Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Wirtschaft
Um den wachsenden Paketmengen gerecht zu werden, baut die Deutsche Post AG in Ickern bis zum Frühjahr 2022 einen neuen Zustellstützpunkt. Robyn Schaap (l.) stellte als Leiter der umziehenden Zustellstützpunkte mit Jürgen Böhmer vom Post Betrieb Immobilien die Pläne für den fast 2.000 qm großen Neubau auf der Baustelle an der Klöcknerstraße vor. | Foto: Angelika Thiele
2 Bilder

Casttrop-Rauxeler Stützpunkt für Brief- und Paketboten zieht im Frühjahr von der Löns- zur Klöcknerstraße
Post baut neues Zustell-Zentrum in Ickern

Moderner, effektiver und nachhaltiger will die Deutsche Post DHL Group die Standorte an der Löns- und an der Wartburgstraße hinterm lidl im Frühjahr in einem neuen Stützpunkt im Mittelstandspark Ost in Ickern zusammenführen. Weiterhin können Castrop-Rauxeler jedoch den Service der Postbank vor Ort am Busbahnhof nutzen. Die gelben Bagger rollen schon auf dem rund 9.800 qm großen Baugrundstück an der Klöcknerstraße/Ecke Deininghauser Weg. Die Zustellbasis an der Lönsstraße ist in die Jahre...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.21
Politik
Begrüßen die neue Außenstelle, die für mehr Bürgernähe sorgen soll, von links: Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Erster Beigeordneter Dr. Christoph Müllmann, Prokuristin Katja Marx, Leiter des Sozialamtes Franz-Josef Evers. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Beratungsangebote sollen von der Zielgruppe noch stärker wahrgenommen werden
Zweiter Standort für das Sozialamt

Viele Dienstleistungen des Sozialamts werden von nun an in der Außenstelle an der Freiherr-vom-Stein-Straße angeboten. Unter der neuen Bezeichnung „Amt für Soziales und Wohnen“ können folgende Anliegen erledigt werden: Soziale Dienste, Wohnungsangelegenheiten sowie zusätzliche Sprechstunden und Beratungsangebote. Die am neuen Standort angebotenen Fachdienste wurden vorab speziell ausgewählt. „Menschen, die die Dienstleistungen des Fachbereichs Soziales und Wohnen in Anspruch nehmen, sind häufig...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.21
Politik
Düsseldorf: Der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Standort an der Schadowstraße bleibt erhalten!  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: OB Geisel hat sich für den Erhalt stark gemacht und als Vermittler gewirkt
Karstadt-Standort an der Schadowstraße bleibt erhalten

Der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Standort an der Schadowstraße bleibt erhalten! Das haben Galeria Karstadt Kaufhof und die Berliner Ärzteversorgung als Eigentümer des Karstadt-Gebäudes an der Schadowstraße der Landeshauptstadt heute mitgeteilt. Von M. Herriger und M. Buch Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation ist es zudem auch Ziel, die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Innenstadt sowie die Umsetzung weiterer städtebaulich relevanter Projekte, ausgehend vom Kaufhof-Gebäude am...

  • Düsseldorf
  • 24.09.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
An der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn gab es einige  Corona-Fälle. | Foto: LK

Eine Abteilung bleibt bis einschließlich 11. September geschlossen
Corona-Fälle an Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn

In der Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn, einer privaten Förderschule des Neukirchener Erziehungsvereins, wurden am Standort Ludwig-Doll-Straße 6 drei pädagogische Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet. Zwei der drei Personen wiesen Symptome auf. Nach Bekanntwerden der Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Wesel umgehend die Kontaktnachverfolgung aufgenommen. Aufgrund der Ergebnisse der Kontaktnachverfolgung wurden für 18 von insgesamt 28 Mitarbeitenden und in drei Lerngruppen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.09.20
Wirtschaft
Schwarz abgeklebt haben die Galeria 86 Kaufhof-Mitarbeiter am Westenhellweg und auch ihre 50 Kollegen bei Karstadt Sports die Schaufenster ihrer Warenhäuser, die der Konzern schließen will. Streicht der Konzern nicht ihre Filiale von der Schließungsliste, müssen sie sich bis Diensttag entscheiden, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, sonst droht ihnen die Kündigung.

Verdi hofft für Dortmunder Galerie Karstadt/Kaufhof Beschäftigte noch etwas retten zu können
Ungewissheit nicht auszuhalten

"Das ist schlimm genug, was da gerade passiert, das Haupthaus ist vom Haken, aber diese Ungewissheit für die Kollegen beim Kaufhof und bei Karstadt Sports ist unerträglich", berichtet Karstadt Betriebsratsvorsitzender Gerhad Löpke vom wochenlangen Kampf der Kollegen, um ihre Arbeitsplätze. Erst vor wenigen Tagen war ein Rückkehrrecht geregelt worden, erklärt er zur Transfergesellschaft, die es für Galeria Kaufhof Mitarbeiter geben soll. Denn bis Dienstag, 21. Juli, bis 17 Uhr müssen sich die 86...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
  • 2
Wirtschaft
Die C&A-Filiale im Einkaufszentrum Widumer Platz schließt. Foto: pra

Standort in Castrop-Rauxel wird aufgegeben
C&A schließt!

Gerüchte kursierten bereits. Jetzt ist es offiziell: Die C&A-Filiale im Einkaufszentrum Widumer Platz in der Altstadt schließt. Das bestätigte Unternehmenssprecherin Jasmin Beaugrand am Donnerstag (11. Juli) auf Stadtanzeiger-Anfrage. "Basierend auf einer standortabhängigen Marktanalyse und Marktbeobachtung haben wir uns dazu entschlossen, die Filiale in Castrop-Rauxel zu schließen", lautete die knappe Erklärung. Unsere Frage nach der Zukunft der Mitarbeiter blieb indes unbeantwortet. Eröffnet...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.19
Politik

Hör ma: Monopoly mit „Ohrfeige“!

Die Bochumer Wirtschaftsförderer im Rathaus kämpfen um jeden Arbeitsplatz, nicht nur um die Jobs bei Opel. Immer wieder gehen die Verantwortlichen auf die Wünsche der Unternehmen ein, ändern Flächennutzungspläne und stellen Bebauungspläne auf. Sogar eine Landschaftsschutzgebiet am Harpener Hellweg sollte, wenn es nach Procar ging, das die Automarke aus München vertreibt, für einen Neubau geopfert werden. Obwohl schon an der Porschestraße beheimatet, sollte hier der Neubau entstehen, denn das...

  • Bochum
  • 21.06.12
  • 1
Politik
Luftbild des Industriegebietes an der Porschestraße. | Foto: Stadt Bochum, Presse- und Informationsamt

Procar verlässt Standort Bochum - Allen Mitarbeitern ein Job-Angebot unterbreitet

Die Procar Automobile AG stellt die Weichen auf Zukunft: An sechs seiner Standorte bezieht der Vertragspartner für BMW und Mini neue Immobilien. Parallel gibt Procar am 30. Juni in Bottrop die Vertriebsrechte an den Hersteller zurück und schließt am 31. Juli den Standort an der Porschestraße. Damit konzentriert sich das Unternehmen künftig auf 16 Standorte in Nordrhein-Westfalen. Einer dieser Umzüge ist bereits vollzogen, weitere fünf folgen in den kommenden sechs Monaten. Außerdem wird die...

  • Bochum
  • 19.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.