Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Bommern Dienstag: HerbedeMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: StockumFreitag: HevenSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten...

  • Witten
  • 02.09.22
Blaulicht
Die Polizei plant Geschwindigkeitskontrollen.  | Foto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft die Polizei regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag: AnnenDienstag: Bommern Mittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 19.08.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Polizeiaktion
Verkehr in Witten - Überhöhte Geschwindigkeit, ungesicherte Ladung, technische Mängel

Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle hat die Polizei am Dienstag, 14. Juni, zusammen mit ihren Netzwerkpartnern zahlreiche Verkehrsverstöße in Witten geahndet. Unter anderem beanstandeten die Beamten mehrere Gefahrgut-Transporte; ein Auto legten sie wegen schleifender Reifen still. Wer zu schnell fährt, riskiert schlimme Unfälle und bringt damit sich und andere in Gefahr. Deshalb richteten die Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft mehrere...

  • Witten
  • 15.06.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Radarkontrollen
Achtung! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 6. Dezember, bis Sonntag, 12. Dezember, Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Witten-Mitte Dienstag: Stockum Mittwoch: Heven Donnerstag: Bommern Freitag: Rüdinghausen Samstag: Stockum Darüber hinaus müssen Sie in den...

  • Witten
  • 03.12.21
Blaulicht

Geschwindigkeitskontrolle
Hier wird geblitzt!

Die Polizei Witten führt von Montag, 22., bis Sonntag, 28. Juni, Radarkontrollen durch. An folgenden Stellen wird kontrolliert: Montag: Billerbeckstraße Dienstag: Nachtigallstraße Mittwoch: Breite Straße Donnerstag: KreisstraßeFreitag: Im HammertalSamstag: Wullener Feld Sonntag: Wittener Straße  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 19.06.20
Reisen + Entdecken
Foto: Ulrich Bangert

Ärger rund um das Verhalten an der "Müllermilch-Kurve" in Neviges
Motorradfahrer reagieren auf die Vorwürfe

Das Verhalten und die Fahrweise von Zweiradfahrern, die sich bei sonnigem Wetter vermehrt an der sogenannten "Müllermilch-Kurve" auf der Kuhlendahler Straße treffen, ist schon seit vielen Jahren immer wieder Thema bei den Anwohnern. Der Stadtanzeiger Niederberg berichtete  - nachdem es Mitte März zu einem schweren Unfall mit drei verletzten Motorradfahrern gekommen war - über die Vorwürfe eines hier wohnenden Bürgers. "Diese Behauptungen möchten wir nicht unkommentiert lassen - vor allem im...

  • Velbert-Neviges
  • 07.04.20
  • 10
  • 3
Politik

Übrigens
Da passt was nicht!

Die Pkw-Maut ist in der von der CSU auf den Weg gebrachten Form vom Tisch. Man hat dafür gekämpft wie ein (bayrischer) Löwe. Ein Erfolgserlebnis weniger?! Ein neues muss her. Bundesverkehrsminister Scheuer hat einen Vorschlag in den Ring geworfen, der allerdings ebenfalls ein Bumerang werden könnte. Denn schon wieder hagelt es Kritik, Ablehnung und Empörung. Die Idee des bayrischen „Scheuermanns“, das Fahren leichter Motorräder ohne zusätzliche Prüfung auch mit einem Auto-Führerschein zu...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Blaulicht
NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte mit dem Essener Polizeipräsidenten Frank Richter den Motorradtreff am Haus Scheppen.
Foto: Henschke

NRW-Innenminister Herbert Reul eröffnete am Haus Scheppen die Motorradsaison
„Überschätzen sie Ihre Fahrkünste nicht“

Zum Auftakt der Motorradsaison lud die Polizei zum traditionellen Biker-Tag. NRW-Innenminister Herbert Reul besuchte den bekannten Treffpunkt am Haus Scheppen. Gemeinsam mit anderen Trägern der Verkehrssicherheit veranstaltete die Kreispolizeibehörde Essen diesen Aktionstag zur Sensibilisierung für die Gefahren des Straßenverkehrs. Gut 200 Motorradfahrer waren erschienen, um sich an verschiedenen Ständen zu informieren über die Auswirkung hoher Geschwindigkeit, über Fahrsicherheitstrainings und...

  • Essen-Werden
  • 09.04.19
Überregionales
17 Bilder

Ein riesiger Lindwurm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Biker-Street-Scene sorgte am Samstag für viel Aufsehen in Lünen. Ein riesiger Korso von 411 Motorrädern war zu bestaunen. Begleitet wurde dieser Konvoi von sicherheitsbewußten Motorradfahrerinnen und -fahrern von 20 Polizeimotorrädern. Die Polizei sorgte dafür, das die 411 Motorradfahrer freie Fahrt von der Dortmunder Hohensyburg bis zum Bikertreffen in Nordkirchen hatten. Mit diesem großen Season Open Korso setzten die 411 Biker ein gemeinsames Zeichen für mehr Sicherheit im...

  • Lünen
  • 08.04.18
  • 2
Ratgeber
Ein Unfall - was nun? Einige Mitglieder des Wulfener Motorradclubs Star-Riders stellten sich der Aufgabe und ließen sich von ihrem Ausbilder Sören Urban (liegend) informieren. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Erste Hilfe für Biker: Was passiert, wenn's passiert ist

Freiheit auf zwei Rädern - diesen Traum leben Tausende Motorradfahrer jedes Jahr während der warmen Tage. Sobald aber die Blätter fallen, kann sich der Traum aber schnell zum Alptraum wenden: Nässe und rutschiges Laub können auch geübte Biker fällen. Damit nach einem Sturz schnelle Hilfe zur Stelle ist, ließen sich in Wulfen nun die zu Ersthelfern ausbilden, die es betrifft - die Biker selbst. In Zusammenarbeit mit einem Dorstener Ausbilder machten sich die Wulfener Star-Riders mit den nötigen...

  • Haltern
  • 01.10.15
  • 4
Ratgeber

Gefahr auf zwei Rädern: Polizei sorgt sich um Motorradfahrer

Die Motoren geölt, der Lack glanzpoliert: Mit den sprießenden Blättern beginnt im Münsterland dieser Tage die Motorradsaison. Eigentlich – denn das nasse Wetter hielt die meisten Biker am Wochenende daheim. Vielleicht ein Glück, denn auch ohne nasse Fahrbahn sind die Unfallzahlen im Kreis alarmierend. Die Polizei versucht auch in Haltern, gegen diesen Trend anzukämpfen. Der Traum von der Freiheit auf zwei Rädern wird mit einem hohen Risiko erkauft: Im Jahr 2011 verunglückten landesweit fast...

  • Haltern
  • 24.04.12
Politik

Die "Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB - fordert die kleine Umgehung, bleibt aber der ortsfernen Umgehung "treu"

Stadt Hamminkeln Der Bürgermeister Rathaus Brüner Str. 46499 Hamminkeln Ortsumgehung Brünen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schlierf ! Ohne die ganz große und für das Dorf Brünen beste Lösung einer weiträumigen Nordumfahrung als Ideallösung aus dem Auge zu verlieren, will jetzt die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen ein eher erreichbares Teilziel als Übergangslösung anstreben. Die zurzeit unsicheren Chancen zur Aufnahme der weiträumigen Nordumfahrung in die überörtliche Verkehrswegeplanung...

  • Hamminkeln
  • 11.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.