Musical

Beiträge zum Thema Musical

Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West gibt den musikalischen Startschuss zu den diesjährigen Konzerten in der Homberger Glückauf-Halle.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Glückauf-Halle - Neujahrskonzert Mitte Januar
Gute Laune in festlicher Atmosphäre

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 15. Januar 2023, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2023 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Die Musikvereinigung spielt Lieder von Ed Sheeran, Amadeus Favorites, Abba, aus verschiedenen Musicals wie „Die Schöne und das Biest“ und auch deutsche Musik, etwa von Herbert Grönemeyer, Udo Jürgens und...

  • Duisburg
  • 01.01.23
Kultur
Das Duo Christian Mädler und Gudrun Schade, beide UdoJürgens-Kenner und Fans, versteht es, die unvergesslichen Udo-Jürgens-Songs und die klugen Erzähltexte von Carsten Gerlitz charmant und originell zu vermitteln.
Foto: Dietrich Dettmann

Stadthalle Walsum – „Udo Jürgens“
Hommage an sein Leben und seine größten Hits

Mit mehr als 105 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 1000 komponierten Liedern, abertausenden Fans sowie einer über sechs Jahrzehnte andauernden Karriere war und ist Udo Jürgens einer der ganz Großen des Showbusiness. Die Konzertdirektion Landgraf Euro-Studio zeigt am Samstag, 30. April, um 20 Uhr (Einlass ist ab 18.30 Uhr), das Musiktheater „Udo Jürgens“ in der Stadthalle Walsum auf der Waldstr. 50. Gudrun Schade und Christian Mädler nehmen das Publikum mit auf eine spritzige Reise durch...

  • Duisburg
  • 18.04.22
Kultur

Chorkonzert der Family Singers aus Pfalzdorf:
Balsam gegen den Weltschmerz

Zu einem besonderen Chorkonzert laden die Pfalzdorfer Family-Singers am Sonntag, 13. Januar, 16 Uhr, in der St. Martinus-Kirche: Unter dem Motto "In Harmonie vereint: Das sind wir!" treten außerdem auf: "Three red shoes" aus Kleve, "Stimmbar" aus Emmerich und "Chorage" aus Kirchhellen. Der Eintritt ist frei! Pfalzdorf. Mit Leadsänger Jeroen Blok beginnen die "Three red shoes" den musikalischen Reigen aus modernen und klassischen Popsongs, Gospel, Soul, Blues, IndiePop. In manchen Liedern...

  • Goch
  • 04.01.19
LK-Gemeinschaft
Philipp Kersting mit einem jungen Talent.
12 Bilder

Weltkindertag - in Sprockhövel wurde schon gefeiert

Am Mittwoch, 20. September 2017, wird in den deutschsprachigen Ländern der von der UNICEF ausgerufene Weltkindertag begangen. In Sprockhövel wurde schon am Wochenende in und an der Sporthalle Haßlinghausen in der Geschwister-Scholl-Straße gefeiert. Dazu eingeladen hatten der Stadtmarketing- und Verkehrsverein sowie der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Sprockhövel.   Rund 25 Vereine, Einrichtungen und Organisationen präsentierten ein buntes Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.09.17
Kultur
Vor gut sechs Jahren war Michael Eisenburger noch einer der Hauptdarsteller des Musicals „Ich will Spaß“ im Colosseum Theater, jetzt ist er als künstlerischer Leiter von „Ich war noch niemals in New York“ zurück.
Archivfoto: stage

Der Essener Michael Eisenburger und "Ich war noch niemals in New York"

Wenn das Ensemble des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ die Bühnen des Landes rockt, dann hat ein gebürtiger Essener ein genaues Auge auf das, was auf der Bühne geschieht: Michael Eisenburger ist der künstlerische Leiter der Show mit den Liedern von Udo Jürgens. Musical-Fans kennen den inzwischen Wahl-Düsseldorfer als Ritch aus dem Musical „Ich will Spaß!“, das 2008 eben in jenem Theater in Essen Weltpremiere feierte. „Ist das schon so lange her?“, fragt der sympathische Künstler, der...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.16
  • 2
Überregionales
"Aber bitte mit Sahne" - auch bei diesem Jürgens-Schlager ist Tim zu hören. "Mit 66 Jahre" ist sein Solo. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Aber bitte mit Sahne: Tim aus Bottrop beim Musical "Ich war noch niemals in New York"

"Bei der ersten Show war ich vorher noch total aufgeregt, ab der dritten machte es einfach nur noch Spaß" erzählt Tim. Der elfjährgie Bottroper spielt beim Musical "Ich war noch niemals in New York"den Florian. Bis zum 11. Dezember ist das Musical mit 20 Hits von Udo Jürgens im Essener Colosseum Theater zu sehen. "Von Udo Jürgens kannte ich bis dahin nur das Lied "Aber bitte mit Sahne", wusste aber nicht, das es von ihm ist", erzählt Tim, der die 6. Klasse des Heinrich-Heine-Gymnasiums besucht....

  • Bottrop
  • 29.11.16
  • 1
Kultur
Neun Jahre jung und bald im Musical auf der großen Bühne: Daniel aus Bochum. Foto: Nolte
4 Bilder

„Ich war noch niemals in New York“: Kinderrolle im Musical - Für Daniel (9) aus Bochum wird ein Traum wahr

Für den kleinen Daniel aus Langendreer hat sich ein Traum erfüllt: Zurzeit laufen die Proben für das Udo-Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ in Essen auf Hochtouren – und der Neunjährige ist mittendrin und voll dabei. Er ist einer von sechs Jungen, die die Kinder-Hauptrolle ergattert haben und jetzt der Premiere entgegen fiebern. Kaum erklingen die ersten Töne des Udo-Jürgens-Klassikers „Griechischer Wein“, knipsen die sechs Jungen das Lächeln in ihrem Gesicht an. Das klappt...

  • Bochum
  • 27.10.16
Kultur
Am Ende des ersten Aktes heißt es "Schöne Grüße aus der Hölle" - nach der Pause fährt das Kreuzfahrtschiff nach New York aber aufs Happy End zu... Foto: Eventpress/Stage
3 Bilder

Mit dem Udo Jürgens-Musical "aus allen Zwängen flieh'n"

Wenn am Freitag, 4. November, das Musical "Ich war noch niemals in New York" im Colosseum Theater Premiere feiert, dann kommt die Show mit den Liedern von Udo Jürgens bereits zum zweiten Mal ins Ruhrgebiet. 2013 konnte man es in Oberhausen erleben, "aber die Nachfrage ist weiterhin da", sind sich die Veranstalter Stage Entertainment und Semmel Concerts einig. Und so kommt das Musical als Tournee-Produktion mit einem neuen Bühnenbild, das alles etwas komprimierter, die Künstler sagen "intimer"...

  • Essen-West
  • 13.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ganz schön hungrig: Die „Ich war noch niemals in New York“-Darsteller Vladimir Korneev, Nina Janke und Uli Scherbel (v. li.) hatten die Qual der Wahl: Sie mussten entscheiden, welche Torte im Musical mitspielen darf. Foto: stage/Winkler
25 Bilder

Aber bitte mit (wenig) Sahne: Gewinner-Torte gekürt!

Im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ singen sie allabendlich „Aber bitte mit Sahne“. Und Sahne-Tuffs auf umwerfenden Tortenkreationen bekamen die drei Hauptdarsteller Nina Janke, Uli Scherbel und Vladimir Korneev nun auf den Tisch. Denn das Metronom Theater hatte zum großen Torten-Casting geladen und die Musicaldarsteller bildeten die Jury. „Das ist ja unglaublich! Eine Torte ist schöner als die andere“, rief Uli Scherbel schon von der Tür aus. Auch Nina Janke und Vladimir...

  • Oberhausen
  • 14.08.13
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur
4 Bilder

Noch niemals in New York...

Das war ein schöner Auftritt: Charlotte Heinke, Uli Scherbel und Gianni Meurer machten am Samstag auf dem Kennedyplatz Lust auf das Musical "Ich war noch niemals in New York"... Die drei sind im Udo Jürgens-Musical Lisa Wartberg, Fredi-Bär und Costa. Zum Schluss sang der ganze Kennedyplatz - es war bei "Ein Tag live" des WDRs - "Ich war noch niemals in New York"!

  • Essen-Nord
  • 01.07.13
Kultur
Markus Hanse: Musical-Darsteller beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ und Gesangslehrer.
Foto: Karim Khawatmi

"Jeder kann singen", sagt Markus Hanse, Musical-Darsteller

„Wenn Du zum Udo Jürgens-Musical nach Oberhausen gehst, dann nimm dir eine Wohnung in Essen, dort ist es noch am Schönsten“, das war die Empfehlung, die Musical-Darsteller Markus Hanse mit auf den Weg bekam, bevor er sich zu „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro aufmachte. Deshalb wohnt er in Holsterhausen und findet inzwischen, dass Essen „eine richtig schöne Stadt ist“. „Viel schöner als Stuttgart!“, grinst der sympathische Künstler, der im Ensemble und manchmal als...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.13
  • 3
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
2 Bilder

Noch niemals in New York: Patrick Schenk

Zum 18. Geburtstag bekam er von der damaligen Freundin „Miss Saigon“-Karten geschenkt, total fasziniert saß er im Musical-Theater und dachte, das könnte mir auch Spaß machen. Heute steht Patrick Schenk selbst auf der Musical-Bühne bei „Ich war noch niemals in New York“. Doch bevor er die Bretter, die die Welt bedeuten, betrat, lernte der gebürtige Stuttgarter und Wahl-Essener den Beruf des Automechanikers. Das Ingenieur-Studium, das sich anschloss, vollendete er nicht mehr, denn nach einigen...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.13
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Kultur
Karim Khawatmi als Axel Staudach: Erst hat er „Alles im Griff“, dann geht die Sonne immer wieder auf und dann lernt Lisa „Was wichtig ist“. „Das ist eine tolle Nummer im Musical“, findet Khawatmi. Fotos: stage entertainment
2 Bilder

Mit Humor zum Happy End - Karim Khawatmi ist Axel Staudach bei „Ich war noch niemals in New York“

Er kriegt sie am Ende eines jeden Musical-Abends bei „Ich war noch niemals in New York“: Karim Khawatmi spielt Axel Staudach, singt ein Dutzend Lieder von Udo Jürgens und darf am Ende die Hauptdarstellerin küssen... Das muss doch ein Traumjob sein, schließlich macht der gebürtige Münsteraner ihn nicht erst seit der Premiere der Show im Dezember in Oberhausen, sondern tat es zuvor auch schon in Stuttgart. Jetzt wohnt er in Rüttenscheid, „genießt“ den Straßenverkehr im Ruhrgebiet und freut sich,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.13
  • 3
Kultur
Ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater gibt es bei „Ich war noch niemals in New York“.
Foto: Sascha Kreklau

Spritziges Musical mit Hits von Udo Jürgens

Seit Dezember 2012 heißt es im Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen „Leinen los“ für ein ganz besonderes Musical, das gleich 20 Hits von Udo Jürgens in petto hat. Man nehme eine zickige TV-Moderatorin, einen machohaften Fotografen, zwei Senioren im dritten Frühling und ein schwules Pärchen im siebten Himmel und fertig ist eines der spritzigsten Musicals der letzten Jahre. Verziert wird die Handlung durch ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater und ein fröhliches Matrosen-Ensemble....

  • Oberhausen
  • 20.03.13
  • 3
Kultur
Treffen der Blind Dater mit den Hauptdarstellern von „Ich war noch niemals in New York“ vor der Vorstellung am Valentinstag. Foto: stage/Winkler
3 Bilder

„Bleib‘ doch bis zum Frühstück ...“ - Blind Date beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“

Zehn Frauen und zehn Männer waren eingeladen zum Valentinstags-Blind-Date beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen: Bei einem Gläschen in der Sea-Lounge beginnt der Abend vorsichtig, sogar ein bisschen schüchtern. Gut, dass das Team vom Theater gleich einmal die Hauptdarsteller des Abends, Charlotte Heinke und Patrick Schenk, dazu gebeten hatte: „Es dürfen Fragen gestellt werden“, heißt es. Und Petra sagt: „Ja, dann frage ich mal, was uns...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Kultur
Charlotte Heinke und Karim Khawatmi, Hauptdarsteller des Udo Jürgens-Musicals und beide Wahl-Essener, feiern den Valentinstag zwar getrennt voneinander, aber dafür mit den Liebsten aus dem „wirklichen Leben“...        Foto: stage/Unger

Einmal verrückt sein - Valentinstag bei den Musical-Stars von „Ich war noch niemals in New York"

Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Blumen, Gedichte, Küsse, Musik und Liebesbeweise - am Valentinstag gehört dies alles dazu. Auch die Musicalstars von „Ich war noch niemals in New York“ schwelgen gerade in Erinnerungen an ihre schönsten Valentinstag-Erlebnisse und habe einige Tipps zum Valentinstag parat. Charlotte Heinke („Lisa Wartberg“) kann den diesjährigen Valentinstag kaum erwarten: „Ich freue mich, dass ich am Valentinstag auf der Bühne stehe und vielen verliebten Paaren im...

  • Essen-Kettwig
  • 11.02.13
Kultur
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Kultur
Charlotte Heinke mit ihrem Kollegen Karim Khawatmi und Udo Jürgens bei der Premiere in Oberhausen. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

"Ich war noch niemals in New York": Hauptdarstellerin Charlotte Heinke wohnt in Essen - "Was wichtig ist"...

Für die Hauptrolle im Oberhausener Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ ist Charlotte Heinke nach Essen gezogen - und fühlt sich schon recht wohl. Aus Niedersachsen stammt die Musical-Darstellerin, die schon in Stuttgart die Lisa Wartberg in der Show mit den Songs des österreichischen Superstars darstellte. Stadtspiegel: Befindet sich eine Schallplatte oder CD von Udo Jürgens in Ihrer privaten Sammlung? Charlotte Heinke: „Um ehrlich zu sein, besitze ich keine eigene CD von...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.13
Kultur
Udo Jürgens und die beiden Hauptdarsteller Charlotte Heinke und Karim Khawatmi. Foto: stage entertainment
2 Bilder

Udo-Jürgens-Musical feierte im Metronom-Theater Premieren-Erfolg: Die Kreuzfahrt beginnt am Emscherschnellweg

Einst stand der Mann im Malersaal der Amsterdamer Oper und malte mit Besenpinsel riesige Kulissenflächen fleckenlos. Heute kontrolliert er geschmackssicher und qualitätsbewusst mit Frau Janine einen Welt-Konzern (nicht nur) der Unterhaltung. Kommt aber prompt zur Premiere rüber und schaut nach, wie das Himmelblau über dem Ozeandampfer auf der Bühne gemalt ist: Joop van den Ende (70) , Chef der Stage Entertainment, erschien ebenso wie Udo Jürgens bei dessen Oberhausener Jukebox-Musical-Start...

  • Oberhausen
  • 13.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.