue Klettergerüst halfen die Jugendlichen. | Foto: Schmitz

Spielplatz im Park wird aufgemöbelt

Mit dem ersten Spatenstich wurde jetztfür die 7. Klasse der Hauptschule Innenstadt-West gleich ein ganzer Wunschzettel wahr: Mit Baubeginn der neuen Spielanlage im Westpark an der Ritterhausstraße entsteht im Unionviertel ein dichter Kletterwald aus zwei bis sechs Meter hohen Spieltürmen und Podesten. Die Kletteranlage „Hoch hinaus“ bildet darin den zentralen Punkt: Türme, die durch Brücken und Netze verbunden sind, ein „Vogelnest“ aus einem frei hängenden Gitterkäfig in fünf Meter Höhe, ein...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Wasserspielplatz lädt an Pfingsten zum Plantschen ein

Die Technischen Betriebe Velbert haben nach dem Austausch einiger Wasserspielgeräte und einer Teilsanierung der Wassertechnik den Wasserspielplatz im Herminghauspark wieder in Betrieb genommen. Pünktlich zum guten Wetter können sich nun die kleinen und großen Besucher des Herminghausparks wieder auf dem Wasserspielplatz tummeln. Für alle, die an den Pfingsttagen noch nichts vorhaben, eine gute Idee, finden auch Pia (links) und Anna-Lena.

  • Velbert
  • 26.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.