Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Politik
5 Bilder

Ein Europa ohne Grenzen – Junge Union Kreis Mettmann besuchte Brüssel

Die Europäische Union gilt vielen als ein „bürokratisches Monster“, sie ist ein komplexes System und die Kompromisse und Politik im Europa der 28 Mitgliedsstaaten sind nicht immer einfach nachzuvollziehen. Um diese augenscheinlich komplizierten Themen besser verstehen zu können, organisierte der JU Kreisverband Mettmann, am 24. bis 25. April, eine politische Bildungsfahrt nach Brüssel. Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrt besuchten die gesetzgebenden Organe der EU: das Europäische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.05.14
Politik
Matthias Arkenstette, Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW, Nils Hanheide, Leitender Kreisrechtsdirektor, Landrat Thomas Hendele, Wilfried Löbbert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert und Andres Wendenburg als Vertreter des Velberter Bürgermeisters (von links) unterzeichneten die Verträge. Foto: Gevelhoff

Verbraucherzentrale in Velbert bis 2019 finanziell gesichert

Vertreter der Stadt Velbert und des Kreises Mettmann kamen gestern zusammen, um die finanzielle Sicherung der Verbraucherzentrale mit ihren Unterschriften zu besiegeln. „Es ist uns eine große Freude, dass das Konzept der Verbraucherzentrale weiterhin finanziell gesichert ist. Gerade in Zeiten knapper Kassen sind solche freiwilligen Leistungen nicht selbstverständlich“, so Matthias Arkenstette, Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW. Dabei solle das Land NRW als Unterstützer...

  • Velbert
  • 03.05.14
Politik
Gaben Schülern die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Best Western Parkhotels zu blicken: Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann (vorne links) und Peter Gebhardt, Geschäftsführer des Parkhotels. Foto: Gevelhoff

Förderschüler blickten hinter die Kulissen des Best Western Parkhotels

Zahlreiche Aktionen unternimmt die Agentur für Arbeit Mettmann im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbildung“, um Ausbildungsplätze zu akquirieren. „Laut der letzten Statistiken fehlen im Kreis Mettmann noch 1.000 Ausbildungsstellen. Die Woche der Ausbildung wollen wir also nutzen, um diese Zahl zu verringern“, sagt Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann. So finden Betriebsbesuche statt, Zertifikate werden vergeben und es wird Schülern ermöglicht,...

  • Velbert
  • 03.05.14
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Blitz-Marathon 2014: Die Bilanz der Polizei im Kreis Mettmann

Der sechste 24-Stunden-Blitzmarathon der Polizei, der dieses Mal landesweit unter Beteiligung eines "Bürger-Votings" durchgeführt wurde, endete am heutigen Morgen, um 6 Uhr. Entsprechend war auch die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit der Kreisverwaltung Mettmann bei dieser Großaktion im Einsatz. Aus Sicht der Polizei Mettmann waren die Geschwindigkeitskontrollen unter dem Motto "Respekt vor Leben - Ich bin dabei" ein Erfolg. Insgesamt wurden 5.103 Kontrollen an den 46 Messstellen in...

  • Velbert
  • 09.04.14
Kultur

Jugend musiziert: Brzoska fährt zum Bundeswettbewerb

Was sich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Langenfeld bereits abzeichnete, wurde jetzt beim Landeswettbewerb in Essen bestätigt: Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann kann sich auch im Landesvergleich sehen lassen. 54 junge Musiker aus dem Kreis waren angetreten, um sich der Konkurrenz aus ganz Nordrhein-Westfalen zu stellen. Am Ende konnten fast alle Teilnehmer aus dem Kreis erste bis dritte Preise für sich verbuchen. Zwölf Teilnehmer schafften die Qualifikation für den...

  • Velbert
  • 29.03.14
Politik

Kandidaten aufgestellt

Die Wählergemeinschaft UVB hat ihre Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt. Im Kreis Mettmann haben sich unabhängige Wählergemeinschaften aus Velbert, Heiligenhaus, Ratingen, Wülfrath, Mettmann, Erkrath, Haan, Hilden und Langenfeld zur UWG-ME zusammengeschlossen. Am 25. Mai gibt es für die Bürger eine Menge zu entscheiden: - Die Kommunalwahlen: Hier bestimmen Sie, wer in Ihrer Stadt das Sagen hat. - Die Europawahlen: Hier geht es um die politische Vertretung in Brüssel. So weit - so gut....

  • Velbert
  • 26.03.14
Überregionales
Der nächste landesweite Blitz-Marathon findet am 8. April statt. | Foto: Polizei

Polizei traf die Vorauswahl, nun können Bürger ihren Favoriten wählen

Der nächste landesweite 24-Stunden-Blitzmarathon steht an - Bürger werden um ihre Beteiligung gebeten Autofahrer aufgepasst: Der nächste 24-Stunden-Blitzmarathon steht wieder an. Bereits zum sechsten Mal bittet daher auch die Polizei des Kreises Mettmann wieder um die Beteiligung der Bürger aller kreisangehörigen Städte. Start dieser landesweiten Aktion ist am Dienstag, 8. April, um 6 Uhr. Wo dann bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr genau geblitzt wird, soll schon bald festgelegt werden. Und zum...

  • Velbert
  • 22.03.14
Überregionales

Mini-Wissenschaftler sind wieder im Einsatz

Es geht weiter mit dem Wettbewerb „Jugend forscht“ Kreis Mettmann. Die Wettbewerbe von „Jugend forscht“ laufen wieder weiter: Die jungen Wissenschaftler präsentierten ihre Projekte seit Januar zunächst auf 83 Regionalwettbewerben im gesamten Bundesgebiet. In der 49. Runde haben sich insgesamt 12.298 Jugendliche angemeldet - so viele wie nie zuvor. Ausgerichtet werden die Wettbewerbe von Unternehmen sowie von öffentlichen und privaten Institutionen. Die Jungforscher zeigen dabei wieder eine...

  • Velbert
  • 19.03.14
Überregionales

Konjunktur im Kreis Mettmann deutlich besser als im Herbst

„Die Konjunktur kommt in Schwung“, sagt Gerd Helmut Diestler von der IHK Düsseldorf. Das ist das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage. 250 Unternehmen mit rund 24.000 Mitarbeitern aus unterschiedlichen Branchen haben Auskünfte zur aktuellen Auftragslage, Investitionen, Erwartungen sowie Ängsten gegeben. Das Fazit: „Die Wirtschaft im Kreis Mettmann hat sich in den vergangenen Monaten weiter deutlich belebt und ist stark verbessert ins Jahr 2014 gestartet“, fasst Volkswirt Diestler...

  • Velbert
  • 08.03.14
Überregionales
Die Projektbeteiligten des Bergischen Weges freuen sich über die Zertifizierung als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ (von links): Wastl Roth-Seefrid, Wegemanager „Das Bergische Wanderland“, Mathias Derlin, Geschäftsführer Das Bergische GmbH, Friedhelm Reusch, Projektleiter „neanderland STEIG“ beim Kreis Mettmann. Foto: PR

Zertifizierter Weg im „neanderland“

Auszeichnung als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ Kreis Mettmann.Das „neanderland“ verfügt jetzt über seinen ersten bundesweit zertifizierten Wanderweg. Der Bergische Weg wurde als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. 60 der insgesamt 262 Kilometer des Wanderweges verlaufen durch das „neanderland“. Die Strecke führt dabei durch die Städte Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert und ist teilweise deckungsgleich mit dem „neanderland STEIG“. „Als Kooperationspartner des...

  • Velbert
  • 08.03.14
Überregionales

Mehr Unfälle im Kreis Mettmann, weniger in Velbert

"Der Blitzmarathon hat uns nicht geholfen“, stellte Thomas Hendele bei der Präsentation des Jahresberichts zur Unfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. „Das ist eine Entwicklung, die mir gar nicht gefällt“, bewertet der Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, den Anstieg der Verkehrsunfälle. Im gesamten Kreis Mettmann wurden der Polizei 12.930 Unfälle gemeldet, das ist ein leichtes Plus von 334, eine Steigerung von 2,65 Prozent. „Damit liegen wir deutlich unter dem...

  • Velbert
  • 18.02.14
Natur + Garten

Neanderland-Steig ist bald fertig

Wanderer können sich bereits jetzt freuen: Der „neanderland STEIG“ befindet sich in der letzten Phase der Fertigstellung. Bereits 2013 wurden rund 140 Kilometer des „neanderland STEIGS“ fertiggestellt, weitere etwa 85 Kilometer werden in diesem Jahr folgen. Für die Fertigstellung im September 2014 wird im Februar das offizielle Benehmensverfahren eingeleitet. Nach Fertigstellung wird der „neanderland STEIG“ eine Gesamtlänge von etwa 225 bis 230 Kilometern haben und alle zehn kreisangehörigen...

  • Velbert
  • 16.02.14
Kultur
Logo vom RRZ Rhein-Ruhr-Zentrum
64 Bilder

Stadtwappen als Bodeneinfassungen im Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ)

Im Rhein-Ruhr-Zentrum sind viele Stadtwappen als Bodeneinfassungen zu sehen. Diese habe ich am Sonntag allesamt festgehalten. Habe mir die Mühe zuhause gemacht Städte die einen Kreis angehören diesen zu zuordnen. War auf die Schnelle garnicht so einfach, weil sie im RRZ wahllos zu finden sind. Das Startfoto zeigt das Logo vom Rhein-Ruhr-Zentrum Im Anschluss folgen die Kreisfreien Städte. Sämtliche Städe und deren dazugehörigen Kreis finden sich bei den Bildunterschriften wieder.

  • Heiligenhaus
  • 10.02.14
  • 14
  • 13
Überregionales

Mathegenies erhielten Auszeichnung

Die Ergebnisse der jährlich stattfindenden Mathematik-Olympiade konnten sich in diesem Jahr wieder sehen lassen. Zahlreiche Gewinner der Sekundarstufe I und II wurden geehrt. In diesem Jahr waren die Schüler wieder sehr aktiv und ebenso erfolgreich. Mehr als 100 Schüler aus elf Schulen in der ganzen Region Kreis Mettmann haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Am Dienstag fand die Siegerehrung in der Mensa des Immanuel-Kant-Gymnasiums für 61 erfolgreiche dritt-, zweit-, und erstplatzierten...

  • Heiligenhaus
  • 31.01.14
Überregionales

Schornsteinfeger wünschen Glück für 2014

Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Mit einer besonders netten Geste warteten traditionell auch in diesem Jahr wieder die Schornsteinfeger aus dem Kreis Mettmann auf: Zusammen mit ihrem Kreisobmann Karl-Heinz Ißling waren 15 Bezirksschornsteinfeger aus dem gesamten Kreisgebiet im Kreishaus zu Gast, um Landrat Thomas Hendele für die Bewältigung der Herausforderungen des neuen Jahres eine glückliche Hand zu wünschen. Hendele nahm die Wünsche dankbar entgegen: „Auch 2014 wird sicherlich...

  • Velbert
  • 31.01.14
Überregionales

„Ein Bündnis gegen häusliche Gewalt“

Unter dem Titel „Ein Bündnis gegen häusliche Gewalt. Viele Kulturen, ein Ziel. Familie wandelt sich – Erziehung auch?“ konnte Landrat Thomas Hendele jetzt im Kreishaus zahlreiche Gäste zur Fachtagung des Runden Tischs gegen häusliche Gewalt begrüßen. Eingeladen waren Vertreter der Kreispolitik, der Einrichtungen der Kindertagespflege und der Grundschulen im Kreis Mettmann, der Jugendpflege sowie der freien Träger, der Integrationsverbände und der Migrantenselbstorganisationen. Die Broschüre...

  • Velbert
  • 10.12.13
Überregionales
Ralf Albry (vorne, von links), Sprecher des Heiligenhauser Arbeitskreises Handwerk, Gabriele Arnsmann, Leiterin der Gesamtschule Heiligenhaus und Landrat Thomas Hendele unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Auch die Schüler der Gesamtschule und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Hinter Handwerksberufen steckt mehr als man denkt

„Heute werden wir alles unter Dach und Fach bringen“, fand Landrat Thomas Hendele die passenden Worte für die Unterzeichnung einer Vereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW). Denn die Städtische Gesamtschule Heiligenhaus und der Arbeitskreis Handwerk, dem zahlreiche Heiligenhauser Betriebe angehören, sind nun eine Lernpartnerschaft eingegangen. „Hauptsächlich in den Fächern Technik, Mathematik und Physik soll den Schülern dabei ein praxisorientierter Unterricht...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.13
Überregionales

43 neue Haarkünstler im Kreis Mettmann

Fröhlich und zwanglos gratulierte Oberbürgermeister Uwe Ranke den 43 Gesellen und Gesellinen der Friseur-Innung zu ihrer erfolgreich bestandenen Ausbildung. Besonders betonte er das Privileg, nun in einem „wunderschönen Beruf mit den Menschen, die sich uns anvertrauen, in Berührung zu kommen.“ Obermeister Dieter Kuhs und Prüfungsausschussvorsizender Wolfgang Mohns überreichten gemeinsam die wohlverdienten Gesellenbriefe und zeichneten die Prüfungsbesten aus: Luca Fierro sowie auch Michelle...

  • Velbert
  • 23.10.13
Ratgeber
Andreas Schulz (2.v.re.) erklärt die Montage von Dusch-/Badewannenfüßen.

Aller Anfang ist leicht.

Der neue Jahrgang im Berufsbildungsbereich hat sich schnell eingewöhnt. Langenfeld/Monheim/HIlden/Haan. Anfang bis Mitte September kommen die meisten „Neuen“ in den Berufsbildungsbereich der WFB Lise-Meitner-Straße in Langenfeld. Meistens sind es Schüler aus der Förderschule für geistige Entwicklung (Virneburgschule), die den südlichen Teil des Kreises Mettmann abdeckt. Jetzt haben sie sich allmählich eingewöhnt. „Die neuen Mitarbeiter finden oft schon alte Bekannte vor, die bereits das erste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.10.13
  • 1
Natur + Garten
Auf dem Hof des Homberger Landwirtes Hartmut Ellsiepen (Dritter von links) zogen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft, Karl Bröcker (links) und Josef Aschenbroich (Zweiter von links), Marcel Terhardt (rechts) Geschäftsführer der Kreisbauern, Ulrich Timmer (Zweiter von rechts), Landwirtschaftskammer und Kreisbauernvorsitzender Martin Dahlmann eine positive Bilanz der Kartoffel- und Getreideernte nach dramatischem Witterungsverlauf. | Foto: Ulrich Bangert

Mairegen brachte Erntesegen

„Ist der Mai kühl und nass, füllt es dem Bauern Scheun‘ und Fass!“ Diese alte Bauernregel hatte sich in diesem Jahr voll bewahrheitet. Die Kreisbauernschaft Mettmann zog jetzt eine Bilanz der Ernte 2013. Nach guten Bedingungen bei der Aussaat im Herbst 2012 kam der kalte Winter. „Es gab kaum Auswinterungsschäden, weil Schnee auf den Feldern lag“, stellte der Langenfelder Landwirt Josef Aschnebroich zufrieden fest. „Im März, wenn die Pflanzen ihre Nebentriebe ausbilden, gab es zu wenig...

  • Velbert
  • 09.10.13
Überregionales
Ute Ackerschott (von links), Leiterin der Agentur für Arbeit, Landrat Thomas Hendele und Bernd Tondorf, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Velbert verschafften sich im Forum Niederberg einen Eindruck von den einzelnen Stationen und unterstützten Florian und Nadja gleich beim Betten beziehen.
2 Bilder

Stärken erkennen und für Entscheidungen nutzen

Sturmfreie Bude, Labyrinth oder Theater – die Stationen des Erlebnisparcours im Forum Niederberg scheinen auf den ersten Blick vor allem Spaß zu machen. Doch dahinter steckt viel mehr: Seit 2008 werden Sieben- und Achtklässler aus dem Kreis Mettmann im Rahmen des Projektes „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ dazu animiert, sich mit ihrer Lebensplanung auseinanderzusetzen. Schirmherr ist Landrat Thomas Hendele, darüber hinaus zählen die Agentur für Arbeit, alle kreisangehörigen...

  • Velbert
  • 02.10.13
Überregionales
8 Bilder

Landtagsabgeordneter Volker Münchow gegen eine Große Koalition: „Mit der CDU geht die SPD unter“

Bündnis 90/Die Grünen und die Linke mussten im Wahlbezirk 105 (Mettmann-Nord) deutliche Verluste hinnehmen. Die Grünen sanken in der Wählergunst von 9,3 Prozent vor vier Jahren auf jetzt 6,9 Prozent, die Linke stürzte von 8,1 auf 5,5 Prozent. Die Piratenpartei, der noch vor einem Jahr ein Einzug in den Bundestag prognostiziert wurde, scheiterte deutschlandweit deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde. Im Nordkreis konnte sich die Partei leicht von 1,6 Prozent auf 2,2 Prozent steigern. Einen...

  • Velbert
  • 25.09.13
  • 1
Politik

Podiumsdiskussion in Hilden – Steinbrück stellt sich gegen Interessen des eigenen Wahlkreises

Freitag, 13. September 2013. Dieses im Aberglauben bedeutende Datum macht bei der Podiumsdiskussion der Direktkandidaten des Wahlkreises Mettmann I in der Hildener Stadthalle seinem Namen alle Ehre. So startet die Veranstaltung mit ca. einer Stunde Wartezeit auf dem Stadthallenvorplatz. Zuvor hatten nämlich bei der routinemäßigen Durchsuchung des Veranstaltungsortes zwei Spürhunde unabhängig voneinander auf Sprengstoff angeschlagen. Während die Kandidatin der CDU, Michaela Noll, ganz bürgernah...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.09.13
  • 2
Sport
4 Bilder

FSV Hilden Damen bestreiten erstes Spiel gegen Stella Azurra Velbert

25.08.2013 Spielbericht Damen FSV Hilden - Stella Azzurra Velbert 6:0 (1:0) Es ist vollbracht. Das erste offizielle Testspiel der Damen des FSV Hilden gegen Stella Azzurra Velbert endete mit einem 6:0. Von Anfang an zeigte das neu formierte Team um das Trainergespann Torsten Sürenhagen und Stefan Sauer Elan und Einsatzbereitschaft und dies vor einer prächtigen Zuschauerkulisse. Bereits in der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Hildener mehrere hochkarätige Chancen. So trafen die...

  • Hilden
  • 28.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.