Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Die Polizei sperrte die Steinstraße für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind im Kreisverkehr

Unfall im Kreisverkehr an der Wehrenboldstraße – ein Auto erfasste am Freitag ein Kind auf dem Fahrrad. Rettungskräfte brachten das Mädchen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Das Mädchen (13) fuhr zum Unfallzeitpunkt mit dem Rad auf der Wehrenboldstraße. In Höhe Steinstraße bog die junge Radfahrerin in den Kreisverkehr ein, aus Richtung der Steinstraße kam zur gleichen Zeit eine Autofahrerin (35). „Dabei übersah sie nach bisherigen Erkenntnissen das Mädchen, das sich von links näherte,...

  • Lünen
  • 04.07.14
  • 1
Überregionales
Der schlimme Unfall passierte auf der Evinger Straße. | Foto: Magalski

Unfall: Junge schwebt in Lebensgefahr

Retter flogen am Samstag einen Jungen nach einem Unfall an der Stadtgrenze zu Lünen mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Der Dortmunder schwebt nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in Lebensgefahr. Der Junge (13) ging als Fußgänger auf dem Seitenstreifen der Evinger Straße Richtung Lünen. Kurz vor der Auffahrt zur Bundesstraße 236 erfasste ihn aus bisher unklaren Gründen ein Dortmunder (44) mit seinem Touran. Der Junge wurde durch den Zusammenstoß in einen Graben neben der Fahrbahn...

  • Lünen
  • 15.06.14
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Auffahrunfall: Kind lief auf die Straße

Weil ein Kind am Dienstag, gegen 7.05 Uhr, auf die Bonsfelder Straße lief, kam es zu einem Auffahrunfall. Der Zweijährige wurde dabei aber zum Glück nicht von einem der fahrenden Autos erwischt. Das teilt die Polizei mit. Der Junge rannte in Höhe einer Bushaltestelle plötzlich auf die Straße. Seine Mutter, eine 38-jährige Velberterin, bekam ihn erst zu fassen, als er sich bereits auf der Fahrbahn befand. Hierbei stürzte die Mutter mit ihrem Kind zu Boden. Eine 27-jährige Frau aus Hattingen, die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.04.14
Überregionales

Unbekannter bedrängt Schulkinder in Dorstfeld

Ein unbekannter Mann hat in Dorstfeld zwei siebenjährige Kinder auf dem Schulweg angesprochen und bedrängt. Die Polizei hat jetzt ihre Streife rund um die Fine-Frau-Grundschule verstärkt und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Nach Schilderung der Kinder waren sie am Dienstag gegen 12.45 Uhr nach Schulende auf dem Weg nach Hause. Auf der Straße Am Wasserfall kam ihnen der Unbekannte entgegen und sprach die beiden Siebenjährigen an, sie mögen ihm in Richtung Hannibal- folgen. Den Jungen nahm der...

  • Dortmund-West
  • 07.03.14
Überregionales

Brand im Kinderzimmer

Am Donnerstag kam es gegen 7.10 Uhr im Kinderzimmer eines Hauses auf der Grünstraße zu einem Brand. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Die Polizei schließt als Brandursache einen technischen Defekt nicht aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 60.000 EUR. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Herten
  • 07.02.14
Überregionales
Ein Mädchen kam nach einem Unfall in Brambauer ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind in Brambauer

Schwerer Unfall am Morgen auf der Mengeder Straße: Ein Auto erfasste ein Mädchen, ein Rettungswagen musste das Kind in ein Krankenhaus bringen. Das Kind (8) lief nach ersten Ermittlungen der Polizei plötzlich auf die Fahrbahn, eine Autofahrerin (20), die auf der Mengeder Straße in Richtung Osten unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit dem Mädchen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern. Ein Rettungswagen brachte die Schülerin, die sich bei dem Unfall schwer verletzte, zur Behandlung in ein...

  • Lünen
  • 03.02.14
Ratgeber
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Unbekannter spricht Kinder an - Diskussion eskaliert im Internet

Die Geschichte beginnt am Donnerstag, 23. Januar: Besorgte Eltern berichten, dass ein Kind nahe der Pestallozi-Schule von einen Unbekannten angesprochen wurde. Der versuchte, die Schülerin mit Süßigkeiten in sein Auto zu locken. Doch das clevere Mädchen lief sofort zur Schule zurück und erzählte dort von dem Lockversuch. Die Schule informierte umgehend alle Eltern und Polizei. Bereits kurz danach begann die Polizei Essen/Mülheim mit ihren Ermittlungen. Zusätzliche Streifenwagen beobachteten das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.14
Überregionales
Foto: Sylwia Kaminsky/pixelio.de

Nur eine sehr trügerische Sicherheit

Sieht man von den „Asphalt-Malereien“ im Umfeld der Kreisverkehre ab, dann gibt es in Gladbeck nicht mehr viele „Zebrastreifen“. Die meisten Fußgängerüberwege verfügen nämlich über Ampelanlagen und das ist wohl besser so, denn Verkehrsexperten sind sich einig, dass „Zebrastreifen“ Fußgängern nur eine trügerische Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn bieten. Solche Erfahrungen machen auch besorgte Eltern in Gladbeck-Ost, deren Kinder in Höhe der „Regenbogenschule“ den Zebrastreifen über die...

  • Gladbeck
  • 14.01.14
  • 1
Ratgeber

Altenessen: Junge wurde gestoßen und stürzte ins Messer

Nach einem Streit unter Kindern wurde ein 12 Jahre alter Junge nachmittags auf einem Altenessener Schulhof am 3. Oktober mit einem Messer schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Zur Aufklärung der weiteren Umstände der Tat wurde eine Mordkommission eingerichtet. Alle Beteiligten sind strafunmündig Im Verlauf der Ermittlungen sollte auch die Tatbeteiligung des 13-Jährigen geklärt werden, der einen der beiden 12-Jährigen im Verlauf des...

  • Essen-Nord
  • 09.10.13
  • 1
Überregionales

Aus dem Gleis gelaufen

Geistesgegenwärtig reagierte ein Straßenbahnfahrer in Höhe der Marxloher Haltestelle Pollmann, als eine Dreijährige die Schienen kreuzen wollte: Ihm gelang in letzter Sekunde die Vollbremsung. So blieb die Kleine, die zudem vor Schreck hingefallen war und sich dabei leicht verletzt hatte, von Schlimmerem verschont. „Prima“, werden Sie sagen, „da kann man dem Mann nur auf die Schulter klopfen und sich bedanken.“ Es kam aber ganz anders. Zwar suchten im Anschluss einige Menschen Körperkontakt zum...

  • Duisburg
  • 23.08.13
  • 4
Überregionales
Ein siebenjähriges Mädchen geriet gestern mit einem Fuß in einen Rasenmäher. | Foto: privat

Tragischer Unfall: Mädchen gerät in Rasenmäher

Eigentlich wollten die Kinder nur spielen - doch das hatte böse Folgen. Am gestrigen Mittwoch mähte ein Mann eine Rasenfläche an der Hardenbergstraße. Eine Gruppe von Kindern tobte auf dem Grundstück, lief nach Zeugenaussagen hinter der Gartenbaumaschine mit anhängendem Mähwerk hinterher. Doch plötzlich geriet ein siebenjähriges Mädchen ins Straucheln und stürzte - und geriet mit einem Fuß ins Mähwerk. Die sofort alarmierten Rettungskräfte stellten so schwere Verletzungen fest, dass das Kind...

  • Kamen
  • 15.08.13
Überregionales

Dreist: Geld aus Spardose geklaut!

Der Kindergarten an der Kirchstraße 163a in Börnig war das Ziel von Einbrechern. Zwischen dem 23. Juli, 16 Uhr, und dem 30. Juli, 7.30 Uhr, hebelten die Täter ein Fenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Dort durchsuchten die Kriminellen sämtliche Räume und entwendete das Bargeld aus einer Spardose. Das Bochumer Einbruchskommissariat KK 13 bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4131 um Zeugenhinweise.

  • Herne
  • 01.08.13
Überregionales

Polizei ermittelt - Bloß keine Hysterie

"Wir haben überhaupt keine Anzeichen, an den beiden Kinderaussagen zu zweifeln", so Kreispolizei-Pressesprecher Pusch gegenüber dem lokalkompass, "es sind Spuren vorhanden, denen wir nachgehen. Die Kollegen sind an dem Fall dran." Die Polizeimeldung von Freitag Hier die Polizeimeldung, die besonders im Iserlohner Norden verständlicherweise für viel Aufregung sorgte: Bereits am 26.07.2013, gegen 16:40 Uhr, versuchte eine männliche Person in der Hennener Bahnhofstraße, ein 6jähriges Mädchen in...

  • Iserlohn
  • 31.07.13
Überregionales
Seine schnelle Reaktion hat einen Jungen in Selm gerettet. | Foto: Magalski

Junge rettet sich mit Sprung von Fahrrad

Sein Schutzengel machte einen guten Job: Ein Junge konnte in Selm von seinem Fahrrad springen, bevor es ein Lastwagen überrollte. Das Zweirad wurde zerstört. Der Unfall passierte am Donnerstag auf der Kreisstraße, wo der Junge (10) mit einem Freund (11) mit dem Fahrrad unterwegs war. In Höhe der Straße Alte Zechenbahn wollte zur gleichen Zeit der Fahrer eines Lastwagen-Gespanns abbiegen und erfasste dabei das Rad des jungen Selmers. Vorher konnte der Junge abspringen und blieb deshalb...

  • Lünen
  • 26.07.13
Überregionales
Die geklauten Kinderwagen stellten die Täter in einem Hinterhof ab. | Foto: Magalski

Zeugin stoppt dreiste Kinderwagen-Diebe

Gelegenheit macht Diebe - diese Masche aber ist völlig dreist: Zwei mit einem Schloss gesicherte Kinderwagen sind am Morgen vor dem Babyhaus Mönninghoff in der Fußgängerzone geklaut worden. Dank einer Zeugin ging die Sache gut aus. Zwei Personen, die mit den Kinderwagen samt Fahrradschloss unterwegs waren, kamen einer aufmerksamen Frau in der Marktstraße mächtig seltsam vor. Sie reagierte sofort und ließ in einem Geschäft die Polizei alarmieren. Die schnelle Reaktion zeigte Wirkung: In der Nähe...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales

Unfall in Bergkamen: Zweijähriges Kind verletzt!

Schock am frühen Abend: Am gestrigen Montag befuhr gegen 19 Uhr ein 64-Jähriger aus Bergkamen mit seinem Pkw die Goethestraße, als plötzlich in Höhe der Hausnummer 33 ein zweijähriges Mädchen aus Bergkamen auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer konnte dem Kind nicht mehr ausweichen und fuhr das Mädchen an. Die Zweijährige wurde beim Zusammenstoß verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

  • Kamen
  • 02.07.13
Ratgeber
Ein Schnaps gehört beim Karneval dazu, aber nicht in den falschen Händen.

Alkohol am Karnevalszug

Heiner Dehorn, Präsident des Hauptausschusses Oberhausener Karneval hatte gemeinsam mit der Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier jetzt zum ersten Treffen des Runden Tisches alle Verantwortlichen aus der Stadt ins Polizeipräsidium eingeladen. Auslöser des Runden Tisches war die öffentliche Diskussion, dass vermehrt stark alkoholisierte Kinder und Jugendliche beim letzten Karnevalsumzug aufgegriffen worden sind. Hier wollen nun alle Verantwortlichen Licht ins Dunkel bringen. Haben wir es mit...

  • Oberhausen
  • 24.05.13
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Überregionales

5-Jährige verletzt- Fehler beim Linksabbiegen

Bei zwei Verkehrsunfällen in Styrum und der Altstadt erlitten ein Mädchen (5) und ein Motorradfahrer (28) am Dienstag, 2. April, schwere Verletzungen. Um 14.45 Uhr bog ein Renaultfahrer (75) von der Steinkampstraße nach links in die Hauskampstraße ab. Dabei achtete er offenbar nicht auf das 5-jährige Mädchen, dass die Hauskampstraße bei grün an der Fußgängerampel überquerte. Das Kind wurde vom Auto des Seniors erfasstund prallte nach mehreren Metern auf die Fahrbahn. Nach erster Behandlung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
Überregionales
Foto: Polizei

Verdacht: Kinder haben gezündelt

Beim Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße in Velbert-Mitte vom vergangenen Freitag, gegen 17.05 Uhr, gehen die Ermittler von fahrlässiger Brandstiftung aus. Im Verdacht stehen Kinder, die den Abstellraum im Dachgeschoss gelegentlich zum Spielen nutzen, teilt die Polizei mit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach aktuellen Schätzungen der Brandexperten auf ca. 5.000 Euro. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen im eingeleiteten Strafverfahren...

  • Velbert
  • 12.02.13
Überregionales

Anklage gegen Kindergärtnerin

Die Staatsanwaltschaft Bochum hat - wie die Polizei jetzt mitteilt - am 5. Februar, vor dem Amtsgericht Bochum Anklage gegen eine Herner Erzieherin wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen und Verletzung der Fürsorgepflicht erhoben. Seit Oktober letzten Jahres hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen eine 31-jährige Erzieherin eines Herner Kindergartens geführt. Diese soll in der Einrichtung ihr anvertraute Kinder misshandelt haben. Sie soll nach dem bisherigen Ergebnis der...

  • Herne
  • 12.02.13
Überregionales
Jugendliche Täter machten Beute am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Kinder-Duo macht Beute am Geldautomaten

Die Tat passierte blitzschnell. Zwei Jungen haben am Nachmittag in der City eine Frau bedrängt und am Geldautomaten Beute gemacht. Dann flüchteten sie. Die Lünerin (42) wollte am Nachmittag gegen 16 Uhr am Geldautomaten am Marktplatz Geld abheben. "Dann wurde ich plötzlich von zwei Jungen bedrängt wurde", erzählt die Frau im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Jungen, etwa 14 Jahre alt mit südländischem Aussehen, sollen sich schon vorher vor der Bank aufgehalten haben. Mit einem Zettel, auf...

  • Lünen
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Hubschrauber nach zwölfjährigem Mädchen gesucht

Ein zwölfjähriges Mädchen, das seit Mittwochabend vermisst wurde, ist wieder da. Das teilt die Polizei mit. Gegen 15 Uhr hatte das Mädchen die Wohngruppe einer sozialen Einrichtung an den Ortsgrenzen zu Velbert-Neviges und Wuppertal verlassen und war bis zum Abend ohne erkennbaren Grund nicht dorthin zurück gekehrt. Intensive polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Kind, an denen in den Abend- und Nachtstunden starke Einsatzkräfte und auch ein Hubschrauber der Polizei beteiligt waren, führten...

  • Velbert
  • 07.02.13
Politik

Weniger Verkehrstote in NRW

Weniger Verkehrstote in NRW Die Zahl der Menschen, die in Nordrhein-Westfalen bei Autounfällen ums Leben kamen, ist 2012 zurückgegangen (526 Verkehrstote, 108 weniger als noch im Jahr zuvor). Dafür stieg die Anzahl der tödlichen Fahrradunfälle. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2011 ist NRW damit zum langjährigen Trend sinkender Zahlen bei den Verkehrstoten zurückgekehrt. Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle sind überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Beides lässt sich nicht...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.