Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur
Ei mit Frankfurter grüner Soße - ein regionaler Klassiker, der auch in Nelson Müllers neuem Kochbuch zu finden ist. | Foto: P. de Lanck
2 Bilder

Nelson Müller tischt im Funke Kiosk auf und präsentiert sein neues Kochbuch "Heimatliebe"
Essen mit Liebe

Küchenparty mit Nelson Müller im Kiosk des FUNKE-Medienturms Man erfährt so einiges über Nelson Müller in seinem neuen Kochbuch, das er jetzt in der Lounge des neuen Funke-Verlagshauses und im Bistro des Medienturms vorstellte: Dass er als Kind im Urlaub oft an die Nordsee gefahren ist, dass er weiß, wie man Heidschnucken hütet und dass er durchaus eine romantische Ader hat. Es wird also persönlich im Kochbuch "Heimatliebe"... Dass er gern zuhause is(s)t, daraus macht der 40-Jährige...

  • Essen-Süd
  • 21.03.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kochen für Kinder - ein Workshop für Eltern

Von der Beikost zur Familienkost

Was isst das Baby, wenn Milch und Brei nicht mehr reichen? Antworten gibt es in dem Workshop „Von der Beikost zur Familienkost“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt Ost am Samstag, den 06.04.2019 anbietet. Vorgestellt und gemeinsam gekocht werden leckere und gesunde Rezepte, die sich ohne zusätzlichen Aufwand gleichzeitig für die ganze Familie zubereiten lassen. Der Workshop wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen neun und 15 Monaten alt sind. Er findet...

  • Dortmund-City
  • 18.03.19
Ratgeber
Brei aus der eigenen Küche schmeckt!

Von der Milch zum Brei

Einen Kochworkshop zur Babyernährung bietet das Ev. Bildungswerk am 21.02.2019 ab 19:00 Uhr in der Innenstadt an. Nach einer einführenden Gesprächsrunde über die sinnvolle Umstellung von der Milch auf den Brei werden in der Lehrküche gemeinsam verschiedene Breie selbst hergestellt und probiert. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Baby zwischen August und November 2018 geboren ist und findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34 statt. Die Teilnehmergebühr für den Kurs (Kursnummer: F191-P105)...

  • Dortmund-City
  • 18.02.19
Ratgeber
16 Bilder

Essen und Trinken
Italien liegt gleich um die Ecke

Italien ist ein Land großer kulinarischer Vielfalt und fantastischer regionaler Küche. Um diese Erfahrung zu machen muss man nicht einmal in den Süden reisen, denn dieses kulinarische Italien verkörpert der Meisterkoch Giovanni Chiaradia höchstpersönlich in seiner Kochwerkstatt-Ruhrgebiet in Herten. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören für den Meister der Küche viel und vielfältiges Gemüse, dass auch wenn es dem Gaumen erfreut ruhig mal außer der Saison beschafft werden kann. Fleisch in...

  • Herten
  • 18.02.19
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Martin Pricken (Citymanagement), Nicole Damaszek (städtische Wirtschaftsförderung), Bürgermeister Frank Hasenberg, Christine Neuburg, Marktleiter Peter Koslitz und Susanne Reitze mit ihrem Ehemann freuen sich über das Herdecker Wochenmarkt-Kochbuch (von links).  | Foto: Stadt Wetter

Schlemmen und genießen
Das neue Kochbuch ist da +++ Kulinarischer Streifzug dank Wetteraner Wochenmarkt

Nudeln mit Gorgonzola-Sauce, überbackene Mettbrötchen, Früchte-Butter, Rosenmarmelade oder Fenchel in Orangensoße: Das „Wetteraner Wochenmarkt-Rezeptbuch“, das am Mittwoch auf dem Wochenmarkt vorgestellt wurde, lockt mit 30 kulinarischen Köstlichkeiten. Leckere Rezepte zum Nachkochen Im Rahmen des Aktionsprogramms zur Attraktivierung des Wochenmarktes hatten die Markthändler, die Stadt und das Citymanagement seit Dezember 2017 alle Besucherinnen und Besucher des Marktes dazu aufgerufen, ihre...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.02.19
Kultur
So macht der Unterricht Spaß! Fotos: Gymnasium Bergkamen
5 Bilder

„Bene sapiat!“ – Lukullische Genüsse am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Lateinschüler lernen nach römischen Rezepten zu kochen

Die Lateinschüler der Klassen sieben und neun des Städtischen Gymnasiums Bergkamen wanderten mit ihren Lehrerinnen Paul und Ammann auf den Spuren der römischen Genüsse. Kursübergreifend besorgten die Jugendlichen nach Originalrezepten selbstständig Zutaten – darunter auch einige bis dahin unbekannte – studierten die Rezepte und machten sich ans Werk. Während des Kochens bot sich allen immer wieder die Gelegenheit, die Leckereien zu probieren. Schon nach kurzer Zeit und tatkräftiger...

  • Kamen
  • 06.02.19
Vereine + Ehrenamt
Kinder kochen im Familienbüro Süd. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Kinder- und Jugendprogramm
Datteln: Stampfkartoffeln mit Würstchen

Für Kinder von 6 bis 13 Jahren, die Lust haben, zu kochen, bietet das Jugendamt der Stadt Datteln einen entsprechenden Nachmittag an. Am Donnerstag, 7. Februar, werden im Familienbüro Süd, Böckenheckstraße 3, Stampfkartoffeln mit Würstchen und verschiedenen Kräutern aus dem Garten zubereitet. Gekocht und gegessen wird von 15 bis 17.30 Uhr zur Teilnahmegebühr von einem Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Datteln
  • 05.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler des Freitagscafés mit Sonja Witt, Bürgermeister Frank Hasenberg, Schulleiter Thomas Rosenthal und Integrationshelferin Birgit Fleischer. | Foto: Stadt Wetter

Aufgetischt
Sekundarschüler laden zum Frühstück in die Eggeklause

„Darf es noch etwas sein?“ Neben dem leckeren Essen sorgt vor allem der freundliche Service für eine Wohlfühlatmosphäre beim Frühstückscafé, das zehn Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule jeweils freitags von 9 bis 13 Uhr im Naturfreundehaus Eggeklause anbieten. Initiiert wurde dieses Projekt der Berufsvorbereitung von Sonja Witt, Sonderpädagogin an der Sekundarschule und, gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang, Betreiberin der Eggeklause. „Wir fördern die jungen Menschen in ihren sozialen...

  • Hagen
  • 03.02.19
Ratgeber

Die neusten Küchengeräte sind echte Alleskönner
Küchenmaschine mit Kochfunktion oder ohne?

Immer mehr Menschen kaufen sich eine Küchenmaschine und nutzen die Vorteile dieses praktischen Gerätes. Wenn Sie auch eine solche Maschine bei sich in der Küche stehen haben möchten und noch überlegen, ob diese auch kochen können soll, dann inspirieren wir Sie gerne mit diesen Zeilen. Es gibt durchaus eine große Auswahl an Küchenmaschinen auf dem Markt, daher will diese Anschaffung stets gut ausgewählt sein. Welche Küchenmaschine ist die Beste?Ganz gleich, welche Funktionalitäten Ihre neue...

  • Datteln
  • 21.01.19
Politik
Sozialarbeiter Mahut Albayrak stellte die neuen Räume der Notschlafstelle am Tag der offenen Tür vor. | Foto:  Schmitz
2 Bilder

Neubau bietet an der Unionstraße mehr Plätze für obdachlose Dortmunder
Neue Notschlafstelle

Mit einem Tag der Offnen Tür eröffnete die Stadt wieder die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße 33. Die neue Einrichtung wurde in Modulbauweise errichtet, aus Teilen, die ursprünglich in der Übergangseinrichtung Breisenbachstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt worden waren.  „Mit der Wiedereröffnung verbinden wir auch ein neues Unterbringungskonzept mit einem Plus von 15 Plätzen im Vergleich zum damaligen Angebot. Hier haben wir die Möglichkeit, 70 Männern in Zwei- bis...

  • Dortmund-City
  • 17.01.19
Kultur
Das Deutsche Kochbuchmuseum eröffnete 1988 im Dortmunder Westfalenpark. | Foto: Deutsches Kochbuchmuseum
3 Bilder

Das Deutsches Kochbuchmuseum entstand vor 30 Jahren
In alten Rezepten stöbern

 Vor 30 Jahren eröffnete das Deutsche Kochbuchmuseum in Dortmund. „Beruf der Jungfrau oder Henriette Davidis und bürgerliches Frauenverständnis“ lautete der Titel der ersten Ausstellung, die das Museum an der Buschmühle im Westfalenpark zeigte. Die Idee, ein Museum einzurichten, entstand Mitte der 1980er Jahre, nachdem die Stadt eine private Kochbuchsammlung erhalten hatte. Und auch heute, am 16. Januar, kann in der Bibliothek des Museums in der Berswordthalle von 10 bis 14 Uhr nach Rezepten...

  • Dortmund-City
  • 16.01.19
Ratgeber
Kochen für Kinder: lecker, schnell und gesund

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen Kompakt-Kochworkshop für eine schnelle, aber auch gesunde und leckere Familienernährung bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 01.02.2019 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Eltern testen in der Lehrküche leckere, praxistaugliche Rezepte und erhalten viele Anregungen, die sich auch in einem gefüllten Alltag mit wenig Zeit leicht umsetzen lassen. Der Kurs kostet 10,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich: Ev. Bildungswerk, Familienbildung 0231...

  • Dortmund-City
  • 09.01.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die Köche bei der Spendenübergabe: Pia Klein, Markus Reinhardt, Anja Rabenschlag, Franko Meyer, Tina Junker, Karen Koers, Martin Dudda, Claudia und Jörg Bachmann und Anne Klenk (von links). | Foto: privat

Charity-Aktion
Essen und spenden: Charity-Aktion des ARCADEON sammelte 7.785 Euro für das Haldener Jugendzentrum

Unter dem Motto „Gemeinsam für Halden“ standen 15 Hobbyköche an der Seite von Franko Meyer (Arcadeon) und kochten bereits zum 10. Mal ein Charity-Essen für den guten Zweck, den Erhalt des Jugendforums Halden. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum erstrahlte das Quartier 82 by Arcadeon(ehemals Landhotel Halden) im neuen Design und mit neuem Namen: QUARTIER 82. -Jung. Anders. Frech. „Gemeinsam für Halden“ ist eine einzigartige Initiative der Haldener Bürger sowie des Arcadeon unter der...

  • Hagen
  • 14.12.18
Vereine + Ehrenamt

Kochworkshop: Was für eine Geschmack - fair, ökologisch, lecker.

Zu dem gebührenfreien Kochworkshop „Was für eine Geschmack – fair, ökologisch und lecker“ laden das Ev. Bildungswerk und Brot für die Welt in Vorbereitung auf den Ev. Kirchentag ein. Am Samstag, den 8.12.2018 kann von 10:00 bis 16:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34, gemeinsam mit einem Profi-Koch erlebt werden, wie vielfältig, fair und ökologisch gekocht werden kann, insbesondere auch für größere Gruppen oder Veranstaltungen wie den Abend der Begegnung. Gekocht wird nach Rezepten aus dem...

  • Dortmund-City
  • 01.12.18
  • 1
Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Einiges los im November
Vielseitige Angebote an der VHS rund um die Themen Kochen, Kunst und Technik

Gleich drei Veranstaltungen finden bis Ende November in der VHS am Standort Wesel statt. Hierbei dreht es sich um das Kochen zu Weihnachten mit Thermomix, die Grenze zwischen Kunst und Philosophie sowie das Arbeiten mit PowerPoint. Bei dem ersten Termin, welcher am Dienstag, 20. November, stattfindet, geht es mit Bettina Wiebeck in die Welt von Thermomix. Sie stellt Rezepte rund um das Weihnachtsfest vor, die es ermöglichen, nicht nur lecker zu speisen, sondern auch jede Menge Zeit zu...

  • Wesel
  • 14.11.18
LK-Gemeinschaft
Mit allen Sinnen im Orient: Die Kinder hatten eine spannende Woche im Frintroper Zentrum.Fotos (2): Brändlein
2 Bilder

Ganzheitlich genießen: orientalisch Kochen im FriZ

Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Brotteig kneten, Orangenschale abreiben. Die 14 Kinder, die in den Ferien die orientalische Woche im Frintroper Zentrum (FriZ) besuchten, hatten wirklich alle Hände voll zu tun. Das Team des Frintroper Zentrums, eine Einrichtung der Jugendhilfe Essen, hatte sich wieder jede Menge Programmpunkte ausgedacht, um die Kinder diesmal mit allen Sinnen in den Orient zu entführen. Beschäftigten die Kids sich am Montag mit der Herstellung geheimnisvoll...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

"Kriss den Hals nich voll" mit Esther Münch als "Walli"

Und wieder ein Abend mit garantiertem Angriff auf die Lachmuskeln. Aber auch das Ein oder Andere zum Nachdenken...besser kann man einen Abend kaum verbringen. Wo? Im BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V. in Überruhr Am Freitag, den 09. November 2018 Beginn ist 19.00 Uhr - Einlass um 18.00 Uhr Freie Platzwahl Kriss den Hals nich voll Wieder mal ist die unermüdliche Waltraud Ehlert unterwegs...... Sie sagt von sich, dass sie dauernd neue Ideen hat und so ist es auch. In der Tradition des klassischen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.18
  • 1
Ratgeber
Daniela Schmälzger (4.v.l.) und Sandra Koert (2.v.r.) von den Gaumenfreu[n]den stellen den Schülern das fertige Produkt vor und bedanken sich in süßer Form. ^Foto: Stadt-Insel

Gaumenfreu[n]de der Stadt-Insel in Lünen bringen Kochbuch mit 100 Rezepten heraus

Zum zehnjährigen Bestehen der Gaumenfreu[n]de, der Kochgruppe aus der Stadt-Insel, entstand zum Wunsch nach einem eigenen Logo auch die Idee, ein Kochbuch mit Rezepten herauszubringen. Gesagt, getan. Und da guter Rat nicht immer teuer ist, wandten sich die 14 Köchinnen Hilfe suchend an die Schüleragentur „PICTUR“ des Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld. Die Schüler des Bildungsganges Gestaltungstechnik trafen sich einige Male mit den Gaumenfreu[n]den, um durch gezielte Analyse herauszufinden,...

  • Lünen
  • 15.10.18
Überregionales
Bunte Vielfalt präsentiert ein ganzer Marktplatz auf dem Dortmunder Herbst in der Messe Westfalenhallen. Hier zeigen Dortmunder Kulturvereine wie farbenfroh die Stadt ist. | Foto: Anja Cord/ Westfalenhallen
7 Bilder

Der Dortmunder Herbst lädt am Feiertag in die Westfalenhallen ein

Passend zur Jahreszeit startet am Mittwoch, 3. Oktober, der Dortmunder Herbst und verwandelt mit seinen Themenwelten die Messe Westfalenhallen für fünf Tage in eine bunte Herbstlandschaft. Allen, denen Gesundheit und Wohlbefinden wichtig sind, finden hier mehrere Anlaufstellen. In Kooperation mit dem Fußball- und Leitathletik-Verband Westfalen erwartet die Besucher in der neuen Sportwelt ein breites Angebot mit zahlreichen Vorführungen und Mitmachaktionen. Der Bereich Küche & Wohnen heißt seine...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
Ratgeber
Ein unbeaufsichtigter Kochtopf sorgte für einen Feuerwehreinsatz in der Diakonissenstraße. | Foto: Feuerwehr

Schlimmeres verhindert - Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz in Witten

Am Abend des Mittwochs, 26. September, wurde die Wittener Wehr gegen 19.45 Uhr durch Bewohner eines Wohnhauses an der Diakonissenstraße alarmiert, da dort in einer Wohnung ein Rauchmelder angeschlagen hatte. Die Bewohner der betroffenen Wohnung waren zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. Um der Ursache des Alarms auf die Spur kommen, drang die Feuerwehr von zwei Seiten in die Wohnung ein. Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug nahezu schadenfrei geöffnet, zeitgleich gelangten die...

  • Witten
  • 27.09.18
Überregionales
Gastgeberin Andrea Lisa Stahl (Archiv VOX) | Foto: VOX-Material frei zur Veröffentlichung

Mülheim ist mit Kandidatin bei den Koch-Meisterschaften

Spannend wird es: Die 39. Kalenderwoche ist die Woche des Ruhrgebiets in Sachen Kochen. Zum Prozedere: Im Vorfeld hatten sich fünf Hobbyköche aus einer Stadt gegenseitig eingeladen. In ihrem eigenen Zuhause servierten die Fünf Drei-Gänge-Menüs, die anschließend bewertetet wurden. Am Ende konnte nur einer der Kandidaten gewinnen: Andrea Stahl aus Mülheim hat 2007 bei VOX „Das perfekte Dinner“ gewonnen. Jetzt ist sie wieder im Rennen, denn es geht um 10.000 Euro, einen Pokal und das Ziel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.18
Kultur
Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer war schon bei der Fairtrade-Kochshow mit dabei. | Foto: Faitrade-Kochshow/KlausHamelmann

Reise um die Welt im Kochtopf - Fairtrade-Kochshow im Stadteilzentrum Pluto

Ein Höhepunkt der Fairen Woche in Herne wird die Fairtrade Kochshow am 21. September sein. Die Reise um die Welt im Kochtopf findet im Stadtteilzentrum Pluto (Wilhelmstr. 89 a) in 44649 Herne-Wanne statt. Beginn ist um 19 Uhr. Was liegt näher als Fairen Handel mit Kochen zu verbinden? Immerhin sind die meisten Produkte, die fair gehandelt werden, Lebensmittel. Besucherinnen und Besucher der Kochshow erwartet ein Abend voll mit leckeren Rezepten und Gaumenfreuden, interessante...

  • Wanne-Eickel
  • 19.09.18
Ratgeber

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen Kompakt-Kochworkshop für eine schnelle, aber gesunde und leckere Familienernährung bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 26.09.2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Eltern testen in der Lehrküche leckere, praxistaugliche Rezepte und erhalten viele Anregungen, die sich auch in einem gefüllten Alltag mit wenig Zeit leicht umsetzen lassen. Der Kurs kostet 10,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich: IKK classic  0231 57583-31014...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Ratgeber
Foto: Thomas Ruszkowski - Lokalkompass

Staatlich geprüften Hauswirtschafterin: Neuer Lehrgang startet

Ab 5. September, jeweils mittwochs von 16.30 bis 21.15 Uhr führt die Volkshochschule (VHS) einen neuen Lehrgang zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin beziehungsweise zum staatlich geprüften Hauswirtschafter durch. Diese berufsbegleitende Ausbildung dauert drei Semester und kann in jedem Semester begonnen werden. Die abschließende Prüfung wird von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen abgenommen. Infoveranstaltung am 3. September Interessierte, die sich für ihren Privathaushalt...

  • Düsseldorf
  • 27.08.18
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2025 um 18:00

KOCHEN WIR GEMEINSAM

Bringen Sie Ihre Freunde und Familie in der Küche zusammen, indem Sie gemeinsam kochen! Ganz gleich, ob Sie ein altes Familienrezept weitergeben oder etwas völlig Neues ausprobieren, das gemeinsame Kochen bietet eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen und dabei köstliche Gerichte zuzubereiten. Mit Hilfe unserer kulinarischen Experten können Sie ein köstliches Menü zaubern - auch wenn Sie keine große Erfahrung im Kochen haben! Ähnlich wie bei der Arbeit ist es bei der Zubereitung von Speisen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.