Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Wodo Puppenspiel
Muttertag mit Briefe von Felix

Am Muttertag (14.05.23/15:30 Uhr) zeigt Sophies Mutter, was Kuschelhase Felix bei seiner Reise erlebt hat. Familienpuppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens. Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen sind. Inzwischen kennt man den Kuschelhasen Felix nicht nur aus Büchern, Film und Fernsehen und durch allerlei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
Kultur
2 Bilder

Kultur lebt! Sonnige Aussichten 2023
Aktiv in Sachen Kultur, KTL präsentiert Theater und Chorkonzerte 2023

Der Verein KTL e.V bereichert auch 2023 die Oberhausener Kulturlandschaft. Produktionen aus der „Ritter Rost“ Reihe für Kinder und Erwachsene gehören ebenso wie Schauspiel und Musiktheaterproduktionen zum Repertoire des Amateurtheaters. Im Sommer wird „Ritter Rost und das Sternenschiff“ im Gartentheater in kosmische Sphären abheben, bevor es dann im Winter wieder heißt „Ritter Rost feiert Weihnachten“. In seiner nun vierten Auflage ist diese Produktion nicht wegzudenken aus dem Repertoire des...

  • Oberhausen
  • 30.12.22
Vereine + Ehrenamt
Noch kann die DLRG-Ortsgruppe Hagen die Schwimmkurse für Kinder nicht wieder anbieten.  | Foto: DLRG-Bundesverband
2 Bilder

Lebensgefahr im Wasser
DLRG-Ortsgruppe Hagen kann seit März 2020 keine Nichtschwimmer unterrichten

"Wir hoffen, dass wir nach den Sommerferien wieder Nichtschwimmerkurse anbieten können", sagt Arianna Schmidt (28), zweite Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Hagen und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Im März 2020, als die Schulen wegen der Coronapandemie das erste Mal schlossen, musste auch die DLRG ihre Schwimmkurse einstellen. Seitdem konnte sie keine Kinder unterrichten. Von Vera Demuth Normalerweise besuchen pro Jahr etwa 90 Jungen und Mädchen ab dem fünften Lebensjahr die...

  • Hagen
  • 14.07.21
Vereine + Ehrenamt
Alle Hände hoch! Die „United“ und die „Baby United“ (links) Seite an Seite auf der Ruhr. | Foto: F. Schwabe
4 Bilder

Drachenboot in Witten
„Gemeinsam in eine Richtung“

Pflegefamilien der Waisenheimat Kinder- und Jugendhilfe Witten beweisen zusammen mit erfahrenen Drachenboot-Paddlern Ausdauer und Teamgeist Langsam treibt das Paddel über die Ruhr, immer weiter auf die MS Schwalbe zu. Seit einem Monat ist das Schiff erst wieder im regulären Fahrtbetrieb. Die Gruppe im Drachenboot folgt dem verlorenen Paddel mit gebannten Blicken. Aber: der Kapitän hat gut aufgepasst und umschifft das Treibgut mit einer gekonnten Kurve. „Hier passt jeder auf den Anderen auf“,...

  • Witten
  • 04.09.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
...samstags mit der ganzen Familie...
10 Bilder

TIERE NATUR HEIMAT GEFÜHLE
ELTERN-GEFÜHLE... an der RUHR

HEIMAT ELTERNHAUS F A M I L I ERuhrgebiet an der RUHR ESSEN-Kettwig L I E B E  :-))) ... Ende MAI 2019 Der Frühling zeigt sich nun, fast zu seinem ENDE, zumindest jetzt, ENDE MAI, doch noch einmal zum TEIL recht freundlich, sonnig und fast warm! Ideal, denken sich da sicher VIELE Familien, um eben dieses Wetter noch einmal so richtig zu genießen. Wofür, wie und wo auch immer… ELTERN-Gefühle, um nicht allein wieder nur von MUTTER-GEFÜHLEN zu quasseln hier, kommen dem Ein oder Anderen… und als...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.19
  • 20
  • 6
Kultur
Mal- und Bastelaktionen im Foyer des Ringlokschuppens | Foto: Helge Wallmeier
4 Bilder

Familienfest erfolgreich

Trotz nicht so guter Wetterbedingungen war auch das diesjährige Familienfest mit Wodo Puppenspiel und Ringlokschuppen wieder ein großer Erfolg. Beide BRIEFE VON FELIX-Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz voll und die Abschlussveranstaltung OLCHIS schauten im Saal über 300 Gäste. In der WAZ wurden 1000 Festgäste genannt, was keinesfalls übertrieben ist, es waren eher mehr. Das beigefügte Foto (Fotos alle Helge Wallmeier, Förderverein Wodo Puppenspiel) vermittelt einen kleinen Eindruck...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Überregionales
Der Fröndenberger Arbeitskreis "Kinder.Essen.Gesund." bietet beim Eltern-Kind-Kochen preiswerte und leckere Rezepte mit regionalen Zutaten in den Mittelpunkt.

Essen kinderleicht hergestellt

Familienkochen mit Ernährungsfachfrau 2013 war die Aktion bereits ein Erfolg. Deshalb lädt der Fröndenberger Arbeitskreis „Kinder.Essen.Gesund.“ zum zweiten Mal zum Familienkochen ein. Am Freitag, 15. April, ab 15.30 Uhr, heißt es deshalb wieder in der Aktionsküche der Gemeinschaftsgrundschule „Frisch gekocht - lecker, schnell und günstig.“ „Eltern sollen hier gemeinsam mit ihren Kindern, im Alter von vier bis zwölf Jahren, mal das Erlebnis spüren, zusammen leckere Gerichte zuzubereiten“,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.04.16
Überregionales
Erstaunliche Leistungen nach nur einer Woche üben.
16 Bilder

Rohdiamanten in der Manege

Eine Woche lang wurde geübt, dann folgten die großen Galaauftritte. Ann-Katrin Bichlmaier, Chefin des Mitmachzirkus „Manegentraum“, war von ihren Artisten begeistert. „100 Kinder hatten sich angemeldet und bei den Proben war schon zu sehen, dass da einige Rohdiamanten dabei waren“, äußerte sich die Experten anerkennend. Das Publikum sparte dann auch nicht mit dem Beifall, wenn die jungen Jongleure, Akrobaten, Seiltänzer oder die Clownerie ihr Können darbot. Auch an Menschen, die nicht auf der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.04.16
  • 1
Überregionales
Die Vertreter der beteiligten Einrichtungen laden zum Zirkusprojekt in Fröndenberg ein. Erika Neithart, Manuel Kettelhake,  Ann Katrin Bichlmaier, Natalie Kalinowski, Yvonnè Rome und Ramona Jakobs-Reichert freuen sich schon auf die beiden Galavorstellungen.

Hinter der Windmühle gibt’s Zirkus

100 Kinder sorgen für eine atemberaubende Show Lokführer, Astronaut, Cowboy oder Zirkusdirektor, alles Traumberufe, die Kindern vorschweben. Aber leider verfliegen diese Visionen, je älter der Mensch wird. Doch für einen dieser Berufe besteht in Fröndenberg nun die Möglichkeit, vom 29. März bis zum 2. April mal hinein zu schnuppern und hinter die Kulissen zu schauen. Der Mitmachzirkus „Manegentraum“ lädt alle, ob Junge oder Mädchen, ein, selbst einmal in der Manege zu stehen. Doch bevor...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.03.16
  • 1
Sport
17 Bilder

Der AKC Oberhausen stellt sich vor- Kanurennsport und mehr an der Ruhr

1948 entstand die Kanuabteilung des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. an der Ruhr. Im Oktober 1956 trennten sich die Mitglieder der Kanuabteilung vom SC Rot-Weiß Oberhausen ab und gründeten am 06.10.1956 den Alstadener Kanu Club Oberhausen- Rhld. e. V. Hauptbetätigungsfeld des AKC Oberhausen ist seitdem der Kanu- und Kanumarathonrennsport. Seit Beginn der 60er Jahre haben immer wieder Vereinsmitglieder an Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und Medaillen und Titel für Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
Daumen hoch: Machen die Fluten der Ruhr anfangs noch Angst, stellt sich schnell der Spaß ein. Fotos: Müller
13 Bilder

Premium-Paddel-Partner: Projekt „Kanu macht Schule“ kombiniert Sport, Spaß und Klassenbildung

Vorige Woche war die Klasse 9c der Realschule Am Stoppenberg zu Gast im Schwimmbad des SV Steele, um am Projekt „Kanu macht Schule“ der Jugendhilfe Essen (JHE) teilzunehmen. Dort lernen die Schüler zuerst Grundlagen des Kanufahrens, hinterher geht's zusammen die Ruhr hinauf. Die Aktion ist eine tolle Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken – denn hier sitzen alle in einem Boot. „Ich hatte es meinen Schülern schon im letzten Jahr versprochen“, verrät Johannes Kruse, Lehrer der 9c der...

  • Essen-Nord
  • 30.05.15
  • 1
Überregionales
Aufmerksamkeit auf ein Ehrenamt lenken: „Wir sind für jede Hilfe bei unseren Aufgaben dankbar“, engagiert sich Brigitte Heuer für eine Tätigkeit, die nicht hoch genug gelobt werden kann.

Ein grünes Band

Ehrenamtliche Arbeit geschieht in vielen Fällen nicht in der Öffentlichkeit. Oft wird still ohne großes Aufsehen geholfen, wertvolle Arbeit geleistet und manchen Menschen ein bisschen Freude in den sonst trüben Alltag gebracht. So auch beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein im Kreis Unna. 42 Ehrenamtliche verrichten hier verlässlich, aber intensiv ihre Tätigkeit, die nicht hoch genug geschätzt werden kann. Denn sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé mit „der guten Seele des Arbeitskreises“, Barbara Streich

Es gibt auch andere Mahlzeiten als Pommes

"Wir waren das Pilotprojekt, die Ersten im Kreis Unna. Wir können zu Recht behaupten, Pioniere zu sein“, Barbara Streich muss schmunzeln bei diesen Worten. Aber Recht hat sie. Und die Fröndenbergerin muss es wissen. Denn auf ihre Initiative hin wurde im Herbst 2008 der Arbeitskreis „Kinder.Essen.Gesund.“ gegründet. Schon vier jahre früher war die damalige Kreistagsabgeordnete im „Bündnis für Familie“ tätig. Das Ziel dieser Arbeit ist, eine gesunde Ernährung für Kinder zu gewährleisten. Und zwar...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.02.15
  • 3
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé sind überzeugt mit dem Angebot vom Treffpunkt Windmühle wieder viele Familien, Jugendliche und Kinder anzusprechen. Infos unter Tel.: 02373/71213.

Angebote auf 50 Seiten

„Zwischen dem Start im Jahr 2015 des Jugendtreffs Windmühle am 19. Januar mit der ‘Offenen Töpferwerkstatt‘ und dem Höhepunkt ‘Stadtteilfest‘, 13. Juni, haben wir wieder jede Menge Angebote gepackt“, ist Thomas Reimann sichtlich stolz auf das neue Programm der Einrichtung. Natürlich locken auch wieder einige Neuerungen. „Dabei sticht natürlich der Jugendworkshop in Meschede-Eversberg von Freitag, 24. April bis Sonntag, 26. April, besonders heraus“, stellt Ramona Jakobs-Reichert die Bedeutung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.01.15
  • 2
Politik

Wer zockt wen ab?

Nachbar Karl hat sich richtig in Rage geredet. „Was sagen die so genannten Experten? Die Zeche bei der Rente mit 63 zahlen die Kinder?“ „Wir zocken künftige Generationen hab“, geht‘s weiter. Da hat er aber eine ganz andere Auffassung. „Unser Nachwuchs hat es doch gut.“ Seinen ersten Urlaub hat er mit 43 Jahren gemacht.Da stand das Haus, das Auto war abbezahlt, die Kinder groß. Seine beiden Zöglinge hingegen haben Deutschland und Europa schon in jungen Jahren kennen gelernt. Gespielt wurde bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 1
Überregionales
Die KiTa Oase in Fröndenberg hat ein Problem mit Schimmelbildung
5 Bilder

Kita schließt vorläufig die Türen

Die KiTa Oase erlebt gerade einen turbulenten Start ins neue Kindergartenjahr. Bei aktuellen Dacharbeiten ist versteckter Schimmelbefall entdeckt worden, der die Kirchengemeinde und das Kindergartenwerk des Kirchenkreises aufschrecken lassen. Um ein gesundheitliches Risiko für die Kinder auszuschließen, hat der Kirchenkreis als Träger der Einrichtung kurzfristig das unabhängige „Institut für Umwelt- und Baubiologie“ in Velbert beauftragt, entsprechende Raumluftmessungen vorzunehmen. Auch wenn...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.09.13
Überregionales
68 Bilder

Dorffest sprengt die Dimensionen

Schöner konnte man das herrliche Spätsommerwetter nicht genießen, als in der freien Natur auf dem Wiehagener Dorffest. Das dachten sich viele Leute von nah und fern. Geschätzte über 10 000 Besucher kamen am Sonntag im Laufe des Tages zum Fest rund um den Fischhof Baumüller. Durch das weitläufige Gelände mit den vielen Attraktionen hatte man jedoch nicht das Gefühl der Menschenmenge. Allein auf der Dorfstraße, wurde es etwas enger. Dort präsentierte sich ein Bauernmarkt mit den frischen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.09.12
Überregionales
Das Team der Kindertagesstätte „Ruhrknirpse“ an der Anstockstraße freut sich über die Eröffnung. Fotos: Lukas
2 Bilder

Kita „Ruhrknirpse“ eröffnet - Betreuung für Kinder von Null bis Sechs

Die „Ruhrknirpse“ kommen! Die neue Kita in Kupferdreh setzt auf Naturpädagogik und Stadtteilvernetzung. „Wir freuen uns auf die Synergieeffekte, die Kommune arbeitet in diesem Bereich toll zusammen“, erklärt Bärbel Klünter, Geschäftsführerin Rhein Ruhr. Für 64 Kinder hat die neu eingeweihte Kita „Ruhrknirpse“ Platz, der Umbau des ehemaligen Bürogebäudes an der Anstockstraße hat nur ein halbes Jahr in Anspruch genommen. Besonders gefällt den Machern der direkte Kontakt zur Grundschule und das...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Große Blasen beim großartigen MTG Horst-Fest

Wenn die MTG Horst feiert, dann feiert sie richtig. Gekommen waren zum traditionellen Sommerfest rund ums Vereinsheim, In der Lake, wieder hunderte Besucher. Vor allem den Kleinsten wurde viel geboten: Rollenrutsche, Seifenblasenstand, Spiel, Sport und Bewegung. Und hier probierten natürlich auch die großen Besucher ordentlich mit aus! Bei tollem Wetter war die Stimmung gleich doppelt gut und man freut sich auf die Neuauflage im nächsten Jahr.

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Thommi Baake sorgt für Lacherlebnis

Mit Unterstützung des Fördervereins der Melanchthongrundschule wird für die dritten Klassen jedes Jahr eine Autorenlesung organisiert. Delia Heck (kommissarische Rektorin) lud daher das Multitalent Thommi Baake ein. Als Schauspieler mit bereits Rollen in Kindersendungen wie der „Sesamstraße“ und „Schloss Einstein“ und weiterhin Kinderbuchautor hatte er beste Voraussetzungen. Die Erwartungen wurden noch übertroffen. Mit seinem Humor und seiner Schlagfertigkeit konnte er die Kinder sofort...

  • Wickede (Ruhr)
  • 19.06.12
Überregionales
Birgit Linnepe, Ursula Schulte-Borberg, Barbara Streich, Ramona Jakobs-Reichert, Matthias Weischer und Andrea Eckelt (v.li.) präsentieren stolz ihre Auszeichnungen.Foto: (peb)

Arbeitskreis holt Spitzenplatz

Wieder einmal bringt sich der Arbeitskreis „Kein Kind ohne gesundes Frühstück“ positiv ins Gespräch. „Wir haben uns beim WDR-Kinderrechtspreis beworben und haben den Sprung unter die zwölf Besten geschafft“, verkündet Barbara Streich mit hörbarem Stolz in der Stimme. Seit 1996 wird alle zwei Jahre der „Preis für die Rechte des Kindes“ in Nordrhein-Westfalen vergeben. Mehr als 100 Konkurrenten hatten sich beworben - aber nur Fröndenberg ging mit einem Netzwerk für gesunde Ernährung ins Rennen....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.12
Überregionales
Macht mit ihrem Kinderyoga-Kurs erst einmal ein Schnupperangebot in der Windmühle: Monika Holler.

Nachwuchs baut Stress ab

Mit einem neuen Angebot im Jugendtreff Windemühle soll es Kindern ermöglicht werden, den Alltagsstress abzubauen. Monika Holler bietet einen Schnupperkurs „Kinderyoga“ an. „Es ist ein Versuch“, erläutert Thomas Reimann, Leiter der Einrichtung. „Kommt allerdings das Angebot sehr gut an bei unseren kleinen Gästen, werden wir es in das Programm für das zweite Halbjahr aufnehmen.“ Am kommenden Mittwoch, 9. Mai, startet der Versuch. Dabei werden die Teilnehmer in zwei Altersgruppen eingeteilt. Von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.05.12
Überregionales
81 Bilder

Wenn die Kleinen feiern...

Annika Taugs und Nadine Lyskawa moderierten bei der Kindersitzung in Wickede das Programm und nahmen die kleinen Gäste mit ins Märchenland. Unter dem Motto „Es war einmal im Märchenland...“ erlebten sie Schneewittchen, Bibi Blocksberg und Biene Maja als Tanzshows. Ganz leise wurde es im Saal, als die Geschichte von Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, aufgeführt wurde. Die dampfende Emma schnaubte naturgetreu über die Bühne und die Szenen aus der beliebten Augsburger Puppenkiste wurden von...

  • Wickede (Ruhr)
  • 22.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.