NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
2 Bilder

Blausieb

Erst zum zweiten Mal habe ich diese Nachtfalter-Art heute gesehen. Also was besonderes.

  • Selm
  • 08.07.18
  • 14
  • 20
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
Überregionales
Rathaus mit drehender Weltkugel
25 Bilder

Urlaub in Kolberg Polen

Kolberg/Polen Eine lange Busreise brachte uns in das Ostseebad Kolberg. Die Stadt Kolberg Kolbergs Stadtgebiet teilt sich auf in die Innenstadt, westlich davon das Hafenviertel und nördlich das Kur- und Bäderviertel, dass durch eine Bahnlinie vom restlichen Stadtgebiet abgetrennt ist und dadurch etwas verkehrsberuhigt ist und hat ca 50-60 000 Einwohner. Im Kurviertel zieht sich ein drei Kilometer langer Kurpark entlang der breiten Sandstrände. Zur See hin gibt es eine Uferpromenade, zum...

  • Bottrop
  • 07.07.18
  • 17
  • 20
Natur + Garten
10 Bilder

Der Große Eichenkarmin (Catocala sponsa)

Ein großer Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter. Die Vorderflügellänge beträgt bis zu 3,5 cm .und damit kommt er im Flug auf eine Spannweite bis zu 6,5 cm. Der Falter ernährt sich von Baumsäften und die Raupe vornehmlich von Eichenblättern/Trieben. Man findet ihn in fast ganz Europa, dort wo Eichen stehen, in Mischwäldern aber auch in Parks. Der nachtaktive Falter hält sich tagsüber an Baumrinden auf und ist wegen seiner Färbung nur sehr schwer zu erkennen. Unter den...

  • Bedburg-Hau
  • 06.07.18
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Die sanften Riesen

Bei meinem letzten Besuch im Krefelder Zoo konnte ich Fotos von einem friedlich dreinblickenden Gorilla machen.

  • Duisburg
  • 06.07.18
  • 11
  • 18
Natur + Garten
So schön war es mal - Vieles kommt nicht wieder!
13 Bilder

Castrop - die Stadt muß umdenken! Keine Schafe im Erinpark! Mehr Schaden als Nutzen durch falsche Beweidung!

Schutz der Artenvielfalt! Ich hatte es bereits vor ca. 2 Jahren bemängelt, dass das Weiden der Schafe im Erinpark keine gute Idee ist! Belächelt wurde ich und man warf mir vor von Landschaftspflege keine Ahnung zu haben! Nun denn dann hat die Stadt, was den Insektenschutz angeht keine Ahnung!!!! Jeder weiß bereits durch die Medien, dass sowohl die Anzahl als auch Vielfalt der Insekten stark rückläufig ist. Es gibt mehrere Faktoren, die dafür verantwortlich sind ein ganz großer Anteil aber...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.07.18
  • 39
  • 30
Natur + Garten
Dicke Bohnen
4 Bilder

Die Felder sind bestellt

Anpflanzungen so weit das Auge reicht! Jetzt warten die Bauern sehnlichst auf Regen, denn die Sonne knallt von morgens bis abends erbarmungslos vom Himmel.

  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 9
  • 18
Überregionales
10 Bilder

Bäume und Sträucher fällen – mitten im Sommer?

Kaum war das Grundstück am Bedburger Weg in Hasselt verkauft, wurden alle Bäume und Sträucher mit roten Punkten versehen. Was dies zu bedeuten hat, konnte man wenige Tage später sehen. Einige Bäume wurden vor zwei Tagen bereits gefällt. Jetzt gibt es einen Stillstand. Die Kettensägen schweigen und es drängt sich die Frage auf: Warum? Hat man sich besonnen und erinnert, dass im Sommer keine Sträucher und Bäume entfernt werden sollen, oder? Eine Anfrage beim Ordnungsamt und Bauamt brachte keine...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.18
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Ein Schreck am letzen Sonntag

Am frühem Sonntagmorgen stand in der Lücke Foto 1 und 2 noch ein riesiger Baum. Plötzlich am Mittag ein Bersten und Krachen und zu unserem Schreck fiel der Baum ca 7 Meter weit in unserem Garten und begrub unser Blumen- und Gemüsebeet unter sich.

  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 24
  • 11
Überregionales

Jürgen Daum, der Knipser mit Knipse, hat heute Geburtstag

Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk. Lieber Jürgen, zu deinem Geburtstag die allerbesten Glückwünsche Gesundheit und Wohlergehen wünschen dir Detlef & Renate Hab´ ein schönen Tag und laß dich kräftig feiern!

  • Duisburg
  • 05.07.18
  • 20
  • 15
Natur + Garten
Brennesselzünsler
7 Bilder

Elfen fotografiert?

Nein, es sind keine Elfen. Wir wissen doch: Elfen lassen sich nicht fotografieren. Bild 1 zeigt den Brennnesselzünsler (Anania hortulata) und Bild 2 den Nesselzünsler (Pleuroptya ruralis) beim Nachtflug. Beide Schmetterlinge aus der Familie der Zünsler sind Nachtfalter und tagsüber findet man sie gut versteckt unter Blättern. Die Hauptnahrungspflanze der Schmetterlingsraupe ist die Brennnessel. Sie richten also keinen Schaden an wie z. B. der Buchsbaumzünsler.

  • Bedburg-Hau
  • 04.07.18
  • 1
  • 4
Überregionales
38 Bilder

Mehr als ein Garten

Nicht nur optisch ein Paradies, auch ein Lebensraum für Fauna und Flora – der Wirtschaftsgarten von Barbara Purschke-Heinz und Ermin Heinz. Gestern war ich unterwegs in diesem Paradies, wo es summt, brummt und flattert. Obstbäume und Sträucher, Gemüse und Wildwiese, Stauden und Wasser, von A wie Azurjungfer bis Z wie Zitronenfalter – alles im Einklang. So geht Garten, so geht Insektenschutz! Ohne Gifteinsatz, hier wird nur gerupft und gezupft. Hier einige Bilder von meinem einstündigen...

  • Bedburg-Hau
  • 04.07.18
  • 4
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Die tagaktive Gammaeule

So verrückt auf Nektar sieht man sie eher selten. Ein gutes Dutzend konnte ich heute an meinem weißen Lavendel beobachten und zwar auschließlich am Weißen, den Violetten ließen sie ungeachtet rechts und links liegen. Die Gammaeule (Autographa gamma), auch Pistoleneule, ist ein Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter und ist ein Wanderfalter. Der europaweit vorkommende Falter erreicht eine Flügelspannweite bis 4 cm und ist kein reiner Nachtfalter, sondern auch ein sehr aktiver tagaktiver...

  • Bedburg-Hau
  • 03.07.18
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft

BVB-Biene "Emma" erhält Unterstützung durch BVB-Fliege "Anton"

Obwohl das abgebildete Tierchen nicht so aussieht, handelt es sich doch um eine Fliege. Die Fliege stammt aus der Familie der sog. Waffenfliegen. Ihr Name „Oxycera rara“. Einen deutschen Namen besitzt sie nicht. Dies finde ich für dieses schöne Tierchen einfach schade. Deshalb erhält sie jetzt von mir den Namen: BVB-Fliege "Anton" zur Unterstützung der BVB-Biene "Emma". "Anton" nach dem österreichischen Naturforscher Johann Anton Scopoli, der 1763 die Fliege klassifizierte.

  • Dortmund-City
  • 30.06.18
  • 6
Natur + Garten
Schornsteinfeger auf dem Dach | Foto: gemeinfrei, von Christoph Braun, Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
10 Bilder

Mein Schornsteinfeger ist nicht auf dem Dach...,

sondern in meinem Garten. Den Schornsteinfeger, den ich meine, ist ein Tagfalter-Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Man nennt ihn auch Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus) auch bekannt unter Schornsteinfeger. Der Schornsteinfeger gesellt sich oft mit dem Großen Ochsenauge (Maniola jurtina), siehe Bilder 7 u. 8 (auch in meinem Garten). Auf dem Bild 9, Ochsenaugen Weibchen zusammen mit Großer Kohlweißling (Pieris brassicae) Männchen. Das Ochsenauge kann man leicht verwechseln mit...

  • Bedburg-Hau
  • 29.06.18
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Zwergdommel, Weibchen
30 Bilder

ein viertes Mal Griechenland

Jetzt Anfang Juni war ich zum vierten Mal zur Vogelbeobachtung in Griechenland. 182 Vogelarten konnten wir in zwei Wochen beobachten, während wir von Thessaloniki aus eine Runde um Kerkini-See, Evros-Delta und Nestos-Delta drehten. Auch viele andere Pflanzen- und Tierarten entdecken wir dabei. Tausende Fotos entstanden. Und genau da liegt der Grund, warum ich nicht mehr so viel poste wie früher. Ich bin gerne unterwegs und fotografiere gerne. Aber dabei bringe ich mir jeden Tag von draußen eine...

  • Selm
  • 27.06.18
  • 14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.