Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Corona-bedingt fand die Preisverleihung im kleinen Rahmen statt - Gewinnerin Sharin freute sich dennoch sichtlich. | Foto: Awo

Doppelgewinn für „Voice of famous“
Wittenerin gewinnt mit Nichtraucher-Rap

„Voice of famous“ alias Sharin aus Witten gewann mit ihrem Song beim landesweiten HipHop-Wettbewerb zum Thema „Nichtrauchen“. Andrea Latusek (Awo Suchtvorbeugung) und Matthias Koch (Famous) trafen Sharin und übereichten ihr die Preise. Ein doppelter Glückwunsch der Suchtpräventionsfachkraft Andrea Latusek vom VIA Awo Beratungszentrum ging an Sharin, alias „Voice of famous“ aus Witten: Mit ihrem Song „Komm hör auf!“ gewann die 11-Jährige sowohl den dritten Platz in der Alterskategorie der 10-...

  • Witten
  • 16.06.20
Kultur
Schöne Caféhausmusik unterhielt am Muttertagssonntag die Bewohner der Egge. | Foto: Awo
2 Bilder

Erste Besuche nach wochenlangem Lockdown
Muttertag mal anders in Witten

Endlich war es soweit. Die Bewohner des Awo-Seniorenzentrums Egge in Witten durften von ihren Angehörigen besucht werden. In extra dafür aufgestellten Pagodenzelten, ausgestattet mit Trennwänden, gab es ein herzliches Wiedersehen mit den Lieben. Dort konnten auch Muttertagsgeschenke überreicht werden. Alternativ dazu wurde weiterhin „gefenstert“, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Für die Bewohner auf den Wohnetagen gab es neben Muttertagsgedichten und Geschichten zur...

  • Witten
  • 12.05.20
Kultur
"Subversiv" von Britta Lennardt ist Teil der digitalen Video-Installation und auf der Homepage von "Kunstpause" zu sehen. | Foto: Benjamin Weu
2 Bilder

Kunst kennt keine Pause
Wittener Künstler erkunden verwaiste Räume

Schon immer kommentiert die Kunst aktuelle Entwicklungen. Auch in Corona-Zeiten macht die Kunst in Witten keine Pause. Das Kulturforum der Stadt Witten hat nun mit acht Kunstschaffenden aus Witten das Projekt „Kunstpause“ initiiert. Sie nutzen die temporär leeren Räume im Saalbau, im Märkischen Museum und in der Bibliothek für Musik, Theater und Performance. Da natürlich alle Aufführungen ohne Publikum vor Ort stattfinden mussten, filmte Benjamin Weu die Werke, die sukzessive unter...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
Stolz hält Björn Frauendienst seine Medaillen, die er in Glasgow gewonnen hat.  | Foto: Frauendienst

Drei Medaillen für Dudelsackspieler
Björn Frauendienst aus Witten in Schottland ausgezeichnet

Erfolgreich kehrte der Wittener Dudelsackspieler Björn Frauendienst von einem Dudelsackwettbewerb aus dem schottischen Glasgow zurück. Bei seiner Teilnahme an der Competition League for Amateur Solo Pipers (The CLASP) konnte der Verwaltungsmitarbeitern der Ruhr-Universität Bochum in drei von vier ausgetragenen Wettbewerben mit Medaillen zurückkehren: jeweils Silber in den Kategorien Pibroch Urlar und Zwei-Viertel-Marsch sowie Bronze im Jig. „Das war jetzt meine dritte Teilnahme an einem...

  • Witten
  • 20.01.20
Kultur
Die "Five Stars" spielten - passend zur Weihnachtszeit - in roten Shirts. | Foto: Dirk Zdebel

Weihnachtskonzert
"Five Stars" bei den Stadtwerken Witten

Auf Einladung der Stadtwerke Witten gaben die "Five Stars", die Bläserklasse 7e der Holzkamp-Gesamtschule,  ein gelungenes Weihnachtskonzert am Nachmittag bei der Seniorenfeier im Stadtwerkehaus. Zur Einstimmung erklangen internationale Weihnachtslieder, wie „Jingle Bells“ und „Up On The House Top“ und dann sangen die Senioren fröhlich mit bei den traditionellen deutschen Weihnachtsliedern wie „Oh, du Fröhliche", "Kling Glöckchen" und „Alle Jahre wieder“. Mit ihrem engagierten Spiel und ihren...

  • Witten
  • 23.12.19
Kultur
5 Bilder

BloW macht Zirkus !
Zirkusluft und Blasmusik im Wittener Saalbau am 16. und 17. November 2019

Musik erklingt, der Vorhang öffnet sich, Artisten strömen in die Manege: Jongleure, Clowns, Tänzerinnen und Artistinnen, Akrobaten, Einradfahrer ... Am Wochenende verwandelt das Symphonische Blasorchester Witten "BloW" den Saalbau in ein großes Zirkuszelt. Allerdings handelt es sich dabei um keine gewöhnliche Show. Denn die mitwirkenden rund 30 Zirkuskünstler sind sowohl ausgebildete Profis als auch junge Amateure im gerade einmal zarten Alter von sechs bis siebzehn Jahren. In Zusammenarbeit...

  • Witten
  • 16.11.19
Kultur
Schön war´s wieder, das Zeltfestival Ruhr. Auch im kommenden Jahr wird die Zeltstadt wieder aufgebaut. | Foto: Ingo Otto

Zeltfestival Ruhr
140.000 Gäste beim Zeltfestival

24 ausverkaufte Shows und Konzerte, 140.000 Besucher und 17 Tage volles Programm - das ist die Bilanz des Zeltfestivals Ruhr 2019. Die rund 22.000 Quadratmeter große Zeltstadt in den Ruhrauen am Kemnader See lockte wieder mit einem intenationalen Line-up, Kunsthandwerkermarkt und einer kulinarischen Meile. "Ausverkauft" meldeten die Veranstalter zum Beispiel für die Konzerte von Samy Deluxe, Sunrise Avenue, Rea Garvey, Max Giesinger und Mando Diao. Auch für die Auftritte von Kai Magnus Sting,...

  • Witten
  • 03.09.19
Kultur
3 Bilder

BloW baut ehemaliges Schalthaus am Rheinischen Esel zu Probenhaus um

Hierzu schrieb Walter Demtröder in Witten aktuell am 30.12.2017: "Bisher mussten sie immer in Kirchen und Schulen üben - die Musiker des Symphonischen Blasorchesters Witten - kurz 'BloW', denn einen Proberaum für 60 Musiker zu finden, ist nicht wirklich einfach. Doch das wird bald ein Ende haben, denn mit der 'Schall(t)zentrale' am Rheinischen Esel hat das Orchester endlich ein Zuhause gefunden. Bei diesem Gebäude handelt es sich um das ehemalige Schalthaus Witten-Mitte, das von den Stadtwerken...

  • Witten
  • 13.01.18
Kultur

BloW veranstaltet kostenlosen Jugendorchestertag am 20.1.2018

Zum 2. Mal veranstaltet das Symphonische Blasorchester Witten BloW einen Workshop für Nachwuchsmusiker der Bereiche Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba und Schlagwerk. Dabei werden junge Musiker verschiedener Niveaustufen und Altersklassen angesprochen, die an diesem Tag von erfahrenen Orchestermusikern und Profis gecoacht werden. Mittags werden die jungen Musiker mit Pizza versorgt, am Nachmittag geben sie schon ein kurzes Abschlusskonzert für...

  • Witten
  • 13.01.18
Kultur
3 Bilder

Der indische Künstler Osiva ist zu Gast in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke

Osiva lädt zu Ausstellungen und Informationen zu seiner Arbeit in Indien ein Osiva, ein indischer Künstler aus Tamil Nadu lädt nach dem Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Erteld am Sonntag, den 15.Oktober 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr zu seiner Kunstausstellung mit Informationen zu seiner Arbeit in Indien in die Ev. Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstr. 1, 58313 Herdecke ein. Osiva, nicht nur ein Meister der Künste, sondern auch ein Meister des Lachens, des Tanzes und der Stille, führt...

  • Herdecke
  • 12.10.17
Kultur
Basement Pool, Foto mit freundlicher Genehmigung von Basement Pool
4 Bilder

Konzert: Rock Special am Sa., 16.09. im Famous/ Witten

Das Famous und der Metal For Mercy e.V. laden zum "Witten Rock Special" Am Samstag, den 16.09.2017, präsentiert das Famous in Zusammenarbeit mit dem Metal For Mercy e. V. das beliebte „Witten Rock Special“. Zu sehen sind die Bands: Basement Pool, Motozombie, Splaindor, Cris und Helldecker Eröffnet wird das Konzert von der Band „Basement Pool“ die im Alternative Rock zu Hause ist. Die Ursprünge der Band gehen zurück auf ein Bandprojekt, das Sänger und Rhythmusgitarrist Jan und Schlagzeuger...

  • Witten
  • 15.09.17
Kultur
Helldecker, v.l.n.r. Hardy, Andy, Malte, Kai (Foto: 1AcoolART)

HELLDECKER im Interview

In der letzten Woche hatte ich die Gelegenheit zu einem Interview mit HELLDECKER Wie auf der Homepage, www.Helldecker.com, nachzulesen ist, vereinen die vier Jungs aus dem Ruhrpott Oldschool- Rock`n`Roll mit einer gehörigen Portion Punk und einer Prise Sleaze- Metal zu einem handgemachten Oldschool- Sleaze- Punk- Rock`n`Roll irgendwo zwischen Alice Cooper, Johnny Cash und den Ramones. Das hört sich erstmal fett an... und da ich die ersten Auftritte hautnah miterleben durfte kann ich bestätigen,...

  • Witten
  • 28.01.17
Kultur
3 Bilder

Wittens Symphonisches Blasorchester BloW trifft Westfalen Winds in der Rohrmeisterei Schwerte

Nach dem mit übergroßem Applaus überschütteten Jubiläumskonzert im Wittener Saalbau legt das Symphonische Blasorchester BloW aus der Universitätstadt Witten noch nach: In der Rohrmeisterei Schwerte gibt es am kommenden Sonntag, den 27.11.2016 um 18.30 Uhr ein Gastspiel mit dem Auswahlorchester "Westfalen WInds", einem Blasorchester der Höchststufe in NRW, ein gemeinsames Konzert. Dabei geht es auch dieses Mal bunt durch viele Zeiten und Musikrichtungen. Ausführliche Infos unter Fulminantes...

  • Witten
  • 25.11.16
Kultur
4 Bilder

Mitreißende Geburtstagsfeier im Wittener Saalbau - „BloW“ feierte sein 10jähriges Bestehen im vollen Theatersaal

Am Sonntag feierte das symphonische Blasorchester Witten „BloW“ sein 10jähriges Jubiläum im großen Theatersaal des städtischen Saalbaus. Klangstark führte „BloW“ unter dem Dirigat von Michael Eckelt das begeisterte Publikum durch seine Geschichte, die vor zehn Jahren nach Anregung des Rotary-Clubs mit knapp 25 Musikern begann und durch viele spannende Konzerte und mitreißende Kooperationen geprägt ist. Schon die festliche Eröffnung der Konzerts mit der symphonischen Originalkomposition...

  • Witten
  • 20.11.16
Kultur
Probenwochenende von BloW in der Landesmusikakademie Heek mit dem Dirigenten Michael Eckelt und dem Komponisten Thiemo Kraas
2 Bilder

Blow Witten - Proben für Jubiläumskonzert in vollem Gange

Anlässlich des anstehenden zehnten Geburtstages des Symphonischen Blasorchesters Witten „BloW“ laufen die Proben auf Hochtouren! Die rund 60 Musiker des Orchesters trafen sich zu einem intensiven Probenwochenende in der Landesmusikakademie NRW in Heek. Dabei waren auch die Musiker des Quadriga-Posaunenquartettes, mit denen BloW am Jubiläumsabend gemeinsam auftreten wird. Besonders hart gearbeitet wurde aber an einer eigens für das Blasorchester der Ruhrstadt komponierten Uraufführung, die im...

  • Witten
  • 27.10.16
Kultur
...das ist sie: J A A N A  Redflower, im September 2016 in Essen...
6 Bilder

MUSIK LIVE aus dem WESTEN !!!!
THESE ROSE (s)

JAANA REDFLOWER(Jennifer Schareina) Musikerin und Autorin auch hier: ihre SEITE ...oder hier: und am MONTAG, den 10.10.16 ist JAANA in Gladbeck, Café Stilbruch zu sehen/hören! http://www.leuchtfeder.de/news-2085.html Auf meinen Lesungs-und Konzert-Touren ist mir in den letzten Monaten und Jahren immer wieder eine junge Künstlerin aus Witten aufgefallen, sowohl solo als auch in Begleitung „ihrer Band“. Die gerade mal´ 33 jährige JENNIFER SCHAREINA hat sich schon als kleines Kind für Literatur...

  • Witten
  • 08.10.16
  • 9
  • 7
Kultur
Dennis Viebahn feiert mit seinem aktuellen Titel "Dein Ich ist viel stärker" bemerkenswerte Erfolge. Foto: Agentur

Vor Timberlake und Lindenberg

Dieser Mann hat in den "Hey Music Charts" von radioBERLIN 88,8 (RBB) im Juni bereits Schwergewichte wie die Pet Shop Boys, Justin Timberlake, Comebacker Rick Astley, Adele und Udo Lindenberg hinter sich gelassen. Sänger Dennis Viebahn überholt die Großen, am kommenden Freitag ist er im TV zu sehen. Dennis Viebahn heißt der junge Singer-Songwriter. Am kommenden Freitag, 22. Juli, ist der Wittener ab 20.15 Uhr in der MDR Fernsehsendung "Musik auf dem Lande " auf. Seine aktuelle Single "Dein Ich...

  • Witten
  • 18.07.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ev. Stiftskirche St. Marien: Projektchor "SingTogether!" führt "ETHNO MASS FOR PEACE" auf"

Der Gospelchor "SingHalleluja!" unter der Leitung von Antje Drechsler ist so glücklich, dass ein weiteres Konzert "ETHNO MASS FOR PEACE" (Lorenz Maierhofer/Arrangement Antje Drechsler) mit unserem Projektchor "SingTogether!" in der Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstraße 1, 58313 Herdecke, am 3. Juli 2016 um 18.00 Uhr möglich ist. Die Friedensmesse artikuliert als umfassende Konzept-Komposition eine besondere Friedensbotschaft. Die Arrangements der „spiritual songs“ verbinden in der...

  • Herdecke
  • 02.07.16
Kultur
BloW und Musikkapelle Südlohn
5 Bilder

BloW und Südlohn musikalisch vereint - Symphonische Blasorchester begeistern Zuschauer

Am Sonntag präsentierte Wittens Symphonisches Blasorchester „BloW“ sein Gemeinschaftskonzert mit der befreundeten Musikkapelle aus Südlohn im Münsterland unter Leitung von Michael Eckelt und Martijn Linderhof (NL). Beide Orchester stellten sowohl ihr musikalisches als auch ihr menschliches Miteinander vor vollem Haus eindrucksvoll unter Beweis. Zunächst präsentierten sich die Orchester einzeln. BloW nahm die zahlreichen Besucher mit auf eine spannende Reise: Mit dem Stück „Where Eagles soar“...

  • Witten
  • 30.04.16
Kultur
2 Bilder

„SingTogether!“ – Chorprojekt startet im April mit der „ETHNO MASS FOR PEACE”

Der neue Wittener Projektchor „SingTogether!“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“ unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler lädt herzlich zu seinem Sommer – Chorprojekt ab Montag, den 4. April ein. Bis zum 19. Juni soll die „ETHNO MASS FOR PEACE“ von Lorenz Maierhofer mit vielen begeisterten Sängerinnen und Sängern einstudiert werden. Die ETHNO MASS artikuliert als umfassende Konzept-Komposition eine besondere Friedensbotschaft. Die Arrangements der „spiritual songs“ verbinden in der...

  • Witten
  • 31.03.16
Kultur

Gemeinschaftserlebnis Musik - Vorbereitung auf Konzerte im April

Wittener BloW-Orchester trifft Musikkapelle aus dem Münsterland Am letzten Wochenende begann für über 100 aktive Musiker und zwei Dirigenten mit einem gemeinsamen Probenwochenende im historischen Xanten ein spannendes Projekt zweier symphonischer Blasorchester, die verschiedener nicht sein könnten. Das Symphonische Blasorchester Witten „BloW“ traf dabei in seinem Jubiläumsjahr „10 Jahre BloW“ auf die Musikkapelle Südlohn aus dem beschaulichen Münsterland. Südlohn mit nur etwa 9000 Einwohnern...

  • Witten
  • 19.03.16
Überregionales

Platinum Edition stellt sich vor - die Eröffungsfeier

Platinum Edition stellt sich vor und startet die Eröffnungsparty am 30. Januar ab 19:00 Uhr im Rondeo Witten American Restaurant & Bar-B-Q! Mit dabei viele Künstler bekannt aus Funk & TV wie: Das Supertalent, DSDS, Gute Laune TV, Schwer verliebt u.v.a. - Mark Ashley (80er, Pop) (Supertalent) - Mark Richter ( Rock, Pop & Soul) ( DSDS, TVOG) - Ibrahim Barrie (Raggae, Soul) (DSDS Top 20) - Noel Terhorst (Deutsch-Pop, Schlager) (DSDS Top 15) - D-Kais (Soft-Rap) (DSDS, Schwer verliebt) - Tom Touri...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.16
  • 1
Kultur

Internationaler Liederabend im "Ort der Begegnung"

Die Musikgruppe "O Divine Joy" lädt am Mittwoch, den 16.12. um 19.00 Uhr zu einem internationalen Liederabend in den "Ort der Begegnung", Dortmunder Straße 97 in Witten ein. Musikerin und Singleiterin Antje Drechsler, (Piano) wird, begleitet von Percussionist Ramon Diaz und den Sängerinnen von "O Divine Joy", Lieder aus verschiedenen Religionen und Kulturen gemeinsam mit allen Teilnehmern singen. "O Divine Joy" ist die Musikgruppe des internationalen Kulturaustauschprojektes "O Divine Arts",...

  • Witten
  • 15.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.