Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Politik
Setzen sich ein für mehr Qualität in der Bildung: v.l. Jana Marscheider, Petra Stolten, Andrea Nitsch-Westen (Leitung Kita Schreys Gasse), Egbert Willecke (Leiter FB Jugend, Schule und Sport Stadt Hattingen), Nicole Böker und Beigeordnete Beate Schiffer. Foto: Pielorz
3 Bilder

Förderung der Kleinen ganz groß

Das Programm „Qualität vor Ort“ ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation. Ziel ist es, die Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung zu unterstützen und Netzwerke aufzubauen, um die Fähigkeiten und Talente der Kinder umfassend zu entwickeln und Benachteiligungen auszugleichen. In Hattingen startet das Bundesprogramm am Freitag, 20....

  • Hattingen
  • 07.03.18
  • 1
Überregionales
Günter Jahn  auf einem Spezialrad für Begleitetes Radfahren neben Wohnverbundleiter Stefan Stahmann vor dem Wohnheim am Auguste-Piccard-Weg.
5 Bilder

„Begleitetes Radfahren ist toll“, sagt Günter Jahn.

Der zweitälteste Bewohner der Lebenshilfe, wurde am 02. Oktober 80 Jahre alt. Langenfeld. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn Menschen mit geistiger Behinderung 80 Jahre alt werden“, sagt Stefan Stahmann, Wohnverbundleiter Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann. Und der kaufmännische Geschäftsführer Marius Bartos fügt hinzu: „Günter Jahn ist mit 80 Jahren unser zweiältester Bewohner in der Lebenshilfe Kreisvereinigung.“ „Unser Günter hat eine klassische geistige...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.09.17
  • 2
Überregionales
Kinder der Bärengruppe aus dem Katholischen Familienzentrum St. Ursula in Unna die Bahnhofsmission in Hamm. | Foto: privat

Kita-Kinder besuchen die Bahnhofsmission in Hamm

Für die meisten Kinder war schon die Anreise zur Bahnhofsmission nach Hamm ein echtes Abenteuer. Nicht wenige Kinder aus der Bärengruppe vom Katholischen Familienzentrum St. Katharina in Unna fuhren zum ersten Mal mit dem Zug.  Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Stefanie Bockermann und Dagmar Scheepers  machten sie sich auf den Weg zur Bahnhofsmission der Diakonie Ruhr-Hellweg nach Hamm. Im Kindergarten hatten sie den letzten Wochen viel über unterschiedliche Berufe erfahren und darüber...

  • Unna
  • 15.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Senioren für kostenlose Ausbildung zum Naturtrainer für Kitas gesucht!

Im Juli 2016 startete das neue Projekt „Naturtrainerinnen und Naturtrainer in NRW“ des NABU Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren Regionen in NRW wird die Ausbildung ab Dezember 2016 auch in Essen statt finden. Wer Spaß daran hat, ehrenamtlich aktiv zu werden und als Seniorpate in Kindergärten und Kitas Kindern die heimische Natur näher zu bringen, der kann sich ab sofort für die Ausbildung zum Naturtrainer bewerben. Im Dezember 2016 starten die Schulungen: Die zwölf...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.16
  • 1
Ratgeber

Wer spricht georgisch?

An die Lokalkompass-Gemeinde: Ich suche eine Dame/einen Herrn, die/der bei Übersetzungen aus dem Kindergartenalltag mit georgischen Eltern (kostenlos) behilflich sein kann. Meine Tel-Nr. 02856-1388 Diese Anfrage darf gern weiter verbreitet werden.

  • Hamminkeln
  • 01.08.16
Kultur
Alltägliche Betreuung wie im Kindergarten; SPRACHEmobil trifft sich täglich im Wittener Rotkreuzzentrum
3 Bilder

SPRACHEmobil: Deutsch lernen mit Kopf, Herz und Hand!

Seit einigen Wochen schallt nun auch vormittags täglich fröhliches Kinderlachen durch die Räume im Rotkreuzzentrum in der Annenstraße. Dass die Kinder aus aller Welt kommen und verschiedene Muttersprachen sprechen, schadet ihrer Freude an den gemeinsamen Aktivitäten nicht. Im Gegenteil, denn „Gemeinsames Tun und Erleben ist eine starke Brücke und Lachen verbindet“. Aktuell ist „das SPRACHEmobil“ im Rotkreuzzentrum in der Annenstraße vor Anker gegangen. Bereits seit dem vergangenen Jahr ergänzt...

  • Witten
  • 06.05.16
Ratgeber
9 Bilder

Knick Knack hörst du das Eis -es ist noch zu dünn

Knick-Knack hörst du das Eis - es ist noch zu dünn!! Der Winter steht wieder vor der Tür. Wasserflächen werden zufrieren und Erwachsene und Kinder betreten dann diese Eisflächen. Aber solche Eisflächen bergen auch Gefahren, die gerade Kinder oft nicht richtig einschätzen können. Jedes Jahr ertrinken laut einer Statistik der DLRG im Winter mehr als 100 Menschen in Deutschland. Die Zahl der Eiseinbrüche ist wesentlich höher, da nicht jeder Eisunfall gemeldet und erfasst wird. Deshalb sind die...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Nobbi" ist bei den Kindern sehr beliebt und vermittelt spielerisch die wichtigsten Baderegeln! (Foto: DLRG)

Vorschulkinder "wasserfest" machen - ­Ehrenamtliche für Kindergarten-Schwimmerziehung gesucht!

Der DLRG Bezirk Essen e.V. braucht tatkräftige Ehrenamtliche, die ihr Kindergartenteam dabei unterstützt, die ganz Kleinen schon so früh wie möglich über Baderegeln aufzuklären. Dafür besucht das Team gemeinsam mit Seerobbe „Nobbi“ regelmäßig Kindergärten im Raum Essen, um dort im Rahmen eines DLRG/NIVEA Kindergartentages für Sicherheit im und am Wasser, sowie in der Sonne zu sorgen. Die meisten Kinder mögen Wasser. Sie lieben es, damit zu spielen und darin zu plantschen. Oft werden sie durch...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.15
Überregionales
Besuchergruppe Orthomol, Langenfeld
3 Bilder

Besuch bei der Unternehmung Orthomol, Langenfeld

Besichtigung der Unternehmung Orthomol von einer Gruppe Langenfelder Bürgerinnen und Bürger Wer sich dem Gebäude der Orthomol GmbH auf der Elisabeth-Selbert -Straße, einem von vier Gebäuden an zwei Standorten in Langenfeld, nähert, sieht schon von weitem den Schriftzug am Gebäude "Orthomol ist gerne hier". Dies ist ein Bekenntnis zur Stadt Langenfeld und seinen Bürgern und Bürgerinnen. Seit über 20 Jahren entwickelt und vertreibt Orthomol Mikronährstoff-Kombinationen. Die großen blauen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unsere starken Ehrenamtler ....fast fertig ...
12 Bilder

VORWEG gehen... Ehrenamt bringt Spenden ein

Ehrenamt= Spende so könnte man es kurz fassen,aber so einfach ist es dann doch nicht. Wir die Kita Wichteland in Velbert an der Schmalenhoferstrasse freuen uns sehr das wir von der Firma RWE mit einer Spende bedacht wurden. Wir bekommen einen neuen Zaun damit die kleinen einen abgegrenzten Bereich zur Strasse haben. Einzige Bedingung: Ehrenamtliche Tätigkeiten sollten dabei im Vordergrund stehen und somit auch unterstützt werden. Für unsere Kita, Erzieherinnen, Eltern KEIN Problem. Schnell...

  • Velbert
  • 12.07.14
Politik
Begegnungen  gestalten die Zukunft | Foto: Marita Gerwin

Deutsch-Japanisches Symposium in Arnsberg

Begegnungen gestalten Zukunft Mit dem Symposium „Begegnungen gestalten Zukunft" wollen wir einen Beitrag zum intergenerativen Dialog leisten und Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich mit diesem Thema beschäftigen, zum Gespräch in Arnsberg versammeln. Initiator der Tagung ist Yasuyuki Sugatani, Professor an der Medizinischen Universität im japanischen Osaka. Auch Japan steht vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Die Menschen werden immer älter,...

  • Arnsberg
  • 25.06.14
  • 3
Kultur
Der blinde Manfred Glasmacher liest einen Text in Brailleschrift vor.
5 Bilder

Soziales Miteinander – an der Grundschule am Brückentor.

Zum Lehrerkollegium gehört auch eine Lehrkraft im Rollstuhl. Langenfeld. „Achte dich, achte die anderen, gehe achtsam mit den Dingen um.“ Das soziale Miteinander an der Gemeinschaftsgrundschule Am Brückentor hat viele Facetten. Dazu gehören nicht nur diese Übungen. „In Zusammenarbeit mit der Polizei werden die Klassen 3 und 4 darüber informiert, was eine Straftat ist, z. B. Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung. "Man wolle diese Aufklärung evtl. auch um ein Antimobbing erweitern“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.06.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
Das Puzzle ist fertig

Baderegeln für Kinder - Fit für den Sommer

Wir gehen baden und wissen schon lange, wie das geht, denn es gibt Baderegeln, die jedes Kind versteht. Diesen Refrain des Baderegelliedes werden bis zu den Sommerferien wieder viele Vorschulkinder in Castrop Rauxel singen. Über 40 Veranstaltungen werden die Rettungschwimmer der DLRG Kreisgruppe CastropRauxel in den Kitas der Stadt und in der Umgebung ehrenamtlich durchführen, damit die Vorschulkinder beim DLRG /NIVEA Kindergartentag mit Gesang, Bewegung und Spiel lernen, was man für Regeln im...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.05.14
Kultur
7 Bilder

OPA ist... OPA!

Bilderbücher prägen Werte und Haltungen der Kinder. Sie vermitteln dem zuhörenden Kind ein Stück Lebenswelt. Ausflüge in Zurückliegendes, Momentaufnahmen aus der konkreten Lebenssituation, so wie ein Ausblick in die Zukunft. Viele spannende Themen eröffnen den betrachtenden Kindern die Möglichkeit, sich zu orientieren und über sich und andere Menschen nachzudenken. Kinder bilden aus dem, was sie erfahren, eine persönliche Haltung. Kinder sind die Meinungsträger von Morgen. Es ist wichtig, dass...

  • Arnsberg
  • 18.01.14
  • 8
  • 4
Ratgeber

DLRG-Teamerin im Noah-Kindergarten in Rauxel

Die Vorschulkinder des Noah-Kindergartens in Rauxel haben im Rahmen des Winterprogramms des DLRG/Nivea Kindergartentages die Eisregeln kennengelernt. Mit ihrer Erzieherin Frau Vogler und der Teamerin Dagmar Baak von der DLRG Castrop-Rauxel gab es einiges zu lernen. Wie dick muss das Eis sein? Warum soll man nie allein auf´s Eis gehen? Warum soll man sich auf den Bauch legen und vom Eis robben, wenn es knistert und knackst? Wie kalt ist denn Eiswasser? Wie kann ich Hilfe holen, wenn jemand ins...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.14
Ratgeber
v.l. Romina Wambach,Natalie Gronau,Wiebke Kinsler,Birgit Hoffmann,Laura Loewke,Silvia Wengler

Schwimmen lernen mit der DLRG

Kinder lieben es im Wasser zu spielen, zu planschen und zu schwimmen. Doch leider haben die Schließungen zahlreicher Bäder in Deutschland dazu geführt, dass immer weniger Schulen und Kindergärten Zugang zu einem Schwimmbad haben und Schwimmen nicht mehr auf dem Lehrplan steht. Die Folge: In Deutschland kann nur noch jedes zweite Kind nach der Grundschule schwimmen. Diese Lücke möchten die DLRG und ihr Partner Beiersdorf mit dem Projekt „Schwimmen lernen mit NIVEA“ schließen. Um dies zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.08.13
Vereine + Ehrenamt

DLRG/NIVEA Kindergartentag im Kath. Kindergarten St. Elisabeth

"Nobby", stopp!!!!!!!!!! Laut rufen die Vorschulkinder "Stopp", um die Seerobbe "Nobby" beim Puppentheater davon ab zu halten, ins tiefe Wasser zu springen, wo er doch noch nicht schwimmen kann. Nobby muss also in den Nichtschwimmerbereich. Aber auch danach sind die Kinder aufmerksam und können ihm noch so manche Baderegel erklären, damit ihm bei seinem Strandbesuch nichts passiert. Die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel Dagmar und Martin Baak freuen sich, dass die Kinder so gut...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.04.13
Vereine + Ehrenamt
Tourbus am Hafen von Norderney
3 Bilder

25.ooo Kinder lernten im Jahr 2012 Bade- und Eisregeln bei der DLRG

Über 25.000 Kinder lernten beim DLRG /NIVEA Kindergartentag im letzten Jahr Eis- und Baderegeln. Bundesweit waren rund 100 Teamergruppen unterwegs, um den Kindern in den Kindertagesstätten die Bade- und Eisregeln kindgerecht zu erklären. Seit dem Jahr 2000 führt die DLRG ihre Kindergartentage durch und seither sind die Ertrinkungszahlen bei den Vorschulkindern stark rückläufig! Castroper Teamergruppe top Die Teamer der DLRG Kreisgruppe Castrop-Rauxel gehörten auch im Jahr 2012 zu den aktivsten...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.01.13
Kultur
30 Bilder

Feierliche Spendenübergabe beim BSV Aldenrade-Fahrn

Im Rahmen des Jubiläumsschützenfestes veranstaltete der BSV Aldenrade-Fahrn ein Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW, unter der Leitung von Scott Lawton. Am 07. Dezember 2012 war es soweit, offizielle Spendenübergabe des Erlöses dieser Benefizveranstaltung, wozu der BSV in das Schützenhaus auf der Kurfürstenstraße 134 eingeladen hatte. Ausgewählt für die Spende wurden die beiden konfessionellen Kindergärten in Walsum-Aldenrade, die in einer kleinen Feierstunde neben Kirchen-,...

  • Duisburg
  • 08.12.12
Kultur
22 Bilder

Sankt Martinsfest mit Martinszug durch die Innenstadt von Gevelsberg

Gemeinsam mit der Missione Cattolica Italiana feierte das Katholische Familienzentrum Sankt Engelbert (früher Kindergarten Sankt Engelbert) am Samstag, 10. November 2012 das Martinsfest. Mit selbstgebastelten Laternen und Martinsliedern auf italienisch und deutsch zogen hunderte Kinder mit ihren Eltern mit Sankt Martin, seinem Pferd, seinen Soldaten und einer Kapelle durch die Innenstadt bis zur Italienischen Mission in der Schulstraße. Die Kinder hatten ihre Laternen mit batteriebetriebenen...

  • Gevelsberg
  • 11.11.12
  • 6
Ratgeber
Willkommen  "Kleine Strolche"
8 Bilder

DLRG Kindergartenteamer aus Castrop in Münster in Aktion

Vom 13-15. Juni fanden in Münster die Tage des Feuer- und Katastrophenschutzes in Münster statt. Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller begrüßte die Hilfsorganisationen zur Eröffnung der Ausstellung. In ihrer Rede stellte sie die Präventionsarbeit der DLRG mit ihrem Kindergartenprogramm in den Vordergrund. Dabei rief sie die Vielzahl ertrunkener Menschen in Erinnerung. Die reibungslose Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen untereinander und besonders mit dem Regierungspräsidium betonte sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.12
Politik
46 Bilder

Jeden Tag mehr - Flagge zeigen für Kiga-Rettung - Wohngebiet zeigt Solidarität

Ein Bilderbogen der Banner/Flaggen, die im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß zur Rettung des von der Schließung bedrohten evangelischen Kindergartens Katzbachstraße bis zur Landtagswahl hängen. Hintergründe: http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/qflagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasseq-verlaengert-bis-zur-landtagswahl-d147355.html

  • Moers
  • 30.03.12
  • 1
Überregionales
32 Bilder

Wohngebiet "zeigt Flagge" für Kindergarten Katzbachstraße

siehe: Aus für den Kindergarten in Hochstraß? - Eltern, Gemeinde und Anwohnerinitiative starten Aktionsbündnis http://www.lokalkompass.de/moers/politik/aus-fuer-den-kindergarten-in-hochstrass-eltern-gemeinde-und-anwohnerinitiative-starten-aktionsbuendnis-d117384.html Meerbeck-Ost/Hochstraß: „Flagge zeigen für den Kiga-Katzbachstraße“ http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/meerbeck-osthochstrass-flagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasse-d135181.html

  • Moers
  • 12.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.