Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Vereine + Ehrenamt
284 Bilder

Bunter Tag für die Kinder
Kinderkarneval der KG Flying Familli

Bunt, laut und lustig war der Kinderkarneval der Flying Familli. Gestartet wurde im Vorprogramm mit einem Tanz voller Akrobatik durch das Solomariechen der Flying Familli, Lea Pauls. Pünktlich um 14.11 Uhr betraten das Kinderprinzenpaar Prinz Niclas und Prinzessin Emma mit der Wölkchengarde den Saal. Die Wölkchen gaben ihren tollen Gardetanz zum Besten. Die Kinder standen auf jedem Fall im Mittelpunkt bei der Veranstaltung und wurden für die eine oder andere Tanzeinlage während des Nachmittags...

  • Kleve
  • 28.01.23
Kultur
5 Bilder

Zwischenbilanz
Projekt "BotschafterInnen der Vielfalt" läuft seit einem Jahr

„Egal wo du herkommst, du bist ein Mensch!“ Das, fanden SchülerInnen an der Joseph-Beuys-Gesamtschule, sei ihr Fazit nach einigen Wochen Mitarbeit im Nachmittagsangebot „BotschafterInnen der Vielfalt“. Dieses ist nur einer kleiner Teil des großen Haus-Mifgash-Projekts BotschafterInnen der Vielfalt, das im Herbst 2020 angelaufen ist. In den insgesamt mehr als 30 Gesprächen mit BotschafterInnen gab es ebenso viele Botschaften; und diese sind so vielfältig wie die BotschafterInnen selbst. „Gib...

  • Kleve
  • 16.11.21
Fotografie
20 Bilder

Nochmal die Schneelandschaft genießen
Zur blauen Stunde im "Frostgarten"

Endlich Wochenende! Und länger hell ist es abends auch schon. Kaiserwetter und tief verschneit obendrein. Was gibt es also besseres, als das Wochenende mit einem Schneespaziergang zu beginnen? Und dabei die für den Niederrhein recht ungewöhnliche Schneedecke nochmal in Bildern festzuhalten. Als Ziel lockte der vom WDR kürzlich vom Forst- in den Frostgarten umgetaufte nahegelegene Park. Ein paar Spaziergänger, Schlittenfahrer und auch einige Fotografen waren dort bereits unterwegs. Herrliche...

  • Kleve
  • 12.02.21
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
Ja wieder ein schöner Stein, einer von vielen kann ich schon mal schreiben. Diese Steine werden nicht wie üblich ausgewildert, sondern  sind Spendensteine die gegen eine Spenden abgegeben werden. 
Dieser Garten ( von Anja S. ) darf im Sommer wieder gerne besucht werden.
Beste Grüße Henry 
Anja, danke das du diese in meiner Sammlung einstellen lässt.
146 Bilder

Findlinge / Specksteine / Pottsteine .......
Findlinge / Specksteine / Pottsteine / Steinhart und schön

Findlinge !!! Pottsteine / Specksteine / Itterstones / Glückssteine und wie sie auch sonst noch genannt werden! Es hat mich auch erwischt ;-)) ! Auf meinen Radtouren habe ich nun auch Bunte Steine gefunden. Ich möchte sie hier einen Platz anbieten wo ich sie nach Fund zeigen möchte. Da ich nicht in FB. vertreten bin, bin ich bereit meine Findlinge hier einzustellen und auch wieder auszuwildern ;-)! Also, dranbleiben ;-) vielleicht ist ja irgendwann dein Stein dabei ;-) ! Macht mit ;-) . ps....

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.20
  • 209
  • 13
LK-Gemeinschaft
Video 5 Bilder

Die Zuhörerschaft war begeistert ;-)
Endlich wieder ein Konzert im Klever Forstgarten!

Das war eine tolle Überraschung heute Nachmittag für die Besucher*innen des Klever Forstgartens. So hatte sich die kleine feine Band "Kleefse Quäker" zu einem spontanen Konzert an der alten Stele eingefunden. Bei strahlendem Sonnenschein, blühenden Rhododendronbüschen und glücklichen Gesichtern des Publikums gaben die Jungs in grün alles. Die verschiedenen Stimmlagen harmonierten prächtig, wie sich auch aus den Kommentaren der Leute erkennen ließ: "Gänsehaut pur!" so die einen. "Endlich wieder...

  • Kleve
  • 23.05.20
  • 4
  • 4
Kultur
Marc der Steuernde begrüßt die Kids im Kinderdorf. 
Fotos: SOS-Kinderdorf Niederrhein / Katrin Wißen
2 Bilder

Bunter Nachmittag mit dem Klever Kanevalsprinz Marc der Steuernde
Große Karnevalsfeier im Materborner Kinderdorf

Materborn. Wenn jede Menge Superhelden, Einhörner und Zauberer zu fetziger Musik wild tanzen, lachen und Spaß haben, ist Karneval im SOS-Kinderdorf in Materborn. Wenn dann auch noch ein waschechter Prinz mit Garde und Tanzgruppe vorbeischaut, geht die Party richtig los. „Ich begrüße euch mit einem dreifachen, kräftigen Helau“, ruft Marc der Steuernde, Klever Karnevalsprinz den kleinen Jecken zu – und „Helau“ schallt es mindestens 60 Mal von den Mädchen und Jungen zurück, die im Kinderdorf...

  • Kleve
  • 19.02.20
Kultur
24 Bilder

Daumen drücken für gutes Kirmeswetter
In 2 Tagen startet die Klever Kirmes 2019

Schon richtig viel zu sehen gab es auf meiner kleinen Runde vorhin. Überall wird aufgebaut, gehämmert, mit großen Wagen angefahren. Spannung und Adrenalin liegen in der Luft. Der Blick auf den Wetterbericht für morgen verheißt nichts Gutes, aber ab Samstag könnte perfektes Kirmeswetter herrschen.  Ich wünsche allen Kirmesfreunden eine schöne, sonnige und aufregende Zeit :-)

  • Kleve
  • 11.07.19
  • 6
  • 2
Kultur
22 Bilder

Wochenend und Sonnenschein
Stadtfest Klever Frühling und Street Food Festival

Ein kleiner Bummel durch die Stadt. Und Tausende haben dieselbe gute Idee gehabt. Doch nachdem man endlich einen Parkplatz ergattert hatte, ließ sich der verfrühte "Summer in the City" bestens genießen. Natürlich gab's noch einen Abstecher zum Streetfood-Festival an der Hochschule, wo uns fremdartige interessante Düfte erwarteten. Überall Menschen, die das tolle Wetter an Tischen, auf Bänken, auf der Wiese oder beim Shoppen genossen. Dazu noch der Handmade-Markt auf der Kavarinerstraße und die...

  • Kleve
  • 07.04.19
  • 7
  • 4
Kultur
33 Bilder

Momentaufnahmen aus dem Klever Hallenbad
Gänsehaut und Kopfsprung in die Kulturwelle

Ende Januar ist bei uns terminlich immer viel los, doch irgenwie ließ uns der Gedanke an die 2 Wochen Kulturwelle im alten Klever Hallenbad nie ganz los. Nicht zuletzt auch wegen der tollen Bilder im Beitrag von Birgit Merfeld und einiger anderer interessanter Berichte. So entschieden wir heute Mittag relativ spontan, dort vorbeizuschauen und natürlich auch hineinzugehen.  Dieses Gebäude ist ein Stück Klever Geschichte, wie nicht nur die zahlreichen historischen Fotos im Eingangsbereich...

  • Kleve
  • 03.02.19
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
Kultur
9 Bilder

Glitzermagische Momente für Groß und Klein
Zauberhafter Klever Weihnachtscircus

Das frisch geschlüpfte neue Jahr beschert die Menschen mit viel Grau und Wasser von oben. Die ersten ehemaligen Weihnachtsbäume liegen an der Straße und längst ist der Wettbewerb um die hellste Weihnachtsbeleuchtung erloschen. Alltag kehrt ein nach fast 2 Wochen Feiertagsstimmung. Nein, ich habe noch nicht genug von Wunderkerzen und Lichterbäumen, Schwibbogen und bunten Weihnachtssternen. Der Zirkus ist in der Stadt, höre ich vor kurzem und von weit her leuchtet es mir auf der Fahrt von Kleve...

  • Kleve
  • 04.01.19
  • 6
  • 3
Kultur

1. Große Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß stellt ihren neuen Ordensträger vor
Ausgerechnet Theo Brauer!

Die Überraschung ist den Jecken der 1. GGK Rot-Weiß echt gelungen: Der 58. Träger des „Ordens für hervorragende Verdienste um den niederrheinischen Karneval“  heißt: Theo Brauer! Bei der Wahl des neuen Würdenträgers haben die Gocher Karnevalisten wieder mal ein gutes Händchen bewiesen, denn der ehemalige Bürgermeister der Stadt Kleve startete 1978  seine jecke Karriere als Prinz Theo „der Feurige“  und hat sich seitdem mit aller Kraft dem karnevalistischen Brauchtum, seines Erachtens "der...

  • Goch
  • 14.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Lilly denkt an die Zeitumstellung

Zeitumstellung auf Winterzeit 2018: Vom frühen Morgen an gilt in Deutschland die sogenannte normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ), die oft einfach Winterzeit genannt wird. Die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Sonne geht dann morgens eine Stunde früher auf und abends eine Stunde früher unter. Die EU-Bürger haben darüber abgestimmt: Die Zeitumstellung wird wohl bald abgeschafft. Aber noch ist es nicht so weit. 2018 wechseln wir noch einmal von Sommerzeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.18
  • 30
  • 16
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
Kultur
21 Bilder

Cinque Alaaf you: Fulminante 15. Cinque-Sommernacht im Forstgarten Kleve

Es war keine heiße Sommernacht mehr, wie wir sie so lange genießen durften, aber trocken und die Sonne schien, Niederrheinherz, was willst du mehr? An diesem Samstag sind wieder einmal an die 2.500 Besucher in den Klever Forstgarten gepilgert, um einen unterhaltsamen Abend zu genießen. Nur freundliche Menschen, wie mich später noch eine Besucherin aufklärt, die wie ich in der Schlange zum Lumpenpack ansteht. Sie hat natürlich Recht :-)  Das Programm ein Genuss, Moderator Ludger Kazmierczak hat...

  • Kleve
  • 02.09.18
  • 7
  • 16
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Mir reicht es langsam mit der Lattemacchiatisierung!

Neulich in Düsseldorf: Ich hätte gerne einen ganz normalen Kaffee. Ich wusste was da kommen könnte als ich mir die Bedienung ansah. Sie lässt sich nicht von mir aus der Ruhe bringen. ,,Den Tageskaffee oder verlängerter Espresso?" fragt Sie mich höflich. ,,Mir egal, wie das alles heißt. Einen ganz normalenKaffee!" - Mit stoischer Miene gießt die - vermutlich Studentin? Verkannte Künstlerin? Derzeit engagementlose Schauspielerin? - Schwarzen Kaffee aus einer Thermoskanne in die Tasse und stellt...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.18
  • 33
  • 25
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schaut jemand von Euch regelmässig Rote Rosen oder Bares für Rares?

Heute 12.40 Uhr Mittagspause. wie so oft in der betriebseigenen Küche. Aber am heutigen Montag eine etwas andere Runde. Zwei Kollegen, zwei Herren einer Fremdfirma und zwei Kolleginnen, alle samt über 50 Jahre jung! Ich kann als letzter dazu ... sach so zu meinem Kollegen ... gute Nacht John-Boy ... und da hatten wir ein Gespräch! Es ging über Bonanza, Flipper, bezaubernde Jenie und was es da so alles gab in unserer Jugend mit 3 deutschsprachigen Fernsehprogrammen. Da kam mir der Gedanke, wer...

  • Kleve
  • 23.04.18
  • 48
  • 19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
LK-Gemeinschaft

Auch das Klever Hallenbad ist leider bald Geschichte: Von Blindfischen, heißer Liebe und 2 lockeren Zähnen

Nach längerer Zeit der Abwesenheit "pflüge" ich heute einmal wieder durch das knallblaue Wasser im Klever Hallenbad. Am Wochenende zu einer ganz bestimmten Uhrzeit ist es meistens schön ruhig im Becken, sodass selbst Rückenschwimmen, immer mit einem prüfenden Blick nach hinten, kein Problem ist. Ein bisschen wehmütig sehe ich mich dabei um. Die lange Fensterfront Richtung Ruderclub, durch die die Sonne das Wasser immer so schön zum glitzern bringt. Vorne die kalte Dusche, ein Muss vor jedem...

  • Kleve
  • 27.08.17
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde!

Es ist keine Weidezaungeschichte wie Ihr schon viele von mir kennt. Ich möchte Euch mit dieser Geschichte zum Nachdenken bringen und zugleich einen guten Wochenstart wünschen. Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell in Wut geriet und ausrastete. Eines Tages rief ihn sein Vater zu sich und gab ihm einen Hammer und eine große Tüte voller Nägel in die Hand. Dazu erklärte er seinem Sohn: „Jedes Mal, wenn du wütend wirst und ausrastet, musst du einen Nagel in den Weidezaunpfahl hinter dem Haus...

  • Kleve
  • 30.07.17
  • 31
  • 34
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Hosen habe ich - aber nun soll ein neuer Anzug her!

Ich konnte mich lange davor drücken ... Schatz Du brauchst einen neuen Anzug! Wir sind da eingeladen, ach und dort kannst Du auch nicht mit der Jeans einlaufen und dann musst Du noch zum Matinee ,,,Das Sakko sitzt auch nicht mehr so? Da gibt es doch solche Baukasten-Systeme! Da kannst verschiedene Größen von Sakko und Hose kombinieren ... ich komme mir vor wie bei Asterix! Es gibt auch extra große, extra lange und super lange Ärmel bei den Hemden. Und dann diese Business-Anzüge. Am übernächsten...

  • Kleve
  • 19.07.17
  • 71
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.