Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Politik

CDU und FDP verweigern Stopp von Fracking im Kreis Mettmann

Zutiefst enttäuscht zeigt sich Kreistagsabgeordneter Volker Münchow von der Reaktion der Kreistagsmehrheit aus FDP und CDU zum Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, alle Schritte zu unternehmen um das gefährliche Fracking im Kreis Mettmann zu verhindern. Die SPD hatte in einem Antrag dazu aufgerufen, den Landrat zu beauftragen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen das Fracking im Kreisgebiet zu verhindern. SPD-Sprecher Volker Münchow wies auf die Haltung der betroffenen Bevölkerung im Kreis...

  • Velbert
  • 02.04.12
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier blitzt die Polizei (KW 14)

Wie die Polizei Mettmann ankündigt, wird sie in Kalenderwoche 14 an folgenden Stellen im Kreis Mettmann Geschwindigkeitsmessungen durchführen: Montag, 2. April: Heiligenhaus-Süd, Ratingen B227 Dienstag, 3. April: Haan-Ost Mittwoch, 4. April: Hilden-Nord Samstag, 7. April: Velbert-Tönisheide Hilden-West

  • Velbert
  • 01.04.12
Natur + Garten
Normalerweise heißt es für die Kunden: Schippe und Behälter mitbringen und selbst schaufeln. Nun aber standen Kreis-Umweltdezernent Nils Hanheide (Zweiter von links), KDM-Geschäftsführer Dietmar Steinhaus (Zweiter von rechts) und die Abfallberater aus allen zehn kreisangehörigen Städten mit Schaufeln parat, um die Behälter der Kunden zu füllen. Zu den Glücklichen, die nicht selber schaufeln mussten, gehörten auch Margitte und Siegfried Kunde aus Ratingen.

Nährstoffe für den Boden

Den Gartenbesitzern kribbelt‘s in den Fingern – sie wollen ihre Gärten auf die neue Saison vorbereiten. Wertvolle Nährstoffe für den Boden liefert dabei der regelmäßig zu Beginn des Frühlings von der Kompostierungsgesellschaft des Kreises Mettmann und der Stadt Düsseldorf (KDM) bei der Kompostierungsanlage in Ratingen-Breitscheid, an der Deponie in Langenfeld-Immigrath sowie auf den Recyclinghöfen der Städte Erkrath und Wülfrath angebotene Komposthumus. Die Abgabe an Privatpersonen ist...

  • Velbert
  • 23.03.12
Überregionales

Günstige Preise jetzt nutzen

Aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht für den Kreis Mettmann geht hervor, dass in den Städten des Nordkreises Bauland bei weitem günstiger zu haben ist als im Süden (siehe Bericht unten). Als Begründung wird unter anderem die etwas günstigere Verkehrsinfrastruktur in Hilden, Langenfeld und Co. genannt. Was lässt sich daraus schließen? Dass mit der A44 auch in Velbert und Heiligenhaus die Preise für Grundstücke steigen werden. Kein Wunder, werden dadurch Städte wie Düsseldorf mit dem Auto in...

  • Velbert
  • 21.03.12
Politik
2 Bilder

„Wir wollen die Risikotechnik nicht“

Die Firma Wintershall, ein Tochterunternehmen der BASF, hat bis zum Sommer 2013 die Erlaubnis zur Erdgassuche in NRW erhalten. Dabei setzt das Kasseler Unternehmen auf eine unkonventionelle Methode: Fracking. Durch den Einsatz von großen Mengen Wasser und Chemikalien wird Erdgas aus Schiefergestein gelöst und dann gefördert. Wegen der möglichen Umweltgefährdung ist das Fracking umstritten. Die niederbergischen Kalksteinschichten stehen dabei im besonderen Interesse der Wintershall-Geologen....

  • Heiligenhaus
  • 17.03.12
  • 1
Ratgeber

Der Respekt gegenüber der Polizei schwindet

„Der Kreis Mettmann ist eine der sichersten Regionen in Nordrhein-Westfalen“, hob Landrat Thomas Hendele bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2011 hervor. Das werden wahrscheinlich die 32.010 Menschen, die zwischen Monheim am Rhein und Nierenhof im vergangenen Jahr Opfer einer Straftat wurden, anders sehen. Gegenüber 2010 bedeutet das eine Zunahme von 1,9 Prozent. „Die Wohnungseinbrüche machen uns besonders Sorge“, so der Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizei ist. „Wir liegen...

  • Heiligenhaus
  • 16.03.12
Politik
3 Bilder

Neuwahlen in NRW: Erste Reaktionen von Politikern

„Nun haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort“, kommentiert Kerstin Griese (SPD) die anstehenden Neuwahlen zum Landtag. „Wir investieren in Kinder, Bildung und die Handlungsfähigkeit der Kommunen“, betont die SPD-Kreisvorsitzende. „FDP, Linkspartei und die CDU haben diesen Haushalt zu Fall gebracht“, stellt Griese fest. „FDP und Linke haben gehofft, dass der jeweils andere für einen Haushaltsmehrheit sorgt.“ Griese geht davon aus, dass beide Parteien jetzt aus dem Landtag hinaus gewählt...

  • Velbert
  • 14.03.12
Überregionales
Paula und Antonia haben bereits die ersten Kröten gerettet.
2 Bilder

Achtung: Kröten wandern zu ihren Laichplätzen

Frühlingsgefühle bei den Amphibien. Erdkröten, Molche und Braunfrösche machen sich zurzeit wieder auf die Reise zu ihren Laichgewässern. Dabei bringen sich die Tiere häufig in Lebensgefahr und zwar immer dann, wenn sie eine belebte Straße überqueren müssen. NABU und TBV haben daher Vorkehrungen getroffen. Arnd Sulimma von den Technischen Betrieben: „Die Warnschilder stehen, die Krötentunnel sind gesäubert und die Leitsysteme kontrolliert. Jetzt kann es warm werden.“ Die Schilder sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.03.12
Überregionales
Foto: Polizei

Achtung: Hier blitzt die Polizei!

Wie die Polizei mitteilt, werden in der kommenden Woche an folgenden Stellen im Kreis Mettmann Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Dienstag, 13. März: Erkrath, Unterfeldhaus Langenfeld, Zentrum Mittwoch, 14. März: Wülfrath, Rohdenhaus Donnerstag, 15. März: Haan-West Velbert-Neviges Freitag, 16. März: Mettmann, Hassel

  • Velbert
  • 11.03.12
Überregionales

In die Herzen der Jury gelesen

Der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen auf Stadtebene fand jetzt in der Stadtbücherei Velbert statt. In drei Gruppen, unterteilt nach Schularten, traten die besten Leser der weiterführenden Schulen gegeneinander an. Eine Jury entschied im Anschluss über die Sieger. Den ersten Platz in der Kategorie A - Hauptschulen - belegte Daniel Wilhelm von der Hardenbergschule in Neviges. Er las aus dem Buch „Weiberalarm“ vor. Frieda Arvelase vom Gymnasium Langenberg hatte sich für das Buch „Hilfe, die...

  • Velbert
  • 27.02.12
Kultur
Raphael Mündelein spielt seit zwei Jahren Horn. Foto: Schroeder

Zwölfjähriger mit Kraft in den Lungen

Bei einer Projektwoche in der Schule hatte Raphael Mündelein vor zwei Jahren erstmals ein Horn in der Hand. Und schon Anfang des Jahres nahm er mit diesem Instrument bei dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teil. Dabei belegte der Zwölfjährige in seiner Altersklasse den zweiten Platz. „Ich musste der Jury einmal alleine vorspielen und schließlich noch ein zweites Mal mit Klavierbegleitung“, so der Langenberger, der in der Kategorie „Blechblasinstrumente“ bewertet wurde. Einmal wöchentlich...

  • Velbert
  • 25.02.12
Überregionales
Gaben beim Vorentscheid des Vorlesewettbewerbes des Kreises Mettmann ihr bestes:  (von links) Hajar Aeraki (Realschule), Niko Schvartz (Gesamtschule), René Pütz (Immanuel-Kant-Gymnasium) und Moritz Kremmer (International School). 
Foto: Bangert

Stärkste Vorleser trafen sich

Der Vorentscheid auf Stadtebene zum Vorlesewettbewerb des Kreises Mettmann fand kürzlich in der Stadtbücherei Heiligenhaus statt. Dabei traten die Schulsieger der vier weiterführenden Schulen gegeneinander an. Als Sieger ging Niko Schvartz von der Städtischen Gesamtschule Heiligenhaus hervor, der nun auch am Kreisentscheid in Mettmann teilnahm. Er las den Gästen aus Liz Pichons Buch „Tom Gates. Wo ich bin, ist Chaos“ vor. Hajar Aeraki von der Städtischen Realschule Heiligenhaus las aus Amelie...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.12
Politik

IHK vermeldet gute Konjunkturlage

Die regionale Wirtschaft beurteilt ihre derzeitige Lage nach wie vor als gut. Sie erwarte für das Jahr 2012 eine weitere Verbesserung, jedoch weniger deutlich als noch vor vier Monaten. Dennoch dürfte die Erholung auf dem Arbeitsmarkt weitergehen. Dies ist das Ergebnis der gemeinsamen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein zu Jahresbeginn 2012, an der sich 850 Unternehmen mit 85.000 Beschäftigten beteiligt haben. „Die Wirtschaft trotzt bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.12
Politik
Landrat Thomas Hendele freut sich über die Neustrukturierung der Arbeitsagenturen.
Foto: Dorau

Eigene Arbeitsagentur für den Kreis Mettmann

Aus zwei mach‘ eins: Wo sich vorher zwei Arbeitsagenturen ihre Zuständigkeit teilen mussten, wird es in Zukunft nur noch eine geben. Die Grenzen der Agenturbezirke werden in diesem Jahr an die Grenzen der Kreise und der kreisfreien Städte angepasst. „Das bedeutet, dass für das Gebiet des Kreises Mettmann eine neue, eigenständige Arbeitsagentur errichtet wird“, so heißt es in einer Botschaft, die Landrat Thomas Hendele kürzlich erhielt. Unterschrieben noch von den zwei Geschäftsführern der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.01.12
  • 1
Überregionales
Umgekippte Bäume, wie hier bei einem Sturm 2008, blieben im Kreis Mettmann die Ausnahme. Foto: Bangert

Sturmtief Ulli verschont den Kreis Mettmann

Das Sturmtief "Ulli", welches bis in die Nacht zu Mittwoch mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über ganz Deutschland zog, verschonte das Kreisgebiet Mettmann weitestgehend. So verzeichnete die Leitstelle der Kreispolizei in der Zeit von 14 bis 21.30 Uhr zwar insgesamt 32 so genannte "witterungsbedingte Einsätze", jedoch handelte es sich dabei immer nur um vereinzelt umgestürzte Bäume, losgerissene und umherfliegende Werbetafeln oder umgekippte Baustellenschilder und -zäune. Alle diese...

  • Velbert
  • 04.01.12
Ratgeber

Die Öffnungszeiten um die Weihnachtsfeiertage in unserer Stadt

Während der Weihnachtsferien ist das Rathaus samt Bürgerbüro zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Der Bereich Bauwesen ist allerdings vom 23. bis 27. Dezember nicht besetzt. Bei den Kultureinrichtungen an der Tempelhofer Straße gelten folgende Regelungen: Die Geschäftsstelle der Musikschule ist vom 23. Dezember bis 6. Januar geschlossen. Die Volkshochschule ist vom 27. bis 30. Dezember geschlossen, vom 2. bis 6. Januar ist die Geschäftsstelle von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Anmeldungen zu den...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.11
Vereine + Ehrenamt
Seit gestern trägt Friedrich-Ernst Martin zivil. Drei Jahrzehnte war er im ganzen Kreis unterwegs, um bei großen Schadensereignissen die Arbeit der Rettungsdienste zu koordinieren.  Dazu dient diese mobile Leitstelle, wie sie die Velberter Feuerwehr vorhält.Foto: Bangert

Von zu Hause gegen Schneechaos gekämpft

Eine Ära geht zu Ende: Heute wird Friedrich-Ernst Martin nach 30 Jahren als Kreisbrandmeister offiziell verabschiedet. Im Januar 1969 trat er als junger Mann der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus bei: „Ich wollte keinen Wehrdienst leisten, das war damals ein weit verbreiteter Grund, zur Feuerwehr zu gehen.“ „Heute wird der Nachwuchs durch die Jugendfeuerwehren gesichert, die es seinerzeit noch nicht gab. Wenn man einmal Feuerwehr erlebt hat, kommt man davon nicht mehr los“, beschreibt der...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.11
Überregionales
Insgesamt 14 Betriebe aus dem Kreis Mettmann nehmen an dem Projekt Ökoprofit teil. Die jeweiligen Vertreter zogen nun gemeinsam mit Landrat Thomas Hendele und Umweltdezernent Nils Hanheide eine erste Zwischenbilanz. Foto: Dorau

Geld und Energie sparen

Ökologischen und finanziellen Profit miteinander vereinbaren - das ist das Ziel des Projektes Ökoprofit. Insgesamt 14 Betriebe des Kreises Mettmann nehmen an dem einjährigen Projekt teil, das vom Umweltamt des Kreises geleitet wird. In gemeinsamen Workshops und Beratungsgesprächen sollen Einsparpotenziale herausgearbeitet und entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden. Nun zogen die Betriebe gemeinsam mit Landrat Thomas Hendele und Umweltdezernent Nils Hanheide nach sechs Monaten eine...

  • Velbert
  • 03.12.11
Politik
Fingerzeige für den Mittelstand! Bernhard Lengeling (l.) bedankte sich bei Peer Steinbrück für dessen Worte anlässlich der Einweihung des neuen Monheimer Firmensitzes mit einem Bonsai. - Alle Fotos: Thomas Spekowius
5 Bilder

Ein florierendes Unternehmen der grünen Branche

Ebenso zahlreichen wie hohen Besuch konnte Geschäftsführer Bernhard Lengeling in der letzten Woche bei der Eröffnung seiner neuen Geschäftsräume an der Edisonstraße in Monheim begrüßen.“ Unter anderem gratulierten dem Muster-Mittelständler und seinem Team dort der langjährige Landesvater und frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück sowie Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann zum Bezug der neuen Räumlichkeiten in der Alten Freiheit. Nur fünf Jahre nach ihrer Gründung im April 2006, einem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.11.11
Politik

Zurück zur Sachlichkeit/ Münchow fordert von der CDU, auf Panikmache zu verzichten

Kreis Mettmann. Als „ärgerliche Panikmache“ bezeichnet der stellv. Vorsitzende der SPD im Kreis Mettmann Volker Münchow, die Kampagne der CDU über die Beteiligung der Städte des Kreises Mettmann am kommunalen Finanzausgleich (Abundanzumlage). „Ausgerechnet die CDU, die die Kommunen fünf Jahre lang im Regen stehen ließ, heizt jetzt eine Stimmung unter den Kommunen an, die keinem hilft.“ Auch seitens des Städte- und Gemeindebundes werde darauf hingewiesen, dass es sich bei den Zahlen lediglich um...

  • Velbert
  • 18.10.11
Überregionales
Die neuen Polizisten des Kreises.

30 neue Polizisten im Kreis Mettmann

Am heutigen Donnerstagmorgen, 1. September, begrüßten Kreisdirektor Martin M. Richter, Leitender Polizeidirektor Ulrich Koch, Polizeidirektor Dieter Dersch und der Leiter der Polizeiverwaltung, Kreisverwaltungsdirektor Otto Berger, insgesamt 30 Polizeibeamte, die an diesem Tag ihren Dienst bei der Kreispolizeibehörde Mettmann antraten. Die 30 uniformierten Kommissarinnen und Kommissare werden mehrheitlich im so genannten Wach- und Wechseldienst und dem Polizeisonderdienst der...

  • Velbert
  • 01.09.11
Überregionales
Die Innungsbäcker, hier Raimund Hinkel aus Düsseldorf, weisen mit besonderen Brötchentüten auf den Tag des Handwerks hin. | Foto: W. Meyer

Erster „Tag des Handwerks“

Zum ersten Mal feiert das Handwerk am kommenden Samstag, 3. September, deutschlandweit einen „Tag des Handwerks“. Dutzende publikumswirksame Aktionen und Events an Rhein, Ruhr und Wupper werden das vielgestaltige Handwerk für jeden fass- und erlebbar machen. Der Hintergedanke: Modernes Leben ist ohne das Handwerk nicht vorstellbar. Jeder Mensch greift tagtäglich auf ungezählte Leistungen des Handwerks zurück. Ob morgens in der Dusche, am Frühstückstisch, auf dem Weg zur Arbeit, bei...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.08.11
Überregionales
Dezernent Nils Hanheide (rechts) und die stellvertretende Leiterin der Ausländerbehörde Stefanie Wiesemann präsentieren den neuen Aufenthaltstitel.

Ausländerbehörde stellt neue Dokumente vor

Für die ausländischen Einwohner im Kreis Mettmann, die nicht der EU angehören, werden sich ab Donnerstag, 1. September, Änderungen bei der Erteilung der Aufenthaltstitel ergeben. Dann nämlich werden die bisherigen Aufenthaltstitel durch einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) im Kreditkartenformat abgelöst. Das EU-weit einheitliche Dokument ersetzt weitgehend das Klebeetikett im Pass, nicht jedoch den Nationalpass. Auf einem Chip im Karteninneren werden biometrische Merkmale,...

  • Velbert
  • 26.08.11
Überregionales
Nun wurde die „Kooperationsvereinbarung zur landwirtschaftsverträglichen Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelungen nach dem Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen“ unterzeichnet. | Foto: Erich Dorau

Vereinbarung zum Schutz der Landwirtschaft

Landrat Thomas Hendele, der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Martin Dahlmann sowie der Kreislandwirt Karl Bröcker unterzeichneten nun eine Kooperationsvereinbarung. In Anwesenheit des Präsidenten des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) Friedhelm Decker und des Präsidenten der Landwirtschaftskammer NRW Johannes Frizen setzten sie auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Frank Kuhlendahl ihre Unterschriften unter die „Kooperationsvereinbarung zur landwirtschaftsverträglichen Umsetzung von...

  • Velbert
  • 07.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.