NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
64 Bilder

Frühling
Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.20
  • 3
Kultur
28 Bilder

Schlösser an der Ruhr
Zwischen Essen und Ratingen

Wer morgens einen Spaziergang durch die Altstadt von Kettwig beendet hat und sein Lunch im Schloss Hugenpoet einnehmen möchte, der sollte unbedingt noch einen Abstecher zum Schloss Landsberg unternehmen. Der ehemalige Wohnsitz des Großindustriellen August Thyssen ist heute im Besitz der Thyssenkrupp AG. Der Park und der Rundweg um das Gebäude sind für die Öffentlichkeit freigegeben.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.20
  • 2
  • 3
Natur + Garten
 Laichballen sind typisch für Frösche. Kröten legen Laichschnüre.
7 Bilder

TIERPORTRAIT/TIERFOTOGRAFIE
Erster Froschlaich in unserem Teich.

Heute entdeckte ich zufällig im Vorbeigehen den ersten Froschlaich in unserem Gartenteich. Den ersten Frosch hatte ich schon vor ein paar Tagen gesehen. Da musste ich doch glatt wieder ins Haus um meine Kamera zu holen und ein paar Fotos machen. Der Laich wurde in der Flachwasserzone abgelegt und einen Frosch kann man beim genauen Hinsehen auch unter Wasser entdecken. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr auch wieder einige kleine Frösche gibt.

  • Castrop-Rauxel
  • 12.03.20
  • 13
  • 6
Kultur
21 Bilder

Kultur
Der Hügelpark

der Villa Hügel ist eingebunden in das European Garden Heritage Network. Zum Europäischen Netzwerk gehören im Ruhrgebiet  - Nordsternpark Gelsenkirchen, Botanischer Garten Rombergpark Dortmund, Landschaftspark Duisburg-Nord, Garten der Erinnerung Duisburg, Revierpark Vonderort Oberhausen, Haus Ripshorst Oberhausen, Grugapark Essen, Stadtpark Bochum, Hoheward – Der Landschaftspark und Maximilianpark Hamm.

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.20
  • 7
  • 4
Reisen + Entdecken
fotografiert im ZOOM Gelsenkirchen

Tiere
Wo leben Flusspferde?

Schätzungsweise 80 Nilpferde leben und gedeihen ausgezeichnet im und am Rio Magdalena und der liegt nicht in Afrika, sondern schlängelt sich mitten durch Kolumbien. Der Drogenbaron Pablo Escobar richtete in den 80er Jahren für sich und seine Familie ein Privatzoo ein. Darunter zählten auch 4 Hippos, die sich prächtig vermehren. Der Zoo wurde nach dem Tod von "El Doctor" aufgelöst. Einige Tiere fanden ein neues Zuhause, nicht so die Flusspferde. Sich selber überlassen, streifen sie jetzt, zum...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20
  • 4
Natur + Garten
27 Bilder

Lichtobjekte im Park
Parkleuchten im Grugapark 2020

Endlich habe ich Zeit gefunden den Grugapark mit seinen Lichtern zu besuchen. Viele Nachbar-Photographen (Herr Trauschke https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-fotografie/essen-parkleuchten-in-der-gruga-am-14022020_a1307247 und Herr Kriesten https://www.lokalkompass.de/essen-west/c-lk-gemeinschaft/erster-ausflug-zum-parkleuchten-in-den-essener-gruga-park_a1307076 ) waren auch schon dort und haben tolle Bilder eingestellt. Bei meinen Bildern sind einige etwas anders fotografisch dargestellt....

  • Essen-West
  • 20.02.20
  • 10
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Die Ruhe vor dem Sturm

Die Ruhe vor dem Sturm. Die Natur hat viele Gesichter, spendet und ermöglicht Leben, bietet Lebensraum für uns und unzählige andere Arten auf unserem Planeten, beeinflusst unser Wohlbefinden, gibt uns Nahrung und Luft zum Atmen. Doch genau diese Natur, welche heute morgen in Borbeck/Bochold für diesen tollen rötlichen Himmel im Sonnenaufgang gesorgt hat, welche für herrliche Sonnentage am Strand sorgt, oder Dir wunderschöne Spaziergänge im Wald ermöglicht, diese Natur ist eine unbändige Kraft,...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten

Wer kennt es noch?
Schneeglöckchen

Na wer kennt es noch aus den guten alten 70ern?? Schneeglöckchen im Februar von Heintje aus dem Jahre 1970. War so mein erster Gedanke als ich die Blumen heute am Wegesrand beim Spaziergang sah.

  • Bergkamen
  • 08.02.20
  • 7
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Am frühen Samstag morgen beim Hochwasser am Rhein bei Wesel
Foto Impressionen vom Hochwasser am Rhein in Wesel Samstag 8.Februar 2020

Auch das Hochwasser das zur Zeit den Pegel vom Rhein steigen lässt ist am Rhein in Wesel deutlich zu sehen. Ein Natutschauspiel das keiner ausser acht lässt. Der hohe Pegel zeigt deutlich seine Spuren am Uferrand des Rheins...zahlreiches Treibgut was da angeschwemmt wird zur Zeit. Viel Unrat....was da an den Uferböschungen anlandet.....!

  • Wesel
  • 08.02.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Borbecker Kätzchen

Im grauen Borbecker Alltag gibt es wenige Möglichkeiten, den Blick für die schönen Dinge zu schärfen. Für gewöhnlich geht man arbeiten, man hetzt durch die Einkaufsstraßen, und das triste "Winterwetter" lässt einen lieber zu Hause verweilen.  Doch es gibt so viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel die faszinierenden Weidekätzchen, welche jetzt spriessen. Weich wie ein Katzenfell fühlen sie sich an, und voller Vorfreude erwartet man die Blütezeit. Denn Vorfreude ist die schönste Freude.

  • Essen-Borbeck
  • 02.02.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Februar
Den Winter sollte man noch nicht abschreiben

Die 10 Fotos zeigen den Februar der Jahre 2010 bis 2019 und schon einige Jahre zuvor gab es Kurioses Im Februar. Der Monat Februar hat im julianischen und gregorianischen Kalender nur 28, in Schaltjahren 29 Tage. Aufgrund einer Kalenderumstellung gab es im Schweden des Jahres 1712 jedoch einen 30. Februar.

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.20
  • 7
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Gieriger Vogel
Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung am 22.01.2020, um 12.oo Uhr. Vogelbeobachtung auf der Terrasse, vom Sofa aus, durch die Fensterscheibe. Bilder mit Bewegungsunschärfe beim Verschlucken der ersten Erdnuss. Die zweite Nuss muss auch noch mit, ganz schön gierig der Vogel.

  • Essen-West
  • 22.01.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
23 Bilder

Fotografischer Spaziergang
Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet in Essen Heisingen

Essen, 15.01.2020 Bei schönem Wetter ging ich von Kupferdreh, über die stillgelegte Eisenbahnbrücke, Richtung Naturschutzgebiet Heisinger Bogen. Von der Brücke aus kann man die „Neue“ Kampmannbrücke gut sehen. Ein Spaziergang durch das Vogelschutzgebiet ist immer ein Erlebnis. Ich sah schmusende Graureiher, eine sich sonnende Schildkröte und einen Kormoran, der sich in der Sonne sein Gefieder trocknete. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei. Es war wie so oft ein fotografischer...

  • Essen-West
  • 18.01.20
  • 13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.