Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur

Programm des Jüdischen Museums erschienen

Das neue Veranstaltungsprogramm des Jüdischen Museums für den Herbst ist druckfrisch eingetroffen. Es umfasst mal wieder einen vielfältigen Reigen an Angeboten: Vorträge, Ausstellungen, ein Konzert, einen Kochkurs, Kinder-Workshops, Filme und mehr. Unter anderem gibt es zwei Veranstaltungen über die sog. „Polenaktion“, d.h. die Ausweisung von 17.000 polnischen Juden vor genau 80 Jahren, drei Filme aus Israel. Auch an der in Kürze startenden Reihe „Brückenschlag“ beteiligt sich das Museum mit...

  • Dorsten
  • 26.08.18
Vereine + Ehrenamt

Biblisch Kochen in der Familienbildungsstätte Herten

Dann sprach Gott: „Siehe, ich gebe euch alles Gewächs, das Samen bildet auf der ganzen Erde, und alle Bäume, die Früchte tragen mit Samen darin. Euch sollen sie zur Nahrung dienen.“ (1. Mose 1,29) Dieses Bibelzitat nimmt die Pfarrei St. Antonius zum Anlass, zu einem gemütlichen Abend mit „Biblischen Kochen“ einzuladen. Am 28.September können interessierte ab 18 Uhr in der Familienbildungsstätte Herten unter Anleitung diverse biblische Gerichte zubereiten. Biblisch Kochen schafft neue Eindrücke...

  • Herten
  • 22.08.18
Überregionales
Die Schöne mit den schönsten Rosen.Danke den Sponsoren.
10 Bilder

Bochum kocht : Kulinarische Begegnung 2018 - oder wenn der Braten auf den Bauch trifft

Bock auf Bochum ? Aber immer  - denn zum 30.mal in Folge heißt es Bochum eine kulinarische Begegnung vom aller feinsten . Vom 8. - 12. August 2018 trifft der Braten den Bauch.( oh weh meinen auch) Bochum kulinarisch eine der populärsten Veranstaltungen in Serie kocht das Boulevard ab. 16 ausgewählte Spitzengastronomen aus Bochum, Hattingen, Herne und Witten verwöhnen 5 Tage lang Gäste von nah und fern - NRW Tourismus pur inzwischen.  Komm vorbei, einfach schauen was unsere Profiköche so auf der...

  • Bochum
  • 08.08.18
  • 22
  • 15
WirtschaftAnzeige
Zwei Generationen, drei Standorte, eine Erfolgsgeschichte: Bei der Eröffnung der neuen Filiale in Rheinhausen hatten Lara-Sue, Felix, Kati und Klaus Stemprock (v.l.) allen Grund zur Freude.
Foto Christian Wiemhöfer
4 Bilder

25 Jahre Hausgerätetechnik GmbH - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Viele Angebote und Aktionen zum Mega-Jubiläum

Eine alte Volksweisheit besagt, dass man die Feste feiern soll, wie sie fallen. Aber einen ganz besonderen Grund zum Feiern hat jetzt die Hausgerätetechnik Stemprock und Schönrock GmbH, die in Duisburg gleich an drei Standorten vertreten ist und sich längst weit über die Grenzen der Region hinaus einen hervorragenden Ruf in Sachen Beratung, Leistungsstärke und Qualität erarbeitet hat.Die Erfolgsgeschichte besteht jetzt stolze 25 Jahre und ständig kamen neue Kapitel hinzu. 1993 haben Klaus...

  • Duisburg
  • 31.07.18
Ratgeber
Auch Kinder können heimische Früchte kennen und schätzen lernen - wie hier bei einer Aktion der Umweltberaterin im ev. Familienzentrum Kämerstraße
4 Bilder

Heimische Früchte: Klimafreundlich, frisch und köstlich!

Was haben Möhre, Radieschen, Rote Beete, Porree, Tomaten, Brokkoli und Gurken gemeinsam?...... ganz einfach: sie alle wachsen in NRW und haben jetzt Saison. Leckere Erdbeeren und Rhabarber ebenso - aber nicht mehr lange. "Wer aus der Heimat zur Saison kauft, kauft klimafreundlich und frisch, lange Lagerzeiten und Transportwege fallen weg," weiß Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Verbraucherzentrale Kamen. "Außerdem unterstützt man den heimischen Markt und kann  auch mal eher direkt...

  • Kamen
  • 16.07.18
  • 1
Politik

Städte setzen Zeichen gegen Nahversorgungszentrum in Vorhalle

Herdecke und Wetter wollen mit gemeinsamer Klage die gravierenden Nachteile für die Innenstädte abwenden Die Stadt Wetter plant, gegen das Bauvorhaben des sogenannten Nahversorgungszentrums in Hagen-Vorhalle eine Klage einzureichen. Der Rat hat in seiner Sitzung am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit seine Zustimmung signalisiert. Aller Voraussicht nach wird auch die Stadt Herdecke diese Klage unterstützen. Der Rat in Herdecke hat am Donnerstagabend diesem Weg ebenfalls einmütig zugestimmt....

  • Hagen
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam mit 14 Jugendlichen startete Sternekoch Rainer Schorer (Mitte) ein ganz besonderes Küchenprojekt. | Foto: privat
2 Bilder

Sternekoch zu Gast in Volmarstein: Jugendliche des Werner-Richard-Kollegs zauberten 4-Gänge-Menü

Mehrere Kilogramm feinstes Rinderfilet liegen zum Anschneiden bereit. Kleine Wachteleier warten auf eine angemessene Verarbeitung, die langen Teigrollen sollen Gnocchis werden und die Melonen wurden schon „entkleidet“. Es sind wahrlich keine Discounter Lebensmittel, mit denen die Jugendlichen aus dem Werner-Richard-Berufskolleg (WRBK) ein 4-Gänge-Menü zaubern dürfen. Der Küchenchef und Geschäftsführer Rainer Schorer ist aus Castrop-Rauxel angereist und nicht nur dort ein Begriff. Bevor er das...

  • Hagen
  • 06.07.18
Überregionales
Sternekoch Stefan Marquard rockte gemeinsam mit 70 Schüler*innen die MBK Schulküche und Cafeteria. Foto: Thoms/MBK

„Sterneküche macht Schule“: Sternekoch Stefan Marquard zu Besuch im Märkischen Berufskolleg

Gemeinsam mit 70 Schüler*innen aus den unterschiedlichsten Klassen des Märkischen Berufskollegs (MBK) rockte Sternekoch Stefan Marquard am Dienstag, 19. Juni die Schulküche und die Cafeteria des MBK. Sowohl die Ausbildungsklasse Hauswirtschaft als auch die Servicekräfte, angehende Kinderpfleger bis hin zu künftigen Heilerziehungspflegern waren an Pfannen und Töpfen aktiv. Kreis Unna. In mehreren Küchen wurde geschnippelt, gerührt, gebraten und gerollt was die Zutaten hergaben. Unter Anleitung...

  • Kamen
  • 24.06.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Wenn ich schon einmal im Leben koche,

dann bestimmt nicht vor Wut, sondern einen koreanischen Hühnereintopf mit Kim Chi. Aber wer oder was ist Kim Chi? Egal, es geht los! Um mich herum sind Bruni, Ana und Peter, echte Experten was das Kochen angeht. Peter reicht mir eins sein japanischen Edelmesser, mit dem ich die 500 g Hähnchenbrustfilets in Windeseile in mundgerechte Stücke zerteile. Bei jedem Schnitt ein Schlückchen Rosé und alles geht flüssig von der Hand. Die Mädels erhitzen im Wok 3 Esslöffel Öl und schneide mal flugs 4...

  • Duisburg
  • 18.06.18
  • 12
  • 16
Kultur
...Wolken, Licht und Schatten, wenig...S O N N E
4 Bilder

Dezent-traurig-schöner SONNTAG...

...ein Sonntag im JUNI ein dezent-traurig-schöner SONNTAG ohne wirkliche S O N N E ein ruhiger Nachmittag irgendwo am INNENHAFEN in Duisburg ein gedankenvoller Tag auch ein schöner, leicht gedeckter´TAG ein leckerer Nachmittag mit fadem WM-Fussball-Auftakt Spiel der Deutschen Mannschaft aber dafür einem echt tollem ESSEN... ein Sonntag, ohne wirkliche Sonne, ... geht nun zu Ende ... spontan STIMMUNGEN 2018 AAT, Juni 2018

  • Duisburg
  • 17.06.18
  • 11
  • 19
Überregionales
Auch das Probieren und Abschmecken gehört zum Kochen dazu, wie es auf dem Foto Sidi Sane gerade vormacht, der mit seinen Mannschaftskollegen, hier Luis, Gideon und Caspar, sowie Trainer Willi Landgraf in der Hotelküche an die Töpfe wagte. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Benimmkurs für Profis 4.0

Knigge und Grillen hieß es mit dem S04-Nachwuchs und Heinrich Wächter. „Was hat Knigge mit Erfolg zu tun?“, lautete die Fragestellung beim vierten Knigge-Seminar mit Kochprofi Heinrich Wächter im Hotel Courtyard by Mariott an der Veltinsarena. Der „Bürger des Ruhrgebiets“, bekannt und ausgezeichnet für sein soziales Engagement, fokussierte sich einmal mehr auf den Schalker Nachwuchs. „Denn für die jungen Menschen ist es wichtig zu lernen, wie sie sich sicher und selbstbewusst auf dem...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
WirtschaftAnzeige
Ob direkt vor Ort naschen oder gemütlich zuhause als Kuchen; der Wetteraner Wochenmarkt liefert den Besuchern die frischen Erdbeeren und die passenden Ideen. | Foto: Archiv LK/Joanna Elwira Siwiec

Saftig und gesund

Sie enthalten mehr Vitamin C als Orangen und sind schon bei den Kids sehr beliebt. Mit über 600 verschiedenen Sorten und krebsvorbeugenden Inhaltsstoffen sind sie echte Powerfrüchte. Zum regionalen Schlemmen und Genießen lädt am kommenden Samstag der Wetteraner Wochenmarkt ein, der seine Erdbeersaison nun eröffnet. Mit dem Start des sommerlichen Wetters beginnt auch auf dem Wetteraner Wochenmarkt wieder die Erdbeerzeit. Neben den frischen Erdbeeren, die es an den drei Obst- und Gemüseständen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 30.05.18
Überregionales
Zum beliebten Nordstadtdinner lädt das Quartiersmanagement am 9. Juni ein. | Foto: QM Nordstadt

Einladung zum Nordstadtdinner

Mitkochen und Schlemmen können alle, die in der Dortmunder Nordstadt wohnen, wenn sie sich bis zum 27. Mai beim Quartiersmanagement anmelden. Denn bald werden wieder die Schneebesen geschwungen und die Ofen vorgeheizt für das Koch-Event in der Nordstadt: Beim Nordstadtdinner nehmen Zweier-Koch-Team drei Gänge an unterschiedlichen Orten mit jeweils sechs verschiedenen Leuten ein. Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Samstag, 9. Juni, von 18 bis 23 Uhr bereits zum 22. Mal zu dieser...

  • Dortmund-City
  • 23.05.18
LK-Gemeinschaft
Wir setzen diesem Tag die "Krone auf" | Foto: Julia Wienecke-Berta
7 Bilder

Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle - Zu ehren ein leckerer königlicher Kuchen - Wedding Cake

Sie haben den Bund für`s Leben geschlossen Prinz Harry und Meghan Markle haben in einer super romantischen Trauung JA gesagt. Mit seiner Heirat wurde Harry zum Herzog von Sussex, Graf von Dumbarton und Baron Kilkeel ernannt, Meghan Markle wird zur Herzogin von Sussex. Wir waren live dabei, am TV ;), mit einem leckeren Apfel-Streusel Kuchen mit Rahmguss. Ein Genuss der auch für die kommenden Pfingsttage ein leckerer Tipp für die Kaffeetafel ist: Die Zutaten  • 225 g weiche Butter • 400 g Mehl •...

  • Hagen
  • 19.05.18
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Begegnungsstätte Mehrhoog ist endlich fertig!

Nach einem Jahr Bauzeit kann die Begegnungsstätte Mehrhoog nun endlich eröffnet werden. Die Begegnungsstätte, welche durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird, soll zur Integration von Flüchtlingen beitragen und gleichzeitig ein Versammlungs- und Veranstaltungsort der Mehrhooger Vereine und Bürger sein. Bei Fragen zur Begegnungsstätte, dem Vorhaben ein Projekt zur Begegnung ins Leben zu rufen oder die Begegnungsstätte zu mieten, kontaktieren Sie bitte einen der folgenden...

  • Hamminkeln
  • 15.05.18
Überregionales
Einen vergnüglichen und interessanten Abend erlebten die Muffrikaner Königinnen im Kolpinghaus. Foto: privat

Muffrikaner Königinnen unterwegs: Kochspaß in Arnsberg

„Wenn sich die Königinnen von Muffrika einmal im Jahr treffen, dann ist natürlich die Geselligkeit und der Spaß wichtig. Aber sie wollen auch etwas gemeinsam erleben und miteinander machen." So war die Aufgabe des Organisationsteams der Muffrikaner-Königinnen an die Kolpings-Bildungszentren Südwestfalen umschrieben. Herausgekommen ist ein Koch-Event in der Ausbildungsküche des Bildungsträgers in der Arnsberger-Altstadt. „Für die Küchenleitung bestand natürlich die Herausforderung darin,...

  • Arnsberg
  • 04.05.18
Ratgeber

Lecker kochen für Babys

Einen Informationsabend zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 16.04.2018 ab 19:00 Uhr an. Nach einer einführenden Gesprächsrunde über die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschieden Breie selbst hergestellt und probiert. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Baby zwischen November 2017 und Februar 2018 geboren ist und findet in der Lehrküche im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die Teilnehmergebühr für den Kurs (Kursnummer:...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
WirtschaftAnzeige
Zwei Genteraonen, drei Standorte, eine Erfolgsgeschichte: Bei der Eröffnung der neuen Filiale in Rheinhausen hatten Lara-Sue, Felix, Kati und Klaus Stemprock (v.l.) allen Grund zur Freude.
Fotos: Christian Wiemhöfer
3 Bilder

Aller guten Dinge sind drei - Hausgerätetechnik-Filiale in Rheinhausen eröffnet

„Der Andrang zu unserer Neueröffnung in Rheinhausen und auch die folgenden Tage haben bewiesen, dass unsere Entscheidung richtig war“. Die Hausgerätetechnik GmbH ist jetzt an drei Standorten in Duisburg „beheimatet“.Felix Stemprock, seine Familie und sein Team sind „den Rheinhausern und den vielen Kunden aus dem linksrheinischen Umland für die hervorragenden Aufnahme und Annahme äußerst dankbar. Die Resonanz war richtig toll.“ Am Eröffnungstag gab es bereits viel Lob und Anerkennung für die...

  • Duisburg
  • 04.04.18
Überregionales
Ulrike Behmer | Foto: Privat
2 Bilder

Dorstener Autorin veröffentlicht Thermomix®-Rezeptbuch speziell für Camper

Im Campingurlaub auf den Thermomix® verzichten? Auf keinen Fall!  Die Dorstener Autorin Ulrike Behmer ist leidenschaftliche Camperin und leidenschaftliche Köchin. Auf ihren Touren hat sie ihren Thermomix® immer dabei. Im Campingurlaub zaubert sie im Mixtopf Beilagen oder Dips und Saucen zum Grillen und leckere All in One-Gerichte, wenn der Grill mal eine Pause macht. Mit ihren Rezepten, die sie in diesem Buch gemeinsam mit dem Team mixtipp präsentiert, muss auch im Campingurlaub auf nichts mehr...

  • Dorsten
  • 07.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kochen kinderleicht

Den Kochkurs „Ich kann kochen!“ für Kinder von 4 bis 8 Jahren mit einem Eltern- oder Großelternteil bietet das Ev. Bildungswerk ab dem 15.02.2018 von 16:00 bis 18:15 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Dass Kochen mit frischen Lebensmitteln schon Kindern Spaß macht und ganz nebenbei auch gesund ist, zeigt die Genussbotschafterin der Sarah Wiener Stiftung Yvonne Keuchel an drei Nachmittagen. In der ersten Woche wird gemeinsam ein leckeres und gesundes Frühstück zubereitet, in der zweiten...

  • Dortmund-City
  • 31.01.18
Kultur
Der BUND in Dortmund veranstaltet seit 2014 mit der VHS ökologische Kochkurse unter dem Motto „Klimaschutz in Topf und Pfanne“.

"Klimaschutz in Topf und Pfanne": Kochkurse bei der VHS in Dortmund

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Dortmund veranstaltet seit 2014 zweimal jährlich gemeinsam mit der Volkshochschule ökologische Kochkurse unter dem Motto „Klimaschutz in Topf und Pfanne“. Die Idee, die Themen Kochen und Klimaschutz miteinander zu verbinden, hat der BUND Dortmund entwickelt. Auch andere Gruppen in NRW haben diese Idee mittlerweile aufgegriffen. Bekanntlich resultieren bis zu 20 Prozent der Treibhausgase (CO2, Methan und Lachgas), die wir durch unsere...

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
  • 1
Überregionales
Einmal in der Woche legt Tobias Altmeyer im Café Nova in Borbeck die Schürze an und stellt sich an den Herd. Seit mittlerweile einem Jahr kocht der gelernte Altenpfleger ehrenamtlich in dem Jugendhaus für den guten Zweck. | Foto: privat

Hobbykoch Tobias Altmeyer kocht im Café Nova für den guten Zweck

Einmal in der Woche legt Tobias Altmeyer im Café Nova in Borbeck die Schürze an und stellt sich an den Herd. Seit mittlerweile einem Jahr kocht der gelernte Altenpfleger ehrenamtlich in dem Jugendhaus für den guten Zweck. Der Erlös ist bestimmt für das Projekt Herzenswünsche der Essener Chancen. „Im vergangenen Jahr sind rund 650 Euro zusammengekommen“, resümiert Altmeyer zufrieden. Angefangen hat der Hobbykoch im Januar 2017 aus Eigeninitiative. „Die Zutaten kaufe ich auf eigene Rechnung. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales
Florian Miebach sagt, dass jeder kochen kann.
Foto: privat

Genial einfach, einfach genial

Drei Fragen an ... Florian Miebach, FM-Catering 1 War es schon immer ein Traum von Ihnen, eine Kochschule zu eröffnen oder wie ist die Idee entstanden? Die Idee mit der Kochschule ist eigentlich aus dem Catering entstanden, weil einige unserer Gäste gerne Kochkurse machen wollten, aber nirgends gab es die richtigen Gegebenheiten. Deswegen haben wir vor zwei Jahren die Kochschule in Moers-Schwafheim eröffnet, um die Menschen zum Kochen zusammenzubringen und neue Produkte und Qualitäten von...

  • Moers
  • 10.01.18
  • 1
Sport

Gute Vorsätze umsetzen mit der VHS

Für alle, die im neuen Jahr endlich mehr Sport treiben wollen, hat die Volkshochschule das passende Angebot: Ab dem 15. Januar starten die neuen Gesundheitskurse. Von A wie Aerobic und Aroha über G wie „Gehirntraining durch Bewegung“ bis hin zu W wie Walking oder Wogging ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt spezielle Fitness-Angebote für Frauen und für Männer. Als Gegenpol zum aufreibenden Alltag bieten Entspannungs- und Achtsamkeitstraining oder progressive Muskelentspannung Balsam für...

  • Dinslaken
  • 02.01.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2025 um 18:00

KOCHEN WIR GEMEINSAM

Bringen Sie Ihre Freunde und Familie in der Küche zusammen, indem Sie gemeinsam kochen! Ganz gleich, ob Sie ein altes Familienrezept weitergeben oder etwas völlig Neues ausprobieren, das gemeinsame Kochen bietet eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen und dabei köstliche Gerichte zuzubereiten. Mit Hilfe unserer kulinarischen Experten können Sie ein köstliches Menü zaubern - auch wenn Sie keine große Erfahrung im Kochen haben! Ähnlich wie bei der Arbeit ist es bei der Zubereitung von Speisen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.