Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Beiträge zum Thema Lokalkompass Bochum und Wattenscheid

Sport
Conner Washington, VfL SparkassenStars | Foto: Jenny Musall

Basketball
Saison der VfL SparkassenStars beendet

Die BARMER 2. Basketball Bundesliga beendet aufgrund der aktuellen Situation und Entwicklung in Bezug auf das Coronavirus (COVID-19) die Saison vorzeitig. Nachdem Mitte letzter Woche entschieden wurde, den Spielbetrieb für den 30. Spieltag der ProA sowie die Playoffs und Playdowns in der ProB auszusetzen, hat die 2. Basketball Bundesliga GmbH, nach Beratung mit den 41 Bundesligisten, am heutigen Dienstag (17.03.2020) beschlossen, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung zu beenden. „Die...

  • Bochum
  • 17.03.20
Sport
Conner Washington holte 18 Punkte gegen Bernau | Foto: Jenny Musall
12 Bilder

Basketball
Play-Offs für die SparkassenStars

Bei den VfL SparkassenStars ist LOK Bernau zu Gast gewesen. Mit einem sicheren Sieg schließen die Bochumer die reguläre Saison auf Platz fünf ab. Der Play-Off-Gegner steht ebenfalls schon fest. VfL SparkassenStars - LOK Bernau 90:66 (58:39) Gleich zu Beginn haben die VfL SparkassenStars Bochum gezeigt, dass sie die Punkte in einer engen Liga brauchen. Denn insgesamt fünf Teams sind vor Beginn des 21. und letzten Spieltags in der ProB-Nord mit insgesamt 21 Punkten auf dem Konto ausgestattet...

  • Bochum
  • 07.03.20
Kultur
Die Singer-Songwriterin Mariama ist mit ihrer vierköpfigen Band am 4. November bei Jan Kath zu erleben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Musik passt in die kleinste Hütte

Salon-Konzerte kehren unter neuem Namen "Pink November" zurück - Karten erhältlich Am letzten Sonntag ging das Zeltfestival Ruhr zu Ende. Nun wird es für alle Musikfreunde Zeit, die nächsten Festivalbesuche zu planen. Deutlich kleiner als das ZFR kommen im November die Salon-Konzerte daher - in diesem Jahr unter dem neuen Namen "Pink November". Wenn auch der Titel neu ist, so ist das Konzept doch das bewährte: Musikfreunde erleben große Künstler hautnah - manchmal gar Knie an Knie - an...

  • Bochum
  • 07.09.18
  • 2
Natur + Garten
Die "Lange Nacht der StadtNatur" bündelt eine Vielzahl von Angeboten. | Foto: Stadt Bochum

Bochums grüne Seiten

"3. Langer Tag der StadtNatur" lädt am 2. und 3. September zu Entdeckungen ein Bochums grüne Seiten, die bekannten und die unbekannten, können Interessierte bei der dritten Auflage des "Langen Tags der StadtNatur" entdecken der in diesem Jahr von Freitag, 2. September, 20 Uhr, bis Samstag, 3. September, 20 Uhr, stattfindet. In vielen Bochumer Stadtteilen bieten 32 Akteure in 34 Stunden 40 Veranstaltungen für Jung und Alt an. So sind Angebote zum Forschen und Entdecken, Führungen, naturkundliche...

  • Bochum
  • 25.08.16
Kultur
Diese Animation zeigt den Rathausplatz, wie er sich heute abend als "Lighthouse Square" präsentieren soll. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Aug' in Aug' mit Flüchtlingen: Performance "Lighthouse Squares" greift Flüchtlingsthema mit den Mitteln der Kunst auf

"Und was sagen Sie zu den Flüchtlingen?" Die Theater-Performance "Lighthouse Square", die am Samstag, 27. August, auf dem Rathausvorplatz zu erleben ist, zwingt zur Konfrontation, zur Stellungnahme und zur Kommunikation. "Wir müssen uns für ihre Geschichten interessieren" - nach diesem Motto sind Interessierte eingeladen, sich auf eine ganz neue, künstlerische Weise mit der Flüchtlingsthematik auseinander zu setzen. Das Projekt will einen persönlichen Zugang zu ganz unterschiedlichen Menschen...

  • Bochum
  • 25.08.16
  • 1
Kultur
30 Jahre Bahnhof Langendreer: Samtag lädt das Team um Serbay Demir, Andrea Popp, Kristin Schwierz, Nina Selig, Petra von Randow (vorne, v.l.), Martina Weinzierl, Heiko Schwegmann, Ina Michels, Adele Behrenbeck und Rolf Stein (hinten v.l.) zur Geburtstagsparty. | Foto: Molatta
4 Bilder

Happy Birthday, Bahnhof Langendreer!

Bahnhof Langendreer feiert am Samstag Geburtstag: Sozio-kulturelles Zentrum ist seit 30 Jahren auf der linken Spur und noch lange kein Fall fürs Abstellgleis. Selbst die "Jungen Wilden" werden mal erwachsen - das gilt auch für den Bahnhof Langendreer: Seit 30 Jahren fährt das sozio-kulturelle Zentrum erfolgreich auf der linken Spur und ist auch im fortgeschrittenen Alter noch längst kein Fall fürs Abstellgleis. Im Gegenteil: Als Kulturzentrum besitzt es eine Strahlkraft, die weit über Bochum...

  • Bochum
  • 23.08.16
  • 1
  • 5
Ratgeber
Piotr Gruszka im Gespräch mit Emilie Thimm. Der Psychologe führt eine Studie der RUB zu chronischen Schmerzen bei Kindern durch.

Keine Pause vom Schmerz – Welche Rolle spielt Angst bei chronischen Schmerzen?

Emilia Thimm* hat seit zehn Jahren Kopfschmerzen. Anfangs traten die Beschwerden unregelmäßig auf. Heute – mit 16 Jahren – hat die Schülerin chronische und sogar ständige Schmerzen. Schmerzmittel, Akupunktur und Sport helfen ihr nicht. Ein verhaltenstherapeutischer Ansatz von Wissenschaftlern des Forschungs- und Behandlungszentrum der Ruhr-Universität (FBZ) und der Universitäten Trier und Greifswald könnte helfen, ihr Schmerzlevel langfristig zu senken. „Chronische Schmerzen sind ein sehr...

  • Bochum
  • 29.06.16
Kultur
Leo Bauer hat in seinem Archiv die Konzertplakate aus den 1970er Jahren aufbewahrt. Nicht nur Lindenberg holte er nach Bochum, auch dessen WG-Mitbewohner Otto Waalkes, die legendären "Insterburg und Co." oder Liedermacher Franz-Josef Degenhardt.

Panikrocker sorgte für Turbulenzen

Leo Bauer holte Udo Lindenberg 1974 zu seinen ersten großen Auftritten nach Bochum Als der Bochumer Gastronom und Bermudadreieck-Wegbereiter Leo Bauer jetzt am Vorabend des Udo-Lindenberg-Konzertes in Gelsenkirchen Zeuge der Generalprobe für das Geburtstagskonzert des "Panik-Rockers" in der Schalker Arena wurde, da wurden Erinnerungen wach an die Anfangstage der Karriere des Sängers. Denn seine ersten großen Konzerte absolvierte Udo auf der Bühne der Ruhrlandhalle. Dorthin geholt hatte ihn...

  • Bochum
  • 31.05.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Burkhard Maaß erklärt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch gemeinsam mit André Kortmann und Christian Großmann die Funktion der FGL-Feder (v.l.). | Foto: Molatta
5 Bilder

„Ein Anruf veränderte alles“ – Bochumer Startup Ingpuls startet Serienproduktion

„Made in Bochum“ steht auf dem Banner der Ingpuls GmbH. Das Bochumer Startup, das aus der Ruhr-Universität (RUB) ausgründete, ist auf Formgedächtnislegierungen (FGL) spezialisiert. Bei einem Besuch des Oberbürgermeisters und des Geschäftsführers der Wirtschaftsentwicklung erzählen die Jungunternehmer von ihren Plänen und einem Anruf, der für sie alles veränderte. Wie ein Businessmärchen erzählt sich die Geschichte der drei jungen Gründer Christian Großmann, André Kortmann und Burkhard Maaß, die...

  • Bochum
  • 30.05.16
Politik
Eckart Kröck, Leiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamts, und Christof Rose, Architektenkammer NRW, freuen sich auf das öffentliche Fachgespräch.

Wie lebt es sich in der Stadt von morgen?

Nach dem Stadtleben von morgen fragt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen auf ihrer Aktionsplattform „NRWlebt“. Denn die Stadt liegt wieder im Trend – bei Studenten wie Senioren. Ein Vortrag zu den urbanen Entwicklungsperspektiven richtet sich an Architekten, Stadtplaner und interessierte Bürger. Besonders bei den über 60-Jährigen ist das Wohnen in der Stadt angesagt. Ob Infrastruktur, medizinische Versorgung oder kulturelles Angebot, viele Vorteile überwiegen gegenüber dem Leben auf dem...

  • Bochum
  • 12.05.16
Überregionales
Seit vier Wochen läuft die Sanierung des Kirchendachs der Lukaskirche in Altenbochum.
4 Bilder

Sanierungskosten der Lukaskirche steigen

Wie ein Geschenk des Himmels kam die Förderzusage der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für die Gemeinde der Lukaskirche in Altenbochum. Eigentlich sollte sie der letzte Baustein für die Sanierung des maroden Kirchendachs sein, wegen dem das Gotteshaus seit Anfang 2015 geschlossen ist. Allerdings lassen neu entdeckte Schäden die Pläne erneut platzen. 150.000 Euro vergibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) nicht oft. „Für uns ist das eine außerordentliche Summe“, sagt Regine Vogt,...

  • Bochum
  • 08.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Team Physec freute sich über den ersten Platz und 15.000 Euro. | Foto: Molatta
3 Bilder

Von der Idee bis zum ausgereiften Geschäftsplan – Senkrechtstarter kürt Sieger

Nachhaltige Mode, sicheres Internet der Dinge und einfaches Sprachenlernen: Das sind nur drei von 43 spannenden Geschäftsideen, die für den Gründungswettbewerb Senkrechtstarter eingereicht wurden. Der bundesweite Businessplan-Wettbewerb endete am Donnerstag in der Hochschule für Gesundheit mit der feierlichen Bekanntgabe der Sieger. Vor neun Jahren wurde der Senkrechtstarter ins Leben gerufen. Er hat von Beginn an das Ziel, neue Unternehmen in Bochum, Witten und Herne anzusiedeln. Die...

  • Bochum
  • 03.05.16
Politik
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch stellt dem Petitionsausschuss gerne Räumlichkeiten im Rathaus zur Verfügung. Auch die Ausschussmitglieder Rita Klöpper und Serdar Yüksel sowie Astrid Hopstein, Landtagsverwaltung, werden die Bürger anhören und beraten.
3 Bilder

„Wir sind die Notrufsäule der Bürger“ – Hilfe bei Ärger mit Behörden

Nicht alles, was im Briefkasten landet, sorgt für Freude. Gerade die Bescheide von Behörden sind für den einzelnen Bürger manchmal hart oder unverständlich. Aber was soll er allein gegen die Ämter ausrichten? Wer sich ungerecht behandelt fühlt, kann sich an den Petitionsausschuss des Landtags zu wenden. Dieser ermittelt dann überparteilich, nichtöffentlich und grundsätzlich. Erstmals in Bochum findet am 18. April von 14 bis 18 Uhr eine offene Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses im...

  • Bochum
  • 08.04.16
Politik
„Nachdem in der vergangenen Woche der Landeswahlausschuss über Beschwerden entschieden hatte, konnten die Wahlzettel am Freitag in den Druck gehen“, sagt Stephan Heimrath. | Foto: Gerhäußer

Kommunalwahl 2014: Wahlzettel werden gedruckt

Über 300 000 Bochumer sind am Sonntag, 25. Mai, aufgefordert, an die Wahlurne zu treten: Die Kommunalwahlen mit 295 906 Wahlberechtigen, die Europawahl mit 279 720 Wählern sowie die Wahl des Integrationsrates mit 49 449 Stimmberechtigten stehen vor der Tür. Hierfür werden derzeit die Wahlzettel gedruckt. Seit gestern verschickt die Stadt Bochum die Wahlbenachrichtigungen. Europawahl auf Platz eins „Am wenigsten Sorgen macht uns die Europawahl, denn das Zulassungsverfahren ist Ländersache. Die...

  • Bochum
  • 29.04.14
  • 6
  • 1
Kultur
Backstage beim Finale des nationalen ESC-Vorentscheid in Lettland: Jöran Steinhauer und die weiteren Mitglieder seiner Band Aarzemnieki. | Foto: privat

Geschafft: Bochumer fährt zum ESC nach Kopenhagen!

Bochum Unglaublich, aber wahr!! Bochum fährt zum Eurovision Songcontest nach Kopenhagen!! Jöran Steinhauer hat sich im Finale des nationalen Vorentscheids im lettischen Ventspils mit seiner Band Aarzemnieki gegen die elf anderen Konkurrenten durchgesetzt und sich für den ESC in Dänemark qualifiziert. Nach dem ersten Durchgang wurde der in Riga lebende Bochumer durch die Stimmen der Zuschauer und die Jury ins "Superfinale" gewählt. Neben "Cake to Bake" standen "Last Letter" von Don und "Stay"...

  • Bochum
  • 23.02.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz    Text: Martin Evers                   Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. und Sevinghausener Gänsereiter auf nach Grömitz.

Alter Schützenverein 1788 Westenfeld e.V. und Sevinghausener Gänsereiter auf nach Grömitz.

Alter Schützenverein 1788 Westenfelder e.V. in Grömitz . Vorsitzende Rosi von Truczyinski hatte im Vorfeld schon lange recherchiert 30 Jahre im Hotel Windsspiel Am 14.01.2012 war es wieder soweit. Traditionell startete das noch amtierende Königspaar des alten Westenfelder Schützenvereins von 1788 e.V. Dieter und Iris die I. auf ihre letzte "Dienstreise" in den hohen Norden, um dem Grömitzer Königspaar zum diesjährigen Winterball die Ehre zu erweisen. Gefolgt von iner großen Abordnung Schützen...

  • Wattenscheid
  • 24.01.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Bochum Ost
  • Bochum

45. Bürgerwoche Bochum-Ost

Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und die Bochum Marketing GmbH laden zur Teilnahme und zum Mitmachen an der 45. Bürgerwoche Bochum-Ost von Mittwoch, 5. Juni, bis Dienstag, 11. Juni 2024, ein. Unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ haben Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und einzelne Bürger ein vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt mit vielen Aktionen und Aktivitäten. Neben einem bunten Bühnenprogramm an allen Spielorten in...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Bochum Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni 2024, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 38. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Marktplatz Gerthe
  • Bochum

Gerther Sommer

Am Samstag, 29. Juni 2024, findet die Familienveranstaltung des Bezirks Bochum-Nord in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH statt. Neben der Präsentation der ortsansässigen Schulen und Vereine gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen Anbietern. Für Unterhaltung sorgen Musik, Kinderanimation und diverse Spielangebote.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.