Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Überregionales
Geschäftsführer Dr. Birger und Marten Gröblinghoff, Marktleiter Oliver Botta, Bürgermeister Thomas Görtz und Wirtschaftsförderer Helmut Derksen mit Vertretern der Firmengruppe Steinbach & Grewing
2 Bilder

Xantener Expert Eröffnung am kommenden Donnerstag um 07.00 Uhr

Gute Preise und Beratung Weiterer Schritt auf dem Weg zur Vollendung des Gewerbeparks Bald ist es soweit, der von vielen Xantenern; aber auch Leuten aus den umliegenden Ortschaften bereits seit der Bekanntmachung herbeigesehnte Elektrofachmarkt Gröblinghoff öffnet am kommenden Donnerstag, 08. Dezember um 07.00 Uhr morgens seine Pforten. 130 Mitarbeiter inkl. 20 Auszubildender stehen bereit, um in Zukunft die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Auf ca. 1.300 m² Verkaufsfläche bietet der Markt,...

  • Xanten
  • 04.12.16
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Thomas Görtz, Brigitte Wenting, Filialleiterin Tanja Stiel, Roswitha Dickmann, Julia Schwarze und Renate Deymann

Caritas Konferenz der St. Viktor Gemeinde freut sich über 2000 Euro

C&A Stiftung spendet deutschlandweit ca. 1 Million Aufteilung unter den Caritas Konferenzen der Xantener Ortsteile Wie bereits in den letzten Jahren zu Beginn der besinnlichen Adventszeit hatte Bürgermeister Thomas Görtz auch diesmal die angenehme; aber auch schwierige Aufgabe, die 2000 Euro- Spende der C&A Foundation an eine gemeinnützige Xantener Organisation weiterzugeben. „Schwierig deshalb“, so Görtz, „weil es viele Organisationen gibt, welche dieses Geld verdient hätten.“ Bedacht wurden...

  • Xanten
  • 04.12.16
  • 1
Überregionales
Holger Joosten, Führer des Löschzuges Nord, erklärt Kira (19), Hans (19), Nico (22), sowie einem weiteren Interessenten die Technik im Einsatzfahrzeug
2 Bilder

Informationsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Xanten

Thomas Görtz: „Wenn jeder denkt, die machen das schon, macht es im Endeffekt niemand“ Werbung für Nachwuchs In einer gezielten Werbeaktion für ihr Ehrenamt führte die Freiwillige Feuerwehr Xanten am 27. September eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger durch. Der Veranstaltung waren eine schriftliche Einladung an mehrere tausend Haushalte, sowie die entsprechende Veröffentlichung in den sozialen Medien vorausgegangen. Mehr als zehn Interessenten leisteten...

  • Xanten
  • 28.09.16
  • 1
Überregionales
Die stellvertretende Vorsitzende, Birgit Muth und der 1. Vorsitzende Werner Paduch präsentieren Plakat und Flyer zum Herbstspektakel des Alpener Werberings

Stöbern, Staunen, Shoppen

Das Herbstspektakel in Alpen Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Attraktionen In der Burgschänke Alpen trafen sich am Mittwoch der Vorstand, sowie beteiligte Mitglieder des Werberings der Gemeinde, um die Details für das diesjährige Herbstspektakel am 09. Oktober zu besprechen. Auch einige Sponsoren waren mit von der Partie, u. a. Herr Kroggel, von der Alpener Firma Lemken, der auf den scherzhaft vorgebrachten Satz des 1. Vorsitzenden, Werner Paduch, „Zum ersten Mal beteiligt sich auch die Firma...

  • Xanten
  • 25.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
226 Bilder

Integrative Motorradtour: 188 Maschinen beim Unternehmen Zündkerze

Jumbo Run 2016 mit einer Rekordbeteiligung Am 25. Juni 2016 fand der Jumbo Run 2016 des Unternehmens Zündkerze aus Sonsbeck statt, bei dem einmal im Jahr eine Motorrad Ausfahrt für Menschen mit Handicap durch die schöne niederrheinische Landschaft durchgeführt wird. Hieran beteiligen sich Motorrad-, Trike-, Gespann und Quadfahrer aus ganz NRW und weit darüber hinaus, auch niederländische Biker nehmen teil, um den begeisterten Menschen, die sich das ganze Jahr hierauf freuen, einen...

  • Xanten
  • 26.06.16
Natur + Garten
11 Bilder

Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video

24.06.2016 (ergänzt & Tippfehler korrigiert) Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video Gestern Abend und die ganze Nacht hindurch haben am Niederrhein heftige Stroboskopgewitter getobt - für unsere Breiten ein eher ungewöhnliches Wetterphänomen, was man in der Regel nur von den Tropen her kennt. Als Stroboskopgewitter bezeichnet man einen Gewittersturm, welcher eine Blitzrate von 60 Blitzen pro Minute oder höher aufweist. In den vergangenen 12 Stunden...

  • Xanten
  • 24.06.16
  • 7
  • 10
Kultur
90 Bilder

Fronleichnamskirmes 2016 in Xanten

28.05.2016 Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr die Xantener Kirmes am Fronleichnamstag um Punkt 12.00 traditionell mit einem Faßanstich vom Bürgermeister (Thomas Görtz) eröffnet. Uns zog es aber erst (aus organisatorischen Gründen) am Freitag , dem Familientag mit stark reduzierten Preisen an allen Geschäften, auf die Kirmes. Nachdem der Tag wolkenverhangen und bis Mittag regnerisch begann, lichtete sich der Himmel zum frühen Nachmittag zusehends und war später sogar fast wolkenlos. Mit...

  • Xanten
  • 28.05.16
  • 2
  • 5
Kultur
33 Bilder

120 Tonnen Stahl: das Riesenrad auf der Xantener Kirmes 2016

Xanten, den 28.05.2016 Man muß nicht nach Wien oder London reisen, um eine atemberaubende Aussicht aus der Gondel eines Riesenrads zu genießen. Auf der Xantener Kirmes, welche Fronleichnam eröffnet wurde und am kommenden Montag mit einem Feuerwerk ihren Abschluß findet, ist dies auch in diesem Jahr wieder möglich. Beschaulicher als auf den anderen Fahrgeräten geht es hier allemal zu, da sich das Rad verhältnismäßig langsam dreht und nicht nur einen etwas anderen Blick auf Xanten aus 38m Höhe...

  • Xanten
  • 28.05.16
  • 3
Überregionales
Verabschiedung, von links: Karl- Heinz Kösters Stv. Vorsitzender des Kuratoriums Sozialstiftung Xanten), Stephan Grundmann (Vorstand), Barbara Doerk (Neue Leiterin), Olaf Finke (Mitglied), Maria Thyssen (ehemalige Leiterin), Sandra Bree (Vorstand), Thomas Görtz (VOrstand)
3 Bilder

Ablösung im Haus der Begegnung

Wohlverdienter Ruhestand für Maria Thyssen Barbara Doerk ist die „Neue“ Fast 25 Jahre hat Maria Thyssen im Haus der Begegnung in Xanten gearbeitet, davon 21 Jahre als Leiterin der Begegnungsstätte. Nun ist sie in den wohlverdienten Ruhestand getreten und will sich mehr ihren Enkelkindern widmen. Das Feld hat sie der 55jährigen Barbara Doerk überlassen. Doerk stammt ursprünglich aus Essen, wo sie auch Diplompädagogik studierte und danach u. a. in einem Wohnstift, sowie für die Diakonie...

  • Xanten
  • 08.01.16
  • 2
Kultur
Die "Königin der Instrumente" im Xantener Dom vor dem Westfenster
2 Bilder

40 Jahre Xantener Domorgel

Musik aus über 3000 Pfeifen Produkt des Kevelaerer Orgelbaus Wenn sich der in Oberhausen geborene Domorganist Wolfgang Schwering, wie er es seit 24 Jahren tut, an die Klaviatur der imposanten Xantener Domorgel setzt, ist er Herr über 3.293 Pfeifen, aufgeteilt in 45 Register, wie man die einzelnen Pfeifengruppen nennt. Nachdem die ehemalige Schwalbennestorgel des Doms im Jahre 1945 zerstört worden war und seitdem nur eine kleine Interimsorgel die Gottesdienste begleitete, wurde im Juni 1973 die...

  • Xanten
  • 30.11.15
  • 1
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
Kultur
35 Bilder

Sommermusik Xanten

Ein Feuerwerk an musikalischer Qualität und Atmosphäre Gelungener Auftakt der neuen Konzertreihe Am Freitag legte die erste Auflage der „Sommermusik Xanten“ einen Start hin, wie er besser nicht hätte sein können. Vor der wunderschönen Kulisse Xantens boten die Musiker der Deutschen Philharmonie Bonn unter der Leitung ihres Dirigenten Christian Lorenz musikalische Werke aus Klassik, Oper und Operette in einer herausragenden Qualität, welche durch die gesanglichen Leistungen der wunder- und...

  • Xanten
  • 11.07.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Stromausfall am Niederrhein

Wie viele gestern am eigenen Leib erfahren haben, waren abends weite Teile einiger Gemeinden des Kreises Wesel für längere Zeit stromlos. Auf Nachfrage beim RWE lag der Grund hierfür im plötzlich auftretenden Sturm, der an vielen Stellen Äste auf die so genannten Maststationen wehte, die daraufhin aus Sicherheitsgründen ausgelöst und die Stromzufuhr unterbrochen haben. Durch die Tatsache, dass es in solchen Fällen nicht damit getan ist, den Strom einfach wieder einzuschalten, sondern die RWE...

  • Xanten
  • 03.03.15
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

So schön kann Xanten

Xanten ist ein wirklich schönes Fleckchen Erde am unteren Niederrhein. Doch Xanten hat nicht nur den Dom, den APX oder gar die Seenlandschaften. Nein die Xantener Ortsteile (Dörfer) können sich ebenfalls bestens sehen lassen. Auch dort gibt es Schönes und Interessantes zu entdecken und erleben, wie es am Beispiel St. Viktor Kirche Birten zu sehen ist. (siehe Fotos) Setzt Euch einfach mal auf´s Fahrrad und entdeckt Xanten. Viel Spaß dabei!!!!

  • Xanten
  • 17.08.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Am schönsten ist ...

... der Sommer also hier, im Kreis Wesel. Der 1Live-Sektor-Report sagt das in der Aktuellen Stunde über den Kreis Wesel. O-Ton: "Weil et schön is hier." Ja, das ist mein Kreis. Ich finde das schon immer, dieser Bericht bestätigt es uns. Der Niederrhein und besonders der Kreis Wesel sind lebenswert. "Wozu hören, wie man glücklich wär, wenn man es schon ist?"

  • Wesel
  • 26.07.13
Politik
SPD-Vorsitzender Volker Marquard (links) und stellv. Fraktionschef Werner Schulte (rechts)

SPD Hünxe: "Damit Hünxe wieder zum Golddorf wird"

Pressemitteilung | SPD Hünxe Quelle: Homepage SPD Hünxe „Damit Hünxe wieder zum Golddorf wird“ „Wir wollen eine lebendige Gemeinde“, erklärt der SPD-Vorsitzende Volker Marquard vor dem Hintergrund der geplanten Sanierungen in Hünxe. Trotz schlechter Finanzlage soll der Sanierungsstau bei allen fünf anstehenden großen Projekten gelöst werden: Turnhalle, Sportplatz, Gesamtschule, Hallenbad und Bauhof sind die großen Projekte, die jetzt angepackt werden müssen, nachdem jahrelang die notwendigen...

  • Hünxe
  • 02.05.13
Überregionales

Leserbriefe zum Tode von Uwe Jens

Vorab und in eigener Sache. Vergangenen Donnerstag, am 21. März, verstarb Uwe Jens. Er vertrat von 1972 bis 2002 unsere Region im Deutschen Bundestag und setzte sich dort sehr engagiert für unsere Interessen ein. Dieser Sozialdemokrat war ein niederrheinisches Urgestein. Seiner Familie und seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Beileid - doch niemals, niemals geht man so ganz. Hier die Leserbriefe: Marion Hülser (AsF Hünxe): "Uwe Jens ist tot. Er war ein ganz Großer. Von weitem: Gut...

  • Hünxe
  • 29.03.13
Überregionales
Foto: SPD Hünxe (www.spd-huenxe.de)

AsF zu Besuch beim Roten Kreuz in Hünxe

Kurzmeldung der ASF der SPD Hünxe Der Donnerstag ist für Hünxer Seniorinnen und Senioren ein Tag, auf den sie sich immer wieder freuen: Ab 14:00 Uhr gibt es beim Roten Kreuz im Bensumskamp Kaffee und Kuchen, Spiele und nette Gespräche. Und ab und zu gibt es etwas Besonderes: Am letzten Donnerstag waren die Hünxer SPD-Frauen zu Besuch und haben selbst gebackenen Kuchen und Schnittchen serviert. Gerda Wolterhoff trug schöne Geschichten und Matthias Siegel Zithermusik vor. „Nicht zum letzten Mal!“...

  • Hünxe
  • 31.01.13
Politik
Feedback einer Bürgerin aus Bruckhausen zur Aktion der SPD Hünxe

SPD Hünxe greift Themen der Bürgergespräche auf

Info | SPD Hünxe Nachdem die SPD Hünxe das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchte, wollen die Genossinnen und Genossen nun die gesammelten Meinungen und Ideen auswerten und zum Thema machen. In den Ortskernen Bruckhausen, Drevenack und Hünxe war die SPD mit Ständen vertreten. Unter dem Motto „Wir in Hünxe“ konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Ideen äußern: „Was gefällt und was soll dringend verbessert werden?“. Die Anregungen wurden auf Kärtchen notiert und für alle...

  • Hünxe
  • 19.11.12
Politik
(v.l.n.r.) Ellen Weiland, Saskia Lukassen, Jan Dieren, Thorsten Rolik, Anna Dieren, Tim Rybus, Michaela Löwe, Simon Panke, Jan Scholte-Reh

Jusos wollen Kreis Wesel rot färben

PM | Jusos Kreis Wesel Jusos wollen Kreis Wesel rot färben Auf einer Mitgliederversammlung wählten die Jungsozialisten im Kreis Wesel einen neuen Unterbezirksvorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist der 26-jährige Dinslakener Simon Panke, welcher damit für die nun schon dritte Amtszeit bestätigt wurde. Stellvertreter/innen sind Saskia Lukassen aus Hünxe sowie Jan Dieren aus Moers, als Kassierer fungiert Jan Scholte-Reh (Hünxe). Komplettiert wird der neue Vorstand durch Anna Dieren (Moers),...

  • Hünxe
  • 09.11.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg (links) und Katharina Barske (rechts) von den Jusos bei der Bücherübergabe mit Marion Decker (mitte) von der Schul- und Gemeindebücherei in Hünxe

Jusos Hünxe: Erfolgreiche Spendenaktion - Jusos überreichen Bücher

Pressemitteilung der Jusos in Hünxe 04. Juni 2012 Erfolgreiche Spendenaktion zum Tag des Buches - Jusos überreichen Bücher Am vergangenen Dienstag, dem 29. Mai, überreichten die Jusos Hünxe insgesamt 40 neue Kinder- und Jugendbücher an die Schul- und Gemeindebücherei. Diese wurden vom Erlös einer Spendenaktion am Osterwochenende im April gestiftet, welche von den Jusos organisiert wurde. Ein kurzer Rückblick: anlässlich des Tags des Buches und der Jugendbuchwoche lud der SPD-Nachwuchs die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.