Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Überregionales
Foto: Archiv/Bangert

Landrat a.D. Willi Müser verstarb im Alter von 84 Jahren - Landrat Thomas Hendele trifft der Tod seines Amtsvorgängers und langjährigen Weggefährten tief: „Er wird mir fehlen!“

Landrat a.D. Willi Müser ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Thomas Hendele, Landrat des Kreises Mettmann, trifft der Tod seines Amtsvorgängers tief: „Der Kreis Mettmann hat mit Willi Müser einen hochverdienten und geschätzten Politiker verloren. Seine Leistungen werden seinen Tod überdauern. Bleiben wird die Erinnerung an eine beeindruckende Persönlichkeit, einen engagierten Politiker und an einen verlässlichen, liebenswürdigen Menschen. Er wird mir fehlen.“ Kaum ein Politiker hat sich im...

  • Velbert
  • 03.08.13
Politik

JU Kreisverband stellt sich neu auf – „Mehr junge Köpfe in die Räte“

Zum ersten Mal nach der Vorstandswahl traf sich am 10.7.2013 der neu gewählte Kreisvorstand der Jungen Union in Mettmann. Die Jungpolitiker hatten viel zu besprechen und stellten unter anderem ihre zukünftigen Pläne für den Kreisverband vor. So wird der JU Kreisverband, der mit 900 Mitgliedern die größte jugendpolitische Organisation im ganzen Kreis Mettmann ist, verstärkt den Kontakt zu Organisationen und Vereinen im vorpolitischen Raum suchen. „Uns ist daran gelegen einen engen Kontakt zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.07.13
Überregionales
Vertreter des Blutspendedienstes West, des DRK-Kreisverbands und der teilnehmenden DRK-Ortsverbände im Kreis Mettmann laden zum Blutspendesonntag ein.

Nachwuchssorgen auch bei der Blutspende

„Drei Prozent der Bevölkerung versorgen 97 Prozent mit Blut“, sagt Heinz Laufs, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West. Sorgt allein diese Zahl schon für Sorgenfalten auf der Stirn, wird die Situation aber noch dramatischer. Der Fortschritt in der Medizin führt dazu, dass immer mehr Blutkonserven benötigt werden. Allein für eine Lebertransplantation sind nach Aussage von Heinz Kapschak, stellvertretender Pressesprecher beim Blutspendedienst West, bis zu 100 Konserven...

  • Velbert
  • 03.07.13
Natur + Garten
Ein Erinnerungsfoto am Ziel.
35 Bilder

Wandern mit Manuel Andrack

Manuel Andrack eröffnete am Sonntag, den 23. Juni das erste Teilstück des neuen "neanderland steigs" und ich war mit dabei. Landrat Thomas Hendele gab kurz vor 11 Uhr den neuen Wanderweg offiziell frei. Prominenter Pate des Neanderlandsteigs ist Manuel Andrack, der heute zur Eröffnung zum Wallfahrtsort Velbert-Neviges kam. Gemeinsam mit Projektleiter Friedhelm Reusch vom Kreis Mettmann hat er bereits jede Etappe des Weges im Detail erkundet und ist begeistert vom Erlebniswert und von der...

  • Düsseldorf
  • 23.06.13
  • 3
Überregionales
2 Bilder

50 Jahre Lebenshilfe: Bürgermeister werden zu Schaumschlägern

Gleich alle zehn Bürgermeister des Kreises Mettmann sowie weitere fleißige Helfer tummelten sich in der neuen Küche des Wohnheims der Lebenshilfe, Wordenbecker Weg 47 in Velbert. Unter Anleitung der Fernsehköche Walter und Sascha Stemberg wurde ein großes Jubiläums-Menü gekocht. Anlass war der 50. Geburtstag der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisvereinigung Mettmann. Bewaffnet mit Schürzen, Brettchen und Messern ging es gemeinsam ans Werk, denn auch das Schnibbeln der...

  • Velbert
  • 22.06.13
  • 1
Ratgeber

- Blutspendesonntag des DRK im Kreis Mettmann am Sonntag, 07.07.2013 -

Der DKR-Kreisverband Mettmann veranstaltet zusammen mit den DRK-Ortsvereinen im Kreis Mettmann und dem DRK-Blutspendedienst Westen einen Blutspende-Sonntag am 07. Juli 2013 (11.00 bis 16.30 Uhr) Hilden (im Blutspendemobil in der Mittelstr./Höhe Alter Markt) Langenfeld (Sparkasse Langenfeld, Solinger Straße 51-59) Haan(DRK-Haus, Bahnhofstraße 43) Heiligenhaus (Immanuel-Kant-Gymnasium, Herzogstraße 75) Mettmann (Kaplan Flintrop Haus, Lutterbecker Straße 30) Ratingen (Feuer- und Rettungswache,...

  • Hilden
  • 14.06.13
Kultur
Landrat Thomas Hendele (rechts) und Biennale-Intendant Uwe Muth stellten zusammen mit polnischen Musikern das Programm der „neanderland-Biennale“ 2013 vor. | Foto: Ulrich Bangert

Das Neanderland sieht bald rot

Vom 7. Juni bis 7. Juli beherrscht „ROT“ die „neanderland biennale 2013“, das Kulturgeschehen im Kreis. Landrat Thomas Hendele und Biennale-Intendant Uwe Muth stellten nun gemeinsam mit polnischen Musikern das Veranstaltungsprogramm vor. „Rot wie die Liebe, das Blut, der Wein und die Rache“ schildert Sven Heubes, der Botschafter der Biennale von vor zwei Jahren, das Motto der Veranstaltung. „Es wird gemordet, geliebt, geheiratet und Blut getrunken“, kündigt Biennale-Indendant Uwe Muth an und...

  • Velbert
  • 05.06.13
Überregionales

Nachfragen unerwünscht

Behörden als Dienstleister - das ist in manchen Fällen wohl immer noch Wunschdenken. Ein aktuelles Beispiel gibt die Elterngeldstelle des Kreises Mettmann. Ruft man dort außerhalb der Öffnungszeiten an, erwartet einen eine Bandansage. Nach den üblichen Informationen à la „Sie rufen außerhalb der Geschäftszeiten an“ folgt dann aber eine Aussage, die meinen Puls steigen lässt: „Zurzeit dauert die Bearbeitung von Anträgen acht Wochen ab Eingang. Bitte sehen Sie von Anfragen ab, damit Ihre Anträge...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.05.13
  • 1
Überregionales
Der Startschuss für die letzten Meter in Richtung Schuldenfreiheit ist gefallen! Beim Startschuss zur 1. Rathausrallye im Jahr 2010 (Bild oben) plagten Monheim noch über 100 Millionen Euro Schulden. Das Ziel Schuldenfreiheit war seit Jahren kaum noch mit bloßem Auge zu sehen.  WA-Archivfoto: Michael de Clerque
3 Bilder

Monheim am Rhein feiert zum Stadtfest die Schuldenfreiheit

An diesem Mittwoch ging es im Monheimer Rathaus mal wieder um Zahlen. Am Abend informierten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Kämmerer Max Herrmann die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses über die Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung für das laufende Haushaltsjahr. Der Fokus lag dabei vor allem auf dem Bereich 90, der eigentlich gar kein klassischer Bereich ist, wie es etwa Kultur, Sport oder die Jugendarbeit sind. Im Bereich 90 fasst die Verwaltung, grob gesprochen, alles...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.13
  • 2
Überregionales
Diese beiden knallroten Personen kamen mit einem nicht minder roten englischen Doppeldeckerbus auf den neugestalteten Heiligenhauser Basildonplatz gefahren. Sie machten auf die Neanderland Biennale 2013 aufmerksam. Die steht unter dem Motto „ROT“ und präsentiert ein deutsch-polnisches Theaterfestival. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Niederberger sehen rot

Als deutsch-polnisches Theaterfestival ROT präsentiert sich die „Neanderland-Biennale“ 2013, die am Freitag, 7. Juni, eröffnet wird. Rund 30 Veranstaltungen zum Thema ROT – wie die Liebe, der Wein oder Blut – werden im Kreis Mettmann, vielfach unter Beteiligung renommierter polnischer Theater, zu sehen sein. Zur Eröffnung inszeniert das Krakauer Theater KTO zusammen mit Trommel-, Theater- und Tanzgruppen aus dem Kreis Mettmann eine Straßentheaterparade durch Mettmann. Aber auch in Heiligenhaus...

  • Heiligenhaus
  • 01.05.13
Überregionales

Im Kreis Mettmann lebt es sich relativ sicher

Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Mettmann 32.737 Straftaten erfasst, 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stieg die Aufklärungsquote von 44,6 auf 46,7 Prozent. Eine besonders große Veränderung gab es im Bereich der Rauschgiftkriminalität: Die Zahl der registrierten Straftaten stieg von 871 auf 1017, ein Plus von fast 17 Prozent. „Das ist auf verstärkte Kontrollen in diesem Bereich zurückzuführen“, erklärt Chefermittler Johannes Hermanns den Anstieg. „Häufig besteht ein...

  • Velbert
  • 13.03.13
Überregionales
Die Bürgermeister und Vertreter der Städte im Kreis Mettmann und Landrat Thomas Hendele (Fünfter von links) präsentieren das neue neanderland-Logo.
2 Bilder

Startschuss für das neue „neanderland“

Der Kreis Mettmann präsentiert sich ab sofort als Tourismusregion „neanderland“ in einem neuen Erscheinungsbild und mit einer rundum erneuerten Angebotspalette. Auf der Auftaktveranstaltung in der Alten Pumpstation Haan gaben Landrat Thomas Hendele und der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz der zehn kreisangehörigen Städte Frank Schneider den Startschuss für den neuen Auftritt des neanderlands. Gemeinsam mit dem Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Bernd Günter und der...

  • Velbert
  • 06.03.13
Ratgeber

Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Mädchen entscheiden sich überproportional häufig für typisch weibliche Berufsfelder und schöpfen damit ihre Berufsmöglichkeiten nicht aus. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. Etwa 50 Prozent der Jungen konzentrieren sich auf 20 typisch männliche Ausbildungsberufe. Eine gute Berufsorientierung unterstützt Jungen darin, ihre eigene Biografie zu entwerfen und zu gestalten. Laden Sie...

  • Hilden
  • 01.03.13
Politik

Wie wird die Hildener Innenstadt attraktiver?

Hilden (WK). Stadtmarketing, Immobilieneigentümer, Einzelhändler, die Industrie- und Handelskammer und die Kirchengemeinden, Vereine wie der Allgemeine Deutsche Fahrradclub und soziale Verbände wurden bereits gefragt - jetzt bittet die Stadt die Bürger um ihre persönliche Meinung: Was gefällt - oder missfällt - Ihnen an der Innenstadt? Welche Ideen haben Sie, damit Mittelstraße und Umgebung attraktiver werden? Was darf sich wiederum nicht ändern, woran sollte man unbedingt festhalten?...

  • Hilden
  • 18.02.13
Überregionales

Kreis Mettmann: Weniger Unfälle in 2012

„Die Unfallstatistik für das vergangene Jahr ist außerordentlich gut“, stellt der Landrat fest. „Es gab 12.523 Verkehrsunfälle insgesamt, ein Rückgang von 408 Unfällen, 3,2 Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr“, stellt Thomas Hendele fest, der als Landrat gleichzeitig der Kreispolizeibehörde vorsteht. „Bei 320.000 gemeldeten Fahrzeugen im Kreis und jeder Menge Durchgangsverkehr liegt der Kreis Mettmann an sechster Stelle in Nordrhein-Westfalen.“ Hendele beleuchtet auch die negativen Seiten der...

  • Velbert
  • 09.02.13
Überregionales

Blechschäden und quer stehende Lastwagen

Auf Grund der Schneefälle vom heutigen Mittwoch kam es zu 18 Unfällen mit Blechschäden im Kreisgebiet. Das teilt die Polizei mit. Bis 14.30 Uhr registrierte die Polizei in Velbert sieben Unfälle, in Ratingen sechs, Mettmann zwei sowie in Haan, Erkrath und Wülfrath jeweils einen. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf 13.750 Euro. In Heiligenhaus hatte sich auf der Wülfrather Straße, in Höhe der Bushaltestelle Erich- Ollenhauer- Straße, ein Schulbus und direkt im Anschluss ein weiterer...

  • Velbert
  • 06.02.13
Ratgeber

Kostenlos zur CeBit und Hannover-Messe

Die Kreis-Wirtschaftsförderung Mettmann verfügt über ein kleines Kontingent an Messetickets, welches ihr die Deutsche Messe AG zur Verfügung gestellt hat. Die Eintrittskarten sind – so lange der Vorrat reicht – an interessierte Existenzgründer und Unternehmer aus dem Kreis Mettmann kostenlos abzugeben (maximal zwei pro Person). Es stehen sowohl für die CeBIT als auch für die Hannover-Messe, die Leitmesse für industrielle Produkt- und Produktionstechnologien, Tickets zur Verfügung. Die CeBit...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.13
Überregionales
Landrat Thomas Hendele gratulierte den Stipendiaten. | Foto: Ulrich Bangert

Stipendien für begabte Studenten

Besonders begabte Studenten des Campus Velbert/Heiligenhaus dürfen sich auch in diesem Jahr über eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von 300 Euro freuen. Der Kreis Mettmann vergibt ein Stipendium, die Thormählen-Stiftung unterstützt sechs weitere Studierende der Kooperativen Ingenieursausbildung. Über die Förderung dürfen sich Patrick Bouillon, Michael Daschek, Christof Hache, Alexander Schulte, Nadine Sticherling, Peter Teubler und Jan Weber freuen. Sie erhielten ihre Stipendien...

  • Heiligenhaus
  • 30.01.13
Überregionales

Zehn neue, engagierte Senior-Trainer für EFI

Weitere zehn bürgerschaftlich engagierte ältere Menschen haben im Kreis Mettmann eine Weiterbildung zum Senior-Trainer absolviert. Jetzt überreichte ihnen Rainer Krause, Leiter des Kreissozialamtes, in einer Feierstunde die Zertifikate. Mit dem von Land und Kreis geförderten Weiterbildungsprojekt EFI, Erfahrungswissen für Initiativen, können die sogenannten Senior-Trainer eigene wohltätige Projekte entwickeln, die ihnen Freude bereiten und sinnstiftend sind. Die Projektideen der Senior-Trainer...

  • Velbert
  • 18.01.13
Überregionales
Auf schneeglatten Straßen kam es gestern im Kreis Mettmann zu mehreren Unfällen. | Foto: Miriam Dabitsch

Unfälle nach Schneefall

Kreisweit wurden der Polizei zwischen Mitternacht und heute Vormittag zwölf witterungsbedingte Verkehrsunfälle gemeldet. Diese erstreckten sich von Haan (zwei Unfälle, Schaden: ca. 2.200 Euro ) aus über das nördliche Kreisgebiet und betrafen die nachfolgenden Städte: Velbert (drei Unfälle, Schaden: ca. 6.500 Euro), Heiligenhaus (ein Unfall, Schaden: ca. 500 Euro), Ratingen (zwei Unfälle, Schaden: ca. 1.050 Euro), Wülfrath (ein Unfall, Schaden: ca. 500 Euro), Mettmann (zwei Unfälle, Schaden: ca....

  • Velbert
  • 15.01.13
Überregionales
Wolfgang Mai und Lars Beyer von der Agentur für Arbeit, stellten die Entwicklung des Arbeitsmarktes  im Kreis Mettmann vor. Foto: von Lauff
2 Bilder

„Bedarf muss passgenau abgestimmt werden“ - Arbeitslosenquote stieg im Bezirk von 7,5 auf 7,6 Prozent

„Die Arbeitsmarktlage im Kreis Mettmann ist weiterhin auf stabilem Niveau“, so Wolfgang Mai, Geschäftsführer des operativen Bereiches der Agentur für Arbeit Mettmann. „Zwar ist die Arbeitslosigkeit im Dezember wieder etwas gestiegen, aber wir haben eine so hohe Beschäftigung im Kreis wie seit 10 Jahren nicht. Zwar haben sich im Jahresverlauf kaum mehr Menschen arbeitslos gemeldet als letztes Jahr, dafür finden diese nicht so schnell wieder eine neue Arbeit. Der Arbeitsmarkt ist also nicht mehr...

  • Velbert
  • 11.01.13
Politik

Partner fürs Fracking

Die Firma Wintershall, die den Kreis Mettmann in den Fokus genommen hat, um „unkonventionelle Erdgasvorkommen“ zu erschließen, hat mit der norwegischen Statoil ASA eine umfassende Kooperation vereinbart. „Statoil soll sich mit 49 Prozent an den Wintershall-Forschungskonzessionen „Rheinland“ und „Ruhr“ (bisher: 100 Prozent Wintershall) beteiligen. Bei der zuständigen Behörde, der Bezirksregierung Arnsberg, hat Wintershall bereits vor zwei Jahren die Lizenz für Erkundungsbohrungen erhalten. Die...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Achtung, Kontrolle: Hier blitzt die Polizei!

Hier wird die Polizei Mettmann nach eigenen Angaben in der kommenden Woche, vom 8. bis 14.10.12, Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Dienstag, 9. Oktober: Ratingen-Lintorf Hilden-Nord Mittwoch, 10. Oktober: Velbert-Tönisheide Velbert-Neviges Freitag, 12. Oktober: Velbert-Mitte

  • Velbert
  • 07.10.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitz-Tipps vom 24.-30. September

Hier wird die Polizei Mettmann nach eigenen Angaben in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Montag, 24. September: Hilden-Zentrum Heiligenhaus-Zentrum Sonntag, 30. September: Velbert-Neviges Velbert Zentrum

  • Velbert
  • 23.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.