Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" startet am Donnerstag, 26. August, mit einem bunten Programm. Für das diesjährige Festival zeichnen Kata Kern, Alina Ragus, Jan-Dirk Stolle und Annette Helmstädter (v.l.) verantwortlich.  | Foto: Molatta

Lebenszeichen der Freien Kulturszene in Bochum
"bobiennale" geht nach draußen

Bochums Freie Kulturszene musste sich schon immer flexibel zeigen - in Zeiten der Corona-Pandemie eine durchaus nützliche Fähigkeit. So geht die dritte Auflage des Festivals "bobiennale" - statt wie geplant im Frühsommer - nun ab Donnerstag, 26. August, über die Bühne. Bis zum 5. September präsentiert das Festival der Freien Kulturszene unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, los!" ein buntes und vielseitiges Programm für Jung und Alt, überwiegend open air. Eröffnet wird das Festival, das die...

  • Bochum
  • 25.08.21
Kultur
Unter dem Motto Umsonst & Draußen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Stadt Essen
8 Bilder

"trallafitti Open Air"
Umsonst & Draußen - Kultur unter freiem Himmel

In diesem Jahr findet erneut das Open Air „trallafitti – Kultur unter freiem Himmel“ vor der Weststadthalle statt. Unter dem Motto Umsonst & Draußen gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Live Musik von Jazz bis Metal, Poetry Slams und Lesebühnen sowie Sportveranstaltungen zum gemeinsamen auspowern. Kostenlose Tickets für alle Veranstaltungen können vorab hier gebucht werden: bit.ly/trallafittiwsh. Alle Informationen zu Hygiene- und Zutrittsregelungen sowie alle weiteren Veranstaltungen des...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
9 Bilder

„WER KÜSST DICH“
Das Premierenwochenende im Parkbanktheater

Autotheater ist eine gute Alternative wenn „normale“ Auftritte Corona bedingt nicht möglich sind, aber live auf der Bühne, vor Publikum, die mitsingen und klatschen, das ist doch ganz etwas anderes. So geschehen am Wochenende des 25. - 27. Juni auf der Bühne des Parkbanktheaters der Niebuhrg. Mit dem Swing Musical „WER KÜSST DICH“ feierte das KTL Pütt – Theater seine Premiere vor gut besuchten Zuschauerrängen. Die Freude am Spielen und Singen der Darsteller, allesamt reine Amateure, sprang auf...

  • Oberhausen
  • 28.06.21
Kultur
Jetzt schnell reagieren, denn sonst sind alle Karten vergriffen! | Foto: DiBo

Moers - Klassische Klänge der Violine, sanfte Gitarren- und Bassklänge in Moers
Open Air am 20. Juni im Schlosshof genießen

Endlich wieder Kultur, endlich wieder Musik in Moers! Die Zuschauer erwartet am Sonntag, 20. Juni, um 18 Uhr ein musikalisch, entspannter Sommerabend vor der Kulisse des Moerser Schlosses. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert um 18.30 Uhr im Martinstift statt. Klassische Klänge der Violine, von sanften Gitarren- und Bassklängen umrahmt, laden ein, sich die Bilder unvergesslicher Filmklassiker wieder vor Augen zu führen. Das Johannes Krampen Trio tritt zum Abschluss der diesjährigen...

  • Moers
  • 17.06.21
Kultur
8 Bilder

Jazz, Funk, Improv, Acoustic Techno live!
domicil Konzertsommer: Open Air im Junkyard

Das domicil geht raus! Am 26. Juni 2021 startet die Dortmunder Spielstätte für Jazz & Creative Music abermals eine sommerliche Open Air Konzertreihe. Statt im Westfalenpark wie im vergangenen Jahr finden die Veranstaltungen in diesem Jahr im JUNKYARD im Dortmunder Norden statt und damit in einer außergewöhnlichen Location mit einem ganz besonderen und einmaligen Charme. Stilistisch sind die Acts im Programmprofil des domicil angesiedelt und bewegen sich in einer Bandbreite von zeitgenössischem...

  • Dortmund-City
  • 17.06.21
Kultur
Auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen Herne gibt es unter anderem ein Konzert mit Roda de Samba do Alemao. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Daniel Koch
5 Bilder

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten zahlreiche Künstler Open Air in Herne auf
Kultur auf dem Außengelände der Flottmann-Hallen in Herne

Noch bis Sonntag, 25. Juli, treten "zahlreiche Künstler/innen auf einer überdachten Bühne auf dem Außengelände hinter den Flottmann-Hallen auf. Der Schwerpunkt liegt erneut auf Programmangeboten aus Herne und Umgebung, gewürzt mit einigen überregionalen Gruppen.", heißt es in der Ankündigung. Das Kulturprogramm vor Live-Publikum unter freiem Himmel bietet - so die Veranstalter: "Ein kunterbuntes und multikulturelles Angebot aus verschiedenen Genres für Groß und Klein: Theater und Musik, Tanz...

  • Herne
  • 17.06.21
Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

  • Ratingen
  • 15.06.21
Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

  • Herne
  • 11.06.21
Kultur
Die Awsome Scampis sind eine Garantie für großartige Live-Shows. | Foto: Leif Dryden
3 Bilder

Endlich wieder Open-Air
Musik, Kabarett und Varieté auf der Wiese

Was im vergangen Jahr erstmals ein Testlauf für Kultur und Publikum war, wird in diesem Jahr vom Kulturreferat wiederholt und soll auch in Zukunft als neue Veranstaltungsreihe verankert werden. Mit Decken und selbst mitgebrachten Speisen können es sich die Besucher auf der Wiese bequem machen – und sich mit einem Mix aus Musik, Kabarett, Varieté und Kleinkunst unterhalten lassen. So wird aus einem normalen Sommerabend mit Freunden etwas ganz Besonderes. Bergkamen. Am Freitag, 18. Juni, wird es...

  • Bergkamen
  • 01.06.21
Kultur
Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. | Foto: LK-Archiv

Kulturstiftung des Bundes: Bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm „Neustart Kultur" für 117 Förderprojekte
Das Essener Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ beim „Kultursommer 2021“

Die lang ersehnte Rückkehr der Kultur ist da. Die Kulturstiftung des Bundes gibt der Veranstaltungsbranche und den Kulturschaffenden mit dem Förderprogramm „Kultursommer 2021“ wieder eine Bühne. In Essen beispielsweise soll das Projekt „Wir machen der Kultur Mut!“ an verschiedenen Open-Air-Spielstätten entstehen unter besonderer Berücksichtigung des Essener Nordens. Rund 117 Projekte, 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise erhalten vom Bund insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Programm...

  • Essen-Steele
  • 01.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Neue Akzente
Das KTL Pütt – Theater plant variabel die Spielzeit 2021

Zusammen mit der Niebuhrg geht das KTL Pütt – Theater in der kommenden Sommerspielzeit 2021 von April bis September, neue Wege. Generell wollen wir natürlich auf der Sommerbühne im Gartentheater spielen. Die schon seit Sommer 2020 bekannten Vorgehensweisen in Bezug auf Abstand und Hygiene haben sich hier bewährt. Sollte aber noch ein weiterer Lockdown uns dazu zwingen den Betrieb einzustellen, weichen wir auf das schon seit dem Frühjahr 2020 bekannte Autotheater aus. Dafür steht eine neue...

  • Oberhausen
  • 06.12.20
Kultur
TEAM RHEIN BROS (Veranstalter - DTD Open Air)
7 Bilder

Konzertankündigung
2021 - Ein Jahr des Neustarts? Distortion Open Air

Da finden sich vier Menschen aus dem subkulturellen Bereich und planen ein Open Air der lauten Gattung und die Pandemie macht das Ganze zunichte. Das ist natürlich kein einmaliges Phänomen und betrifft eine ganze Branche an Veranstaltern, Künstlern und Bands weltweit.  Zum Trotz versucht man das Ganze jetzt für das kommende Jahr neu zu gestalten. Und wenn man sieht, was da bisher passiert, wird einem schon schwindelig. Ich glaube nicht, dass Düsseldorf jemals so eine Veranstaltung hatte, die...

  • Düsseldorf
  • 16.09.20
  • 1
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Kultur
Nedeljka Kant (Bistro 26), Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Yvonne Frericks (Mediathek) genießen den Feierabend auf der neuen Außenterrasse. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neue Außenterrasse mit Aufenthaltsqualität an der Mediathek
Lesungen Open-Air

Die neue Außenterrasse des Bistro26 in der Mediathek Kamp-Lintfort wurde nun offiziell durch Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt eingeweiht. „Unsere hochmoderne Mediathek, um die uns viele andere Kommunen beneiden, ist durch die Außenterrasse noch attraktiver geworden“, freut sich Landscheidt. Die neue Terrasse passe perfekt in das Konzept der Mediathek als sogenannter Dritter Ort. Hier stehe nicht mehr nur die Ausleihe von Medien, sondern auch die Aufenthaltsqualität als öffentlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.08.20
Kultur
Markus Wienstroer tritt mit zwei weiteren Musikern auf.
Foto: Veranstalter

Gitarrist Markus Wienstroer tritt im Buena Ressa Music Club auf
Clubkonzert Outside in Rees

Am kommenden Freitag, 14. August, um 21 Uhr tritt „W3 und Markus Wienstroer” das PowerTrio, das energiegeladene Instrumentalmusik spielt, im Buena Ressa Music Club auf. Nach dem der Buena Ressa Music Club versucht hat, die Corona-Sperrzeit mit Drive-In-Konzerten und Streaming-Konzerten zu überbrücken, werden seit einigen Wochen im Biergarten vor dem Club Konzerte und Jam-Sessions angeboten. In diesem sehr eingeschränkten Rahmen tritt nun auch Markus Wienstroer gemeinsam mit seinen Musikern...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann werden verschiedene Musiker den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne verwandeln. | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): Jutta Kiefer

Immer donnerstags zwischen 18.30 und 21 Uhr: Live-Musik am beliebten Innenstadt-Treffpunkt
Freiluftbühne "Kornmarkt Wesel"

Neuen Reiz erhält der Weseler Kornmarkt vom 30. Juli bis 3. September am traditionellen „Kornmarkt-Donnerstag“. Dann treten dort zwischen 18.30 und 21 Uhr verschiedene Musiker auf und verwandeln den beliebten Innenstadt-Treffpunkt in eine Freiluftbühne, sodass alle Gäste beim gemütlichen Abendessen oder kühlen Getränk in den Genuss guter Musik kommen. Wechselnde Künstler Die wechselnden Künstler kommen von der Rockschule Hamminkeln unter der Feder von Marco Launert: Sarah Hübers aus  Bocholt...

  • Wesel
  • 22.07.20
  • 1
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Düsseldorf: Ein Gespräch mit dem Echopreisträger Frans Zimmer
DJ "Alle Farben" live on stage im Living Hotel de Medici

Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen:  Nun verwandelte der Echopreisträger am vergangenen Freitag die Location in einen Open Air-Dancefloor.  Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das in Zeiten, in denen viele Musiker, Singer-Songwriter, Kunstschaffende, aber auch das...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
Kultur
Düsseldorf: Die Konzertreihe eröffnen wird am Donnerstag,18. Juni, die Band Frida Gold um die charismatische Sängerin Alina Süggeler und Andreas Weizel. | Foto: De Medici Courtyards Concerts 2020
4 Bilder

Düsseldorf: Premiere des Courtyard Concerts 2020 mit Frida Gold im "Living Hotel De Medici"
Konzert, Kultur und Emotionen: Live auf der Bühne, open air und im Hotel

Wenn ein Hotel zur Bühne für Künstler, Sänger, Songwriter und ganz viel Emotion wird: Dass jedem Anfang ein Zauber inne liegt und ein Hotel zur Bühne werden kann, davon können sich am Donnerstag, 18. Juni, die Gäste des ersten Courtyard Concerts 2020 im Living Hotel de Medici in Düsseldorf überzeugen, das mit der Band Frida Gold erstmals live geht. Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke in Corona-Zeiten, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 1
Kultur
 Dancehall Hip Hop bringt die Banda Senderos, präsentiert vom Konzerthaus, am Sonntag, 12. Mai, auf die Bühne beim großen Stadtfest Dortbunt.  | Foto:  KNSY

Umsonst und draußen: Die „Dortmund.Macht.Lauter.“-Bühne beim Dortbunt!-Cityfest
Dortmunds Musikszene live

Seine vielfältigen Facetten ziegt ein Wochenende lang Dortmund beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter." an vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City. Zum Cityfest am 11. und 12. Mai wird auch wieder eine "Dortmund.Macht.Lauter."- Bühne des Kulturbüros am Platz von Leeds als Plattform für lokale Bands aufgebaut.  Live präsentiert sich hier die facettenreiche Musiklandschaft der Stadt mit dem Schwerpunkt Pop, Rock, Indie, Singer-Songwriter, Folk, Weltmusik und Jazz. Es...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Kultur
Gemeinsam mit Elmar Lehnen eröffnet das Vokalquartett „consonanz à 4“ die Konzertsaison in der Vincenzkirche.  | Foto: Birte Kühl

Neue Konzertreihe - Open Air - Traditionelles bleibt
Konzertsaal Vincenzkirche

Unter dem Titel "Kultur pur 2019" verrät der Stadtspiegel in dieser Ausgabe, auf welche Veranstaltungen sich Musikliebhaber im Bereich Kirchenmusik in St. Vincenz freuen können. Menden. Was erwartet die Stadtspiegel-Leser im neuen Kulturjahr? Christian Rose, Organist, Kantor und Chorleiter in der Vincenzgemeinde hat der Redaktion Neues zu berichten: Eine neue Konzertreihe mit Sommermusiken wird heißen "Bach am Bach". Der Kantor und Gäste planen für die Sonntage, 18. August, 25. August und 1....

  • Menden (Sauerland)
  • 08.01.19
  • 1
Kultur
Rafael Cortes spielt am 7. September Flamenco. | Foto: Christoph Giese

Kultursommer endet in Dortmund international

Drei Sommer-Wochenenden hintereinander herrscht auf dem Dortmunder Friedensplatz Festival-Atmosphäre: Nach dem MICRO!Festival (24.-26. August) locken die Cityring-Konzerte der Dortmunder Philharmoniker vors Rathaus (31. August bis 2. September). Der Dortmunder Kultursommer endet mit internationalen Rhythmen: Am 7. und 8. September sorgen ein Flamenco-Abend mit Gitarren-Legende Rafael Cortes und eine Balkan-Party für einen furiosen Abschluss. Der Eintritt an diesem Wochenende ist frei. Flamenco...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
  • 1
Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr | Regler Produktion e.V. | Johannes Kassenberg
2 Bilder

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ...eine große Bitte der Regler Produktion e.V.

Parken an der Freilichtbühne Mülheim? ... eine große Bitte der Regler Produktion e.V. Die Veranstaltungssaison 2018 auf der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr ist bei bestem Wetter erfolgreich gestartet - aber: Wo soll man nur, kommt man mit dem PKW, parken ? Keine Sonder-, nur Anwohnerparkplätze...und das bei den vielen Zuschauern von nah und fern.... Zum Hintergrund: Die Freilichtbühne als Veranstaltungsort erfreut sich einer stetig wachsenden, auch überregionalen großen Beliebtheit. Wie es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.18
Kultur
16 Bilder

Sommer, Sonne, Biergarten und Rock´n´Roll

Inmitten des Krefelder Stadtwalds, einem gern besuchten Ausflugsziel am Niederrhein, befindet sich das Stadtwaldhaus mit seinem beliebten Biergarten, der gut 3.000 Ausflüglern Platz bietet. Als ich auf der Homepage las, dass dort im Zuge einer Open Air Veranstaltung eine Rock´n´Roll Band das Beste aus den 50er Jahren darbieten würde, gab es für uns kein Halten mehr! Nach dem Frühstück schwangen wir uns auf unsere „Cabrios“ und erreichten bei herrlichstem Wetter nach gut einer Stunde unser Ziel....

  • Duisburg
  • 30.06.17
  • 18
  • 15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Schloß Broich
  • Mülheim an der Ruhr

Broicher Schlossparty 2024

Neues Open-Air-Event im Innenhof von Schloß Broich kurz vor der Premiere! Die Vorfreude steigt, denn die erste Broicher Schlossparty rückt immer näher! Am Samstag, 15. Juni 2024, wird der Innenhof von Schloß Broich zur großen Eventlocation. Ab 19 Uhr startet hier ein interaktiver Partyabend voller Musik, Spaß und Leckereien. Die Broicher Schlossparty verspricht eine entspannte Atmosphäre, um das Wochenende mit Freunden und Bekannten zu genießen und zu feiern. Für den richtigen Sound sorgt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.