neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Ratgeber

Wochen-Magazin Moers / Kamp-Lintfort / Neukirchen-Vluyn

Wunderschöne Altstadtgassen ziehen sich durch die Stadt Moers und bieten nicht nur den Einwohnern ein besonderes Einkaufserlebnis. Auch das Schloss mit seinem vielfältigen Kulturprogramm und die vielen zahlreichen Rad- und Wanderwege locken Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus an. In dieser familienfreundlichen Stadt finden Sie unsere Wochen-Magazin Geschäftsstelle Moers. "Spannende und interessante Informationen aus Moers – frisch und übersichtlich" - dafür steht das Wochen-Magazin, das...

  • Moers
  • 01.04.14
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2014

Wunderbares Wanderwetter wird vorhergesagt. Bei einem solchem Wetter auf den Schaephuysener Höhen den Blick schweifen zu lassen ist herrlich. Es geht zwischendurch schon mal auf und ab. Schloss Bloemersheim liegt unweit des Weges und der Blick über die Littardkuhlen ist fast schon skandinavisch. Viel Wald gibt es dazu - so das einem nicht zu heiß wird. Es handelt sich um einen Büchertour. Das heißt der Weg ist nicht durch Zeichen in der Natur markiert. Man braucht also untenstehende...

  • Rheurdt
  • 27.03.14
  • 5
  • 6
Kultur
9 Bilder

Gestern, in Fritzens Werkstatt

Gestern besuchten Jürgen Daum und ich unseren lieben(swerten) LK-Reporter und Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern in seiner Druckerei in Neukirchen-Vluyn. Fritz war so nett und hatte ein paar Wochen-Magazine, in denen von unserem LK-Treffen am Montag in Ossenberg mit Wort und Bild berichtet wurde, für uns organisiert. Da wir alle drei keine Kostverächter sind, hatte ich etwas Kuchen mitgebracht, Fritz sorgte für den Kaffee. Logo, dass wir zuvor aber erst einen Rundgang durch die Werkstatt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.14
  • 33
  • 21
Politik
Dezernent Jörg Geulmann. Foto: Archiv

Die Gesamtschule kommt

Die Gesamtschule in Neukirchen-Vluyn kommt, soviel steht fest. Über 100 Eltern haben ihr Interesse signalisiert, die erste Hürde ist genommen. Wie es nun weitergeht, wollte das Wochen-Magazin vom zuständigen Dezernenten Jörg Geulmann wissen. Wochen-Magazin: Herr Geulmann, wann laufen die Haar-beckschule und die Theodor-Heuss-Realschule aus? Jörg Geulmann: „Auslaufen heißt: Alle Klassen laufen bis 2015. Dann wird es keine neue Klasse mehr geben, und wir starten mit der fünften Klasse an der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.03.14
  • 1
Ratgeber
Das betroffene Haus nach dem Brand. | Foto: privat

Drei Menschen nach Häuserbrand gerettet

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn mit den Einheiten Neukirchen, Vluyn, Niep und Rayen zu einem ausgedehnten Zimmerbrand mit Personen in Gefahr auf die Leibnizstraße nach Vluyn gerufen. Bereits bei der Anfahrt waren von weitem schwarze Rauchwolken sichtbar. In einem siebengeschossigen Wohnhaus brannte es in einer Wohnung in der dritten Etage. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits mehrere verzweifelte Personen an Fenstern und auf Balkonen. Daraufhin...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.03.14
Ratgeber
Das Schwimmbad im ENNI Sportpark Rheinkamp. Foto: Archiv

Update: Warnstreik am Niederrhein behindert ENNI und NIAG

Leider hat es am Morgen des heutigen Warnstreik-Tages im Raum Moers und Duisburg mehr Ausfälle und Verspätungen als erwartet gegeben. „Vor allem für Pendler auf den SchnellBus-Linien nach Duisburg konnten wir am frühen Morgen nicht ausreichend Fahrten anbieten, was wir sehr bedauern“, erläutert NIAG-Pressesprecherin Beate Kronen. Die Notfahrpläne konnten nicht komplett gefahren werden. „Wir bitten alle davon Betroffenen Fahrgäste um Verständnis, dass es hier trotz Mobilisierung aller...

  • Moers
  • 17.03.14
Politik
v.R.n.L Jochen Lobnig, Spitzenkandidat und André Landskron, 2. Listenkandidat der Piraten Neukirchen-Vluyn

Piraten prangern Entscheidungen für das Haushaltskonzept an.

Die Piraten in Neukirchen-Vluyn empfinden die am 05. März 2014 im Haupt- und Finanzausschuss beschlossenen Maßnahmen zum Haushaltskonzept als nicht nachvollziehbar. Neukirchen-Vluyn. "Hier wurde eine Beschlussvorlage für die Ratssitzung konstruiert, welche größtenteils soziale Einschnitte für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringt, ohne für die Zukunft Chancen auf Weiterentwicklung offen zu halten“, meint Jochen Lobnig, Spitzenkandidat der Piratenpartei für die kommende Kommunalwahl..“ Auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.03.14
Sport
2 Bilder

Neukirchen-Vluyn: Inline-Hockey für Anfänger

Nachdem im vergangenen Jahr nun auch die neue Bandenanlage an der zentralen Sportanlage (Schulzentrum Tersteegenstraße) in Neukirchen-Vluyn montiert wurde, ist das Kleinspielfeld perfekt: griffiger Asphaltboden, Flutlicht, Robuste Hockey-Tore und Bandenanlage. Dies ermöglicht uns bei Trockenheit auch im Winter, Frühling draußen zu spielen. Bei Trockenheit rollt der Ball immer mittwochs und donnerstags in der Zeit von 18.30 – 20.00 Uhr. Ebenso an folgenden Sonntags-Terminen von ca. 16.30 – 18.00...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.03.14
Sport
3 Bilder

Neukirchen-Vluyn: Inline-Skating für die ganze Familie

Ganz nach dem Motto "Fit in den Frühling" bietet die Sportgemeinschaft wieder neue Inline-Skating-Kurse für die ganze Familie an. Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene erlernen mit vielen Spielen und Übungen das richtige Fahren, Fallen und Bremsen. Mit viel Spaß bieten erfahrene Übungsleiter ein abwechslungsreiches Spiel- und Lernprogramm auf Rollen. Jederzeit können Kinder, Erwachsene und ganze Familien einsteigen. Anfänger und Fortgeschrittene kommen bei uns ins Schwitzen....

  • Moers
  • 02.03.14
Kultur
Barbara Gumpert (Stadt Rheinberg), Jens Heidenreich (Stadt Moers), Sandra Kiss (Stadt Neukirchen-Vluyn), Ariane Bauer (Stadt Kamp-Lintfort) und Frank Grusen (Stadt Neukirchen-Vluyn) (v.o.l.n.u.r.) präsentieren die neuen Broschüren. Foto: privat | Foto: privat

Vier Städte, eine Entdeckerregion

„Vier Städte – eine Entdeckerregion“ – so lautet das Motto des Landschaftsparks Niederrhein. Abwechslungsreiche Tiefblicke, ausgebaute Radwege und eine spannende Historie machen die Region rund um die vier Städte Rheinberg, Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort des Landschaftsparks aus. Nun stellen die vier eine neue Broschüre sowie einen Faltplan zur „Baumkreisroute“ vor, die durch alle vier Städte führt. Die Sehenswürdigkeiten der Region werden in den Rubriken „HaldenLand“, „RadLand“ und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Sport
Das erfolgreiche Team des SV Neukirchen. | Foto: privat

SV Neukirchen 21 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

Getreu ihrem diesjährigem Motto „Cool in the Pool - wir sind anders als vermutet, selten wie erwartet und nie wie sich das andere wünschen“ gingen jetzt sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft des SV Neukirchen 21 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirksliga in Duisburg-Rheinhausen an den Start. Dabei hatte der Deutsche Schwimmverband nicht nur im Kreise der Neukirchener Schwimmer für einigen Unmut gesorgt, da die Verantwortlichen des DSV die von den Aktiven so geliebten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
Politik
(vrnl.: Jochen Lobnig, Andrè Landskron, Jasmin Redmann, Kim Wynands)
2 Bilder

Piraten wollen in den Rat von Neukirchen-Vluyn

Kreis Wesel |Neukirchen-Vluyn | Am 12. Februar wählten die PIRATEN in Neukirchen-Vluyn ihre Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2014. Mit dem 56-jährigen Polizeibeamten Jochen Lobnig an der Spitze ihrer Reserveliste wollen die Neukirchen-Vluyner Piraten ins Rathaus einziehen. André Landskron (31), Jasmin Redmann (31), Kim Wynands (40) und Carina Zander (24) folgen auf den Listenplätzen 2-5. „Wir wollen neue Ideen in unseren Rat einbringen“, so Lobnig. „Bürgerinnen und Bürger werden wir stärker...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.02.14
Politik
Die PIRATEN in Neukirchen-Vluyn wählten ihre Mannschaft für die Kommunalwahl im Mai

Piraten wollen in den Rat von Neukirchen-Vluyn

Kreis Wesel | Neukirchen-Vluyn | Am 12. Februar wählten die PIRATEN in Neukirchen-Vluyn ihre Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2014. Mit dem 56-jährigen Polizeibeamten Jochen Lobnig an der Spitze ihrer Reserveliste wollen die Neukirchen-Vluyner Piraten ins Rathaus einziehen. André Landskron (31), Jasmin Redmann (31), Kim Wynands (40) und Carina Zander (24) folgen auf den Listenplätzen 2-5. (vrnl.: Jochen Lobnig, Andrè Landskron, Jasmin Redmann, Kim Wynands) „Wir wollen neue Ideen in unseren...

  • Wesel
  • 13.02.14
  • 2
  • 3
Politik
14 Bilder

Baustelle Andreas-Bräm-Straße: Sagen Sie Ihre Meinung!

„Trotz Baustelle: Wir freuen uns auf Sie!“: Mit diesem Slogan werben die Kaufleute auf der Andreas-Bräm-Straße und den angrenzenden Wegen derzeit um ihre Kunden. Hintergrund sind die Kanalbauarbeiten, die seit Monaten die Autofahrer in diesem Bereich beeinträchtigen. Seit dem Jahreswechsel haben die bereits im letzten Jahr begonnenen Kanalbauarbeiten in Neukirchen die Andreas-Bräm-Straße erreicht. Damit ist die Einfahrt aus Richtung Niederrheinallee kommend vorerst nicht mehr möglich. Aus...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.02.14
  • 11
  • 3
Politik
Die Piratenpartei Neukirchen-Vluyn lädt Mitglieder und Interessierte zur Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl 2014

Piraten Neukirchen-Vluyn wählen Kandidaten zur Kommunalwahl

Im Mai finden die nächsten Kommunalwahlen in NRW statt. Und nie war Beteiligung so einfach. Denn die Piraten in Neukirchen-Vluyn wollen die Bürger mit in den Rat nehmen. Zur Aufstellungsversammlung der PIRATENPARTEI in Neukirchen-Vluyn lädt der Kreisverband nicht nur Mitglieder, sondern alle interessierten Bürger ein. Am Mittwoch, dem 12.Februar wählen die Piraten Neukirchen-Vluyn ihre Kandidaten für den Rat. Eine Parteimitgliedschaft ist für eine Kandidatur keine Voraussetzung. Mittwoch,...

  • Wesel
  • 08.02.14
  • 5
  • 4
Politik
Jochen Lobnig, Mitglied im Kreisvorstand der Piratenpartei, kritisiert die Haushaltssanieruing in Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn erhöht Steuern - feudalistischer Griff in die Taschen der Bürger?

Zu den gestern bekannt gewordenen Plänen, in Neukirchen-Vluyn den kommunalen Haushalt hauptsächlich durch enorme Steuererhöhungen auszugleichen, nimmt das ortsansässige Mitglied im Kreisvorstand der Piraten, Jochen Lobnig, wie folgt Stellung: „Und wieder einmal werden die Bürgerinnen und Bürger von Verwaltung und Politik betrogen und enttäuscht. Mehr Transparenz, wie sie auch von den Piraten gefordert wird, Fehlanzeige. Bürgerbeteiligung? Nie war diese so weit entfernt wie gerade jetzt, da mit...

  • Wesel
  • 30.01.14
  • 4
  • 4
Kultur
4 Bilder

Alte Mühle Dong (Neukirchen-Vluyn)

Die 1874 errichtete Turmwindmühle "Alte Mühle Dong" war bis 1962 in Betrieb. Nach umfangreicher Sanierung wird sie heute als Wohnhaus und Büro genutzt. Die seit 1987 rekonstruierten Flügel sind funktionsfähig. Erwähnenswert: Am ersten Wochenende im Juli verwandeln Märchen- und Geschichtenerzähler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Gelände rund um die Alte Mühle in einen bunten Märchenpark. Das über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Märchenfestival zieht jährlich tausende große...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.01.14
  • 31
  • 15
Überregionales
Theo Klinkenberg, Celine Willemsen, Bürgermeister Harald Lenßen und Winfried Exner. Foto: Heike Cervellera

Celine hat den grünen Daumen

Als Celine Willemsen vom Kinder- und Jugendumweltpreis für Neukirchen-Vluyn hörte, wusste sie gleich, dass sie teilnehmen muss. Schließlich ist die 13-Jährige bereits Klimabotschafterin, ausgebildet von der Organisation „Plant for the Planet“. Die Kinderorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über den Klimaschutz zu informieren und durch das Pflanzen von Bäumen aktiv am Schutz der Umwelt teilzunehmen. So hat Celine bereits im Sommer eine Rotbuche im Krefelder Zoo gepflanzt,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.01.14
Überregionales
Heribert Hölz (ganz links) und "seine" Bosnienhelfer. Foto: Heike Cervellera

Heribert Hölz sagt "Danke"

„Das habt Ihr mehr als verdient!“ sagte der „Chef“ der Bosnienhilfe, Heribert Hölz, zu seinen ehrenamtlichen Helfern in einer kleinen Feierstunde in seinem Haus in Neukirchen-Vluyn. Die treuesten und verlässlichsten Mitstreiter hatte er eingeladen und mit einer Dankurkunde überrascht, die der Diözesancaritas-Direktor aus Sarajevo ausgestellt hatte. Magische Altersgrenze Mehr als 20 Jahre haben diese Frauen und Männer im wahrsten Sinne des Wortes Schwerstarbeit geleistet, etwa 1.000 Tonnen auf...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.01.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.