krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Wirtschaft
Ein ausländischer Patient mit COVID-19-Erkrankung wird auf die Intensivstation des Bergmannsheils verlegt. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Verlegung mittels Bundeswehrtransport
Rumänischer Covid-19-Patient wird im Bergmannsheil behandelt

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat am Abend des 1. Novembers einen Patienten mit COVID-19-Erkrankung aus Rumänien aufgenommen. Der Patient wurde zunächst per Bundeswehrtransport zum Flughafen Köln-Bonn befördert. Von dort wurde er mit einem speziellen Intensivtransportmobil unter maschineller Beatmung nach Bochum ins Bergmannsheil gebracht. Der 51-jährige Patient wird aktuell auf der internistischen Intensivstation des Bergmannsheils behandelt. Die Verlegung fand statt im Rahmen...

  • Bochum
  • 03.11.21
Wirtschaft
Bild: Fünf Auszeichnungen erhielt das Bergmannsheil im aktuellen Klinikranking des Magazins Focus Gesundheit. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Fünf Auszeichnungen in der neuen Focus-Klinikliste
Bergmannsheil ist wieder „Top-Klinik“

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil wird in der aktuellen Focus-Klinikliste 2022 erneut als Top-Krankenhaus in Deutschland gewürdigt. Gleich fünf Auszeichnungen erhielt das Bergmannsheil im deutschlandweiten Klinikvergleich. In den Kategorien Unfallchirurgie, Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie, Sportmedizin/-orthopädie und Diabetologie zählt es laut der Studie zu den besten Kliniken in Deutschland. Zusätzlich ist das Bergmannsheil als eine der besten Kliniken in Nordrhein-Westfalen geehrt...

  • Bochum
  • 29.10.21
Blaulicht

Unfall
Radfahrer kommt durch Hund zu Fall - Krankenhaus

Am Ümminger See in Bochum-Langendreer kam es am gestrigen 7. Oktober gegen 16 Uhr zu einem Unfall. Ein 46-jähriger Wittener befand sich mit seinem Hund am Ümminger See. Der Hund spielte im Bereich des Wassers. Zeitgleich fuhr ein 73-jähriger Bochumer mit seinem Rad um den See. Der Hund des Witteners lief plötzlich vom Ufer aus in Richtung des Rad-/Fußweges und vor das Fahrrad des Bochumers. Dieser kam dadurch zu Fall und wurde verletzt. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus...

  • Witten
  • 08.10.21
Wirtschaft
Bild: Zwölf Video-Statements in zwölf verschiedenen Sprachen sind in den nächsten Wochen in den Social-Media-Kanälen des Bergmannsheils zu sehen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil startet multilinguale Impfkampagne
Impfen rettet Leben

"Vakcinacija spašava živote!" - Das ist bosnisch und bedeutet übersetzt „Impfen rettet Leben!“. Dieses Motto überschreibt eine multilinguale Videokampagne des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Beschäftigte aus allen Bereichen des Krankenhauses erläutern darin, warum sie sich gegen Covid-19 haben impfen lassen. Sie sprechen dabei in ihren jeweiligen Mutter- oder Zweitsprachen, die Statements sind zusätzlich in deutscher Sprache untertitelt. Die Idee: Menschen in verschiedenen Sprachräumen...

  • Bochum
  • 06.10.21
Wirtschaft
Mikrochirurgischer Arbeitsplatz im Trainingszentrum: Jedes OP-Mikroskop hat eine WiFi-Kamera integriert, sodass das Arbeitsergebnis auf dem Tablet begutachtet oder auf der Leinwand diskutiert werden kann. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende
Haaresbreit ist noch zu dick

Das menschliche Haar ist weniger als 0,1 Millimeter stark, ein OP-Faden bei mikrochirurgischen Eingriffen noch dünner. Wie man mit feinsten Techniken Gefäße oder Nerven zusammennäht, lernen Studierende jetzt im neuen Mikrochirurgischen Ausbildungs- und Trainingszentrum des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil (MATZ). Hier stehen hochwertige Mikroskope und Instrumente zur Verfügung, genauso wie in einem echten OP-Saal. Angeleitet von erfahrenen Plastischen Chirurgen und Neurochirurgen können...

  • Bochum
  • 09.09.21
Blaulicht

Unfall im Kreuzungsbereich
Fünf Menschen verletzt, darunter Säugling aus Witten

Bei einem Verkehrsunfall an einer Kreuzung in Bochum am Sonntagabend, 5. September, sind fünf Menschen leicht verletzt worden - unter den Verletzten waren auch zwei Kinder und eine Frau aus Witten. Gegen 20.50 Uhr fuhr ein 18-jähriger Bochumer zusammen mit seinem Beifahrer (19, ebenfalls aus Bochum) die Industriestraße in Richtung Werner Hellweg entlang. Nach bisherigem Kenntnisstand wollte er geradeaus über den Werner Hellweg auf die Autobahnauffahrt zur A43 in Richtung Münster fahren....

  • Witten
  • 06.09.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Harald Klein (Mitte) und die Rednerinnen und Redner bei seiner Abschiedsveranstaltung (von links): Prof. Dr. Thomas Auhuber (Medizinischer Direktor), Prof. Dr. Volkmar Nicolas (Direktor Radiologie), Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Andreas Mügge (Direktor Kardiologie/Angiologie) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Prof. Dr. Harald Klein wechselt in den Ruhestand
Bergmannsheil verabschiedet Diabetes- und Hormonspezialisten

Fast 18 Jahre war er Direktor der Medizinischen Klinik I im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil, jetzt wechselt Prof. Dr. Harald Klein in den Ruhestand. 2003 kam er nach Bochum und übernahm in der Nachfolge von Prof. Dr. Helmut Schatz die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie sowie Gastroenterologie und Hepatologie. Seine Verabschiedung fand pandemiebedingt in kleinem Rahmen statt: Rund 30 Gäste waren Ende August auf Einladung der Geschäftsführung im Hörsaal...

  • Bochum
  • 06.09.21
Wirtschaft
Die frisch gekürten Examinierten nach bestandener Prüfung | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

23 Auszubildende absolvieren das Examen
Jubel in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Erst war die Anspannung groß, dann der Jubel umso mehr: 23 Auszubildende der Pflegeschule des Bergmannsheils haben am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihr Examen absolviert – nach intensiver dreijähriger Ausbildung und einer umfangreichen Prüfung. 21 der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger bleiben der Klinik auch weiter treu: Denn sie verstärken ab sofort das Pflegeteam des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Prüfung mit Bravour gemeistert „Trotz der...

  • Bochum
  • 23.08.21
Wirtschaft
Alle Patientenzimmer sind mit modernster Beatmungs- und Monitoringtechnik ausgestattet. | Foto: Bildnachweis: M. Kalwey, Bergmannsheil
3 Bilder

Neue interdisziplinäre Intensivstation im Bergmannsheil eröffnet
Intensivversorgung auf höchstem Niveau

Bestmögliche Ausstattung, modernste Beatmungstechnologie und ein multiprofessionelles Team aus Pflege und Medizin: Die neue interdisziplinäre Intensivstation 2.1 INT des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil setzt Maßstäbe. Hier können bis zu 12 Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen versorgt werden – mit allen Mitteln moderner Intensivmedizin einschließlich neuester Monitoring- und Beatmungstechnik. Nach umfangreichen Bau- und Installationsarbeiten ist die Station jetzt plangemäß im...

  • Bochum
  • 19.07.21
Wirtschaft
Prof. Dr. Justus Strauch, Patient und PD Dr. Peter-Lukas Haldenwang (von links) | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Herzchirurgie am Bergmannsheil behandelt lebensgefährliche Aortenerkrankung mit innovativem Hybrid-Verfahren
Wenn die Hauptschlagader reißt

Ein Schmerz wie ein Dolchstoß, ganz plötzlich und unerwartet, mitten zwischen den Schultern: So äußert sich ein Riss in der Hauptschlagader (Aorta). Die sogenannte Aortendissektion zählt zu den gefährlichsten Gefäßerkrankungen überhaupt. Eine schnelle Notfalloperation entscheidet dann über Leben oder Tod. Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil (Direktor: Prof. Dr. Justus Strauch) hat jetzt erstmalig einen Patienten mit dieser Erkrankung mit einem...

  • Bochum
  • 30.06.21
Wirtschaft
Bild (v. l.): Johanna Ridder, Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Direktor Chirurgische Klinik), Melanie Ehrmann, Sara Puschmann (Chirurgische Klinik, Stv. Leitung MFA-Ausbildung), Sophie Winter | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil bildet erneut Medizinische Fachangestellte aus
Dreimal Karrierestart nach erfolgreicher Ausbildung

Sie organisieren den Betrieb in Praxen und Kliniken, sind wichtige Ansprechpartner für Patienten, unterstützten bei Behandlungen und Laborarbeiten: Medizinische Fachangestellte sind in vielen Bereichen des Gesundheitswesens nicht mehr wegzudenken. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat erneut drei Kandidatinnen nach intensiver dreijähriger Ausbildung unter der professionellen Leitung von Sabine Slavik und Sara Puschmann zum erfolgreichen Abschluss begleitet. Die Absolventinnen waren...

  • Bochum
  • 28.06.21
Wirtschaft
Bild (v.l.): PD Dr. C. Kruppa (Chirurgische Klinik), Dr. T. Groll (Geschäftsführerin), M. Knaths (Referentin), Jun.-Prof. Dr. E. Enax-Krumova (Neurologische Klinik), PD Dr. C. Meyer-Frießem (Anästhesiologische Klinik) | Foto: Bildnachweis: R. Jopp, Bergmannsheil

Karrierenetzwerk für Ärztinnen startet am Bergmannsheil
Die „gläserne Decke“ durchdringen

Medizin wird immer weiblicher: Über 60 Prozent aller Medizinstudierenden in Deutschland sind Frauen, zeigen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes. Doch in den Führungspositionen von Kliniken und Universitäten sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Um Ärztinnen in ihrer Karriere gezielt zu unterstützen und den Austausch untereinander zu fördern, haben drei Medizinerinnen am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil das Netzwerk „Ärztinnen@Bergmannsheil“ gegründet. Das Angebot richtet...

  • Bochum
  • 11.06.21
Wirtschaft
PD Dr. Mirko Aach, leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil, ist Tagungsleiter des DMGP-Kongresses 2021 | Foto: Bergmannsheil

Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am Bergmannsheil lädt ein zum Digitalkongress
Behandlung von Querschnittgelähmten: PD Dr. Mirko Aach ist Kongress-Präsident der DMGP

Aktuelle Forschungen zur Neuroregeneration, Fragen der lebenslangen Nachsorge und Lifestyle-Themen wie Kinderwunsch mit Querschnittlähmung: Diese und weitere Themen stehen im Fokus der Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V. (DMGP). Sie findet vom 16. bis 18. Juni 2021 als Digitalkongress statt. Präsident der Tagung ist PD Dr. Mirko Aach, Leitender Arzt der Abteilung für Rückenmarkverletzte am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Erste...

  • Bochum
  • 10.06.21
Wirtschaft
Haiko Sobbe | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Haiko Sobbe wechselt zur BG Klinik in Bochum
Bergmannsheil begrüßt neuen IT-Bereichsleiter

Haiko Sobbe übernimmt den Bereich IT im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum. Der 46-jährige Informatiker arbeitet seit vielen Jahren im Gesundheitswesen und hat in verschiedenen Unternehmen und Kliniken Führungsfunktionen ausgeübt. Zuletzt war er IT-Leiter des Betreiberzentrums West am Standort Remscheid der Klinikgruppe Sana. Seine neue Position im Bergmannsheil begann er zum 15. Mai 2021. Ausgewiesener Experte „Mit Herrn Sobbe haben wir einen ausgewiesenen Experten für unser Haus...

  • Bochum
  • 18.05.21
Ratgeber
Foto Pixabay

NRW Kliniken machen auf sich aufmerksam
Bochum: Weil klatschen nicht reicht

Die Mitarbeiter:innen des Knappschaftskrankenhauses in Bochum - Langendreer setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung in den NRW-Krankenhäusern ein. Vor dem Knappschaftskrankenhaus in Langendreer gab es heute Mittag eine Aktion der ,,Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser in NRW ". Während des Schichtwechsels zur Mittagszeit (12-14 Uhr) verteilten Mitglieder der Initiative Infoflyer und sammelten Unterschriften. Das war mit den Verantwortlichen im Krankenhaus abgesprochen....

  • Bochum
  • 15.04.21
  • 5
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Corona - News
Corona-Prämie für Bochumer Krankenhäuser

Einige Bochumer Krankenhäuser bekommen Geld aus dem Topf der zweiten staatlichen Corona - Prämie. Zur Verfügung stehen den Bochumer Kliniken 2,8 Millionen Euro. Die Prämie wird unter fünf Bochumer Krankenhäusern aufgeteilt, dabei sind unter anderen das Katholische Klinikum am Stadtpark und das Wattenscheider Martin- Luther Krankenhaus.  Voraussetzung für die Corona-Prämie ist die hohe Belastung durch Versorgung von Corona-Patienten. Die Krankenhäuser sollen zusammen mit ihrem jeweiligen...

  • Bochum
  • 10.04.21
  • 3
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Witten
Unfall beim Wenden - Motorradfahrer (50) wird verletzt

Bei einem Wendemanöver sind eine 37-jährige Autofahrerin aus Witten und ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Ennepetal am Dienstag, 20. März, zusammengestoßen. Der Zweiradfahrer zog sich bei dem Unfall im Bochumer Stadtzentrum leichte Verletzungen zu. Gegen 15 Uhr war die Autofahrerin auf der Bessemer Straße in Richtung Alleestraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 85 wendete sie ihr Fahrzeug. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer, der in Richtung Hattinger Straße fuhr. Der...

  • Witten
  • 31.03.21
Wirtschaft
Bild: Dr. Andreas Baumann | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Patientensteuerung und Ressourcennutzung optimieren
Intensivmedizin im Bergmannsheil unter neuer Gesamtkoordination

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil stellt sich in der Intensivmedizin neu auf: Die Bochumer Klinik hat zum 1. März 2021 eine Gesamtkoordination Intensivmedizin eingerichtet. Die neue Position wird besetzt von Dr. Andreas Baumann, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin (Direktor: Prof. Dr. Peter Zahn). Er koordiniert jetzt die Patientenbewegungen für die Intensiv- und Intermediate-Care-Stationen des Bergmannsheils, steuert die vorhandenen Ressourcen und...

  • Bochum
  • 23.03.21
Wirtschaft
Ankunft eines ausländischen Covid-19-Patienten im Bergmannsheil (Archivbild) | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Einweisung mit Intensivtransportmobil
Bergmannsheil nimmt Covid-19-Patient aus der Slowakei auf

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat gestern Abend einen Patienten mit Covid-19-Erkrankung aus der Slowakei aufgenommen. Der 50-jährige Patient war zuvor per Flugzeug nach Dortmund befördert worden. Von dort wurde er mit einem speziellen Intensivtransportmobil unter maschineller Beatmung in das Bergmannsheil nach Bochum gebracht. Gegen 19:45 Uhr wurde er vom Team der internistischen Intensivstation in Empfang genommen, wo er seither aufgrund seines kritischen Zustands behandelt wird....

  • Bochum
  • 11.03.21
Blaulicht

Blaulicht
Wittener Kradfahrer (50) stürzt auf Nordhausenring

Am Mittwoch, 3. März, 7.50 Uhr, kam es in Bochum auf dem Nordhausenring zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Kradfahrer aus Witten fuhr mit seinem Motorrad auf dem Nordhausenring in Richtung Wattenscheid. Nach bisherigem Stand wechselte der Kradfahrer zwischen den Ausfahrten Opelring und Universitätsstraße die Fahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem Auto einer 31-jährigen Frau aus Recklinghausen. Der 50-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein...

  • Witten
  • 04.03.21
Blaulicht
Brennender Pedelec -Akku im Mehrfamilienhaus Am Nordbad in Bochum | Foto: (c) Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Brennender Pedelec -Akku im Mehrfamilienhaus Am Nordbad in Bochum

Bochum Am heutigen Sonntag 21.Februar.2021 kam es in einer Wohnung im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Wohnungsbrand. Um 13:58 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der zuständige Löschzug der Haupt-Feuer und Rettungswache an der Einsatzstelle eintraf, hatte der Wohnungsinhaber einen brennenden Pedelec-Akku in eine feuchte Decke gehüllt und auf den Balkon verbracht. Die Bewohner des Hauses hatten sich schon vor...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.21
LK-Gemeinschaft
Foto:
WAZ
Foto:
Olaf Ziegler /FFS

Bochums Aufreger der Woche
Bochum:Klinik-Chefs drängeln sich beim Impfen vor

Mal kurz angesprochen: Bitte was? Zum Impfstart für das Krankenhaus-Personal Mitte Januar sind in den Augusta - Kliniken Manager und deren Angehörige geimpft worden? Leih -Pflegekräfte auf den Intensivstationen warten indes bis heute?  Ich verstehe das hoffentlich richtig ... Bis jetzt sind Leiharbeiter die im Augusta Krankenhaus seit Monaten Covid19 Patienten behandeln nicht geimpft? Für Zeitarbeiter gibt es keine Regelung? Wer aber hat geregelt das die Klinikchefs an der Reihe sind ? Welche...

  • Bochum
  • 19.02.21
  • 21
  • 1
Wirtschaft
Bea Burke, Gesamtleitung Therapiebereiche, und Dr. Sven Jung, Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

BG Rehabilitation im Bergmannsheil neu aufgestellt
Mit integrierter Versorgung zurück ins Leben

Menschen nach einem Arbeitsunfall oder einer berufsbedingten Erkrankung wieder fit machen für Beruf und Alltag: Das ist Zielsetzung der BG Rehabilitation am Bergmannsheil. Im April letzten Jahres hat das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil diesen zentralen Bereich neu aufgestellt und eine Abteilung für BG Rehabilitation aufgebaut (Chefarzt: Dr. Sven Jung). Jetzt wurde auch das Reha-Zentrum Bergmannsheil, das in die Abteilung integriert ist, inhaltlich neu ausgerichtet. Mit Bea Burke wurde...

  • Bochum
  • 18.02.21
LK-Gemeinschaft

Ich schlafe besser..

Ich schlafe besser weil... Meine Lieben die jeden Tag alles geben auf ihren Arbeitsplatz Klinik- endlich ihren Corona-Schutz erhalten um dir und mir eventuell das Leben zu retten . Danke.😷

  • Bochum
  • 05.02.21
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.