Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Der fünfjährige Niklas versucht, das Schlüsselloch des Trickschlosses zu finden. Die anderen Kinder helfen dabei.
2 Bilder

Kinder knacken Tresor

Wo wurde das Geld früher aufbewahrt, als es noch keine Banken gab? Und wie schützt man seine Wertsachen vor Einbrechern? Im Rahmen eines Ferien-Workshops des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums ging eine Gruppe von Kindern diesen Fragen nach. Dabei ließen sie sich nicht nur die Ausstellungsstücke von Sabine von Hagen zeigen und erklären, sondern suchten auch selber nach Lösungen, wie die vielen Schlösser und Schlüssel in allen Größen und Formen wohl zusammenpassen. „Früher gab es nicht in...

  • Velbert
  • 16.08.12
Vereine + Ehrenamt
Ferienspaß mit dem Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V.. Foto: privat
2 Bilder

Ferien auf dem Wasser

Jede Menge Spaß und Abenteuer erlebten elf Waltroper Ferienspaßkinder mit dem Kanu auf dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Kanu-Club-Waltrop 1932 e.V. bot im Rahmen des Waltroper Kinderferienprogramms interessierten Jungen und Mädchen ab neun Jahren die Möglichkeit, erstmals eigene Kanuerfahrungen zu sammeln. Unter fachlicher Anleitung von Alwin Gill lernten sie beim zweitägigen Kurs spielerisch den Umgang mit Boot, Paddel und Material in der Praxis kennen. Bei viel Bewegung auf dem Wasser kam der Spaß...

  • Waltrop
  • 14.08.12
Überregionales
75 Bilder

Toller Abschluss beim Bauspielplatz - 75 Bilder für Sie!

Zwei Wochen lang wurde auf dem Bauspielplatz Kirsel in Uedem, bei Johannes und Lissy van de Loo, gehämmert und gesägt, was das Zeug hielt. Am Freitagabend hieß es für dieses Jahr Abschied nehmen vom Bauspielplatz. Ab 18 Uhr gab es ein buntes Programm für Eltern, Großeltern und Freunde, gefolgt von der Nachtwanderung. Am Samstag war dann das gemeinsame Aufräumen angesagt.

  • Uedem
  • 11.08.12
Überregionales

„Putten, chippen, pitchen“: Golfen als Ferienaktion

Im Rahmen einer Ferienspaß-Aktion der Stadt Velbert haben neun Kinder von elf bis 15 Jahren in den Golfsport geschnuppert. Auf dem Gelände des Golfclubs Velbert auf Gut Kuhlendahl wurde unter Leitung von Keith Coveney, professioneller Golfspieler und -lehrer, und der Auszubildenden Nina Schulte fleißig geübt: Sowohl der richtige Stand, das Abschlagen und Putten als auch das Bälle einsammeln waren Teil des Trainings.

  • Velbert
  • 03.08.12
Überregionales
Fotos: Bangert
10 Bilder

Manege frei für die Kinder vom Zirkus Zapp Zarap - Kleine Artisten zeigen am kommenden Samstag ihre Kunststücke

Auf dem Bolzplatz vor der Grundschule Birth haben die Künstler des pädagogischen Kinder- und Jugendzirkus‘ Zapp Zarap ein buntes Zirkuszelt aufgebaut. Bereits zum siebten Mal findet die Velberter Ferienspaß-Aktion „Zirkusprojekt“ statt. Dieses Jahr sind 54 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren dabei, die in einem richtigen Zirkuszelt zu kleinen Artisten werden. Eine Woche lang üben die Kinder in Workshops verschiedene Zirkusnummern ein und stellen ein abwechslungsreiches Programm auf die...

  • Velbert
  • 01.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Kultur

Ferienspiele in Lütgendortmund haben begonnen

Bücher zu, Tonne weg - jetzt sind Ferien angesagt. Und damit in Lütgen-dortmund erst gar keine Langeweile aufkommt, gibt es in der und um die Jugendfreizeitstättenoch bis zum 3. August ein buntes Programm. Die Sonne lässt sich langsam blicken und Lichtblicke für daheimgebliebene Ferienkids gibt es auch: In der Jugendfreizeitstätte, Marienborn 10-12, läuft das Ferienprogramm, das auch in diesem Jahr wieder von der Interessengemeinschaft Lütgendortmunder Vereine und Verbände auf die Beine...

  • Dortmund-West
  • 24.07.12
Überregionales

Die Ferien sind alles andere als langweilig

Die meisten Familien nutzen die Sommerferien, um gemeinsam mit den Kindern zu verreisen. Da ist Abwechslung Programm. Doch es gibt auch zahlreiche Daheimgebliebene, für die können sechs Wochen Sommerferien lang werden, zumindest hinsichtlich der abwechslungsreichen Gestaltung. Wie gut, dass es seit Jahren die Ferienspaß-Aktionen der Stadt Velbert gibt. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund und vielen Vereinen und Institutionen wird hier ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.07.12
Natur + Garten

ADFC-Wochenendtour für Kinder - Noch Plätze frei!

Der ADFC Ortsgruppe Recklinghausen hat noch Plätze frei für seine alljährliche Wochenend-Fahrradtour für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nähre Informationen zur Anmeldung und zur Tour in der Ankündigung: ADFC Fahrradtour für Kinder

  • Recklinghausen
  • 13.07.12
Vereine + Ehrenamt
Das vielköpfige Küchen-Team, bestehend aus Mitgliedern des „Seniorenbeirates Gladbeck“ und des „Förderverein Kotten Nie“, freut sich schon darauf, in den ersten drei Wochen an der Bülser Straße täglich 30 Kinder bekochen zu können.               Foto: Rath

Senioren bekochen Ferienkinder

So sieht die Realität aus: Keineswegs alle Gladbecker Familien treten in den Sommerferien zu einer Urlaubsreise an, sondern verbringen diese Zeit in heimischen Gefilden. Und nicht selten sind Mama und Papa auch noch beruflich voll eingespannt, was dann zu der Frage „Wohin mit dem Nachwuchs?“ führt. Eine Anwort könnte lauten „Zum Kotten Nie“, denn in den ersten drei Ferienwochen bietet dort die „Jugendförderung“ der Stadt Gladbeck eine ganztags Ferien-Aktion an. „Grünes Licht“ gab es aber erst,...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
LK-Gemeinschaft

KinderFerienSpaß – das ultimative Ferienvergnügen im TSC!

KinderFerienSpaß - Sommerferien Das Kribbeln ist längst da, Spannung und Vorfreude steigen, denn nun beginnt er endlich: der KinderFerienSpaß Sommerferien 2012 im TSC. Alle Kinder zwischen 6 – 12 Jahren sind hier goldrichtig. Folgende 4 Wochen stehen zur Auswahl: Woche 1: 09.07. – 13.07. Woche 2: 23.07. – 27.07. Woche 3: 30.07. – 03.08. Woche 4: 13.08. – 17.08. Von 09.00 – 13.00 Uhr können sich die Kinder in unterschiedlichen Betätigungsfeldern austoben. Das abwechslungsreiche Programm...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.12
Überregionales
Das Titelbild des Ferienspaß-Heftes malte die zehn Jahre alte Christine Hermenau. | Foto: Stadt Schwerte

Kanu fahren, Kletterwand oder Spaßtriathlon - Ferienspaß lockt mit 43 Angeboten

Lust auf einen Spaßtriathlon mit Bürgermeister Böckelühr? Oder wollt ihr in Wuppertaler Zoo? Oder doch lieber Kanu fahren und im Wildwald nach Trollen und Feen suchen? Dann, liebe Kinder, seid ihr beim fünften Schwerter Ferienspaß genau richtig. In den gesamten Sommerferien locken viele tolle und spannende Aktionen. Ob Kletterhalle oder Bogenschießen, Kochen oder Kunst am Speckstein: Langeweile hat in den Ferien keine Chance. Insgesamt 43 verschiedene Veranstaltungen stehen zur Auswahl,das ist...

  • Schwerte
  • 21.06.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
Überregionales
Chantal (r.) am Glücksrad | Foto: Schmitz

Zirkus und T-Shirts gestalten beim Wickeder Ferienspaß

Bei der Abschlussveranstaltung des Wickeder Ferienspaßes auf dem Schulhof der Josef-Grundschule versuchte sich die neunjährige Chantal am Glücksrad. Etwa 160 bis 250 Kinder und Teenager waren täglich mit ihren Eltern da und nutzten die Angebote, die die AWO Wickede in Kooperation mit der Wickeder Jugendfreizeitstätte organisiert hatte. An den Kreativständen der AWO gestalteten Kinder eigene Puzzle, Lesezeichen oder T-Shirts. Auch die Button-Maschine war bei den Jugendlichen beliebt. Jeden Tag...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.11
Überregionales

Kleine „Müllpolizisten“ waren unterwegs

Im Rahmen des Ferienspaßes erfuhren Grundschulkinder alles rund um die Müllabfuhr. Als „Hilfspolizisten“ für die „Müllpolizei“ der Technischen Betriebe Velbert waren sie unterwegs. Ordentlich ausstaffiert mit Warnweste, Greifzange und Käppi sammelten sie achtlos weggeworfenen Müll ein. Höhepunkt war die Besichtigung der Müllfahrzeuge, mit denen die kleinen „Müllpolizisten“ auch eine Runde über den Hof drehen konnten. Ebenso begeistert waren die Jungen und Mädchen von den Kehrmaschinen. Ganz...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.08.11
Kultur
31 Bilder

Spaß in den Ferien

Die Auftaktveranstaltung zum Ferienspaß in Herten war am Samstag ein voller Erfolg. Hier sind unsere Fotoimpressionen. Täglich von 10 bis 16 Uhr findet der Spaß unter dem Motto „Tierisch tolle Ferien“ für Sechs- bis Zwölfjährige auf dem Gelände und in den Räumen der Willy-Brandt-, Achtenbeck- und Ludgerusschule, Zugang Weddingstraße (kostenlos und anmeldefrei).

  • Herten
  • 27.07.11
Überregionales
Action auf dem Bauernhof: Zu dieser Ferienspaß-Aktion sind noch Anmeldungen möglich. | Foto: Astrid von Lauff

Freie Plätze beim Ferienspaß

Heute ist der erste freie Tag für die Schüler in Nordrhein-Westfalen. Höchste Zeit, sich zu überlegen, wie man die Ferien gestalten möchte. Viola Meseberg-Dunkel von der Stadt Velbert hat die Lösung: „In einigen Ferienspaß-Aktionen sind noch Plätze frei“, sagt die Organisatorin des Programms. Mit ingesamt 114 Aktionen ist das Angebot wie immer vielseitig, auch wenn die Auswahl für späte Entscheider begrenzt ist. Im sportlichen Bereich stehen noch Kurse im Tennis, Turnen, Badminton, Judo,...

  • Velbert
  • 24.07.11
Vereine + Ehrenamt

Ameland 2011 wir kommen

Das Amelandlager "Poort van Kleef" aus Goch und Kleve fährt in diesem Jahr auch wieder nach Ameland. Nach erst schwierigen Anmeldungen hat sich der Ameland Verein Kleve e.V. dazu entschlossen beide Ferienlager des Jahres 2011 zu fahren. Darüber freuen sich nicht nur die Kinder aus Goch, Kleve, Emmerich und Umgebung, sondern auch die Betreuer der beiden Ferienlager. "Wir haben zwar noch nicht die komplette Auslastung, die wir am liebsten haben, aber wir werden auch mit weniger als 48 Kindern pro...

  • Goch
  • 19.06.11
Natur + Garten
2 Bilder

Ferienlager Alpen und die Sommerferien 2011

Schülerin Laura Blocker nahm bereits an allen Fahrten des Alpener Ferienhilfswerks teil und erzählt uns von neun Jahren Lagererfahrung und ihrem Wunsch, 2011 in Spanien ihr 10-jähriges Ferienlager-Jubiläum zu feiern. Ferienhilfswerk: Hallo Laura, du möchtest nächstes Jahr mit ins Ferienlager fahren… Laura: Ja. FHW: Und zum wievielten Mal fährst du dann ins Ferienlager? Laura: Zum zehnten Mal. FHW: Wo warst du denn schon überall? Laura: Ich war fünfmal in Herentals, zweimal in Igls, einmal in...

  • Alpen
  • 10.11.10
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Ferienkinder hatten Spass bei den Anglern von "Rotfeder Alpen"

Menzelen. Einen erlebnisreichen Tag verbrachten 18 Kinder aus Alpen im Rahmen des Ferienkindertages der Gemeinde am Vereinsgewässer der Angelsportfreunde „Rotfeder“ in Bönning-Rill. Schon seit Bestehen der Aktion beteiligen sich die Angelsportler an dieser Aktion. Wied Michael Rosendahl, 1. Vorsitzender des Vereins betont, legt der heute 68 Mitglieder zählende Verein großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. So fällt es ihnen auch nicht schwer immer etwas Interessantes für die kleinen Gäste auf die...

  • Alpen
  • 05.08.10
Sport
Die Kinder hatten großen Spaß in der Fußballschule. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Aktion „Ferienspaß“ zu Gast beim Tus Fichte Lintfort

Der StadtSportVerband Kamp-Lintfort bietet am Standort Ebertschule die „Erlebniswelt Sport, Spiel und Gestalten“ an. In der vergangenen Woche waren die Kinder zu Gast beim Tus Fichte Lintfort. Begleitet vom Stadtsportverbandsvorsitzenden Manfred Klessa und seinen Betreuern, nahmen 92 Jungen und Mädels bei wunderschönem Wetter an einer kleinen Fußballschule des Tus Fichte teil. Es wurde alles geübt, was für das Fußballspiel wichtig ist: Dribbeln und Passen, Schießen und Halten. Die Schwerpunkte...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.