Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Die tödlichen Unfälle auf Dorrtmunder Straßen haben zugenommen. Die Polizei zählt zu hohe Geschwindigkeit aufgrund von Ablenkung und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluß zu den häufigsten Unfallursachen (Archivfoto). | Foto: Archiv
4 Bilder

Dortmunder Polizei zieht "erschreckende Unfallbilanz"

Polizeichef Lange hat es diese Tag nicht leicht in seiner City. Nach mehreren rechtsextremen Provokationen gegenüber Flüchtlingen und Journalisten gibt es nun die Unfallzahlen des Vorjahres zu verkündigen. Lange spricht von einer „erschreckenden Bilanz“. Dabei hegt der Polizeipräsident einen hohen Selbstanspruch an sich und sein Verkehrsteam, ist der Verkehr in Dortmund - lauter aktueller Zahlen - für Kinder, Jugendliche und Senioren der sicherste in NRW. „Das strategische Ziel der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Überregionales

Mutter konnte ihre drei Kinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Als gegen 05:20 Uhr am Sonntagmorgen 18. Januar 2015 in einer Wohnung in der Grillostraße im Gelsenkirchener Ortsteil der Küchenherd in Brand geriet, konnte die Mutter ihre drei Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Frau und ihre drei Kinder fanden eine Unterkunft bei Verwandten. Die Nachbarn wurden durch die eintreffenden Polizeibeamten in Sicherheit gebracht, so dass niemand Verletzt wurde. Die Feuerwehr hatte den Brand zügig gelöscht. Es entstand ein...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.15
  • 2
Ratgeber

Kind verletzt - Fahrerin flüchtete

In den Abendstunden des 12. Januars (Montag) wurde ein Herner Autofahrer Zeuge eines Verkehrsunfalls in Wattenscheid, bei dem ein Kind von einem Pkw angefahren wurde. Gegenüber dem Rathaus Gegen 17.30 Uhr bog ein Fiat Punto mit dem Kennzeichen "GE" von der Hüller Straße kommend nach rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße ab. Anschließend erfasste der Wagen ein über den beampelten Fußgängerüberweg laufendes Kind. Durch den Zusammenstoß stürzte es zu Boden. Frau sprach Kind an Daraufhin stieg die...

  • Wattenscheid
  • 14.01.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fall zum Fremdschämen

Zivilcourage - ein Fremdwort für viele Menschen? Ein Fall aus der Fußgängerzone von Lünen sorgt für Fassungslosigkeit und eine Menge Wut im Bauch. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Ein Fremder mit einem Fahrrad stellt sich einem Mädchen in den Weg und beleidigt das Kind auf üble Art und Weise. Der Unbekannte verfolgt das Mädchen über rund hundert Meter. Eine Seniorin fasst sich schließlich ein Herz und stoppt den Mann. Die Geschichte klingt unglaublich und ist doch passiert – nach Berichten...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Familie Brückner erstattete Anzeige gegen den Mann bei der Polizei. | Foto: Magalski

Mann belästigt Mädchen in der City

Melanie Brückner sitzt der Schreck noch in den Knochen. Die Tochter der Lünerin war am Montag auf dem Weg nach Hause, dann verfolgte und belästigte ein unbekannter Mann das Mädchen in der Fußgängerzone . Die Schülerin, dreizehn Jahre alt, humpelt im Moment wegen eines verknacksten Knöchels – reichte die Verletzung dem Unbekannten als Auslöser für seinen Wutausbruch? „Höhe Fielmann fiel meiner Tochter auf, dass ein Mann mit einem silbernen Fahrrad immer dicht hinter ihr blieb, kurz darauf hat er...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Ratgeber

Unfallursache: Kinder im Streit auf der Rücksitzbank!

Wattenscheid - Am 17. Dezember Mittwoch), gegen 15 Uhr, befuhr eine 28-jährige Wattenscheiderin mit ihrem PKW den Parkplatz eines Supermarktes an der Lyrenstraße. Auf ihrer Rücksitzbank saßen ihre beiden Kleinkinder, die sich stritten. Gegen Laternenmast Dadurch abgelenkt, verriss die Autofahrerin ihr Lenkrad und fuhr gegen einen Laternenmast. Durch den Aufprall wurde eins der beiden Kinder (3) leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte es in Begleitung seiner Mutter zur weiteren Behandlung in...

  • Wattenscheid
  • 18.12.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall mit einem Kind in Lünen-Süd Zeugen. | Foto: Magalski

Auto erfasst Mädchen auf der Jägerstraße

Die Jägerstraße war am Samstag - zwei Monate nach dem tödlichen Unglück mit einem Jungen in Höhe des alten Markplatzes - erneut Schauplatz eines schweren Unfalls. Ein Auto erfasste trotz Vollbremsung ein kleines Mädchen. Eine Autofahrerin aus Lünen fuhr am Samstagabend mit ihrem Polo in Richtung Bebelstraße, doch plötzlich lief nach Angaben der Frau ein Kind von links auf die Fahrbahn. Der Wagen erfasste das sechsjährige Mädchen trotz Vollbremsung. Rettungskräfte kümmerten sich um das Kind und...

  • Lünen
  • 24.11.14
Überregionales

Tatverdächtiger nach Mord festgenommen

Am Mittwochmorgen (18. November 2014) ist eine 26-jährige Frau in ihrer Wohnung an der Nierenberger Straße in Emmerich getötet worden. Ihre 45-jährige Mutter wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Täter war flüchtig. Heute Morgen (19. November 2014) gegen 08.20 Uhr nahm die Polizei den mutmaßlichen Tatverdächtigen in Emmerich fest. Er befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Weitere Informationen werden im Laufe des Tages bekanntgegeben. Mehr Informationen:...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.11.14
Überregionales
Die Polizei hat nach dem Unfall noch Fragen an einen jungen Lüner. | Foto: Magalski

Fußgänger flüchtet nach Unfall mit Auto

Fragen bleiben nach einem Unfall im Norden von Lünen: Ein Auto erfasste einen jungen Mann und schleuderte ihn auf die Straße. Der Jugendliche aber flüchtete mit zwei weiteren Männern vom Unfallort. Kommissar Zufall half bei der Fahndung. Die Lünerin fuhr zur am Dienstagnachmittag mit ihrem Auto auf der Grenzstraße in Richtung Mörikestraße - doch plötzlich liefen drei Jugendliche von einer Grünanlage auf die Fahrbahn. Der Wagen der Lünerin erfasste einen der Jungen und der Fußgänger stürzte zu...

  • Lünen
  • 08.10.14
Überregionales
Foto: Polizei

Mädchen (7) von Auto erfasst

Ein siebenjähriges Mädchen wurde am Donnerstag von einem Auto erfasst. Das teilt die Polizei mit. Gegen 11.30 Uhr lief das Kind nach Angaben von Zeugen völlig unerwartet und ohne auf den Verkehr zu achten auf die Hauptstraße in Langenberg. Der 70-jährige Fahrer eines Audi A3 konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen in Höhe Haus Nummer 195. Die Siebenjährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.10.14
Überregionales
Ein Polizist untersucht das Fahrrad des Jungen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Junge stirbt nach Unfall in Lünen-Süd

Rettungskräfte brachten am Montag ein Kind mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Junge war auf der Jägerstraße von einem Auto erfasst worden, schwebte seit dem Unglück in Lebensgefahr. Donnerstag starb das Kind in der Klinik. Der Unfall passierte gegen 16.43 Uhr in Höhe des Rewe-Marktes am ehemaligen Marktplatz in Lünen-Süd. Auslöser war wohl eine Verkettung von unglücklichen Umständen. Das Kind (9) auf dem Fahrrad blieb nach ersten Erkenntnissen mit dem Lenker an einer Mülltonne...

  • Lünen
  • 30.09.14
  • 5
Ratgeber
Wo am Donnerstag geblitzt wird, haben Duisburger Kinder entschieden. Foto: Hannes Kirchner
3 Bilder

24-Stunden-Blitz-Marathon in Duisburg: Hier geht's am Donnerstag Rasern an den Kragen!

Am Donnerstag, 18. September, findet ab 6 Uhr der siebte 24-Stunden-Blitz-Marathon statt. Kinder und Jugendliche haben diesmal entschieden, wo die Polizei in Duisburg die Geschwindigkeit messen soll. Rund 70 Polizisten sind mit Radar und Laser für mehr Sicherheit im Straßenverkehr unterwegs. Die Stadt beteiligt sich ebenfalls mit Mitarbeitern und Messfahrzeug am Blitzmarathon. Wo geblitzt wird, kann man hier den beiden Listen entnehmen!

  • Duisburg
  • 16.09.14
Ratgeber
Die Kinder der Landgrafen-Grundschule sind zusammen mit Verkehrswacht und Polizei beim Blitzmarathon am 18. September dabei, halten Autofahrer an, verteilen Karten statt Knöllchen und sprechen mit Rasern über ihre Ängste im Straßenverkehr. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Rot für Raser und Grün für Geduldige - Kinder im Einsatz beim Blitzmarathon

Zu hohe Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist noch immer die häufigste und schlimmste Unfallursache. Mit dem Blitzmarathon am 18. September soll ein Zeichen gegen die Raser gesetzt werden. Zum ersten Mal sind Kinder in die Kontrollen miteinbezogen. Der 24-Stunden-Blitzmarathon wird zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt und hat Kinder und Jugendliche miteinbezogen. Im Vorfeld wurden Schüler nach Stellen befragt, die sie für besonders gefährlich erachten. Dort werden am Donnerstag ab 6 Uhr die...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Überregionales
Die Kids sind in ihren Leuchtwesten echte Verkehrsdetektive und helfen mit ihren Erfahrungen nun der Polizei. | Foto: Magalski
2 Bilder

Schüler geben Tipps für Blitzer-Marathon

Donnerstag in einer Woche bläst die Polizei zum großen Blitzer-Marathon. Die Auswahl der Standorte war dieses Mal zum Teil Sache von Kindern. Polizisten besuchten am Dienstag die Kardinal-von-Galen-Schule und sprachen mit den Viertklässlern. Jost nerven schnelle Autofahrer auf der Rudolph-Nagell-Straße. Luis wünscht sich die Laakstraße als Mess-Stelle der Polizei und Calvin die Borker Straße an der Tankstelle. Adina berichtet von Schnellfahrern auf der Alstedder Straße. Im Visier der Kids ist...

  • Lünen
  • 10.09.14
Politik
Über diesen QR-Code können  junge Dortmunder Straßen zum Blitzen melden. | Foto: Polizei NRW

Kinder melden Raser-Strecken: Bitte hier blitzen!

Alle jungen Dortmunder können noch bis Montag, 8. September, der Polizei über das Internet Straßen nennen, wo sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Denn: Für den Blitzmarathon am 18. September sagen Kinder und Jugendliche wo‘s blitzt. Diesmal können die Ideengeber den schwarzweißen Code mit dem Handy einscannen und so der Polizei online ihren „Wunschort“ zum Blitzen vorschlagen. Per E-Mail: blitzmarathon.dortmund@polizei.nrw.de. Lesen Sie mehr über Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Überregionales

E-Biker bei Kollision mit Kind schwer verletzt

Zwei sieben- und neunjährige Kinder aus Heiligenhaus wollten am gestrigen Donnerstagnachmittag gegen 14.55 Uhr mit ihren Rollern die innerörtliche Kettwiger Straße in Heiligenhaus in Höhe der Einmündung Rossdeller Straße überqueren. In der Sicht behindert, durch ein hohes Gebüsch zwischen Gehweg und Fahrbahn, übersahen sie dabei einen 50-jährigen Fahrradfahrer aus Heiligenhaus, der mit seinem E-Bike die abschüssige Kettwiger Straße in Richtung Ruhrstraße befuhr. Da auch der Fahrradfahrer nach...

  • Heiligenhaus
  • 05.09.14
Ratgeber
Polizistin Dunja Storp, Kinderschutzbeauftragter Peter Kraft, Petra Hiller von der Stiftung Overdyck, Leiterin des sozialen DienstesRuth Piedboeuf-Schaper und Andreas Wrobel (v. l.) von der Bochumer Feuerwehr wollen auf sechs erfolgreiche Jahre in Sachen Kindernotruf aufbauen.

Tendenz steigend: Kindernotruf baut auf Vernetzung aller Kooperationspartner

Alle Beteiligten ziehen an einem Strang, wenn es darum geht die Leitungen des Bochumer Kindernotrufes rund um die Uhr offen zu halten. Das ist auch dringend notwendig, denn seit der Einrichtung der Notrufnummer 910-5463 im Jahr 2008 steigt die Anruferzahl stetig. Um den Schutz vor häuslicher Gewalt zu gewährleisten, ist der Kindernotruf als frühe Hilfe ein wichtiger Baustein im städtischen Präventionskonzept zum Schutz von Kindern. „Bis heute sind 2014 schon rund 90 Anrufe über den Kindernotruf...

  • Bochum
  • 02.09.14
Überregionales
24 Stunden lang blitzt die Polizei  am 18. und 19. September an insgesamt 130 Meßstellen. | Foto: Polizei NRW

Blitzmarathon der Polizei: Kinder nennen Messstellen

Kinder hat die Dortmunder Polizei beim nächsten Blitzmarathon am 18./19. September im Fokus. Von ihnen wollen die Beamten wissen, wo sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Insgesamt gehen laut Polizei die Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind zurück. Und nur 13 Prozent davon passieren zu Zeiten, wenn Kinder auf dem Weg zur Schule sind. „Die meisten Kinder-Unfälle sind in der Freizeit, denn in ihrem Umfeld zuhause fühlen sie sich sicher“, weiß Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Ratgeber
Foto: Plakat: Polizei

Blitz-Marathon am 18. September: "Kinder entscheiden, wo's blitzt"

Ab 18. September gibt es in Nordrhein-Westfalen den nächsten Blitz-Marathon – und in Dortmund können Kinder und Jugendliche entscheiden, wo die Kontrolleure stehen. Ab sofort können alle jungen Dortmunder bis 15 Jahre dem Polizeipräsidium über das Internet Orte nennen, an denen sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Denn: Für den siebten NRW-Blitzmarathon am 18. September sagen Kinder und Jugendliche, wo‘s blitzt. Immer wieder sind sie in Verkehrsunfälle verwickelt - meistens mit schweren...

  • Dortmund-West
  • 01.09.14
Überregionales

Heisingen: Sechsjährige angefahren

Am vergangenen Mittwoch, 20. August, wurde ein sechsjähriges Mädchen auf der Heisinger Straße angefahren und verletzt. Eine 36-jährige Essenerin fuhr mit einem schwarzen Audi-Geländewagen die ansteigende Heisinger Straße in Richtung Stadtwald. An der Kreuzung Rehstraße/Springloh wartete ein abbiegender entgegenkommender Fahrer. Hinter dem wartenden Wagen lief plötzlich die Sechsjährige über die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte einen Aufprall nicht mehr verhindern und erfasste das Kind. Mit einem...

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.14
Überregionales
Die Polizei war in Huckarde im Einsatz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Kind vom Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein Kind ist Sonntagabend (3.8.) gegen 19.30 Uhr von einem Auto auf der Hünefeldstraße / Ecke Buschstraße in Huckarde erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Angaben fuhr zur Unfallzeit eine 51-jährige Lünerin mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße in Richtung Norden. Gleichzeitig war ein 3-jähriges Mädchen zusammen mit der Mutter im Bereich Hünefeldstraße/ Ecke Buschstraße unterwegs. Die 24-jährige Dortmunderin war zu Fuß und ihr Kind mit einem Laufrad in südöstlicher...

  • Dortmund-West
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall in Huckarde. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kleinkind auf Laufrad

Rettungskräfte brachten am Abend ein Kleinkind mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das Mädchen auf dem Laufrad kollidierte in Dortmund-Huckarde mit dem Auto einer Frau aus Lünen. Die Lünerin fuhr am Sonntag gegen 19.30 Uhr mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße im Stadtteil Huckarde in Richtung Norden, nach einer Linkskurve begegnete sie in Höhe der Buschstraße der Dreijährigen auf dem Laufrad in Begleitung ihrer Mutter. Die Unfallursache ist nach Angaben der Polizei im Moment...

  • Lünen
  • 04.08.14
Überregionales
Die Bundespolizei kümmerte sich um die Rückfahrt. | Foto: Magalski

Trio türmt im Nachtzug Richtung Berlin

Berlin zog in der Nacht zu Dienstag drei junge Männer in seinen Bann. Im Nachtzug fuhr das Trio Richtung Hauptstadt, dann stoppte die Bundespolizei die nächtlichen Reisepläne in Bielefeld. Eine Mutter aus Lünen meldete sich laut Mitteilung der Polizei mitten in der Nacht bei der Bundespolizei im Bahnhof Bielefeld. Der Sprössling (16) habe sich ohne Erlaubnis aus dem Elternhaus entfernt und sei mit zwei anderen Jugendlichen im Zug auf dem Weg von Dortmund nach Berlin. Kräfte der Bundespolizei...

  • Lünen
  • 22.07.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.