NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Herne
  • 23.06.20
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Der Große Perlmutterfalter
Der größte Vertreter der Perlmutterfalter

Argynnis aglaja oder Dark Green Fritillary - der Große Perlmutterfalter Durch einen glücklichen Zufall, entdeckten wir heute früh beim Spaziergang einen Großen Perlmutterfalter. Seine Familie ist die Familie der Edelfalter (Passionsblumenfalter) und er gehört in die Ordnung der Schmetterlinge. Ich kann mich nicht daran erinnern, bisher einen Falter dieser Art bei uns gesehen zu haben, obwohl er praktisch in ganz Europa vorkommt. Wie man seinem Namen entnehmen kann, gehört er mit einer anderen...

  • Lünen
  • 21.06.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
78 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - geht an die Botaniker im Lokalkompass

Von den wenigen Sommerpflanzen, die ich hier zeige, ist eine etwas auffällig, weil ihr Ursprung wie der hier abgebildete Korallenbaum, seinen Ursprung an der Flanke der Anden in Ecuador hat. Dieses Nachtschattengewächs stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas und wurde erst im letzten Jahrhundert entdeckt. Wie heißt die Pflanze und wo, in meiner Galerie, ist sie zu sehen?

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.20
  • 4
Natur + Garten
35 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020 (II)

Offene Gartenpfote 2020" Sonntag (14.06.) war ich, nach dem es etwas geregnet hat, im Garten der Fam. Brodersen auf der Margaretenhöhe. Ein über 600 Quadratmeter großer Garten mit angrenzendem Wald „Am Nachtigallental“. Eine Unmenge an Gehölzen und Blumen vor allem viele Farne und Funkien unterbrochen mit vielen Figuren und Gartenaccessoires. Vogelhäuser, Insektenhäuser und mehrere Sitzgelegenheiten waren auch vorhanden. Eine lohnende Garteninspiration die es sich lohnt, anzusehen. Auch eine...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020

Offene Gartenpforte 2020 Am 13.06.2020 besuchte ich den Garten von Anja Schmitz. Dabei traf ich einige LK Damen, unter anderem Bruni aus Düsseldorf. Den Besuch des Gartens war für mich ein Muss. Anja hat mir vor Jahren den Vogelkuchen erklärt, den wir immer noch backen. Die Vögel sind begeistert, ob Meisen, Rotkehlchen, Bundspecht, Grünspecht, Spatzen und auch der Eichelhäher hat den Kuchen schon probiert. Ein Besuch des Gartens von Anja Schmitz ist immer lohnenswert. Ich habe Fotos mit meinem...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Säbelschnäbler | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Der Säbelschnäbler
Rufe und eine Flugshow

Der Säbelschnäbler Rufe und eine sehenswerte Flugshow Bei einem Spaziergang an der Küste zu Pfingsten, wurde man durch laute Rufe auf den Vogel aufmerksam. Der Säbelschnäbler, der im deutschen Wattenmeer den Sommer verbringt und seine Jungen aufzieht. Sonst ist der Vogel auf Abstand bedacht, aber nun kreuzte er mit seinen Flugmanövern, den Laufweg um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Reagierte man nicht kam der Vogel immer näher und simulierte eine Bruchlandung. Der Flügel wurde danach...

  • Essen-Süd
  • 16.06.20
Natur + Garten
4 Bilder

Man sollte auf den Wegen bleiben!
Der schreck am Ewaldsee

Normalerweise bin ich schon früh morgens mit meiner Knipskiste unterwegs, aber an diesen Morgen kam ich nicht so richtig raus, so bin ich dann erst um 9 Uhr los Richtung Ewaldsee! Ich hatte mir vorgenommen einige Tieraufnahmen zu machen, aber da waren schon sehr viele Gasigänger und Wanderer unterwegs die mich und die Tierwelt störten. Ich war schon sehr geknickt, weil mir nicht so richtig etwas vor der Linse kam. Als ich dann mit leicht brummigen Gesicht einen Trampelpfad Richtung Wasser ging,...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.06.20
  • 7
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Giftpflanze
Schön und gefährlich

Vom Fingerhut sind alle Teile der Pflanze giftig. Bereits der Verzehr von zwei bis drei Fingerhutblättern kann tödlich enden. Eltern sollten den Fingerhut der Gesundheit ihrer Kinder zuliebe nicht in den eigenen Garten pflanzen. Das gleiche gilt natürlich auch für Haustierhalter. Also bleiben Sie auf Abstand mit dem Fingerhut.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.20
  • 2
Natur + Garten
35 Bilder

Naturerlebnis
Besuch der Kiebitzwiese am 7.6.2020

Neues von der Kiebitzwiese Von weitem kann man schon den Storch auf seinem Nest sehen , die Schwäne und Gänse , Enten  und Heckrinder tummeln sich auch dort. Auf dem Aussichtshügel war dann das Nutria beim Fressen zu beobachten . Ab und zu zeigte sich auch der Jungstorch . Eine Familie Gänse machte wohl einen Ausflug auf dem Wasser  Eine Auswahl zeige ich hier . Habt alle eine schöne Woche . Liebe Grüße und bleibt gesund .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.06.20
  • 8
  • 4
Natur + Garten
15 Bilder

wünsche allen noch einen schönen Pfingstmontag
den Ruhetag genießen .....

Hier ein paar Fotos von heute Morgen .....und ich wünsche allen Lesern noch einen wunderschönen Tag Ein sonniger Tag .... der läd ein um ein paar Fotos zumachen . Konnte heute morgen junge Schwalben fotografieren . Die Eltern waren immer in der Nähe und es gab reichlich was zu futtern . Die Spatzen im Futterhaus waren auch froh über eine Ration .....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.06.20
  • 7
  • 6
Natur + Garten
20 Bilder

Nahaufnahmen von Natur in Essen
Mit dem Tele durch die Gruga

Nahaufnahmen von Blumen und Tieren in der Gruga Es war ein Versuch mit meinem Teleobjektiv, Makroaufnahmen zu erstellen. Der Wind war mäßig und das Licht war gut. Ich habe die Bilder ohne Stativ gemacht. Beim nächsten Mal nehme ich aber ein Stativ mit und versuche noch näher an das Innenleben der Blumen zu kommen.

  • Essen-West
  • 26.05.20
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Wildblumen
Schönheiten am Wegesrand

Immer wieder eine Augenweide sind für mich die Wildblumen am Wegesrand. Diese hier hatte ich vorgestern, als ich mit meinem 🚴‍♂️ „Cabrio“ unterwegs war, auf die Speicherkarte gebannt und später in Collagen zusammengefaßt. Bitte Vollbild nutzen

  • Duisburg
  • 22.05.20
  • 19
  • 8
Natur + Garten
70 Bilder

Garten
Ein Steingarten für Insekten

Mit einem Wildblumensamenmischung erhält man zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Rabatte, was zu einem sich ständig verändernden Aussehen des Steingartens führen wird. Mehrjährige Stauden anstatt einjährige Pflanzen im Steingarten zu pflanzen ist viel praktischer. Schafgarben, Glockenblume, Lavendel und Bartfaden haben schöne bunte Blüten, eine lange Blütezeit und wachsen bis zu 30 Zentimeter Höhe. Einen Steingarten anzulegen, in Jahren wo die Sommer immer trockener werden, ist sicherlich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
19.5.2020
9 Bilder

feine Gespinste
Gespinstmotten in Aktion

gesehen beim Spaziergang ..... Gespinstmotten . Für Menschen ungefährlich , aber für die Büsche ist es nicht gut . Ein silbrig glänzender Schleier überzieht ganze Büsche und Sträucher .Sieht  aus wie feine Gespinste. Etwa 2 Wochen später fliegen dann die ersten Falter.. Weitere Fotos vom Spaziergang zeige ich in einem anderen Bericht .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.05.20
  • 6
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Blumen
Sah ein Knab ein Röslein stehn,

war nicht rot und doch sehr schön. Fand im Beet so manches Blümelein, eins war riesig, das andere recht fein. Kam ein alter Mann des Weges, der fotografierte dann jedes. Jetzt verwelken sie im Internet, das findet der Knabe gar nicht nett!

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Raus aus den alten Kleidern - Libellenlarve
Libellenlarve am Beversee - nach dem Schlupf

Raus aus den alten Kleidern ... Wenn die Libellenlarve ihren endgültigen Entwicklungsstand erreicht hat, steigt sie aus dem Wasser. An einer Pflanze oder zb. einem Schilfrohr klettert sie empor und sucht sich für die letzte Stufe ihrer Verwandlung eine geeignete Stelle. Gefährlicher Kleidertausch Während der letzten Stufe ihrer Wandlung, ist sie wehrlos und schutzlos, ihren Fressfeinden ausgesetzt. Feinde der Libellen sind u.a. Vögel, Frösche, Wespen und Fledermäuse. Bedenkt man nun das die...

  • Lünen
  • 10.05.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Top der Woche!

3.743 Kinder aus 82 Einrichtungen aus allen Städten des Kreises Mettmann hatten sich zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb "Vom Kompost zum Kürbis" angemeldet. Dann kam Corona. Trotz der Schließungen und Einschränkungen haben die Abfallberater nun entschieden, die Aktion trotzdem zu starten. Top! Einen Brief mit Kürbiskernen haben alle inzwischen erhalten. Für noch geschlossene Einrichtungen hat das Umweltbildungszentrum Heiligenhaus angeboten, Pflänzchen vorzuziehen und später zu...

  • Heiligenhaus
  • 09.05.20
Natur + Garten
30 Bilder

Natur
Rhododendren

haben sich fast auf dem gesamten Erball ausgebreitet. Sie wachsen in Küstenbereich bis ins Hochgebirge von Tibet. Sie gedeihen im tropischen Regenwald genauso gut, wie in der subpolaren Tundra. Und besonders blühen sie in Hülle und Fülle in der Gruga in Essen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.20
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
Blühende Rapsfelder, an ihnen kann ich mich kaum sattsehen!
10 Bilder

Mein Niederrhein, April 2020
Mit dem Fahrrad on Tour - Teil II

Frühlingshafte, fast schon sommerliche Temperaturen lockten mich in diesem April hinaus ins Freie - hinaus in die Natur, natürlich die Kamera immer im Gepäck, sodass ich jeweils mit etlichen Fotos heimkehrte. Diese habe ich in Collagen zusammengefaßt und mit Untertiteln versehen. Wer mag, begleite mich nun durch diesen besonderen April, in dem Corona schon seit Wochen unser aller Leben bestimmte, denn einkehren, sich irgendwo treffen oder gemeinsame Unternehmungen waren nicht gestattet. Teil I...

  • Duisburg
  • 05.05.20
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Spaziergang
Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.20
  • 2
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Wie ein Teppich
Pustet mal

Kommt mal mit von Freisenbruch aus über Eiberg   Ein herrlicher Teppich aus Löwenzahn...Puuuuusteblumen.. Und ganz viel Gegend drumherum. Stevie fand es auch super!

  • Essen-Steele
  • 04.05.20
  • 16
  • 8
Reisen + Entdecken
Das Foto wird unseren Weidezaunliebhaber, sollte er hier vorbeischauen, erfreuen. Schöne Pättkes, saftig grüne Wiesen, Felder, Kopfweiden, typisch Niederrhein eben.
10 Bilder

Mein Niederrhein, April 2020
Mit dem Fahrrad on Tour - Teil I

Frühlingshafte, fast schon sommerliche Temperaturen lockten mich in diesem April hinaus ins Freie - hinaus in die Natur, natürlich die Kamera immer im Gepäck, sodass ich jeweils mit etlichen Fotos heimkehrte. Diese habe ich zum größten Teil in Collagen zusammengefaßt und mit Untertiteln versehen. Wer mag, begleite mich nun durch diesen besonderen April, in dem Corona schon seit Wochen unser aller Leben bestimmte, denn einkehren, sich irgendwo treffen oder gemeinsame Unternehmungen waren nicht...

  • Duisburg
  • 03.05.20
  • 9
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.