Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Kolpingsfamilie Voerde lädt zum Gesprächsabend mit Bürgermeister Dirk Haarmann ein | Foto: KF Voerde

Einladung an alle Bürger*innen der Rheindörfer
Gesprächsabend mit dem Voerder Bürgermeister

Zu einem Gesprächsabend mit dem Bürgermeister Dirk Haarmann lädt die Kolpingsfamilie Voerde am Donnerstag, den 20. Oktober, ab 19.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger insbesondere aus den Voerder Rheindörfern ein. Er findet im Saal der Gaststätte Wessel in Spellen statt. Vier Themenbereiche sollen angesprochen werden, die in diesen Stadtteilen aktuell von Bedeutung sind: Das geplante Logistikzentrum in Emmelsum, Öffentliche Verkehrsmittel, Wohnsituation und Wohnungsangebot sowie...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.10.22
LK-Gemeinschaft
Freude in der Kita: Der Parcours soll den Kindern Spaß an der Bewegung mit einem Roller oder anderen Rollfahrzeugen vermitteln.  | Foto: Stadt Kleve

Jetzt darf Gas gegeben werden
Fahrzeugparcours für die Kita Zauberfarben

Der neue Fahrzeugparcours auf dem Außengelände der städtischen Kita Zauberfarben wurde von Bürgermeister Wolfgang Gebing, Vorstand der Umweltbetriebe der Stadt Kleve (USK) Karsten Koppetsch und Elternvertretern besucht. Wo früher eine Freifläche war, können die 60 Kinder der Einrichtung im Klever Stadtteil Kellen mit neuen Rollern, Lauf- und Dreirädern nun richtig Gas geben. Kleve. Die Stadt Kleve hat die Bauarbeiten durch die USK durchführen lassen. Es wurden Fahrbahnen und ein Kreisverkehr...

  • Kleve
  • 14.06.21
Politik
In Bedburg-Hau werden dringend zusätzliche Kita-Plätze benötigt. Pläne dazu werden derzeit entwickelt. | Foto: Tim Tripp

Der Bürgermeister klärt auf
Angespannte KITA-Situation in Bedburg-Hau - Lösungen aber in Sicht

Vor allem berufstätige Eltern sind auf einen KITA-Platz angewiesen. In Bedburg-Hau gibt es im Bereich der U3-Betreuung aktuell 30 Stück zu wenig. Wie das Problem dauerhaft gelöst werden soll und was die Gemeinde Bedburg-Hau kurzfristig für die Situation plant, hat Bürgermeister Stephan Reinders verraten. Von Charmaine Fischer „Für die Kindergärten in Bedburg-Hau ist grundsätzlich der Kreis Kleve zuständig. Doch wir sind in einem sehr engen und guten Austausch miteinander“, erklärt Bürgermeister...

  • Bedburg-Hau
  • 09.03.21
Politik
Mendens Bürgermeister Dr. Roland Schröder.  | Foto: Profil-Studios Foto + Konzept GmbH

Appell des Bürgermeisters
Kinder sollen wenn möglich nicht in die Kita gehen

Seit Wochenbeginn ist jedes Kind eingeladen, wieder in die Kita zu gehen. Für viele Eltern, aber auch für die Kinder, die teils seit Monaten zu Hause bleiben mussten, ist das eine Erleichterung. Die Erzieher, Einrichtungsleitungen, Bürgermeister Dr. Roland Schröder und der Vorsitzende des Kinder- und Jugendhilfeausschusses, Bernd Haldorn, sind dennoch in Sorge. Der Blick auf die Entwicklung der Pandemie im Märkischen Kreis und in Menden sind Grund genug. „Natürliche benötigen wir Entlastung für...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.02.21
LK-Gemeinschaft

Land NRW genehmigt Fördermittel
Zusätzliche Kitaplätze in Velbert

Mit einer Investitionsförderung in Höhe von 1.485.000 Euro wird die Kindertagesstätte (Kita) an der Lindenstraße durch den Landschaftsverband Rheinland bis zum Ende des Jahres 2021 gefördert. Der Zuwendungsbescheid ist für zusätzliche Kita-Plätze vorgesehen und umfasst Aus- sowie Umbaumaßnahmen. Dazu gehören ein neuer großzügiger Eingangsbereich, ein Kindercafé und ein Mehrzweckraum im Erdgeschoss. Auf zwei weiteren Etagen befinden sich fünf Gruppenräume mit dazugehörigen Neben- und Ruheräumen....

  • Velbert
  • 23.06.20
Politik
33 Erzieherinnen bzw. Erzieher und fünf Schulsozialarbeiterinnen in Arnsberg erhielten am 18. Juni eine Entfristung ihrer Verträge. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Termin dieses Mal mit viel Abstand untereinander durchgeführt werden, daher fiel auch das sonst übliche Gruppenbild anders aus als bislang gewohnt. | Foto: Stadt Arnsberg

Unbefristete Verträge für weitere 38 Beschäftigte

Der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat jetzt gemeinsam mit verschiedenen Zuständigen aus dem Fachbereich Schule | Jugend | Familie – darunter Michael John, Fachbereichsleiter, Cornelia Thiel-Kodalle, Fachdienstleiterin Kindertagesbetreuung, und Christian Eckhoff, Fachdienstleiter Familienbüro, 33 Erzieherinnen bzw. Erziehern und fünf Schulsozialarbeiterinnen eine Entfristung ihrer Verträge überreicht. Den Termin begleitet haben zudem das Personalbüro und der Personalrat. Dank ihres...

  • Arnsberg
  • 21.06.20
Politik
Von links: Erster Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann, Christiane Tielsch (Amtsleitung für Gebäudewirtschaft) und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt stellen die neuen Kitapläne vor. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort
2 Bilder

Neue Kita am Bismarckplatz und Erweiterung Wirbelwind
Die Zahl der Kita Plätze steigt weiter

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Jugenddezernent Dr. Christoph Müllmann haben nun die Pläne für den Neubau der Kita Bismarckplatz und der Erweiterung der Kita Wirbelwind vorgestellt. Nötig sind die Maßnahmen, weil deutlich mehr Kinder einen Kitaplatz benötigen. „Die positive Zuzugsentwicklung und viele Geburten sorgen dafür, dass die Kitaplätze in der Stadt knapp werden“, erklärt Landscheidt die Maßnahmen. „Für das Kitajahr 2020/21 fehlen uns 60 Plätze. Deswegen musste schnell...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nach dem Baumschmücken gab es für die Kinder eine Belohnung. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Familienzentrum Leibnizstraße bastelt und singt Weihnachtslieder
Kinder schmücken Rathaus-Baum

In jedem Advent darf auch der Weihnachtsbaum im Rathaus nicht fehlen. Die Kinder aus der städtischen Tageseinrichtung im Familienzentrum Leibnizstraße hatten sich in diesem Jahr aufgemacht und tolle Anhänger in Form von Weihnachtsbäumen gebastelt. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Bürgermeister Harald Lenßen schmückten sie den großen Baum im Rathausfoyer. Anschließend sangen alle gemeinsam noch Weihnachtslieder. Der Bürgermeister dankte den Kindern herzlich für den Einsatz zur Verschönerung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.11.19
Sport
Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.  | Foto: Thomas Adamczewski
6 Bilder

Auf der Sportanlage am Schemmannsfeld
Jede Menge Spaß beim KiTa-Fußball-Tag

Volles Haus auf der Sportanlage am Schemmannsfeld. Der SC Frintrop hatte als Hausherr gemeinsam mit der Sportschule Peters den KiTa-Fußball-Tag organisiert. Bei bestem Wetter hatten die ambitionierten Nachwuchskicker aus den Kindertagesstätten am Heilgraben, Frintroper Höhe und Zugstraße eine Menge Spaß. Die Organisatoren hatten ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, im Mittelpunkt stand natürlich der Fußball. Neben einer Hüpfburg gab es viele Ballkoordinationsspiele und ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.19
Politik

Kita- Gebühren in Ennepetal abschaffen!

Bürgerantrag nach § 24 GO NRW für die nächste Hauptauschusssitzung am 20. Juni 2017: Als lohnsteuerzahlende Arbeitnehmerfamilie und Bürger der Stadt Ennepetal beantragen wir hiermit, der Rat der Stadt Ennepetal möge die vollständige Abschaffung der Kindergartenbeiträge beschließen. Begründung: Das Wahlversprechen der Ministerpräsidentin von NRW, Frau Hannelore Kraft, “Kein Kind zurücklassen“ gilt es nun umzusetzen. Eventuell müssen Subventionen vom Land gefordert werden. Die SPD in NRW warb...

  • Ennepetal
  • 05.06.17
  • 1
Politik
Bürgermeister Kolter und seine Weihnachtswichtel. | Foto: Stadt Unna

Weihnachtswichtel besuchen Bürgermeister

Ganz besondere Gäste hatte Bürgermeister Werner Kolter: Kinder aus der Kindertagesstätte Dürerstraße brachten nicht nur selbstgebackene Plätzchen vorbei, sie ließen es sich auch nicht nehmen, dem Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen.

  • Unna
  • 15.12.16
  • 1
Politik
3 Bilder

Teil 1 „Der Schimmel steht beim Bauer auf der Wiese!“

Stellungnahme zum Artikel der Hertener Allgemeine vom 27. April 2016, Seite 5 „Kein Schimmel in der Kita Sternschnuppe“ Der Bericht aus der Hertener Allgemeine: Kindergarten Sternschnuppe Ratsherr fordert einstweilige Verfügung HERTEN SPD-Ratsherr Jürgen G. fragte im Ausschuss für Schule und Jugend nach Schimmelbefall im Städtischen Kindergarten Sternschnuppe an der Ringstraße. Ihm sei aufgestoßen, das Bürgermeister-Kandidat Udo Surmann (parteilose WG) immer wieder öffentlich anprangere, dass...

  • Herten
  • 30.04.16
  • 4
  • 8
Überregionales
Zur Eröffnung der Feierlichkeiten hatten einige Kindergartenkinder einen Tanz einstudiert. | Foto: Bludau.
16 Bilder

Kita Stuvenberg: schönes Fest zum 40-jährigen Bestehen und Einweihung der neuen U3-Räume

Rhade. Bei herrlichem Sonnschein feierte am Samstag die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Stuvenberg in Rhade ein großes Fest. Gefeiert wurde gleich aus doppeltem Grund: zum einem wurden die U3 An- und Umbauarbeiten abgeschlossen und zum anderen wurde die Rhader Kindertageseinrichtung 40 Jahre alt. Zum offiziellen Start um 11 Uhr waren die Räumlichkeiten und der Außenbereich bereits bestens besucht. Zahlreiche Kinder, ihre Eltern und geladene Gästen aus Politik und Wirtschaft waren...

  • Dorsten
  • 11.04.16
Politik
2 Bilder

Ratsherr Udo Surmann wurde von der PARTEILOSE WG „BRD“ vorgeschlagen: Herten wählt 2016 den Bürgermeister!

Vorwort: Herten braucht einen Verwaltungschef der sich für alle Bürgerinnen und Bürger einsetzt und sich ernsthaft darum bemüht die Missstände der Innenstadt mit allen Ortsteilen bestmöglich zu beseitigen, den Schuldenberg von ca. einer halben Milliarde Euro versucht weitgehend abzutragen, sodass Herten wieder selbständig Handlungsfähig wird und bleibt. Für Sauberkeit, Ordnung, Sicherheit in allen Stadtteilen sorgen. Unsere Stadt soll wieder Lebens- und Liebenswert werden! Was würde ich als...

  • Herten
  • 04.09.15
  • 2
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.